Also ich habe das Spiel nun hinter mir.
Ich habe knapp verloren Necrons:78-86:Orks.
Tear down their Icons
Necron: Code of Combat (15), Treasures of Aeon(15), Ancient Machineries (12)
Ork: No Prisoners (8), Green Tide (8), Get the good bitz (15)
Ich habe aber vieles gelernt.
320pkt sind immer noch zu viel für den nightbringer. Er hat seine 320pkt zwar klar reingeholt und in dem Spiel komplett rasiert, aber mir fehlten andere Units auf der map und um ehrlich zu sein hat er die Punkte nur reingeholt weil mein Gegner durch den Zeitdruck (wir haben 3,5h mit Schachuhr gespielt) Positions-Fehler gemacht hat.
Dann stirbt der nightbringer super schnell - c'tan halten echt gar nichts aus . . . es ist echt völlig egal, dass die nur 3 wunden pro phase bekommen, weil sie so langsam sind, dass Gegner ihnen einfach 2 Schussphasen aus dem Weg gehen und die dann einfach chargen und ende.
290pkt wären angemessen für den NB.
Jetzt zum konkreten Spiel und die Learnings daraus:
Über die letzten Turniere und auch in diesem Spiel habe festgestellt, dass man mit Necrons immer eine Art 3-Eck-Form spielen muss, bei der die Spitze auf das mittlere Missionsziel gerichtet ist, und die Basis die Deployment Zone schützt.
Dazu spielt man eine schwache Flanke - in meinem Fall eine 3er-Unit Skorpekhs und eine Unit Immortals und eine starke Flanke. Die schwache Flanke ist - im Gegensatz zu anderen Armeen - die wichtige Flanke der Necrons, denn hier gewinnen wir das Spiel.
Meine Lieblings-Strategie:
Was mir aufgefallen ist, ist dass Necrons genau dann ihre größte Stärke ausspielen, wenn der Gegner nicht bereit ist seine volle Stärke zu verwenden. Wenn die Mitte und eine Flanke der Necrons stark ist, dann sind Gegner nicht bereit so viel auf die Schwache Flanke zu stellen, dass sie die Necrons dort klar ausradieren.
Was aber in der Praxis passiert ist die riesen Große Stärke der Necrons. Der Gegner verliert die schwache Flanke auf Dauer, weil Necrons merkwürdig stabil sind und er es sich nicht leisten konnte sie komplett zu rasieren. Die Necrons-Units werden nach und nach wieder auf ursprüngliche Stärke zurück geheilt. -> Was wiederum dazu führt, dass sie später in der Mitte praktisch frisch und gesund ankommen.
Es ist dabei fast egal, wie es den anderen Teilen der Armee geht, solange man dort nicht zu klar verloren hat, denn dieser frische Nachschub ist einfach zu viel um damit klar zu kommen.
Warum ich verloren habe:
Meine starke Flanke hatte zu wenige Units (ich hatte hier Skorpekhs + NB + eine unit Immortals. Klar ich habe hier die Flanke gewonnen, aber da ich zu wenige Units hatte konnte ich nicht die Missionsziele (Tear down their icons Bomben) ausreichend spielen.
Das führte dazu, dass ich den SK nicht in der Mitte stehen lassen konnte und musste ihn auf eine Flanke ziehen, wodurch dann die Buffs fehlten und damit letztlich der Schaden, um die Mitte zu gewinnen.
Das hat mich 4 Primaries in der Mitte und 8 für die fehlenden Bomben gekostet...
Auf der anderen Seite wäre auch eine Bombe zu entschärfen drin gewesen, was letztlich einen Unterschied von 16VP zu dem letztlichen Ergebnis ausgemacht hätte.
Hätte ich also nur eine unit Immortals mehr gehabt (also anstatt den NB zu spielen einen Transcendent Ctan + 1x5Immortals gespielt) dann hätte ich klar gewonnen.
Zu verlieren war also eine Mischung aus einer schlechten Armee-Liste und der schlechten Entscheidung den SK von der Mitte auf eine Flanke zu ziehen.
Man muss dazu sagen, dass mein Gegner allerdings auch (wie gesagt aus Zeitgründen - Orks brauchen einfach ewig) extreme Fehler gemacht hatte. Wenn er die nicht gemacht hätte, wären sicher auch 4-8 mehr VP für ihn drin gewesen, dann wäre es so oder so eine extrem knappe Sache geworden.
Positives:
Ich hatte schon Sorge, dass Necrons jetzt kinderleicht zu spielen sind. Aber ich habe unterschätzt, dass man doch einiges an Arbeit reinstecken muss um sich die VP zu verdienen.
Außerdem sind Orks auch verrückt stark geworden! T5 kombiniert mit einem 5+ Invul ist so vieeeeel besser als man erwarten würde. Die Orks fallen einfach nicht um. . .
