Neu mit Necrons: Nach über 10 Jahren wieder 40k

Da flattere ich schmetterlingsgleich mit einer simplen Frage durch den Raum und verursache einen Sturm. Das System funktioniert. ?
Über derlei Sticheleien schaue ich gechillt einfach hinweg.
Es gab vor einer Weile mal ein Update, in welchem die Punktkosten der Units angepasst wurden. Ich weiß jetzt nur die Necrons auswendig, aber es gab auch andere.

LHD runter auf 60Pkt
CCB hoch auf 155Pkt
DDA runter auf 170Pkt
Chronomancer's Entropic Lance hoch auf +10Pkt
Reanimator runter auf 80Pkt

Ich glaub das wars.
War nen seltsames Update.
Aber das neue ist ja besser 😀

Danke für den Hinweis. Ich hatte nach längerem Suchen dann auch den Artikel zum MK II Upgrade gefunden. Konnte ja nicht ahnen (Lüge), das GW die Punkte zu MK I veröffentlicht und bei MK II nicht. In der GW App steht es auch korrekt drin, aber da schaue ich so selten rein. Ist ja immer noch eine totale Zumutung. Jedenfalls bin ich jetzt wieder aufgefrischt. 👍?
Aber das neue ist ja besser 😀
Moment... das NEUE?! 😱🤣
 
Moment... das NEUE?! 😱🤣
Damit meine ich, dass Skorpekh Destroyer, Flayed ones, Preatorians, Wraiths, Reanimator, Ophydian destroyer, Lokhust-, heavy lokhust destroyer und Acanthrites jetzt core sind.

Wobei ich nicht mehr so begeistert bin wie zu Beginn, denn im Prinzip bedeutet das nur, dass man jetzt ausschließlich Wraiths spielt, wenn man ne gute Armee aufstellen will . . . .
 
Puh, ok. Ich dachte schon.

Ich erfreue mich seitdem wieder daran, Lokhusta aufzustellen. Auch Kanoptech Reanimatoren (einer) ist wieder gesetzt, gerne in Kombo mit Chronomant. Aber ja, Phantome werden dadurch zu den harten Gewinnern. Die wieder reanimieren zu lassen hat mehr an Wert als bei den anderen Nahkämpfern. Der Retter haut es einfach raus und div. Kryptomanten-upgrades bieten sich da zusätzlich am Technomanten an.
 
Dynasty Choice: Szarekhan

+ HQ +
Technomancer [-1CP, 80pts]: Canoptek Cloak, Dynastic Heirlooms, Relic: Voltaic Staff

Technomancer [-1CP, 80pts]: Canoptek Cloak, Dynastic Heirlooms, Relic: Veil of Darkness

+ Troops +
Immortals [85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

Immortals [85pts]: Gauss Blaster, 5x Immortal

+ Elites +
Flayed Ones [90pts]
. 9x Flayed One: 9x Flayer Claws

Lychguard [140pts]: 5x Lychguard
. Hyperphase Sword and Dispersion Shield: Dispersion Shield, Hyperphase Sword

Lychguard [140pts]: 5x Lychguard
. Hyperphase Sword and Dispersion Shield: Dispersion Shield, Hyperphase Sword

Skorpekh Destroyers [180pts]
. 2x Skorpekh Destroyer (Reap-Blade): 2x Hyperphase Reap-Blade
. 4x Skorpekh Destroyer (Thresher): 4x Hyperphase Threshers

+ Fast Attack +
Canoptek Scarab Swarms [45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Canoptek Scarab Swarms [45pts]
. 3x Canoptek Scarab Swarm: 3x Feeder Mandibles

Canoptek Wraiths [105pts]
. 3x Canoptek Wraith (Claws): 3x Vicious Claws

+ Heavy Support +
Lokhust Heavy Destroyers [165pts]
. 3x Lokhust Heavy Destroyer (Gauss Destructor): 3x Gauss Destructor

++ Supreme Command Detachment +3CP (Necrons) [6CP, 420pts] ++
Dynasty Choice: Szarekhan

The Silent King [3CP, 420pts]

. Szarekh: Sceptre of Eternal Glory, Scythe of Dust, Staff of Stars
. 2x Triarchal Menhir: 2x Annihilator Beam
. Warlord: Warlord Trait (Szarekhan): The Triarch's Will

++ Total: [13CP, 2000pts] ++

Wahlweise werde ich mal 10 Immortals rauswerfen und 3 LHDs mitnehmen- mal sehen.
 
