Neuer Codex 2021

Laut den Grundregeln (neben Shild of Faith und den ganzen Bumms) haben sie nur noch ignore light cover. Alles andere fällt weg oder ist "versteckt" in Order-Regeln oder Strats.
Ihre schweren Waffen ignorieren Cover, anscheinend nicht nur light. Dito das Kampfgeschütz der Castigator mit dem 2 Schuß Profil.
 
Es war leider klar, dass die Retributorinnen generft würden. Bis jetzt waren sie ja ein Auto-Include für die Armee. Aber der Verlust des Schießens ohne Abzüge aus der Bewegung tut schon weh. Bei den +4 Zoll auf schwere Flammenwerfer hatte ich aber eh gedacht, dass das wegfällt, wo zuletzt alle Flammenwaffen durch die Bank weg +4 Reichweite bekommen haben.

Als Ausgleich gibt es dafür Deckung ignorieren. Nun ja. Hinterlässt halt leider wie immer bei GW den faden Beigeschmack, dass man erst den Verkauf der Retris durch die geilen Regeln gepusht hat, nur um sie jetzt aufs Normalmaß zurecht zu stutzen.

-------

Von den Previews gestern her finde ich es übrigens gut, dass wir bei den Paragons für jedes Modell alle Waffenoptionen bekommen - das hätte bei GW auch anders laufen können. Auch bei Celestian Sacrosancts sind genug Hellebarden dabei - komisch, dass GW hier weiterhin keinen fertigen Trupp mit Hellebarden zeigt - dies wäre auf jeden Fall meine bevorzugte Bauoption.
 
Frage an das Schwarm...ermmm Ekklessiarchie-Bewusstsein: Was haltet ihr vom Castigator. Waffenprofile im Spoiler.

Autocannon is 48" Heavy 4d3 S7 Ap-1 2dmg

Battlecannon has two profiles :
Sanctified shell 72" Heavy S9 D6 AP-3 3dmg Blast
Pyro shell 72" Heavy 3d3 S6 AP-1 1dmg Blast, ignores cover

3 Heavy Bolters on the chassis as well.

Brauchen wir wirklich einen solchen Panzer, der laut den Waffen deutlich auf Anti-Infanterie (ob nun schwere oder leichte) ausgelegt ist? Ich finde nicht unbedingt, nett ist er... aber 160 PUnkte sind auch eine Ansage. 🤔
 
Aus den bisherigen Previews heraus ergibt sich für mich ein ziemlich rundes Bild. Einige Negativpunkte zeichnen sich ab, wobei ich da nicht zu voreilig sein will ohne den Codex selber hier zu haben.

Natürlich ist es schade das einige Einheiten wie Retributors mehrfach beschnitten werden, Stratagem weg, Bewegen ohne Abzug weg, nur ein Cherub pro Schußphase einsetzbar usw. In Summe wirkt das bissl harsch.
Den Seraphim das Strat "Deadly Descent" wegzunehmen macht Infernopistolen bei Ihnen irgendwie ziemlich schwierig an den Gegner zu bringen.
Alle Panzer auf Rhino-Basis außer dem Rhino machen mich irgendwie nicht so an, der Immolater ist mir bissl zu teuer mit Basis 120 Punkten. Der Exo verliert T8 und einen Punkt AP auf den Raketen, ich fand den bisher eigentlich gut wie er war. Das erhoffte indirekte schießen gibs nur als Strat.
Zum neuen Panzer kann ich noch nichts sagen, habe aber eher negatives in den Previews gelesen.
Scheinbar wurde der Triumph auch ziemlich runtergeschraubt, erzeugt weniger Miracle Dice und ist wohl etwas teurer geworden, mega schade ich liebe die Mini und hab fast 5 Wochen an meiner gemalt.
Morvenn Vahl find ich von der Mini her sehr cool und freu mich auf die Dame aber Sie scheint so gut zu sein, dass man sich fast schon bestraft wenn man sie nicht mitnimmt. Das ist auch wieder blöd :/

Ansonsten gibt es viele Regeln die mir gut gefallen und der Impuls Listen zu probieren ist direkt da. Ich mochte Dominions von der Grundidee immer gern und freu mich das sie nun inklusive des Transporters Ihre Sonderaufstellung nutzen können. 5 Dominions mit 4 Melta und Flamer-Kombi bei der Superior klingt gut zwecks Holy Trinity. Dann das ganze im Rhino und 5 Sacrestans mit nach vorne zu ziehen stell ich mir schon nice vor.
Celestine (ebenfalls eine geliebte Mini) sieht auch gut, mehr Beatstick und vor allem hat Sie Sky Strike bekommen, zusammen mit Seraphim und Zephyrim kann man damit schon gut Gegner bestrafen die nicht Screenen.

Bin gespannt auf die ersten Listen und angeregte Diskussionen.
 
