So,, hab mir heute mal wieder ein paar kleine Autos bestellt. Nachdem ich mir die 4 HMMWV geholt hatte, hat sich Tamiya gedacht sie bringen jetzt mal das japanische Gegenstück in 1:48 auf den Markt, nett, nur währ mir der von Hause aus lieber gewesen als der HMMWV. Zum einen ist er nicht so bekannt, zum anderen sieht er einfach moderner und besser aus. Ergo war ich quasi gezwungen mir das Fahrzeug zu holen und da man auf einem Bein bekanntlich schlecht steht hab ich mal 2 bestellt.
http://www.modellbau-universe.de/produkt;jgsdf-spaehwagen-gepanzert-tamiya;ta~32590;4;1;1;1.htm
ACHTUNG Regeldogmatiker und Hausregelhasser !! Ab hier bitte einfach nicht weiterlesen, überspringen, und/oder ignorieren. Kommentar ist nicht Zielführend und Unnötig 😉!!
Hab mir für die kleinen Autos (LAV = Light Amoured Vehicle) mal provisorische Regeln ausgedacht, die müssen noch eingehend getestet werden um in den Pool der Haustregeln aufgenommen zu werden. Also folgende Regeln gelten für alle kleinen "Dedicated Transports" wie HMMWV, Jackal, H3 und den neuen Japaner.
Punktkosten 25 pro Fahrzeug
Typ: leichtes Fahrzeug, schnell, Transport (Jackal-offen)
Panzerung 10/10/10
HP:2,
BF: wie transportierte Modelle
Einheit Größe: 1 bis 2 LAV
Bewaffnung:
• ein schweres Maschinengewehr
Sonderregeln:
leichtes Transportfahrzeug
Outflank
Transport: 5 Modelle (Jackal 6 Modelle)
Feuerluken: 2 (Jackal = offen)
Optionen:
Das Fahrzeug kann sein schweres Maschinengewehr gegen eine Waffe der folgenden Liste tauschen
• Granatwerfer......................................... frei
• Tauros Granatwerfer.............................+10 Punkte
• schwerer Bolter...................................+10 Punkte
Der Jackal kann eine zusätzliche Waffe am Beifahrerplatz erhalten:
leichtes Maschinengewehr.......................5 Punkte
oder Granatwerfer..................................5 Punkte
Sonderregel für leichtes Transportfahrzeug (LTF):
Jede Einheit die ein Transportfahrzeug erhalten darf, kann statt dessen (je nach Truppgröße) bis zu zwei leichte Transportfahrzeuge erhalten.
Die LTF einer Einheit müssen stets untereinander oder mit der abgesessenen Einheit in Formation bleiben, für die Fahrzeuge gelten dabei die Formationsregeln für Fahrzeugschwadrone (z.B. 4" Abstand)
LTF haben als Besatzung nur einen Fahrer*, Alle Waffen müssen von transportierten Modellen abgefeuert werden, diese können dann keine eigenen Waffen mehr benutzen. Aus LTF können, ausser dem Raketenwerfer, keine
schweren Waffen die als Option für die transportierte Einheit gekauft wurden abgefeuert werden.
Verlässt eine Einheit ein LTV dürfen beliebig viele Modelle an Bord der Fahrzeuge verbleiben. Beachte: Die Fahrzeuge und die Einhiet müssen immer noch in Formation blleiben.
Verliert ein LTF die Formation mit der Einheit, gelten alle Regeln für Fahrzeugschwadrone und, für an Bord verbliebene Modelle der Einheit, die Regeln für Modelle ausserhalb der Formation. Zusätzlich dürfen diese das Fahrzeug nicht verlassen solange sich dieses nicht in Formation befindet.
*Alternativ währe noch die Idee, daß auch der Fahrer von der transportierten Einheit gestellt werden muss, Dieser kann dann aussteigen, wobei ein völlig verlassenes Fahrzeug dann Immobil währe und zurückgelassen werden kann. Das Fahrzeug kann von keiner anderen Einheit genutzt werden (Der Fahrer hat den Schlüssel mitgenommen :-D ) aber von dieser Einheit jederzeit wieder betreten und gefahren werden. Eine Interessante Option finde ich ??
Klar ist das nur was für kleinere Spiele, mit so kleinen Autos ist es nicht besonders schlau in eine Panzerschlacht zu fahren, was wieder zeigt, daß die 40k Regeln so schlecht nicht sind!!
Wie ist eure Meinung zu den Regeln....?? Es ist jeder, der dazu Lust hat, herzlich eingeladen, diese Regel zu testen und mir über seine Erfahrungen damit zu berichten. Es steht auch jedem frei, das hier für völligen Blödsinn zu halten, er kann das auch gerne hier posten, muss er aber nicht. Es handelt sich lediglich um eine Hausregel die der Abwechslung dienen soll und bestimmte, spassige Kurzspielchenszenarien ermöglichen soll. Es ist keine Regel die jemals offiziell in 40k eingeführt werden muss, es besteht also kein Grund zur Panik
😀 und daß es Menschen gibt die Regelabweichungen, oder gar solche häretischen Hausregeln, komplett ablehnen weis ich schon, es ist also unnötig, das hier nochmal zu posten und damit den Thread unnötig unübersichtlich zu machen, Danke !!
🙄
Freu mich auf konstruktives Feedback/Kritik/Vorschläge/Brainstorming eurerseits