3. Edition Orruk Warclans Treff

Ist euch aufgefallen dass der Megaboss der Ironjawz das Keyword Totem hat und der Warchanter nicht? Selbiges beim Wurgogh Prophet und Wardokk der Bonesplitterz. Übersehe ich da gerade etwas in den 3.0 Grundregeln oder ist das ein Fehler?
Dann habe ich noch gesehen, dass die Trommelfähigkeit (+1hit) des Sloggoths, kein Keyword erfordert. Heißt also es wirkt auch auf Ironjaw und Bonesplitter Einheiten solange diese vollständig in 18" bleiben. ?
 
Ob Fehler oder nicht, wird sich erst noch herausstellen, das kann keiner beantworten 😀
Außer bei dem Keyword vom Sloggoth.

Dass der Effekt von selbigem aber für alle gilt, fiel mir auch schon auf. Er kostet aber auch nicht wenig Punkte, daher kann ich mir das schon vorstellen. Aber da müssen wir auf ein FAQ warten.
Totem sind meistens nur große Modelle (z.B. auch bei den Kruelboyz der Geier) oder Standarten oder "Centerpieces". Der Megaboss ist eher sowas wie der Warchanter. Oder bei den Bonesplitters der Prophet. Letztlich wissen wir aber auch da nicht, ob sich noch etwas daran ändert. Zu viele Totems können sie allerdings nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ist euch aufgefallen dass der Megaboss der Ironjawz das Keyword Totem hat und der Warchanter nicht? Selbiges beim Wurgogh Prophet und Wardokk der Bonesplitterz. Übersehe ich da gerade etwas in den 3.0 Grundregeln oder ist das ein Fehler?
Dann habe ich noch gesehen, dass die Trommelfähigkeit (+1hit) des Sloggoths, kein Keyword erfordert. Heißt also es wirkt auch auf Ironjaw und Bonesplitter Einheiten solange diese vollständig in 18" bleiben. ?
Ich hab letztens den Sloggoth in einem Big Waaagh mit gehabt und damit gekonnt das -1 to hit von Nefaratha auf ein +1 für meine Brutes gedreht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich hab letztens den Sloggoth in einem Big Waaagh mit gehabt und damit gekonnt das -1 to hit von Nefaratha auf ein +1 für meine Brutes gedreht 🙂

Vll magst du uns hier noch etwas mehr und genaueres über dieses Match berichten? ☺️

Vor allem, funktionierte für dich die neue Big Waaagh Treue Mechanik besser als die letzte?!

MfG
 
ich muss gleich sagen, dass ich bis dato immer nur IJ only gespielt habe, ich kann also keinen Vergleich zu bisherigen Big Waaagh geben.
wir haben 2k gespielt, meine Liste schaute so aus:

Megaboss on Mawkrusha 480
Orruk Shamane 90
Warchanter 115
Swampcalla Shamane 105
10x Brutes 320
5x Brutes 160
10x Ardboys 170
3x Gore Gruntas 150
1x Sloggoth 150
2x Beastskewer killbow 260

Postives:
für einen CP einen Befehl an 3 IJ Units zu geben macht gerade am Anfang so viel aus. es konnten beide Brutes und die Grunats 6zoll advancen. (auf mighty destroyer hab ich in der ersten Runde vergessen, wäre auch noch möglich gewesen)
bei meinem Spiel waren die Killabows leider nicht so wirkungsvoll (+3 würfeln kann ich nicht), aber alleine ihr Potential hat die gegnerischen Monster auf Abstand gehalten.
Sloggoth und Ardboys standen als srceen vor den Killabows und waren immer noch in Reichweite für die an der Front stehenden Brutes und den Megaboss (die 18 Zoll sind wirklich viel)

Negatives:
Die Waaagh Punkte sind doch recht unberechenbar. In 2 Runden habe ich 3 Punkte für meinen General bekommen :/ Die Heroaction für Punkte macht höchstens in den ersten 2 Runden Sinn, dann sind andere Sachen wichtiger. ich hab es bis ende runde 4 gerade auf 18 Punkte geschafft.
Wenn der Gegener weiß welche Units dir Punkte bringen sind sie leider schneller vom Feld als man glaubt.
Wenn ich besser auf meinen Warchanter aufgepasst hätte und die Bloodknights nicht unterschätzt hätte wäre mehr möglich gewesen.

Fazit:
Wenn ich am Placement arbeite, nicht im nk stecken bleibe und für meinen General besser würfel gehen sich auch schneller mehr pukte aus.

lg
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die killabows sind bei der aktuellen monster meta für die punkte für mich ein fixer drop. Vielleicht wirklich einen 2ten warchanter statt dem swampcalla shamane. Die mw schon bei einer 5 können schon nett sein, aber halt auch ein glücksfaktor bei nur einem schuss.
Der 2te warchanter gibt dir halt seinen buff fix, einen warbeat mehr (halt auch 50/50) und fixe waaagh punkte.

Sonst würd ich die Liste nicht großartig ändern
 
Ja, war ganz witzig. Man braucht aber wohl min 1-2 von den Sumpfbiestern. 2 sind besser als eins. Die zusätzliche tödliche Wunde ist ein großer Schadensboost.
Alles samt sehr fragil, aber der Fernkampf ist sehr gut mit Schamane und Boss auf Sumpfbiest. Wobei ich die 3er Einheiten lieber mochte als die Ballisten, selbst gegen Monster. Man muss nur erstmal in Reichweite kommen für den Hasty Shot. Der Fernkampf Clan ist empfehlenswert!
Nur gegen Beschuss ist alles selbst anfällig und die Magie ist nicht so gut. Von dem Charaktermodell auf Geier war ich nicht sonderlich überzeugt.

