Ohne Moos nix los - Supporter-Rollen

Liebe Nutzer,

ich hoffe ihr konntet zumindest virtuell die Ostertage im Kreis eurer Lieben verbringen und dass es euch allen gut geht! Zugegeben, in diesen Tagen bin ich sehr stolz auf das, was die GW-Fanworld repräsentiert und was diese Community für viele Leute bedeutet. Ihr seid großartig!

Nichtsdestotrotz steht immer noch ein leidiges Thema im Raum: Geld. Der Betrieb der GW Fanworld kostet Ressourcen, die irgendwann am Ende des Tages auch wieder verdient werden wollen. Mein Ziel ist es, dass wir irgendwann die Hauptarbeiten hier im Forum refinanziert bekommen. Dazu gehört auch die Arbeit der Moderatoren, die Kosten für die Server und natürlich am Ende des Tages auch meine Arbeit, die ich in die Entwicklung stecke. Nicht vergessen darf man unkalkulierbare Kosten wie Abmahnungen und Vergleichbares.

ABER: Unser Commitment steht! Wir wehren uns mit allen Kräften dagegen, dass die GW-Fanworld mit den Daten ihrer Nutzer Geld verdient. Das bedeutet, dass ihr niemals hier Adsense oder ähnliche Werbung bekommen werdet, die mit retargeting und euren Daten Geld verdienen. Wir sehen Eure Privatsphäre als schützenswertes Gut an.

Will sagen: Wenn wir hier mal irgendwann Bannerwerbung zu sehen bekommen, dann ist das Werbung, die vom Server hier ausgeliefert wird. Die Werbetreibenden werden nie selber sehen, wer wann ihre Werbung sieht und nur sehen, wenn ihr aus eigener Überzeugung auf diese Werbung klickt. Das macht die Refinanzierung natürlich schwer. Deswegen schieben wir Banner und Sponsoren erstmal auf die lange Bank und fangen da an, wo für uns unser größter Erfolg liegt: Bei der Community.

Deswegen stelle ich Supporter-Rollen hier mal offen zur Diskussion. Primär ist eine Supporter-Rolle einfach eine Unterstützung wie bei Patreon. Ihr spendet im Monat einen kleinen Betrag und bekommt dafür einige Perks. Denkbar da wären eine Supporter-Badge, der Zugang zu einem geschlossenen Supporter-Forum und in Zukunft die Möglichkeit aufwändige Gallerien anzulegen. (wie z.B. hier: https://xenforo.com/community/media/)

Wichtig für uns ist, dass niemals der Eindruck entsteht, dass man Supporten müsste. Für mich sollen die Supporter-Rollen absolut freiwillig sein und die Fanworld soll immer kostenlos genutzt werden können.

Bei der Höhe des Preises sind wir noch unschlüssig. Am liebsten würde ich gerne 1€ machen, aber das lohnt sich kaum, da von dem Euro nur knapp 47 cent übrig bleiben und der Rest an Paypal und Mehrwertsteuer hängen bleibt. (Übrigens, wenn ich mir die 47 cent als Privatperson aus der Agentur nehmen würde, würden davon noch etwa 23 cent übrig bleiben. 😀 Aber das ist auch ganz gut so.)

Aus diesem Grund habe ich mal die Umfrage erstellt, um zu sehen wie hier so den Konsens ist: Wie viel wäret ihr hypothetisch und vollkommen freiwillig bereit pro Monat für die GW-Fanworld zu bezahlen?

Was uns noch interessiert: Was müssten die Supporter-Rollen haben/können, damit das für Euch attraktiv wird?

Danke, liebe Grüße und frohe Ostertage,
Blood Angel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: casus_belli
Ich unterstütze gerne!
Danke für den Hinweis. Ich schaue mir das heute nochmal genau an.

Nachtrag, die TTW wird nicht von nem Verein sondern von mir als Eigentümer geführt und finanziert.

Gelegentlich beteiligen sich einzelne Mods symbolisch daran.
 
Nachtrag, die TTW wird nicht von nem Verein sondern von mir als Eigentümer geführt und finanziert.

Gelegentlich beteiligen sich einzelne Mods symbolisch daran.

Ohne aktuell zu wissen, wie sich der Arbeitsaufwand bei der TTW zu GWFW (Nutzer usw.) verhält, überrascht es spontan schon, dass "dort" die Finanzierung von einer Einzelperson gestemmt werden kann...