  • Like
Reaktionen: TheHoodedMan
Zu meinem persönlichen Bild der Sororitas passen die schweren Panzer so und so nicht zu 100 Prozent, Seraphim und Retributoren hingegen schon. Im nicht kompetitiven Umfeld kann man die ja in jedem Fall weiterspielen, aber gerade Deadly Descent erscheint mir für die Seraphim relativ wichtig zu sein. Da muß man erstmal sehen, wie man die zukünftig überhaupt vernünftig einsetzt.
 
Das Stratagem gibt es doch noch.
Siehe Codex S. 68.

Aber, du hast recht - es gibt größere Reichweite mehr.
Genau das Strat per se gibt es noch aber ohne den Bonus der Reichweitenerhöhung, also mit den neuen besseren Flamenpistolen durchaus nicht schlecht (zusammen mit dem neuen Strat das 3 MW durch Flamer gibt). Aber ich hab meine Seras zum Teil mit Infernopistolen gebaut und bin bissl genervt davon. Aus dem Sky Strike (sorry wir spielen in EN bei uns) kann man die Infernopistolen vergessen (und dazu noch der Wegfall von -1AP weil Bloody Rose das nimmer hat).
 
Aus den bisherigen Previews heraus ergibt sich für mich ein ziemlich rundes Bild. Einige Negativpunkte zeichnen sich ab, wobei ich da nicht zu voreilig sein will ohne den Codex selber hier zu haben.

Natürlich ist es schade das einige Einheiten wie Retributors mehrfach beschnitten werden, Stratagem weg, Bewegen ohne Abzug weg, nur ein Cherub pro Schußphase einsetzbar usw. In Summe wirkt das bissl harsch.
Den Seraphim das Strat "Deadly Descent" wegzunehmen macht Infernopistolen bei Ihnen irgendwie ziemlich schwierig an den Gegner zu bringen.
Alle Panzer auf Rhino-Basis außer dem Rhino machen mich irgendwie nicht so an, der Immolater ist mir bissl zu teuer mit Basis 120 Punkten. Der Exo verliert T8 und einen Punkt AP auf den Raketen, ich fand den bisher eigentlich gut wie er war. Das erhoffte indirekte schießen gibs nur als Strat.
Zum neuen Panzer kann ich noch nichts sagen, habe aber eher negatives in den Previews gelesen.
Scheinbar wurde der Triumph auch ziemlich runtergeschraubt, erzeugt weniger Miracle Dice und ist wohl etwas teurer geworden, mega schade ich liebe die Mini und hab fast 5 Wochen an meiner gemalt.
Morvenn Vahl find ich von der Mini her sehr cool und freu mich auf die Dame aber Sie scheint so gut zu sein, dass man sich fast schon bestraft wenn man sie nicht mitnimmt. Das ist auch wieder blöd :/

Ansonsten gibt es viele Regeln die mir gut gefallen und der Impuls Listen zu probieren ist direkt da. Ich mochte Dominions von der Grundidee immer gern und freu mich das sie nun inklusive des Transporters Ihre Sonderaufstellung nutzen können. 5 Dominions mit 4 Melta und Flamer-Kombi bei der Superior klingt gut zwecks Holy Trinity. Dann das ganze im Rhino und 5 Sacrestans mit nach vorne zu ziehen stell ich mir schon nice vor.
Celestine (ebenfalls eine geliebte Mini) sieht auch gut, mehr Beatstick und vor allem hat Sie Sky Strike bekommen, zusammen mit Seraphim und Zephyrim kann man damit schon gut Gegner bestrafen die nicht Screenen.

Bin gespannt auf die ersten Listen und angeregte Diskussionen.
Der castigator ist relativ gut, das Geschütz hat fast Laka Ausmaße und sein zweiter Feuermodus ignoriert Deckung.
Der triumph Zug hat anscheinend dauernd alle Hymnen aktiv und kann durch die neuen Bodyguards geschützt werden.
Miracle dice sind schwerer zu bekommen haben aber auch Möglichkeiten den Wert dieser hoch und runterzuschrauben
 
Ja das modifizieren des MD ist nice, kann die Dialogus aber auch und das für deutlich weniger Punkte. Ich hatte den Triumph eher als Buffmaschine benutzt, da sind die dauerhaft aktiven Hymnen nicht so relevant (oder gibt er die aktiven Hmynen an umstehen Units ab?).
Vielleicht muss ich einfach den Einsatz überdenken, weniger als Anker für Buffs / Schutz in meiner Gunline und eher zu einem Mittel das vorrückt und aus sich heraus Schaden erzeugt.

Das MD weniger werden ist mir aufgefallen dafür gibt es aber auch mehr Möglichkeiten Würfel aus dem Pool direkt als 6er gelten zu lassen. Macht den Trait von Sacred Rose fast interessant bei dem man für jeden verbrauchten MD auf die 4+ direkt einen neuen bekommt.
 