Die Schamanen, min. 1 eher 2 von den Bossen auf Sumpf-Monstern sind gesetzt, ebenso die Fernkampf Einheiten. Die normalen Boyz waren auch ganz okay, nur recht viele Punkte. Aber mit dem Boss auf Monster verursachen sie direkt 2 tödliche Wunden statt 1, das hat man definitiv deutlich gemerkt.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Ich finde es schade, dass die Kruleboyz so wenig Modellen haben. Bei ihnen fehlen noch Kavallerie (Squig Hoppers für Hobgrot / Gore-gruntas für Gutrippaz) Mittelgrosse (Fellwater Troggoths) und Monster (Mangler Squigs) Einheiten. Natürlich für die eigene passende Fraktionen.
In jedere andere Fraktionen der Zerstörung haben sie Kavallerie, Mittelgrosse und Monster (nicht als Reittier oder ein Held darauf)
Ich weiss man könnte mit der Gloomspite Gitz die Fellwatter oder Rockgut Troggoths einbringen. Aber für mich persönlich zu wenig. Ich finde die neue Kruleboyz super und sie gefalle mir sehr👍. (Sind halt Herr der Ringe Orks....egal)
Hoffentlich kommen später mehr Einheiten. Vielleicht wie die Lumineth Realm-lords nach halbes Jahr ein zweites Battletome mit der übrigen Einheiten. 🤔
Was denkt Ihr so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gewisse Verständnisschwierigkeiten bei der Fähigkeit 'Klävvare Gitz' die man durch die Finga bekommt (also die Bataillonsschriftrollen).
Verstehe ich das richtig, wenn ich mehrere Bataillone habe, kann ich quasi genauso oft einen Angriff starten, bevor der Gegner dran ist (sofern die genannten Regeln bzgl. Abstand eingehalten werden)?
Beispiel:
ich erfülle die Schriftrollen Stossfinga, Trophä'nfinga und Klebriga Finga und bei jeder sind mindestens zwei Einheiten in Nahkampfreichweite. Kann ich dann quasi 3x angreifen bevor der Gegner was machen kann (ein Angriff pro Bataillon)? Und die anderen drei Einheiten dann ganz am Ende (sofern sie noch existieren)?
 
Hi Zusammen,


Dafür das sie Beastbasher sein sollen und unique sind sie aber etwas schwach auf der Brust oder kommt mir das nur so vor?

Da jede Figur eine andere Waffe in der Hand hat....verlieren die dann eins der Waffenprofile wenn einer stirbt? Oder zählen die 3 Waffenprofile für jeden von denen?

Bei solchen Einheiten mit verschiedenen Waffenprofilen bin ich leider noch etwas unsicher. Bei den Grosshämmern der Stormcast wäre es ja so.
Gefallen von der Optik her tun die drei ja ?
Danke für eure Hilfe.
 
Hi Zusammen,


Dafür das sie Beastbasher sein sollen und unique sind sie aber etwas schwach auf der Brust oder kommt mir das nur so vor?

Da jede Figur eine andere Waffe in der Hand hat....verlieren die dann eins der Waffenprofile wenn einer stirbt? Oder zählen die 3 Waffenprofile für jeden von denen?

Bei solchen Einheiten mit verschiedenen Waffenprofilen bin ich leider noch etwas unsicher. Bei den Grosshämmern der Stormcast wäre es ja so.
Gefallen von der Optik her tun die drei ja ?
Danke für eure Hilfe.

Es sind halt einfach nur 3 Brutes/Muskelprotze die unique sind, also keine wirklich besonderen Modelle. Ich finde sie für 90 Punkte aber nicht unbedingt schlecht und eher als gute Möglichkeit um bei den Ironjawz Punktelücken füllen zu können.

Jeder dieser "Brutes" hat einen eigenen Namen mit dazugehörigen Waffenprofil, stirbt der jeweilige "Brute", fällt natürlich auch sein persönliches Waffenprofil weg.
 
  • Augenrollen
  • Like
Reaktionen: eldiablo und Roio
Dafür das sie Beastbasher sein sollen und unique sind sie aber etwas schwach auf der Brust oder kommt mir das nur so vor?
Wie alle Beastgrave (etc.) Einheiten eigentlich. Die allermeisten davon sind "okay für ihre Punkte". Du hast in aller Regel einfach ne kleine Standardeinheit mit einem kleinen Gimmick dabei. Von daher kommt dir das nicht nur so vor, die sind eher schwach.
Aber - wie oben gesagt- evtl. braucht man mal ne Einheit für die Punkte. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Ich habe gewisse Verständnisschwierigkeiten bei der Fähigkeit 'Klävvare Gitz' die man durch die Finga bekommt (also die Bataillonsschriftrollen).
Verstehe ich das richtig, wenn ich mehrere Bataillone habe, kann ich quasi genauso oft einen Angriff starten, bevor der Gegner dran ist (sofern die genannten Regeln bzgl. Abstand eingehalten werden)?
Beispiel:
ich erfülle die Schriftrollen Stossfinga, Trophä'nfinga und Klebriga Finga und bei jeder sind mindestens zwei Einheiten in Nahkampfreichweite. Kann ich dann quasi 3x angreifen bevor der Gegner was machen kann (ein Angriff pro Bataillon)? Und die anderen drei Einheiten dann ganz am Ende (sofern sie noch existieren)?
Ja, das sollte genauso funktionieren. Du kannst diese Battalionsschriftrolken aber nur in Pfad des Ruhms einsetzen und nicht bei Offene Feldschlachten