Neue 40k Turnier Website : 40kings.de

Zwei deutsche Turniergrößen, namentlich Kayu "FenneQ" Orellana und Simon "Braindead" Oerding starten einen neuen 40k Blog rund ums Thema "Szene, Turniere, Taktik uvm."

Anbei noch ein kleiner Auszug aus dem "Warum diese Seite"..

Hallo Welt! Eine neue “Fansite” zum Thema 40k erblickt das Licht des Internets. Verantwortlich für den Inhalt zeigen sich zum Start Simon “braindead” Oerding und Kayu “FenneQ” Orellana. Was hat uns dazu gebracht, die Arbeit auf uns zu nehmen und was zum Henker soll eigentlich diese Seite?

Schaut doch einfach mal rein:
www.40kings.de
 
Man wird aber auch nichts, wenn man jeden Scheiß mit sich machen lässt, das signalisiert dann nur mangelnde Durchsetzungskraft und fehlendes Selbstwertgefühl. Ja-Sager und Abnicker gibts schon mehr als genug.

Hehe, als Nachwuchsführungskraft ist man eher der, der die Ja-Sager für sich arbeiten lässt.

Gerade in der Pharmaindustrie kann man nicht um 18h den Stift fallen lassen - eigentlich gilt das sogar für die gesamte Wirtschaft. Wer das nicht will/kann bleibt halt Sachbearbeiter. 😉

Genug zu meinem Privatleben (darüber wird euer Ziel bei mir sowieso nichts 😉) und back to topic!
 
Gerade in der Pharmaindustrie kann man nicht um 18h den Stift fallen lassen - eigentlich gilt das sogar für die gesamte Wirtschaft. Wer das nicht will/kann bleibt halt Sachbearbeiter.

Also als Project sowie Plant Engineer würde ich mich nicht gerade als Sachbearbeiter bezeichnen und lasse immerhin meistens um 15h den Stift fallen.😛

Aber ich muss echt mal sagen, dieses Schaumgeschlage das ich hier ohne Unterlass von dir lesen muss, das kommt mir aus der freien Wirtschaft teils gut bekannt vor. Powerpointpräsentationen ala Seifenblasen blasen. Alle verdrehen die Augen, was da schon wieder so präsentiert wird.🙄

Und unsere ganzen Führungskräfte (bezogen auf die ganze Wirtschaft), die haben bisher ja schon gut gezeigt was es bringt 70 Std. Wochen abzureißen. Eine beispielslose Wirtschaftskrise.
Aber du machst das bestimmt noch besser...:lol:

EDIT: der gute khorneelf ist wirklich ein Selbstdarsteller ohne Gleichen. Da muss die Selbstwahrnehmung aber ganz schön von der Außenwahrnehmung abgedriftet sein (um Lichtjahre...)

EDIT2: Lesenswert für khorneelf, vielleicht hilft es ja noch 😉

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,647122,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Und unsere ganzen Führungskräfte (bezogen auf die ganze Wirtschaft), die haben bisher ja schon gut gezeigt was es bringt 70 Std. Wochen abzureißen. Eine beispielslose Wirtschaftskrise.
Die meisten davon leiden eh unter Präsentismus oder sind nicht effizient. So lange kann kein Mensch konzentriert arbeiten; da gibt's interessante Studien zu (eine zB mit dem Ergebnis, dass die meisten befragten Manager fast die Hälfte ihrer Zeit mit Minipausen vertrödeln und ihren Job auch in 40 Stunden hinkriegen würden, wenn sie nicht so damit beschäftigt wären, beschäftigt auszusehen...). 😉

/OT.
Wenn das hier ne richtige Diskussion werden sollte, erstellt bitte einen Thread im Off Topic. Hier geht's dann mal weiter mit dem Blog von Kayu und Simon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz meine Meinung wenn ihr über eure Jobs oder Karriere posten wollt macht dafür einen Off-Topic Thread auf, hat ja wirklich gaaaaaar nichts mit dem Thema zu tun.
Ausser vielleicht als psychologisches Studienmaterial :=)

Meine unwesentliche Meinung zu "40Kings" ist sehr zwiespältig. Die Seite ist nett gemacht und ich sehe auch dass die deutschsprachige Szene in Puncto Webpräsenz etwas hinterherhinkt. Ich bin persönlich kein ausgemachter Turnierspieler und mag auch einen großen Teil der Einstellung & Jargons nicht wirklich aber das ist Geschmackssache. Ob die Jungs ihren Anspruch wirklich einhalten können halten bleibt abzuwarten. Eine gutgemachtes und aktuelles Webmagazin das repräsentativ für die Szene sein soll ist ne Menge Arbeit. 40Kings wird meines Erachtens stehen oder fallen je nachdem wieviel andere Leute was posten dürfen und wieviele News & aktuelle Turnierberichte sie liefern.

