Neue Grundbox: Sturm der Vergeltung (ehem. Gerüchtethread)

Ja, das hab ich auch so mitbekommen, aber was mich ärgert ist die Politik, die dahinter steht. Wenn man den riesigen Hype im Inet sieht, der eh schon da ist, den könnte man als Firma super nutzen und mit winzigen Sneakpeaks das ganze anheizen und in richtige Richtungen lenken. GW will doch immer, dass man sich bei neuen Releases direkt mit einer ganzen Armee eindeckt, wer kann sich denn bitte von einem auf den anderen Monat ne ganze Armee leisten? Da muss ein Normalsterblicher schon drauf hin sparen, und da wäre es doch nur von Vorteil, wenn man schon aus sicherer Quelle wüsste, was ungefähr wann kommt. Jetzt werden einige sagen, ja aber wenn man schon soviel verrät, dann ist der White Dwarf ja schon obsolet, richtig, den sollte man dann ebenfalls etwas weitsichtiger auslegen.
Ja ich weiß, nur wieder eine Meinung unter Millionen, die sicherlich nichts bewirken wird, aber ich wollte es dennoch mal loswerden ^^
 
Was für ein riesiger Hype? Ich finde das hält sich sehr in grenzen, in den letzten Jahren, vor der neuen Infopolitik, als es auch mehr Lücken gab, war der Hype in der Regel deutlich größer.

Das meinte ich im Prinzip damit. Ob es nun ungewollte oder beabsichtigte Lücken waren. Es heizt an. Ich finde der Hype ist dennoch recht groß.
 
GW wollen ganz sicher nicht, dass Du Dir bei jedem Release eine ganze Armee kaufst. Aber wenn Du meinst Du müsstest das tun, denke ich freut sich die Firma.
Die Geschäftspolitik ist doch bekanntermaßen (und das ist auch an den gesteiegenen Preisen ablesbar), dass Du dir schön bei einem Release alle (oder zumindest viele) Boxen kaufst, dann schön vro dich hinbaust und malst und dann feststellst, dass es besser wäre noch ein dieser Boxen zu kaufen, weil Du zwar tonnenweise geile Teile drin hast, aber genau die Teile die Du benötigst um die von Dir bevorzugte Zusammenstellung an Waffen zusammenzubauen.
Und weil Du auch (fast) jede Armee in Deine integrieren kannst ist die Hemmschwelle, mal was neues direkt bei Release auszuprobieren vom Regelwerk her auch gleich Null.
Also, GW-Politik: Alles immer peu à peu, dann merkt man auch nicht so sehr wieviel Hundert Euro man verbrät.
 
Tja, die neue Edition...
Es läuft alles darauf hinaus was ich von den ersten Spielen gehört habe, das man sich ALLES für EINE Armee holt (oft Dopplungen) und EINE Mininebenarmee höchstens noch hat.
Von 17 Panzer der Impse, die nun zum größten Teil überholt sind und man nun auf 18-24 Waffenteams gehen soll oder ähnliches, da das Spiel wieder zu einen "Stand and Shoot"-spiel geworden ...ist dazu noch 2-3 Flieger. Ich sehe mich schon über die nächsten Jahr Waffenteams ohne ende bemalen... naja, so habe sie jedenfalls fertig für die 7te, 8te,9te ect Edition.
Gewisse Armeen sind mehr betroffen andere weniger...wer der Gewinner der neuen Edtion ist wird sich noch zeigen.

Die Chaoskultisten in der Grundbox wären dann wohl eher Styl, sprich dritttklassig...es sein wenn man sie als riesige Mobs einsetzen kann wie bei den Impsen mit Kommisar...ansonsten komme die nie an mit Sturmwaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe mich schon dieses jahr Waffenteams ohne ende bemalen... naja, so habe sie jedenfalls fertig für die 7te, 8te,9te ect Edition.
Gewisse Armeen sind mehr betroffen andere weniger...wer der Gewinner der neuen Edtion ist wird sich noch zeigen.

Dann wirst du aber wieder andere Sachen brauchen, weil Stand & Shoot dann nicht mehr funktionieren wird.
 
Tja, die neue Edition...
Es läuft alles darauf hinaus was ich von den ersten Spielen gehört habe, das man sich ALLES für EINE Armee holt (oft Dopplungen) und EINE Mininebenarmee höchstens noch hat.
Von 17 Panzer der Impse, die nun zum größten Teil überholt sind und man nun auf 18-24 Waffenteams gehen soll oder ähnliches, da das Spiel wieder zu einen "Stand and Shoot"-spiel geworden ...ist dazu noch 2-3 Flieger. Ich sehe mich schon über die nächsten Jahr Waffenteams ohne ende bemalen... naja, so habe sie jedenfalls fertig für die 7te, 8te,9te ect Edition.
Gewisse Armeen sind mehr betroffen andere weniger...wer der Gewinner der neuen Edtion ist wird sich noch zeigen.

Die Chaoskultisten in der Grundbox wären dann wohl eher Styl, sprich dritttklassig...es sein wenn man sie als riesige Mobs einsetzen kann wie bei den Impsen mit Kommisar...ansonsten komme die nie an mit Sturmwaffen.

Zumindest die Leman Russ haben doch eher gewonnen. Und Stand & Shoot ist das sicher nicht geworden.
 