Das ist ein wenig mit dem Gedanken auf die neuen Missionen und Secoundaries gemacht.

Ich liebe Immortals, die sind extrem stark gegen Units wie Mortarion, Ghazghkull aber auch Land Raider. Alles was gute Rüstung hat und einen 4er Invul. im Prinzip. Ich mag, dass sie mit 30" range alles mögliche beschießen können, ohne dabei direkt in Gefahr zu geraten.
Gleichzeitig bieten die als 5er Units kein attraktives Ziel und profitieren von dem Szarekhan woundroll reroll mehr als 10er.
2 - 3 bleiben hinten und die anderen kommen nach vorne, da kann man die auch mal benutzen um Gegner zu moveblocken.
Eine 5er Unit mit Veil kann den Gegner nerven und ggf. portet man noch die FOs dazu.

Generell spiele ich das eher so, dass der SK + LHDs alles gefährliche beschießen, die Scarabs alles Moveblocken was ich nicht im melee haben will, die Wraiths + Veil + FOs flankieren und der SK + Lychguard + Skorpekhs sind der Kern der Armee, den ich nach und nach durch die Mitte bringe. Die Technomancer reviven dann noch alles was so revived werden will und reparieren den SK.

Als Secoundaries sind Code of Combat, ROD, Engage aber auch Assassinate, Grind und andere denkbar.
 
Ich habe letztes Spiel Ghazghkull mit den Gauss Blastern in 3 Zügen erledigt. Ich hab ihn immer mit Scarabs gemoveblocked und dann nur mit den Immortals drauf geballert.
Gegen so T6-8 Profile mit 2+/4++ sind Immortals einfach mega gut. 170pkt immortals machen da 3 Schaden, 3 LHDs machen da im Schnitt 5 Schaden. Ich finde das ziemlich beeindruckend von Immortals.
Die Gauss Blaster sind da einfach etwas flexibler als die Teslas.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Hi ich hänge mich mal hier dran um einen unnötigen weiteren Thread zu öffnen.
Habe jetzt auch mal mit Necrons angefangen, da ich irgendwie gefühlt mit meinen Ultras gegen Gegner wie die Deathguard keinen
Blumentopf gewinne (da erörtere ich mal in nem anderen Thread)

Jetzt hab ich positive Erfahrungen mit den Necrons gemacht einige schöne Synergien benutzt und die Kombination aus einigen
Gefechtsoptionen und den Kryptomanten war herrlich.

Dennoch ist mir einiges nicht ganz klar.

1. Der Orb bringt der eine Einheit jetzt einfach automatisch auf Sollstärke oder erlaubt er mir einfach nur einen Reanimationsprotokollewurf?
Dann steht da, dass das nur geht in der Befehlsphase und wenn ich vorher keinen Ranimationswurf gemacht hab. Heißt dass ich muss in der
letzten Schuss- oder Nahkampfphase meines Gegners einfach den Wurf nicht machen?

2. Hab ich das hier jetzt richtig gelesen dass mehr Auswahlen Kern werden? Kann ich die Skorphek Destroyer die sonst nie ankommen, jetzt in den Flieger packen?

3. Ich habe schon gemerkt, dass die Wraiths durch ihren 4++ gut sind, allerdings haben mich die offensivqualitäten nicht überzeugt
Was mache ich da falsch?

