40k Neues zu Warhammer Quest: Blackstone Fortress

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin eher gespannt darauf, ob er noch zusätzliche Teile wie alterntive Köpfe oder vielleicht auch Waffen mit sich bringt.

Aber da es Blackstone Fortress sein wird, denke ich eher nicht.

Wäre schon schick aber ich denke auch eher nicht. Alles BSF Minis waren ja bis jetzt Easy-to-Build und ohne Optionen.
 
Wobei der Chaos Ogryn einen alternativen Kopf in der Box hat, der ist aber dann eher die Ausnahme.

Wenn ich danach gehe, hat man ja auch in der "Grundbox" zwei Optionen für den Chaos Psyker 😉 (Und die Beastmen lassen sich auch variieren)
 
Ja, der Zoat ist ein richtiger Eye-Catcher. Aber die Alten passen doch nicht wirklich zum neuen Modell?! Schon der leichte Tyranidenansatz der Waffen....

Der Ansatz ist nicht gerade leicht - es sind schon Tyranidenwaffen. Sachen wie die Energiefaust oder den ein oder anderen Mundschutz und Schläuche kann man aber gut metallisch/technisch bemalen und den Übergang zum neuen Zoat als Chef darstellen (er wird vermutlich größer sein). Sozusagen die schrittweise Anpassung an ein Leben außerhalb der Schwarmflotte - wenn die alten Biowaffen nicht mehr so funktionieren oder man etwas besseres findet, nimmt man als der gebildete Zoat von nebenan doch gerne eine Alternative.:happy:
 
Was genau soll uns dieser Post jetzt sagen? 🙄

Nachdem sich Blackstone Fortress u.a. auch dadurch abgehoben hat, dass es in der Grundbox sowie den Erweiterungen immer Modelle gab die erstmal exklusiv waren bzw. nur bei BSF erschienen sind, ist eine neue Erweiterung mit Minis die es in diversen Starterboxen zu Beginn der 8. gab und zum Teil noch gibt, die über Conquest zu beziehen sind und noch dazu als easy to Build erscheinen erstmal ernüchternd und eine subjektive Enttäuschung durchaus nachvollziehbar.....vor allem nachdem gerade erst der Zoat angekündigt wurde.
 
45€ würde ich sagen, die 24€ für die E2B Modelle sind ja quasi schon rabattiert. 😀

Eigendlich fänd ich die Erweiterung ganz passend und bei ~35€ fänd ich gut das es ne günstige Erweiterung gibt. Es kauft ja nicht jeder alles (sofort und in der richtigen Reihenfolge).
Das Timing ist aber schon schlecht und es wirkt auf Leute die den GW Produktkatalog auswendig kennen etwas Lieblos.
 
Endlich die Death Guard für BSF, die Karten der PlagueMarines sind ja schon vor 1,5 Jahren mal durchs Netz gegangen.
Ich freue mich über weiteren Support für BSF und werden mirdie Box kaufen. Dabei ist mir auch egal, dass es keine neuen Minis sind.
Wie es aussieht ist aber ein neuer Kartentyp dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommen die (bei GW) auf die Idee, dass das ziehen würde? 🙄
Wie kommst du auf die Idee, dass alle BSF-Spieler gleichzeitig WH40k und Death Guard spielen? Trifft nur eins davon nicht zu, braucht der BSF-Puritaner die Erweiterung mit Modellen inside, eigentlich eine recht logische Verkaufsstrategie. Desweiteren ist diese Expansion schon vor Monaten angekündigt worden und die Erregung bzgl. Easy-to-build ist ebenfalls reichlich überzogen, denn BSF hat mehrheitlich Snap-fit und E2b-Modelle...
 
Hmmm... Mit den neuheiten für nächste Woche hat blackstone fortress wohl jetzt den Standard gw Bereich erreicht... Alte minis wiederverwendet... Bei conquest kriegst die grad für nen appel und en Ei, aber da Isses bestimmt min. 35 Euro wegen Karten etc... :dry:
Kann mal jemand bitte einen Link posten? Ich weiß gar nicht worum es konkret geht. Auf Warcom steht nichts dazu (oder ich finde es dank neuer Übersichtlichkeit vielleicht nicht), auf der GW-Seite auch nicht.
Wenn es aber so ist wie alle hier schreiben, kann ich nicht verstehen, warum sich (mal wieder) so dermaßen darüber aufgeregt wird. BSF bekommt als Nischesystem ohnehin schon sehr viel Zuwendung, was ja gut ist, aber mann muss mal das alles ins Verhältnis setzen. Zumal ich es auch nicht gelten lassen kann, dass man Dinge nur kauft weil sich der Hersteller (ein Aktienunternehmen) Mühe gibt. ich mein, das ist schön das mit der Mühe, aber darum kaufe ich doch nicht mehr oder weniger Produkte. Wems nicht gefällt der kaufts halt nicht, fertig. Für jemenden Neuen mag das doch ein guter Einstieg sein.
 