Gruß Malakov
 
40Kings wird meines Erachtens stehen oder fallen je nachdem wieviel andere Leute was posten dürfen
Gibt ja die Möglichkeit einen Kommentar unter den Artikeln zu posten.
In diesem Fall finde ich es sogar gut, dass die Seite im Kern nur von den beiden betrieben werden soll. Viele Köche verderben eben den Brei - sieht man hier immerhin oft genug.

Und was soll überhaupt immer diese "Back-to-topic-Schreierei"?
:angry:
Macht den Thread doch erst interessant.
Ich für meinen Teil habe jetzt gelernt wie das so ist mit Führungskraft sein, Erfolg, Sprachenverarmung und so. 😀
 
Also viel Glück an die Jungs, aber ich glaube nicht das der Seite eine lange Lebenszeit beschert sein wird.

Gründe:
a) Ein Tabletopblog/Seite lebt von Neuigkeiten und "Fakts", und das wird eine Turnier"szene" Page nur schwerlich bieten. Denn im Grunde sind das nur Meinungen. Zwar u.U durchaus fundierte Meinungen, aber eben selten unterfüttert. Um nur zwei Beispiele zu geben: die vorgestellte Eldararmee dürfte unter den meisten Eldarspielern nur mittelmäßige Resonanz hervorrufen. Oberes Drittel ist mit einem guten Spieler sicher drin, aber um den Sieg/die Top 3 wird man kaum mitspielen.
Und auch bei dem Motzartikel über "Deutsches Gelände" bin ich dezent anderer Meinung: es ist nicht unbedingt so das woanders mehr oder größeres Gelände zur verfügung steht, nur kenne ich keine Nation in der so sehr Regelfickerei bzw. in diesem Fall "LoS-fickerrei" betrieben wird. "Sichtlinie" wird eigentlch nur hierzulande so gedeutet, das ein Panzerpojektil slalom um fünf Baumreihen und dann noch durch zwei Fenster eines Gebäudes fliegen kann um dann auf der anderen Seite einen Infanteristen zu kllen von dem grade noch so der erhobene rehcte Schwertarm zu sehen ist....Soll heißen: "Sichtlinie" heißt wanders eigentlich "klar sehen" und nicht irgendwie auf Teufel komm raus eine schmale Laserpoinerlinie ziehen können....

b) Die Tabletopszene ist v.a. online sowieso schon viel zu klein, im Prinzip schon viel zu klein um die bestehenden Seiten/Foren ordentlich mit Leben zu füllen. ich bin da immer gegen noch mehr Zerfaserung. Jetzt noch die "Turnierspieler" von den "casual gamern" zu trennen ist nicht wirklich ne gute Idee.

c)der doch recht hohe Aufwand...denke da wird den Machern sehr schnell der Spass vergehen.

Trotz alledem: viel Glück 🙂
 
Das würde ich mir auch wünschen.

Finde den Blog ,trotz anfänglicher Vorbehalte, mittlerweile richtig gut und hoffe das ganze bleibt auf dem Niveau.

Selbst das Bildmaterial ist hochwertig. 😀

Aber ne Menge Arbeit ist das schon, hoffe die beiden halten das durch. Vielleicht haben sie ja auch ein paar Ghostwriter in der Hinterhand. 😉
 
Ach komm, is doch witzig... zur Seite, ich haet lieber nen Statement zu jeder Armee, Schwaeche, Staerke, halt eine Art grosse Tabelle, mit den verbreiteten Spielarten...
Einfach nur, um zu sehen, wie andere Leute es einschaetzen...
Also zbs
BBB gegen Tau
BBB gegen Mech SM
BBb gegen Mech Eldar
BBB gegen latscher Eldar ( Avatar und Eldrad/Runenpriester )
BBB gegen BBB


Nur halt das ganze in Tabellenform und halt mit 5 Farben:
Blau fuer "machste immer platt"
Gruen fuer "da musste halt schon ueberlegen"
Weiss fuer "ausgeglichendes Matchup"
Gelb fuer "Da haste Schweissperlen auf der Stirn"
Rot fuer "Ei Wei, Pain Time!"

Sowas in der Art halt, ich denke, wenn sich da nen paar Turnierspieler hinsetzen, wird das echt brauchbar, und informiert einen unter umstaenden 😉
 
hallo ihr,
ich hab seid langem mal wieder zeit mich mit meinem lieblings hobby zu beschäftigen.
ich habe die 40kings seite/blog mal in den letzten tagen verfolgt und es gefällt mir bisher extrem gut.
ich hoffe, dass die qualität und die frequenz der neuen berichte so bleibt, wie sie bis jetzt sind.
alles gute und viel erfolg!
raist