Ich finds einfach so lame, dass von gw mitarbeitern, nicht einmal mit einem augenzwinkern ne bestätigung kommt.
Früher war es einfach so, dass die in Entwicklung befindlichen Regeln im Intranet bei GW standen, auf das alle Abetilungs- und Ladenleiter. Das führte dazu, dass ich aufgrund einiger Bekannter bei GW Codices und sonstige Regeln wie die FKR bereits ein Jahr vor dem Erscheinen testen konnte. Wegen dieser Leaks hat man auf das Champignon-System umgestellt. Als die ersten präzisen Gerüchte zu Apo im Netz waren, fragte ich meinen Bekannten im deutschen Studio, ob daran etwas dran sei. Er zeigte mir einen Vogel und bezeichnete das als feuchten Traum etlicher Spieler. Zwei Wochen später rief er mich an und sagte, dass er Apo zur Übersetzung bekommen habe und alles stimme, was ich ihm erzählt habe.
Wenn also bereits vor ein paar Jahren selbst das Studio erst informiert war, wenn es in den Prozess aktiv involviert wurde, was soll dann erst mit dem "Fußsoldaten", sprich dem Ladenmitarbeiter, sein, der den Kram lediglich verkaufen soll? Zumal GW seit dem die Geheimhaltung noch verstärkt hat.
 
Harry sagt aber stets, dass er eigentlich nur ein paar Leute kennt, die hier und da mal was berichten. Das muss natürlich nicht stimmen, aber ich glaube ihm das schon.
Generell ist es aber auch so, dass ich mir recht sicher bin, dass GW über einige bekannte Namen im Netz Infos absichtlich verteilt. Man muss zudem auch sehen, dass seit der neuen Politik (keine Infos bis kurz vor Zwölf) die Gerüchteküche wieder beinahe so spannend und interessant ist, wie vor vielen Jahren. Da würde ein gut platziertes Gerücht seitens GW gar nicht auffallen, aber dennoch Stimmung machen.
 
@kaltorak: also im ammiland ist gw um einiges teurer als hier. en kumpel war vor 2 jahren drüben und wollte sich in nem Hobbyzentrum von LA was holen und wär vor Preisschock fast umgekippt. er hat sich hier dann wie immer eingedeckt und sich dann halt eine Einheit mehr geholt.

@topic: ich glaube auch das eingie der bekannteren Gerüchtestreuer Mitarbeiter von GW sind und sie die Gerüchte rausgeben sollen. Sonst würde es nicht mal ein iertel so viele geben. finde ich aber gut, das se uns nicht komplett auf dem trockenen sitzen lassen. wobei früher und öfter vorab bilder schon interessant wären. ich interessieren die minis mehr als die regeln
 
Threadnekromantie!
Die "wahrscheinlichen" Missionen der Dark Vengeance Grundbox:

postet by RedemptionNL -> warseer-Official-Warseer-6th-Ed-Starter-Set-Thread

There are 6 missions in the booklet enclosed with the starter set, which balance the forces a little I think:

Rampage:
Solo mission designed to be played be a single player, where the player must use the Chaos forces to wittle down the rampaging Hellbrute to a single hull point, after which the Chaos Lord must deactivate it in assault.

The Long & Winding Road:
Solo mission designed to be played be a single player, where the player must use the Ravenwing Bike squadron to survive 3 successive waves of Chaos Cultsts.

Ambush:
Small scale ambush by a handful of Dark Angels against a large force of Chaos Cultists. To represent the ambush, the Chaos player cannot declare a charge, go to ground or fire Overwatch in the first turn, and can only fire Snap Shots the first turn.

Psychic Storm:
Introduction of the Librarian. Dark Angels go against a larger force of Chaos Cultists, with staggered reinforcements such as the Deathwing and Chosen coming in on fixed turn numbers.

Firefight:
First mission to use all the models in the set, basic victory points for destroyed units, with the HQs and Hellbrute being worth more points.

The Hellfire Stone:
Seems to be similair to the Relic mission from the base rule book.
🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Gerüchte Streuen von GW-Mitarbeitern angeht:
Regelmäßig vor erscheinen des GW gibt es Ablichtungen des jeweiligen Monatlichen Highlights.
In wechselnder Qualli zwar, aber immer so, das man genug erkennen kann.

So und nun: Verschwörungstheorien GO! 😉



@Topic:
Sollte das mit den Missionen stimmen, hätte das Starterbuch auch mal ne sinnvolle Ergänzung, bei der Neulinge auch mal
etwas zum Spielen Motiviert werden. Ansonsten war ja das meiste in den Starterbüchern nur "Blub"+Werbung. "Ließ das Regelbuch und fang an".
 
Es wäre nur gut, wenn GW aus der unschönen Tatsache gelernt hat, dass in der neusten Fantasy-Grundbox außer dem kleinen Regelwerk kein Einsteigerleitfaden und keine Werte für die Miniaturen in der Box lag. So konnte man mit der Box als Neueinsteiger alleine wenig anfangen und brauchte immer noch die beiden Armeebücher mit dazu.

Zum Glück scheint das bei 40k jetzt anders zu werden und die Szenarien scheinen gut für Einsteiger abgestimmt zu sein.