Nun, es scheint das bekannte Lied bei neuen Codices von GW zu sein: Was vorher gut war wird generft und vor allem die neuen Miniaturen sind im Vergleich zu den alten Sachen richtig gut.

Unsere neue Obercheffin scheint ja wirklich so gut zu sein, dass man kaum auf sie verzichten mag - schade, denn ich bin auch kein Freund vom Einsatz besonderer Charaktermodelle uasschließlich aus Gründen von deren Stärke. Celestine scheint ja auch wieder besser geworden zu sein, es geht also in diese Richtung. Im Zusammenhang mit der lebenden Heligen finde ich es aber gut, dass sie und ihre Gemini-Schwestern jetzt wieder eine Einheit bilden. Denn mal ehrlich: Wer hat die beiden Schwestern schon als 2 Frau-Trupp solo gespielt, nachdem sie im letzten Codex von Celestine getrennt wurden?

Der Castigator scheint ein anständiger Panzer zu werden, aber ich muss mich noch daran gewöhnen, dass unsere Schwestern jetzt auch einen dicken Panzer besitzen. Von den Regeln her ist es wie erwartet eher ein Leman Russ als ein Predator. Einer wird für die Sammlung gekauft, aber ich weis noch nicht, ob ich den auch spielen werde.
 
Ja das modifizieren des MD ist nice, kann die Dialogus aber auch und das für deutlich weniger Punkte. Ich hatte den Triumph eher als Buffmaschine benutzt, da sind die dauerhaft aktiven Hymnen nicht so relevant (oder gibt er die aktiven Hmynen an umstehen Units ab?).
Vielleicht muss ich einfach den Einsatz überdenken, weniger als Anker für Buffs / Schutz in meiner Gunline und eher zu einem Mittel das vorrückt und aus sich heraus Schaden erzeugt.

Das MD weniger werden ist mir aufgefallen dafür gibt es aber auch mehr Möglichkeiten Würfel aus dem Pool direkt als 6er gelten zu lassen. Macht den Trait von Sacred Rose fast interessant bei dem man für jeden verbrauchten MD auf die 4+ direkt einen neuen bekommt.
Ich glaube die Hymnen zählen nur bei ihr als alle immer aktiv. Dafür darf die neue Flaggenträgerin ihre Flagge aufstellen und alle um sich herum mit allen Hymnen buffen.
Viele vergessen halt auch das die sororitas ziemlich anti psi geworden sind. Jede kann bannen und bei nem wurf von 6 ist es automatisch gebannt. Ich meine die panzer haben auch den 6er Retter wenn ich mich nicht irre.
 
Beim Triumph sind nicht die Hymnen sondern die Sacred Rites alle 6 aktiv. Was allerdings finde ich lächerlich ist: wenn der Triumph in 3“ um ne Einheit Celestias/Sacresancts steht, darf der Gegner nicht drauf schießen...
Ansonsten sind Retris bei mir immer noch gesetzt, die sind schon gut (jetzt vll mit Heavy Bolters).
Was ich doof finde ist die weiterhin mangelnde Kettenschwert-Option bei den Celestias.

Edit: Gerade gesehen: Seraphim-Flammenpistolen haben ja jetzt str 4. ;-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Triumph sind nicht die Hymnen sondern die Sacred Rites alle 6 aktiv. Was allerdings finde ich lächerlich ist: wenn der Triumph in 3“ um ne Einheit Celestias/Sacresancts steht, darf der Gegner nicht drauf schießen...
Ansonsten sind Retris bei mir immer noch gesetzt, die sind schon gut (jetzt vll mit Heavy Bolters).
Was ich doof finde ist die weiterhin mangelnde Kettenschwert-Option bei den Celestias.

Edit: Gerade gesehen: Seraphim-Flammenpistolen haben ja jetzt str 4. ;-D
Sorry da hab ich mich vertan, ist aber immer noch stark.
 
Man hatte vorher ja den Retributoren u.a. den Vorteil eingeräumt, weil der Exzorzist eine Spur zu teuer war. Die Leistung war immer gut, die Haltbarkeit aber nicht immer. Ich hab sie immer gerne gespielt und 4 MM sind halt auch immer gut, 4 Flamer jetzt vielleicht auch. Zumindest kamen mir bei dem Stratagem erstmal 4 schwere Flamer in den Sinn....obwohl warum nicht Dominions mit 4 normalen Flamern? Reicht dann ja jetzt auch.

Insgesamt schon schöne Möglichkeiten die ich da sehe. Auch der neue Castigator-oder so Panzer gefällt mir von den groben Werten her. 160Pkt sind kein Pappenstil, aber das sind Fahrzeuge der Ekklesarchi ja nie. Die Reichweite ist aber ein gern gesehener Gast, auch wenn das auf heutigen Feldern nicht mehr soooo wichtig ist. Mehr als 36" darf es aber gerne mal sein.