4. Immortals...? Wie spielt man die. Es sind nur 10 Modelle und mal ehrlich Widerstand 5 ist nichts in dieser Edition. Meine Krieger
haben nur überlebt durch ihre schiere Größe und reanimieren und W3 Krieger wieder holen.

5. Meine größte Frage der Canoptek Reanimator. Das Ding verbraucht 1 Eliteslot. Ist wenig geschützt. Wenn mein Gegner sich drauf einschießt
Ist das Ding auch weg. Sein einziger Daseinszweck ist den Reanimationswurf um 1 zu verbessern. Gibt es andere Dinge die das besser machen?
Man kann den Wurf eh nur um max 1 verbessern. Wie spielt man das Ding richtig?


Danke vorab und Sorry falls ich mit einigen Fragen nerve und sie ggbf. doppeltgestellt sind.
 
1. Der Orb erlaubt es dir in der Command Phase auf Reanimation zu würfeln, und +1 zum Wurf zu addieren.

2. Ja, du kannst jetzt Skorpekh Destroyer in die Night Scythe packen.

3. Du machst nix falsch. Wraith können durch einen Technomancer mit Canoptek Control Node gebufft werden, dann bekommen sie +1 to hit. Problem ist nur das der Technomancer zu langsam ist.

4. Immortals sind leider nicht so gut wie Warriors. Man spielt sie als 5er Trupp mit Gauss, damit sie von hinten raus schiessen können, gegen Deepstrike schützen.

5. Der Reanimator ist Schrott, man spielt ihn richtig indem man ihn nicht spielt.
 
Das sind doch mal super Fragen. Fragen ist immer super und wir alle beantworten sie auch super gerne.
Oh btw. willkommen bei den Necrons. Auf das wir den niederen Rassen ihren Platz zeigen.

1. Der Orb bringt der eine Einheit jetzt einfach automatisch auf Sollstärke oder erlaubt er mir einfach nur einen Reanimationsprotokollewurf?
Dann steht da, dass das nur geht in der Befehlsphase und wenn ich vorher keinen Ranimationswurf gemacht hab. Heißt dass ich muss in der
letzten Schuss- oder Nahkampfphase meines Gegners einfach den Wurf nicht machen?
Er lässt dich für jedes fehlende Modell einfach einen Reanimationswurf machen. Das mit den "diese Phase keinen Reanimationswurf gemacht" verhindert das man mehrere Orbs auf dieselbe Einheit in der selben Runde zündet.

2. Hab ich das hier jetzt richtig gelesen dass mehr Auswahlen Kern werden? Kann ich die Skorphek Destroyer die sonst nie ankommen, jetzt in den Flieger packen?
Jup das geht jetzt wobei du sie auch mit dem Veil of Darknes teleportieren könntest aber es klappt auch mit der Night Scythe. Vergiss nicht das du jetzt auch Skorpekhs, Wraiths und Co. , dadurch das sie jetzt Core sind, auch mit dem Technomancer wiederbeleben kannst.

3. Ich habe schon gemerkt, dass die Wraiths durch ihren 4++ gut sind, allerdings haben mich die offensivqualitäten nicht überzeugt
Was mache ich da falsch?
Kann ich dir nicht direkt sagen denn es kommt sehr auf das Scenario an. Was wahren deine Gegner und wie hast du sie eingesetzt?

4. Immortals...? Wie spielt man die. Es sind nur 10 Modelle und mal ehrlich Widerstand 5 ist nichts in dieser Edition. Meine Krieger
haben nur überlebt durch ihre schiere Größe und reanimieren und W3 Krieger wieder holen.
Die Macht der Immortals ist ihre bessere Bewaffnung , entweder 30 Zoll S5 DS -2 DMG 1 oder eben Ihre Tesla Waffen gegen Horden, der bessere Rüster von 3+ und eben auch der Wiederstand von 5. Mir hat der Wiederstand schon oft enorm geholfen da ich viel gegen Marines antrete und diese häufig im Fernkampf S4-5 und nicht gerade den besten DS haben wogegen Immortals einfach mehr aushalten. Natürlich kommt es am Ende sehr auf den eigenen Geschmack an aber ich habe immer gerne Immortals dabei um sie auf nem Marker in der eigenen Zone zu haben sodass sie dennoch Unterstützungsfeuer geben können (häufig in ner Ruine damit sie ne 2+ Hose an haben).

