Neu mit Necrons: Nach über 10 Jahren wieder 40k

Es ist halt ein Risiko sie mit zu nehmen aber es ist in etwa das gleiche Risiko an zu greifen oder Doom-Waffen ab zu feuern (wobei bei denen es sogar nochmal mehr Risiko gibt nicht viel zu machen).
Es kommt halt extrem auf das Ziel an das von den jeweiligem Destroyer Trupp angegangen wird: bei 5 Skorpekhs verliert man bei einer geworfenen 1 keine Attacke zu wenn man die Plasmacyte nicht verwendet was natürlich ungünstig ist da man dann einfach ein Modell weniger hat. Wenn man nun aber dadurch besser verwundet dann ist es plötzlich hella worth da man voraussichtlich gut mehr Schaden macht. Das heist gegen T3 , T5 und T6 Gegner lohnt es sich nahezu immer und gegen T4 , T7 und T8 wenn man 1 (oder besser noch 2) Skorpekhs mit Reap - Blades hat.
Ich nehme sie bei meinen Novokh Skorpekhs und Ophydiens mit (die Plasmacyte hat ja ebenfalls die Fähigkeit zu schocken was ihnen hillft einer durch den Mantel portenden Skorpekh Einheit zu folgen und diese nach dem Port noch zu buffen oder eben zusammen mit den Ophydiens auf zu tauchen was ebenfalls helfen kann). Ebenso kann man sie für die Nebenmission Ancient Machineries nutzen was ab und an mal helfen kann.
EDIT: Hatte ich vergessen das sie das nicht dürfen. Ich bin ein Dumm. ?

Ich mag sie sehr gerne aber ich verstehe jeden der sie nicht mitnehmen tut. Sie sind ein Risiko aber damn ein sehr lohnendes wie ich finde. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn der Gegner weg ist vom Marker gehört er dir auch so. Halten tuhen es ansonsten weder 4 noch 5 Skorpekhs da es maximal nur 5 dann währen und einfach nur ein Trupp mit ObSec kommen muss und Pustekuchen ist. Ich vernichte lieber den Gegner mit den Skorpekhs und halte danach den Marker mit etwas anderem wie Warriors. Das Gleiche gilt auch für die Nebenmissionen. Skorpekhs sind mehr zum freiräumen da als für den Rest. Wenn sie ObSec hätten fine dann würde es tatsächlich einen größeren Unterschied machen aber das haben sie hier einfach nicht. ?
 
  • Like
Reaktionen: Binz0
Nur eine Frage bleibt offen:
Sollte man irgendwas streichen um 1-2 Plasmacyten rein zu nehmen?
Ich wüsste nicht was ich streichen sollte um Plasmacyten rein zu nehmen. Und wenn würde ich dann die Plasmazyten streichen um mehr Skarabs und Albträume mitzunehmen.

Also deren „Körbchen“ sind doch schon ganz gut gefüllt. Ich würde da nicht noch mehr Eier rein packen.
 
++ Battalion Detachment ++
Dynasty: Szarekhan

+ HQ +
1x Illuminor Szeras [8 PL, -1CP, 160pts]
Warlord Trait (Codex 1): Enduring Will

1x Technomancer [5 PL, 80pts]: Canoptek Cloak, Veil of Darkness

+ Troops +
5x Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster
5x Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster
5x Immortals [4 PL, 85pts]: Gauss Blaster

+ Elites +
1x Hexmark Destroyer [4 PL, -1CP, 75pts] Relic: Gauntlet of the Conflagrator
5x Skorpekh Destroyers [8 PL, 150pts]
5x Skorpekh Destroyers [8 PL, 150pts]

+ Fast Attack +
3x Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
3x Canoptek Scarab Swarms [2 PL, 45pts]
7x Triarch Praetorians [12 PL, 175pts]: Rod of Covenant

+ Heavy Support +
1x Annihilation Barge [7 PL, 120pts]: Tesla Cannon, Twin Tesla Destructor
1x Doomsday Ark [8 PL, 160pts]
3x Lokhust Heavy Destroyers [9 PL, 165pts] Gauss Destructor

++ Supreme Command Detachment +3CP (Necrons) [21 PL, 6CP, 420pts] ++
1x The Silent King [21 PL, 3CP, 420pts]

++ Total: [106 PL, 13CP, 2,000pts] ++

Meine aktuelle 2k Turnierliste.
Ich gehe immer auf Purge the Vermin und Banners, weil meine Armee super langsam ist. Ich kann dadurch hinten einfach erstmal halten ohne zu viel Tempo in VP zu verlieren.