Kann mal jemand bitte einen Link posten? Ich weiß gar nicht worum es konkret geht. Auf Warcom steht nichts dazu (oder ich finde es dank neuer Übersichtlichkeit vielleicht nicht), auf der GW-Seite auch nicht.
Wenn es aber so ist wie alle hier schreiben, kann ich nicht verstehen, warum sich (mal wieder) so dermaßen darüber aufgeregt wird. BSF bekommt als Nischesystem ohnehin schon sehr viel Zuwendung, was ja gut ist, aber mann muss mal das alles ins Verhältnis setzen. Zumal ich es auch nicht gelten lassen kann, dass man Dinge nur kauft weil sich der Hersteller (ein Aktienunternehmen) Mühe gibt. ich mein, das ist schön das mit der Mühe, aber darum kaufe ich doch nicht mehr oder weniger Produkte. Wems nicht gefällt der kaufts halt nicht, fertig. Für jemenden Neuen mag das doch ein guter Einstieg sein.

Es geht um die "No Respite" die nächste Woche in Vorbestellung geht.
https://www.warhammer-community.com/2020/02/09/pre-order-preview-heroes-warbands-gangs-and-more/

Sind halt die Standard Plague Marines und Poxwalker die als EasyToBuild Boxen für jeweils 12€ angeboten werden und auch bei Conquest vorkommen.
 
Danke.

Ich finde das absolut sinnvoll und andererseits auch nachvollziehbar. Seht doch mal das große Ganze: Wir haben doch nur das von vielen jahrelang herbeigewünschte Privileg alle (zukünftigen) Modelle - auch einzelne Charaktere und Monster von denen man max. eins kauft - in Plastik zu bekommen, eben weil es auch Modelle und Modellreihen gibt die einfach produziert sind und rauf und runtervermarktet werden. Sonst wären doch viele Modelle welche nur für eine Gelegenheit nutzbar und hergestellt sind überhaupt nicht rechenbar für GW. und gerade BSF hat ja nu schon (und bekommt auch noch!) Sondermodelle ohne Ende bekommen.

Wers nicht braucht, einfacher nicht Tipp: nicht kaufen!
Aber rummaulen und dabei vergessen was da noch dahinter steht ist voll daneben. Und das obwohl nach keiner den Preis für das set kennt...
 
Wie kommst du auf die Idee, dass alle BSF-Spieler gleichzeitig WH40k und Death Guard spielen? Trifft nur eins davon nicht zu, braucht der BSF-Puritaner die Erweiterung mit Modellen inside, eigentlich eine recht logische Verkaufsstrategie. Desweiteren ist diese Expansion schon vor Monaten angekündigt worden und die Erregung bzgl. Easy-to-build ist ebenfalls reichlich überzogen, denn BSF hat mehrheitlich Snap-fit und E2b-Modelle...
Du kommst auf Ideen, auf was Ideen ich angelblich kommen würde.. :lol: ...hat wer was gegen Snapfitmodelle bei BSF gesagt? BSF glänzte bislang damit, neu Modelle, zumeist Snapfit, zu veröffentlichen, konnte Impulse liefern. Aber nun bringen sie alten Kram - wirkt rückschritlich. Selbst normale Chaos Marines konnten sie neu auflegen - schade, dass sie es nicht schafften, für BSF auch ein paar neue Nurgle-Fans zu kreieren...
 
Ich steh dem ganzen mit gemischten Gefühlen gegenüber.
Das es gerade diese Modelle sein mussten finde ich im Vergleich zu dem was es bisher für BF gab eher langweilig. Aber über neue Missionen freue ich mich schon.
Am Ende ist hier der Preis für mich entscheidend. Wenn es bei den Internethändlern 30-35 Euro kosten wird ist die Box für mich ok. Nicht toll, aber zumindest freue ich mich drauf die DG als Feindspieler anzuführen.