Neue Eldar Armee

Wobei bei Necrons und Nahkampf noch ein Aspekt wichtig ist:
Wenn eine Einheit überrannt wird, kommt "ich komme wieder" nicht zum tragen!

Damit ist ein Rat-Serpent in diesem Zusammenhang schon ein echter Brüller, besonders da Necrons sich seit der 5. Edition schon sehr schwer tun, mit Gauswaffen Panzer zu killen. Banshees in Serpents funktionieren auch super - sind aber halt Einweg, aber gegen Necs immer rentabel.
 
Gegen Tyraniden taugen Eldar Gardisten mit Runeleser und Khaines Segen was. Die Blocken das Ganten Zeug. Blocken der Ganten klappt auch ganz gut mit Eldar Phantomdroiden und Khaines Segen. Ich spiele auch gerne 3 Vyper mit Impulslaser und Shurikenkanonen immerhin 21 Schuss Stärke 6. Meist habe ich auch einen Phantomlord dabei zum Blocken der Großen. Ja die Großen machen großen Ärger. Den Nahkapmpf kannst du es meistens vergessen. Eine Möglichkeit wäre vielleicht ein Rat der Seher. defensiv wäre evtl. die Speere Khaines zu nennen. Beschuss wäre Warpkanonen bzw. Pulsare, oder Feuerdrachen eine Möglichkeit. mit Harlequinen habe ich noch nicht herumexperimentiert. Das Problem bei Eldar ist, das die Standardreichweite eines Gardisten 12" ist.
 
Wobei bei Necrons und Nahkampf noch ein Aspekt wichtig ist:
Wenn eine Einheit überrannt wird, kommt "ich komme wieder" nicht zum tragen!

In der Regel steht doch aber irgendwo in der Nähe der Krieger ne Gruftspinne rum, wodurch sie den Wurf wieder bekommen sollten (zumindest spiel ich das immer mit viel Gruftspinnen Cover!)
 
KG 7 gewinnt aber keinen Kampf. S4W4 undso toll ja aber schau dir mal die Punktekosten an gerademal für 230P bei Asurmen bekommst nen Retter dazu. Fuegan stufe ich da noch am besten ein, aber selbst für ihn bekommt man 6 Feuerdrachen in nem Serpent, man muss halt die Punktefrei haben.

naja, der avatar hat KG10, das wuchtet dann ja mehr oder? 😉
maugan ra und karandras finde ich auch noch brauchbar neben fuegan, aber auch nur brauchbar! sobald einer der kollegen auf dem feld steht, wirken die wie ein magnet. sie sind gefährlich, das weiß der gegner auch...und die punktkosten kennt der ebenfalls 😉 der gegner wird es sich nicht nehmen lassen, die kameraden kurz und schmerzlos zu ignorieren/umgehen oder aber massiv angehen. beides ist ärgerlich. gemeint ist: ein halbwegs guter gegner wird dir kaum eine möglichkeit bieten, das die ihre punktkosten wieder reinholen können!

karandras z.b. müßte einen ganzen 30er orktrupp inkl boss mit energiekralle umnieten und wäre +-0 dann da raus! 😀 fuegan (fast) einen landraider im alleingang, sprich ohne transportmittel, verschrotten und asurmen haut fast 6 (sechs) termis alleine um etc.die szenarien sind natürlich absurd, aber das mit absicht um die punktkosten zu demonstrieren!

ABER ich find die modelle schön und durchaus brauchbar sind sie natürlich auch! ein phönixkönig beim serpentrat stellt meistens einen besonders schwarzen tag für den gegner da 😉 aber erwarte nicht das die das spiel für dich gewinnen!
 
In der Regel steht doch aber irgendwo in der Nähe der Krieger ne Gruftspinne rum, wodurch sie den Wurf wieder bekommen sollten (zumindest spiel ich das immer mit viel Gruftspinnen Cover!)

Bei Überrennen ist kein IKW möglich, weshalb Necrons in der 5. Edition als unspielbar gelten.

Begründung:
Weil laut RB beim überrennen, jegliche Sonderregeln die den Tod des Modells verhindern können entfallen. Das heißt ReW, Vi und auch der IKW.

Nachzulesen im RB (kleines RB) auf Seite 40 unter dem Punkt Vorstürmen.

oder halt ein Dutzend mal ausgeführt in der Regelecke bei den Necrons. Ausführliche Variante übrigens ab Seite 27ff, die auch die Gruftspinnenvariante enthält.

Ich kenne keinen Necronspieler, der über dieses Detail noch nicht geflucht/gekotzt hat... :wub:

Was findet Ihr an dem hohen KG so super? Ist toll, wenn man genau einen höher ist als der Gegner - weil das macht den Unterschied. Dagegen sind die Anwendungsfälle, wo hohe KGs wirklich eine Differenz ausmachen schon ausgesprochen selten. Zahlen tut Ihr sie von den Punkten her aber in jedem Spiel...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok aber eine Frage habe ich noch: Warum sind die Necrons in der 5 Edi. unspielbar geworden?