Auffällig sollten die Triach Preatorians sein. Die habe ich drin gegen Marines und weil man sie mit Illuminor und Silent King schön buffen kann.
Die Annihilation Barge ist ein wenig seltsam - ich wusste nicht ganz was ich für die 120 pkt besseres hätte nehmen können, aber um mal nen Punkt zu halten oder nen flank zu unterstützen sollte die klar gehen.
Hexmark soll die lästigen Eldar bestrafen und was sonst noch so für Kleinkram nerven will und wenn man denn will, kann man den zu der Unit die mit Veil of Darkness irgendwo landet dazu stellen um die zu unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kickeric
Bisher läuft es sehr gut.
Aber ich hatte auch Glück bisher nicht gegen den krassen meta-eldar-kram zu spielen.
Ich übe mit einem der spielt ziemlich weit oben und jetzt eldar und ich konnte noch kein Spiel auch nur hoffen über 50VP zu machen.
Also wenn es hart auf hart kommt bin ich noch nicht sicher.
Die DDA, Annihilation Barge und der Hexmark sind daher jetzt in der Liste, um ein wenig was auf die Eldar/Harlequinns und sowas antworten zu können.
Abgesehen davon machen mir Death Guard, Dark Angles und TS etwas Sorgen, denn die Termis sind für Necrons nicht schnell genug zu knacken. Da muss ich sehr auf Siegpunkte spielen und darf keinen Fehler machen.

Gegen Orks, Imps, Tau, Tyras, GKs, Drukari, AdMech, Space Wolves, Blood Angles und Custodes habe ich bisher die Meta-Listen eindeutig geschlagen.

Gegen alle anderen SM Orden, sowie Knights, Dämonen, Sororitas und GSC hab ich aber noch nie gespielt (und Zeug das ich jetzt sicher vergessen habe aufzuzählen. CSMs gibts ja nicht wirklich).
 
  • Like
Reaktionen: FlameXY
Genau. In Runde 1 die Preatorians buffen, danach fische ich für gute rolls auf den Skorpekhs.
Aber ja, Illuminor ist ne schwierige Kiste.
In dieser Liste macht er Sinn, weil SK und Illuminor mit den Preatorians synergieren (Illuminor kann die ja sogar aufheben).
Außerdem fehlt es etwas an "anti-tank beschuss" da liefert seine Waffe wenigstens ein wenig Abhilfe.
Ich finde auch, dass er gut zu Skorpekhs passt, weil er sich in einem Blob von denen gut verstecken kann - dann kann er auch mal in melee, wo er gar nicht mal so schlecht ist.

Generell hasse ich die HQ von Necrons und versuche so wenige Punkte da rein zu stecken wie geht (also meistens einfach 2 Technomancer - einfach weil die schnell sind)
 
Ich werde Freitag mal diese Liste als meine neue Turnierliste testen und nachher davon berichten:

++ Surpreme Command Detachment ++

The Silent King [3CP, 400pts]

++ Battalion Detachment ++
Dynasty: Szarekhan

+ HQ +
Illuminor Szeras [-1CP, 145pts]
. Rarefied Nobility: Warlord Trait: Enduring Will
Plan: Er wird direkt den SK buffen und dann die Krieger oder 5er Skorpekhs.

Technomancer [90pts]:
Canoptek Cloak
Arkana: Hypermaterial Ablator
Relic: Veil of Darkness
Plan: Veil of darkness musste irgendwie in die Liste und er kann auch den SK mal reparieren. Und ich gebe dem Silent King light cover.

+ Troops +
5x Immortals [80pts]
Gauss Blaster
5x Immortals [80pts]
Gauss Blaster
19x Necron Warriors [247pts]
Gauss Flayer
Plan: Keine Ahnung ob ich die wirklich brauche. Kann gut sein, dass ich die nachher doch mal streiche.

+ Elites +
C'tan Shard of the Nightbringer [320pts]:
Power of the C'tan: Gaze of Death
Power of the C'tan: Sky of Falling Stars
Plan: Ich habe lange damit gehadert, ob ich den NB reinnehme oder doch den TC, aber weil Abbadon, Martarion, Silent King, Avatar und andere jetzt mehr zu sehen sein werden, ist er vermutlich sinnvoll.

Hexmark Destroyer [65pts]
Plan: Ich finde den Hexmark inzwischen Pflicht, einfach weil er den Gegner dazu zwingt bestimmte Sachen nicht auszuspielen.
5x Skorpekh Destroyers [150pts]

3x Skorpekh Destroyers [ 90pts]
3x Skorpekh Destroyers [ 90pts]

+ Fast Attack +
3x Canoptek Scarab Swarms [45pts]
3x Canoptek Scarab Swarms [45pts]

+ Heavy Support +
3x Lokhust Heavy Destroyers [150pts]
Gauss Destructor

++ Total: [107 PL, 8CP, 1,997pts] ++


Protokolle:
Permanent:
Als permanentes Protokoll kommt bei längerer Überlegung nur Sudden Storm in Frage.
Zug 1: Eigentlich immer Ethernal Guardian.
Zug 2: Hungry Void.
Zug 3: Hungry Void.
Zug 4: Undying Legion.
Zug 5: Vengeful Stars.


Zur Seite gelegt um es evtl. spontan mit dem SK in einen Zug zu bringen Conquering Tyrant.

Necron Secoundaries:
Purge the Vermin, Code of Combat, Ancient Machineries.
Die ganze Armee ist darauf ausgelegt diese Secoundaries zu scoren, aber wenn sich mal was nicht so anbietet oder besser anbietet, dann hau ich gerne die anderen rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: M1K3