40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Zum Glück sind in der Box die alten Gardisten ?
Deine Umbauten würden mich dann interessieren, wenn sie fertig sind ?

Anhang anzeigen 176217
Guten Morgen zusammen,

meine Schnäppchen-Battleforce ist da ?

Die gute Nachricht ist, dass ein Farseer aus Zinn auch noch dabei war:
Anhang anzeigen 176223

Die schlechte Nachricht: ich habe die Box so erhalten:
Anhang anzeigen 176225
Ich sortiere dann mal ?



Ausserdem möchte ich mich recht herzlich bei allen bedanken, die dieses Projekt mit Kommentaren, Likes und auch ihrer Stimme beim BAM begleiten ?


Soviel Liebe macht es mir schwer, mich auf meine anderen Projekte zu konzentrieren...
Wenn da Teile übrig bleiben ..... ich kenn da einen Big Mek, der immer Teile brauchen kann 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Schleckosaurus
Anhang anzeigen 178700
Warnung: der folgende Beitrag enthält fluoreszierende Farben (und Dämonen ?) und kann bei sensiblen Menschen Übelkeit, teilweisen Verlust der Sehkraft und/ oder des Geschmacks-/ Geruchssinns verursachen ☠️☠️☠️

Heute nachmittag habe ich mich endlich mal an meine Plaguebearers gesetzt und ein paar Farbkombinationen ausprobiert.

Los gings mit diversen Grundfarben...Anhang anzeigen 178702

...gefolgt von zenitalem Weiß...
Anhang anzeigen 178703

...und abschließend die Deckfarbe:
Anhang anzeigen 178704

Die Ergebnisse finde ich total toll und muss mal drüber schlafen.
Interessanterweise haben alle bis auf die beiden links Fluogrün abbekommen, welches teilweise komplett unterschiedlich wirkt (oder meine Augen haben bereits Schaden von dieser Aktion genommen 😆).

Auf jeden Fall habe ich schonmal die Richtung für diverse Reittiere gefunden:
Anhang anzeigen 178705

Natürlich bin ich wie imner an weiteren Meinungen oder Empfehlungen interessiert ?
Super Idee mit dem Fluogreen über verschiedenen Grundfarben. Das mache ich mal bei irgendeinem Killteam nach.
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
...und abschließend die Deckfarbe:
Anhang anzeigen 178704
Kannst du dich beim Dritten und Vierten von rechts noch genau an alles erinnern?
Welche Grundfarbe war das, und welche Deckfarbe? Da da teilweise 7 und teilweise 9 Minis auf den Bildern war, und die sich alle recht ähnlich sehen, ist das schwierig da sicher zu gehen welcher welcher ist 😉
 
Kannst du dich beim Dritten und Vierten von rechts noch genau an alles erinnern?
Welche Grundfarbe war das, und welche Deckfarbe? Da da teilweise 7 und teilweise 9 Minis auf den Bildern war, und die sich alle recht ähnlich sehen, ist das schwierig da sicher zu gehen welcher welcher ist 😉
Screenshot_20230906_113830_Gallery.jpg

Na klar:
  • weiss grundiert
  • Fireslayer-Orange Contrast (links), Fluo-Orange von GSW (Mitte) und Fluo-Rot von GSW (rechts)
  • weiss zenital drüber
  • Alle mit Fluo-Grün von GSW eingesprüht
Das linke Farbschema fand ich übrigens so gut, dass ich dieses beinahe genommen hätte. Das knallt auf den Bildern zwar nicht so, sah aber in Wirklichkeit besser als die beiden von Dir angefragten aus (Fluo auf Fluo ist ein bisschen krass), deswegen habe ich Dir auch den nochmal beschrieben 🙂

Ich hab alles mit der Airbrushpistole gemacht und weiss nicht, ob und wie das mit dem Pinsel aussieht (v.a. die Fluofarben haben eine merkwürdige Konsistenz)
 
ich denke ich werde hierfür: Link das ganz rechts probieren, für den Death Guard, und wenn es wirklich zu heftig sein sollte, dann geh ich da nochmal mit nem Standard-Gelben Glaze drüber... vielleicht probier ich auch fluo pink mal... hab mir (fast) alle FX Flour Farben gegönnt, genau für solche Experimente 😉

Und gerade ein Death Guard... immernur Grün... die Ausdünstungen muss man doch sehen können 😉
Danke für die Erklärungen!
 
  • Liebe
Reaktionen: Schleckosaurus
Aktualisierung Chaos.JPG

Heute bin ich endlich ein wenig weitergekommen nach zahlreichen Ablenkungen in den letzten Tagen:
InCollage_20230906_211206365.jpg

Horn passt doch in meinem Standardschema, Dirty Down Rust ist ja mal total geil, nur das Auge hab ich richtig verkackt, da ich die Pupille auch auf die Mini-Lider gemalt habe...das kommt davon im Halbdunkel ohne Licht und Lupenbrille zu malen ??

Der Rest der Truppe ist auch schon für die Arbeiten an den Hörner vorbereitet:
20230906_205010.jpg


Danach noch Details wie Gedärme, Pusteln, Augen und Schwerter...und dann noch Bases ?
 
Airbrush und Dämonen geht zusammen wie Erdnussbutter und Marmelade. Und endlich mal jemand, der sich traut die krassen Farben durch die Düse zu jagen.
Du könntest Dir eine Testmini schnappen und probieren, wie ein Metalic Filter oder ein FlipFlop Lack dazu beitragen kann die noch unweltlicher aussehen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktualisierung Chaos.JPG

Hallo zusammen,

die letzten Tage war ich fleissig und habe die ersten Dämonen vorangebracht:
20230913_200523.jpg

Bei den Plaguebearers fehlen noch ein paar Kleinigkeiten und die Bases.
Für die Sumpfbases kommen (hoffentlich) morgen die letzten Dinge.

20230914_171854.jpg

Die Beasts of Nurgle bemalen sich fast von alleine, der Dicke in der Mitte ist auch schon recht weit ?
 
Xenos Aktualisierung.JPG

Hallöchen,

quasi als Beiwerk zu meinen Chaosdämonen ist der Schwarmherrscher fertig geworden (wenn die Airbrushpistole schonmal mit den Farben für Hörner geladen ist...):
20230914_203301.jpg

Wie jeder weiss, stehen hier ja noch einige halbfertige Monster rum...könnte also sein, dass noch der eine oder andere Fettklops in den nächsten Tagen fertig wird ?
 
Xenos Aktualisierung.JPG

Hallo zusammen,

die letzten beiden Wochen habe ich mit Chaos-Dämonen gerungen und bin in Infinity eingetaucht, aber ein wenig Liebe gab's auch für die armen, vernachlässigten Xenos:
20231001_174500.jpg

Swarmlord und Exocrine sind fertig (quasi als Nebenprodukt der Dämonen), aber auch die Spitzohren können sich bald auf Verstärkungen freuen:
20231001_174119.jpg

Hier habe ich heute die Details v.a. in Form von weissen Kantenakzenten fertiggestellt, jetzt fehlen nur noch Schild und Axt.
Beim Schild hatte ich leider noch keine Eingebung und würde mich über Vorschläge (am besten mit Bildern) freuen ?
 
Darf man nach dem gelb Rezept fragen? 🙂 I see pink
Das ist recht einfach, aber doch aufwändig:
  • Weiss grundieren
  • Helles rot
  • Weiss zenital
  • Gelbe Ink (wegen Transparenz ?)...ich nehme Amarillo Yellow Ink von Vallejo