Vielen Dank fürs Lesen und ein schönes Wochenende <3
Ich habe knapp verloren Necrons:78-86:Orks.
Tear down their Icons
Necron: Code of Combat (15), Treasures of Aeon(15), Ancient Machineries (12)
Ork: No Prisoners (8), Green Tide (8), Get the good bitz (15)
Ich habe aber vieles gelernt.
320pkt sind immer noch zu viel für den nightbringer. Er hat seine 320pkt zwar klar reingeholt und in dem Spiel komplett rasiert, aber mir fehlten andere Units auf der map und um ehrlich zu sein hat er die Punkte nur reingeholt weil mein Gegner durch den Zeitdruck (wir haben 3,5h mit Schachuhr gespielt) Positions-Fehler gemacht hat.
Dann stirbt der nightbringer super schnell - c'tan halten echt gar nichts aus . . . es ist echt völlig egal, dass die nur 3 wunden pro phase bekommen, weil sie so langsam sind, dass Gegner ihnen einfach 2 Schussphasen aus dem Weg gehen und die dann einfach chargen und ende.
290pkt wären angemessen für den NB.
Jetzt zum konkreten Spiel und die Learnings daraus:
Über die letzten Turniere und auch in diesem Spiel habe festgestellt, dass man mit Necrons immer eine Art 3-Eck-Form spielen muss, bei der die Spitze auf das mittlere Missionsziel gerichtet ist, und die Basis die Deployment Zone schützt.
Dazu spielt man eine schwache Flanke - in meinem Fall eine 3er-Unit Skorpekhs und eine Unit Immortals und eine starke Flanke. Die schwache Flanke ist - im Gegensatz zu anderen Armeen - die wichtige Flanke der Necrons, denn hier gewinnen wir das Spiel.
Meine Lieblings-Strategie:
Was mir aufgefallen ist, ist dass Necrons genau dann ihre größte Stärke ausspielen, wenn der Gegner nicht bereit ist seine volle Stärke zu verwenden. Wenn die Mitte und eine Flanke der Necrons stark ist, dann sind Gegner nicht bereit so viel auf die Schwache Flanke zu stellen, dass sie die Necrons dort klar ausradieren.
Was aber in der Praxis passiert ist die riesen Große Stärke der Necrons. Der Gegner verliert die schwache Flanke auf Dauer, weil Necrons merkwürdig stabil sind und er es sich nicht leisten konnte sie komplett zu rasieren. Die Necrons-Units werden nach und nach wieder auf ursprüngliche Stärke zurück geheilt. -> Was wiederum dazu führt, dass sie später in der Mitte praktisch frisch und gesund ankommen.
Es ist dabei fast egal, wie es den anderen Teilen der Armee geht, solange man dort nicht zu klar verloren hat, denn dieser frische Nachschub ist einfach zu viel um damit klar zu kommen.
Warum ich verloren habe:
Meine starke Flanke hatte zu wenige Units (ich hatte hier Skorpekhs + NB + eine unit Immortals. Klar ich habe hier die Flanke gewonnen, aber da ich zu wenige Units hatte konnte ich nicht die Missionsziele (Tear down their icons Bomben) ausreichend spielen.
Das führte dazu, dass ich den SK nicht in der Mitte stehen lassen konnte und musste ihn auf eine Flanke ziehen, wodurch dann die Buffs fehlten und damit letztlich der Schaden, um die Mitte zu gewinnen.
Das hat mich 4 Primaries in der Mitte und 8 für die fehlenden Bomben gekostet...
Auf der anderen Seite wäre auch eine Bombe zu entschärfen drin gewesen, was letztlich einen Unterschied von 16VP zu dem letztlichen Ergebnis ausgemacht hätte.
Hätte ich also nur eine unit Immortals mehr gehabt (also anstatt den NB zu spielen einen Transcendent Ctan + 1x5Immortals gespielt) dann hätte ich klar gewonnen.
Zu verlieren war also eine Mischung aus einer schlechten Armee-Liste und der schlechten Entscheidung den SK von der Mitte auf eine Flanke zu ziehen.
Man muss dazu sagen, dass mein Gegner allerdings auch (wie gesagt aus Zeitgründen - Orks brauchen einfach ewig) extreme Fehler gemacht hatte. Wenn er die nicht gemacht hätte, wären sicher auch 4-8 mehr VP für ihn drin gewesen, dann wäre es so oder so eine extrem knappe Sache geworden.
Positives:
Ich hatte schon Sorge, dass Necrons jetzt kinderleicht zu spielen sind. Aber ich habe unterschätzt, dass man doch einiges an Arbeit reinstecken muss um sich die VP zu verdienen.
Außerdem sind Orks auch verrückt stark geworden! T5 kombiniert mit einem 5+ Invul ist so vieeeeel besser als man erwarten würde. Die Orks fallen einfach nicht um. . .
Vielen Dank fürs Lesen und ein schönes Wochenende <3