Wenn du schon von vorneherein eine Kommunikatin mit dem Gegenüber ausschliesst bringen dir die besten Regeln nichts. Darauf läuft es doch hinaus. Ein kleiner aber feiner Unterschied besteht schon darin das du deinen Spielpartner als Gegner ansiehst, ich dagegen als Mitspieler.
Oh ja, du bist erleuchtet und weise. Dass der Begriff "Gegner" in keinster Weise wertend gemeint ist sondern einfach nur die gebräuchliche Bezeichnung für jemanden, der in einem Spiel, das per Definition einen Wettbewerbscharakter hat, auf der anderen Seite steht, sollte klar sein. Aber es ist klar, dass du das wieder so auslegen musst, dass du (mal wieder) unglaublich arrogant rüberkommst.
Wenn du nicht mit einem anderen Menschen interagieren willst, ist Tabletop vielleicht das falsche Hobby?
Wieder diese Arroganz, wohlgemerkt von jemanden, der immer wieder betont, wie umgänglich er ist und wie wichtig ihm die Kommunikation mit dem Mitspieler ist.
Dann frage ich mich wo das Problem liegt. Das Regelwerk kann so schlecht sein wie es will, wenn zwei angeblich Erwachsene guten Willens sind Spaß zu haben, dann geht das. Alles andere ist fehlender Wille - ebenfalls nicht GWs Fehler. Eine Absprache muss das Regelwerk auch nicht besser machen. Sie muss nur den beteiligten Personen ausreichen um miteinander Spaß zu haben.
Stört den Powergamer nicht. Jemand den das Gewissen plagt sollte auch die Erkenntnis erlangen können das es an einem selbst liegt.
Falsche Verkausalisierung. Was du anscheinend nicht einsehen kannst oder willst, ist der Fakt, dass alle Fehler im System von zwei vernünftigen Menschen gemeinsam ausgebügelt werden könnten. Eine Meinung steht dem aussenstehenden Dritten da bereits gar nicht zu, sondern nur den zwei die es angeht. Wenn die das aber nicht schaffen, dann ist mindestens einer davon nicht zur einem kooperativen Spielerlebnis fähig.
Und hier wird wieder implizit unterstellt, dass jeder, der nicht bereit ist, den gleichen Aufwand zu betreiben wie du, weder erwachsen ist noch gewillt oder gar vernünftig. Und ein Gewissen hat er auch nicht. Und asozial ist er sowieso, weil er nicht mit anderen Leuten kommunizieren will.
Liest du eigentlich auch mal selbst, was du schreibst und wie das rüberkommt?
Um es nochmal ganz klar auszudrücken: Niemand, der hier Kritik an 40K zum Ausdruck bringt, schreibt jemanden vor, dass er keinen Spass mit seinem persönlichen 40K haben darf. Komischerweise kommt von der "Gegenseite" dann aber immer ad hominem Attacken, die gegen den Charakter der Kritiker gerichtet sind. Warum könnt ihr nicht akzeptieren, dass man 40K Scheiße finden kann, ohne Kinder zu fressen. Umgekehrt geht es ja auch, ich werfe niemandem vor, wenn er 40K trotzdem weiter spielt. Meine Kritik richtet sich immer nur gegen das Spiel, nicht gegen die Spieler. Könnte mich nicht erinnern, dass ich zu jemandem, der gesagt hat: "Ich habe aber trotzdem Spass" geantwortet habe: "So darfst du das aber nicht!"
Ich reagiere nur dann darauf, wenn jemand dann die Mängel des Spiels verteidigt und zu angeblichen Stärken umdeuten will, dann gebe ich weiter Kontra.
Und was anderes: Wir sind nicht verpflichtet, 40K zu spielen und die Fehler auszubügeln. Wenn es da draußen andere Spiele gibt, die man zocken kann, ohne diesen zusätzlichen Aufwand zu betreiben, dann kann man eben diese zocken. Und das bedeutet nicht, dass man ein Charakterschwein ist, sondern schlicht und ergreifend, dass einem 40K nicht so wichtig ist, dass es für einen alternativlos ist. Stattdessen will man eben seine Zeit nicht darauf verschwenden, ein kaputtes System zu fixen. Ich spiel lieber mit meinem "Mitspieler" (aha!!!) in Flames of War oder Warmachine, anstelle dass ich meine Zeit damit vergeude, mit ihm vorher zu klären, was ein für alle Seiten zufriedenstellendes Spielerlebnis darstellen könnte (was wiederum bei unterschiedlichen Personen unterschiedlich aussehen kann, ohne dass einer von beiden mehr im Recht ist als der andere oder einer von beiden ein Idiot ist).
Interessanterweise gibt es viele, viele Grauzonen zwischen den beiden Extremen "heiliger Fluff-Fun-Spieler" und "perverser, asozialer Ultrahardcore-Powermoscher". Und diesen Zwischenstufen, die in der Realität eigentlich primär vorkommen, ist mit einem System wie 40K nicht gut gedient.
Aber ich weiß, ich weiß, wer nicht erst 2 Stunden vorher mit einem Mitspieler ausdiskutiert, ob und was man eigentlich spielen will, ist eine miese Drecksau und kackt Abends ins Tierheim. Und Leute, die einfach nur Out-Of-The-Box ein System spielen wollen, sind schlimmer als Massenmörder.