5. Meine größte Frage der Canoptek Reanimator. Das Ding verbraucht 1 Eliteslot. Ist wenig geschützt. Wenn mein Gegner sich drauf einschießt
Ist das Ding auch weg. Sein einziger Daseinszweck ist den Reanimationswurf um 1 zu verbessern. Gibt es andere Dinge die das besser machen?
Man kann den Wurf eh nur um max 1 verbessern. Wie spielt man das Ding richtig?
Der Reanimator ist momentan in einer etwas schwierigen Position. Wie du schon richtig festgestellt hast hält er einfach nicht wirklich viel aus und sein Effekt endet sobald er stirbt oder keinen Sichtkontakt hat zu der Einheit die er buffen will. Wofür er genutzt werden kann ist um Warriors mehr Leben zu geben da der Gegner immer zuerst den Reanimator rausnehmen sollte da die Warriors ansosnten noch dümmer zu töten sind aber ansonsten ist er nur schwer zu nutzen in normalen Spielen. Benutze ihn in meinem Kreuzzug und da ist er super da wir alle Einheiten benutzen die wir in harten Spielen nicht wirklich nutzen würden.
Eine andere möglichkeit +1 auf das Reanimieren zu bekommen ist den Artefakt Orb zu nutzen der den gleichen Effekt wie ein normaler Orb hat aber +1 auf den Wurf gibt.

Hoffe die Antworten helfen und falls du noch mehr Fragen hast immer her damit. Ich bin bei weitem nicht der beste Spieler hier aber Fragen beantwort ich immer gerne ?
 
  • Like
Reaktionen: Argon Logstor
Ja das hilft mir schon ein wenig mehr vielen Dank.
Mir fällt mittlerweile mehr ein.

Diese Deathmarks.... die Möglichkeit in dieser Edition unterstützende und Auren HQs wegzuballern ist einfach goldwert.
Bei meinen Imperiumstruppen daher immer Vidicare, Telion und co.
Aber die Deathmarks...waren die mal besser? Wie setzt man die ein. Bräuchte ja volle 10er Trupps um halbwegs verlässlich kleine HQs
zu snipern und das kostet Punkte.
Sind die eurer Meinung nach spielbar oder Pflicht.

Welche Dynastie ist die sinnvollste/stärkste?

Ich hab ne eigene gebastelt.
+3 Zoll auf Fernkampfwaffen ist einfach spitze. (zumal ich die Krieger mit der stärkeren Waffe bevorzuge)
1 Wundwurf pro Einheit wiederholen (hat auch oft geholfen)
 
Die Deathmarks sind schon sehr nett kommt aber stark auf den Gegner an. Gegen Marines sind sie nett da diese gute Charaktere haben welche aber häufig stärker gepanzert sind und eigentlich immer nen 4er Retter haben dafür schocken sie aber auch mal gerne wodurch man das Stratagem zum auf die schockenden Einheiten schießen nutzen kann was teilweise 1-2 Modelle davon raus nimmt bevor die Einheit überhaubt irgendetwas machen kann. Ich habe sie bisher in 4 Spielen genutzt und habe sie in 3 der Spielen nicht schocken lassen sondern direkt in einer Ruine aufgestellt und dann in der ersten Runde (wenn ich 2er wahr) aufs Dach steigen lassen um dann Charaktere und andere Einheiten zu beschießen. Meine Feinde haben sie fast nie beschossen da sie anderes zu befeuern hatten was gefährlicher wahr (Warriors, Wraiths, Skorpekhs, etc.) hatten aber immer Angst um ihre Charaktere und haben diese daher wesentlich langsamer und umständlicher bewegt als üblich. So teuer finde ich sie nichteinmal da ein 10er Trupp nur 10 Punkte mehr kostet als ein 10er Trupp Immortals und wenn sie tatsächlich einen Buff Charakter wie einen Captain oder nene Psycher raus nehmen können sie sehr schnell ihre Punkte rein holen. Viele nutzen sie aber nicht da einfach die Punkte nicht frei sind. Am Ende kommt es immer auf den persönlichen Geschmack an. Teste sie aus und bestimme selbst.

