Neuer Codex Eldar - erste konkrete Gerüchte

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und da liegt der Knackpunkt, ich sehe das Sprinten sehr wohl als ein Rassenmerkmal an. Eldar sind schlichtweg agiler, schneller...und daher kommt halt mein Anisnnen[/b]
1) Na ja, sprinten gab es ursprünglich nicht in der 3rd und wurde erst in WD 35 nachgereicht: weil die DE es bekommen haben, mussten die regulären Eldar es auch bekommen- den wortlaut hat man dann nie überarbeitet und die Regel so in den Codex gepackt. - Wei man überhaupt sehr wenig zwischen 3rd Edi Regelnbuch und Codex verändert hat: die meisten Profile wurden 1:1 übernommen, egal ob passend oder nicht.

2) die Regel ist von Gav Thorpe, also quasie per Definition Unsinn!

3) logisch Erklärt warum sie ne 4+Rüstung haben, aber trotzdem nicht sprinten können haben sie es auch nie: v.a. stört das die Khaindarrüstung mit zu den massiveren gehört und eigentlich 3+ sein sollte.
Aber was erwartet man: ihr eigenes WYSIWYG treten die Jungs in der Bezeihung ja oft in die Tonne...wird schwer zu erklären warum Gardisten eine 5+Rüstung haben und Asuryans Jäger, mit derselben Rüssi, auf eine 4 kommen...

Wenn ich eine Hoffnung habe, dann die das sie mal en Mut haben ein paar Sachen grundlegend zu ändern und von Gardistenhorden weg kommen: 18"Shuriken, 4+ Rüstung und 10-12P pro Gardist und Trupps von 5-10 wären OK, aber es ist lächerlich wenn meine Armee zuweilen Orks oder Tyras zahlenmäßig überlegen ist...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber was erwartet man: ihr eigenes WYSIWYG treten die Jungs in der Bezeihung ja oft in die Tonne...wird schwer zu erklären warum Gardisten eine 5+Rüstung haben und Asuryans Jäger, mit derselben Rüssi, auf eine 4 kommen...[/b]

das is ja noch verkraftbar (einfach leicht anderes Material) ^^ ... ich sag nur Catachaner und Stahlkopftuch 😉
 
Ich glaube, das hatte hier noch niemand gepostet, obwohl es schon ein paar Tage alt ist: Neue Gerüchte um den Kodex, die ich bei Sphärentor gefunden habe und die haben es von Warseer:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
* Der neue Phantomlord wird Kugelgelenke besitzen, also wird man ihn in sehr vielen verschiedenen Posen zusammenbauen können. Außerdem soll er angeblich auch mit einem Schild und einem Schwert ausgestattet werden können.
* Der Kampfläufer erhält dieselbe durchsichtige Kanzel wie die Vyper und der Falcon. Er soll deswegen fortan nicht mehr als offenes Fahrzeug gelten. Das Cockpit ragt außerdem nun nicht mehr so sehr nach Vorne heraus.
* Es wird keine Phantomdroiden aus Plastik geben.
* Die neue Gardistenbox wird nur noch 12 Gardisten beinhalten, aber dafür wird auch in jeder die neue Waffenplattform sein.
* Der Codex erscheint gegen November/Dezember.
* Angeblich wurde ein neuer Eldar Antigravpanzer gesichtet, der dem alten Tempest von Armorcast stark geähnelt haben soll. Es hieß, dass es ein reiner Kampfpanzer ohne Transportkapazität und mit einer synchronisierten Turmlaserwaffe á la S9 DS2 Schwer 3 werden soll. Aber vermutlich handelte es sich hier nur um einen Bausatz von Forgeworld, entweder um eines der bereits vorhandenen (der Scorpion II ähnelt dem Tempest sehr stark) oder um ein neues, das derzeit entwickelt wird.
[/b]

Auf das Phantomlord-Modell bin ich schon sehr gespannt, genauso auf den neuen Kampfläufer. Ein neues Eldar-Fahrzeug wäre auch sehr interessant...

Gruß, Yog.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ngeblich wurde ein neuer Eldar Antigravpanzer gesichtet, der dem alten Tempest von Armorcast stark geähnelt haben soll.[/b]
Ich hoffe SOOO SEHR auf die Schattenspinne... ein indirekt schießender Eldarpanzer wär doch endlich mal ne Abwechslung auf dem Spielfeld.

Das mit dem kampfläufer klingt bisher noch etwas seltsam, aber da bin ich ja mal gespannt.
Dumm wird das nur für die Spieler, die noch den alten Kampfläufer besitzen (so wie ich vier Stück), die nun mal definitiv 'offen' wirken. Na ja, stellt man sich halt weiter das Energiefeld vor... ^.^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Tempest war doch der Scorpion für Arme ??[/b]
Falls wirklich n Tempest erscheinen sollte, dann hab ich langsam wirklich Angst vor dem Plastik-Baneblade für die Imperiale Armee...

Und wenn dann eine Adeptus Mechanicus Armee erscheint, dann bekommt die bestimmt n Warhound Scouttitanen als Bausatz... 😵
 
Danke für das Bild. Aber wenn ich es mir so anschaue, bin ich immer mehr dafür, dass der Nightspinnger in das GW-Sortiment aufgenommen wird. Denn als schön kann man das Ding ja nicht unbeding bezeichnen. Auch den FW Cobra finde ich nicht sooo gut, obwohl es mal was anderes ist als immer die gleichen Fahrzeuge, die alle auf dem Falcon basieren.

Yog.
 
Originally posted by Patriarch der Eldar@24. Apr 2006 - 15:25
Find ich auch. Aber was ist eigendlich mit den HQ einheiten? Ich habe irgendwo mal gelesen das die Eldar so ne art Captain wie bei den SM bekommen sollen. Ich glaube das war auf der Page warhammer40.000.net oder so ähnlich.
Das kann dann nur der schon angesprochene Autarch sein. Also eine Art Exarch, der auf mehreren Aspektpfaden gewandelt ist. Anscheinend gibt es denn auch bei Epic, aber da kenn ich mich nicht aus...

Yog.
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Apr 2006 - 19:14
Dieses Bild vom Tempest kann und sollte man allerdings nicht wirklich ernst nehmen da es sich dabei noch um ein uraltes Armourcast Modell handelt wenn ich mich nicht irre.
Wo du recht hast. Den Tempest gibt es auch bei Epic schon länger nicht mehr. Der Scorpion ist der Nachfolger und bekanntlich eine Nummer größer als der gemeine 40k Panzer.