Ist @Just_Flo sehr reich, oder kann man die beiden Foren einfach vom Betrieb her nicht miteinander vergleichen?🤔😉
 
  • Like
Reaktionen: alexgw
Ich denke, wir nutzen einfach unterschiedliche Packages von unseren Providern. Als die TTW noch über Warehouse Games lief, haben wir ein Vielfaches von dem bezahlt, was wir jetzt zahlen (welches wenn ich mich an die letzten Zahlen der GW Fanworld richtig erinnere auch deutlich unterdem liegt, was die Fanworld zahlt).

Wir haben einfach verschiedene Teile des Packages, die wir eh nicht nutzen abbestellt. Da gibt es je nach Provider und verwendeter Software (bei welcher sich TTW und GWFW unterscheiden)deutliche EInsparpotentiale.

Wobei ich mir sicher bin, das Blood Angel schon genau geprüft haben wird, welche Optionen er nutzt und welcher er in Zukunft nutzen will. Da hatte die TTW früher auch sehr große Pläne, die viele optionale Kostenpflichtige Zusatzpackete benöltigten und dann halt doch nicht Realität wurden.
 
  • Like
Reaktionen: alexgw
Ist das unter "Benutzer-Upgrades", "Supporter" jetzt das Ergebnis, oder gab es das Upgrade schon lange?
Ich bin erst wieder seit kurzem aktiv im Forum unterwegs.

Jein. Ist noch ein Test. Nicht klicken. Hab vergessen das abzuschalten ?
 
Jo, schön ist anders. 😀

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 12.48.49.png


Das sind die Farben, die wir haben, OHNE dass ich mich anstrengen muss. Und ich möchte mich nicht anstrengen. 😀
 
Auch wenn es vermutlich keiner hören mag, ich finde das Supporter Badge mega reizlos.

Ich hab tatsächlich schon damit experimentiert, ob man irgendwo im Profil oder am Username was einblendet, aber das ist alles noch schlimmer. Das Badge-System hat den Vorteil, dass wir im Grunde ein Kern-System des Forums wiederverwenden. Dadurch sieht man die Badge auch im Profil und überall, wo diese Banner angezeigt werden.

Und Luft nach Oben muss es ja immer geben. Für mich ist es erstmal wichtig den ersten Release hin zu bekommen. Nennt man im Startup-Sprech "MVP" - Minimum Viable Product.
 
Tatsächlich würde ich es wichtiger finden, dass diese Badge optional ist, sodass ich das Forum wahlweise auch unterstützen kann, ohne die Prestigevergünstigungen an mein Profil zu tackern.

Guter Hinweis. Muss ich aber auf die Liste setzen, weil das System muss ich erst entwickeln.
 
Tatsächlich würde ich es wichtiger finden, dass diese Badge optional ist, sodass ich das Forum wahlweise auch unterstützen kann, ohne die Prestigevergünstigungen an mein Profil zu tackern.
Finde ich aber auch nicht recht. Wer unterstützt, an dem sollte man das auch sehen können. Egal ob er will oder nicht, warum sollte ich nur ein Stiller Teilhaber sein.
Ich denke Supportet wird am Anfang noch mehr wie nach einiger Zeit, da wäre ein Banner, wie es dann auch immer aussehen mag, auch ein kleiner Teil Selbstwerbung.
Kann man den Rahmen in einer anderen Farbe darstellen bei Supportern? Geil wäre in Gelb-Schattierungen von hellgelb bis Gold, je nach Spende 🙂, um es recht kompliziert zu machen 😉
 
Finde ich aber auch nicht recht. Wer unterstützt, an dem sollte man das auch sehen können. Egal ob er will oder nicht, warum sollte ich nur ein Stiller Teilhaber sein.
Ich denke Supportet wird am Anfang noch mehr wie nach einiger Zeit, da wäre ein Banner, wie es dann auch immer aussehen mag, auch ein kleiner Teil Selbstwerbung.
Kann man den Rahmen in einer anderen Farbe darstellen bei Supportern? Geil wäre in Gelb-Schattierungen von hellgelb bis Gold, je nach Spende 🙂, um es recht kompliziert zu machen 😉
Ich find dir Idee von LLB eigentlich super. Ich würde den Badge natürlich anpinnen, weil ich ein Poser bin, aber warum sollten Leute nicht auswählen können, ob sie das anzeigen lassen wollen oder nicht. Ist doch bescheuert jemanden der spenden möchte, aber halt kein supporter badge haben will, damit abzuschrecken einen Zwang aus der Anzeige zu machen.