Welche Dynastie ist die Sinnvollste / Stärkste ?
Das ist recht schwierig zu beantworten. Am häufigsten wird zum einen die eigene Dynastie mit Pre Game Move und ObSec genutzt und auch Mephrit , mit ihren +3Zoll auf Reichweite und +1DS auf halber Reichweite, sowie die Szarekhan Dynastie, 5er Retter gegen Mortals und 1 Wundwurf pro Einheit Wiederholen + die Möglichkeit den Silent King zu reparieren, werden eben falls gerne genutzt da auch noch ihrer Stratagems sehr gut sind. Es kommt aber sehr auf den eigenen Spielstil an. Ich zum Beispiel spiele sehr gerne Nihilak da ich Obsec mag und das Stratagem zum Aktionen durchführen und schießen sehr mag und das Artefakt nice finde. Probiere als nächstes Nephrek aus mit ner menge Skorpekhs für den 6er Retter und den fixen 6Zoll rennen. ?
 
Ich finde die Deathmarks recht stylisch und spiele die deswegen hin und wieder, aber so richtig erfolgreich bin ich mit den Jungs nicht. Mit 5 braucht man keine HQs jagen und selbst mit 10 ist es kein selbstläufer. Außerdem ist ein Problem, dass die Waffe vom Typ Schwer ist und die Deathmarks nach dem Schocken erstmal -1 auf den TW bekommen. Wenn man aber mal einen Captain, Scriptor oder Chaplain aus dem Spiel nimmt fühlt sich das natürlich mega an ^^.

Bei den Dynastien hat @TheLPDragon eigentlich alles gesagt. Bei nahkampflastigen Listen spiele ich gerne Novokh. +1 auf den Charge ist bei vielen schockenden Einheiten ganz nützlich und eine Nahkampf Einheit wird immer mit Veil geportet. Durchschlag +1 im Nahkampf ist auch nicht ohne.

Edit:
Zu den Wraiths: In der Theorie können die einiges aushalten mit 3+ und 4++ und aus einem Nahkampf raus, schießen und wieder rein gehen. In der Praxis braucht man aber einen Technomancer und irgendwie sterben die mir ständig weg bevor ich mich zurückziehen kann. Skorpekh Destruktoren gefallen mir mittlerweile besser. Mit Chronomancer hast du auch bei denen einen Rettungswurf von 5+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei nahkampflastigen Listen spiele ich gerne Novokh. +1 auf den Charge ist bei vielen schockenden Einheiten ganz nützlich und eine Nahkampf Einheit wird immer mit Veil geportet. Durchschlag +1 im Nahkampf ist auch nicht ohne.
Der wichtigste Faktor für Novohk ist meiner Meinung nach das Stratagem. +1 A macht viele Einheiten plötzlich zu Nahkampfbedrohung. z.b 20 Krieger.

Hab schön öfter Novohk nur deshalb gewählt.

Zu den Wraiths: In der Theorie können die einiges aushalten mit 3+ und 4++ und aus einem Nahkampf raus, schießen und wieder rein gehen. In der Praxis braucht man aber einen Technomancer und irgendwie sterben die mir ständig weg bevor ich mich zurückziehen kann
Inzwischen kann man ihnen auch +1 hit vom Hochlord geben, dann braucht man den lahmen Technomancer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kickeric