Vor allem wegen dieses Überrennens und damit dem schnellen Phase-out. Zusätzlich ist durch das weit verbreitete Rennen das Spielfeld "kleiner" geworden und die Gegner kommen schneller in diesen Nahkampf.

Außerdem trifft sie die Verschlechterung der Streifschusstabelle hart, sie haben kaum noch verlässliche Panzerjäger zur Verfügung.

Wenn dann nohc bei den meisten Turnieren Siegespunkte als Tiebreaker gelten, dann haben die Necrons die auf Mono-Verweigern spielen auch nicht viel Spaß.
 
Harlequine, Banshees, Rat der Seher, Avatar,... Muss ich wirklich noch weitermachen? Im Endeffekt sind Necronkrieger auch nur Modelle mit dem Marinesprofil, solche Modelle kosten meist recht viel und sind im NK relativ einfach zu töten. Du solltest dir bei Necrons lieber Gedanken wegen des Todesboten und des Monolithen machen 😉
 

Ausnahmsweise empfehle ich gegen Necrons - wenn Harlequine, dann in der aufgesessenen Version - z.B. 6 im Falcon. Man muss schon einiges an Erfahrung mitbringen, damit die abgesessenen Harlequins nicht einer Schnellfeuerattacke zum Opfer fallen, bevor sie in den Nahkampf kommen.
Mit Nahkämpfer in Panzern kann man gegen Necrons kaum was falsch machen, wie auch allgemein mit Fahrzeugen. Kampfläufer gehen da natürlich auch - da stehen halt die Hälfte der silbernen Gesellen immer wieder auf 😀
 
Habe ich ne Chance gegen Sturmtermis (5 Mann alle mit Hammer), wenn ich nen Jetbike 10x Asuryans Jäger, Exarch mit Schimmerfeld und Energiewaffe
10x Gardisten, Waffenplattform beliebig
5x Ranger (Weltenwanderer)
1x Runenprophet
6x Skorpionkrieger, Exarch mit Reißender Klinge und Skorpionschere
Der Gegner hat natürlich noch nen Taktischen Trupp und einen Scriptor
 
Habe ich ne Chance gegen Sturmtermis (5 Mann alle mit Hammer), wenn ich nen Jetbike 10x Asuryans Jäger, Exarch mit Schimmerfeld und Energiewaffe
10x Gardisten, Waffenplattform beliebig
5x Ranger (Weltenwanderer)
1x Runenprophet
6x Skorpionkrieger, Exarch mit Reißender Klinge und Skorpionschere
Der Gegner hat natürlich noch nen Taktischen Trupp und einen Scriptor

Sorry, aber rechne es Dir doch durch.:huh:
Außerdem wirst Du mehr Punkte ausgeben als er. Und vor allem was sind schon 5 Sturmtermis für Eldar? Die umgeht man einfach und erschießt diese. Nimm einfach Feuerdrachen und fertig ist die Kiste.

Und dein Beitrag ließt sich seltsam so ohne richtigen Satzbau.
 
Feuerdrachen sind nicht das richtige Mittel für reine Sturmtermis, wegen des 3+ReW-Schildes.
Wenn die Jungs irgendwann in einem Land Raider aufs Feld gefahren kommen, dann haben die Feuerdrachen ihr Ziel.
Für den Sturmtermitrupp hast du doch schon die Lösung in deiner Armee. Also zumindest mein letzter Shurikensturm auf die war leicht verheerend für die 😉.
Muss aber zugeben, dass ich vorher Verdammnis auf die gewirkt hatte, was dann später, wenn man sie erst aus einem Raider schälen muss, nicht funktionieren würde.

Auf jeden Fall auf über 12" Abstand bleiben und mit etwas Massenbeschuss zusammen stutzen. Solange Termis kein Verwunden ignorieren haben, sind die so wirklich schaffbar.
 
Also wollen wir es doch mal genau wissen:
Anm.: Ich betrachte die Effektivität von Feuerdrachen-Einheiten mit voller Stärke und der von Asuryans Jägern etc. absichtlich nicht. Mir geht es hier nur um die statistisch-Mathematische Betrachtung.

Betrachtung der Verluste bei Sturmterminatoren gegen Beschuss durch folgende Einheiten:

3 Kampfläufer mit jeweils 4 Impulslasern bei 180 Punkten
1,66 o.FnP
0,8 m.FnP

10 Feuerdrachen bei 160 Punkten
1,85 o.FnP
1,85 m.FnP(S8 mit DS1)

10 Asuryans Jäger mit Exarch + 2 Jagdkatapulten und Shurikensturm bei 152 Punkten
1,847 o.FnP
0,9236 m.FnP

Gruß