40k ? Perils of the Void [Spielbericht Iyanden vs. Chaos Knights ]

Eldar Aktualisierung.JPG


Hallo zusammen,

zunächst möchte ich Euch allen ein frohes, neues Jahr wünschen!

In den kommenden Tagen wird der nächste Spielbericht online gehen...alle Death Guard Fans können sich schon freuen 🙂

In den letzten Tagen war ich fleissig und heute habe ich einen Haufen Bilder gemacht, aber nun der Reihe nach:

Willkommen zu meinem Jahresrückblick 2023 ?

Anfang des Jahres standen bei uns große Veränderungen an: Job und Wohnung gekündigt, Umzug von Frankfurt Richtung Ulm und mehrere Monate Auszeit samt (beruflicher und privater) Neuorientierung.

Im Januar startete endlich mein imperiales Armeeprojekt mit den ersten Black Templars:
1000053236.jpg


Im Februar startete ich zu einer Hobbyrundreise durch die Eifel in den Ruhrpott und traf zahlreiche Forenmitglieder zum quatschen und spielen ?


Im März fand ein "verhängnisvolles" Treffen mit @Der Badner statt, aus dem der Aufbau meiner Eldararmee resultierte ?
Soweit sind die Truppen des Weltenschiffs Iyanden derzeit:
1000053238.jpg


Im April erstand ich kurz vor dem Umzug günstig eine gebrauchte Tyranidenarmee hier im Forum, welche mich neben den Eldar dann auch die folgenden Monate während der Forenkampagne beschäftigten. Hier der aktuelle Stand der fertigen Minis:
1000053237.jpg


Nach dem Umzug Anfang Mai genossen meine Frau und ich dann den (Früh)Sommer und erkundeten mit unseren Fahrrädern die Umgebung samt der ansässigen Biergärten/ Wirtschaften.
Nach dem Finale der Forenkampagne im Juli wurde es etwas hobbymäßig ruhiger bei mir und die Einrichtung des neuen Hobbyzimmers stand an.

Ab Oktober ging es dann wieder in einen geregelten Alltag, jedoch versüßten zahlreiche Besuche von oder bei diversen Forenmitgliedern die Zeit.
Das geplante Einweihungsevent bei mir daheim musste krankheitsbedingt verschoben werden...dieses Jahr wird's aber was!

Nicht zuletzt meine "Beförderung" zum Super-Moderator brachte einigen Zeitaufwand mehr mit sich, was sich v.a. in der fehlenden zeit für meine Projekte zeigte...
Aber gerade durch die Arbeit im AA-Unterforum und der tollen Community dort ist das einigermaßen verschmerzbar und mittlerweile habe ich wieder geregelte Hobbyzeiten.
Dummerweise hielt mich das Präludium der neuen Forenkampagne von jeglicher geplanten Bemalung ab, da @7thCadian den großen Bauwettbewerb ausgerufen hat...das Ergebnis sind dann knapp 270 gebaute Minis in 6 Wochen:
1000053207.jpg


Abschließend ein paar nackte Zahlen zu meinem Jahr:
  • 20 bestrittene Spiele inkl. 18 Spielberichten ?
  • 81 bemalte Minis ?️
  • knapp 400 gebaute Minis ?️
  • knapp 280 Sunden Hörbuch gehört ?
  • 5 Bücher gelesen ?
  • über 180 Stunden Sport gemacht ?
Ich bin also ganz zufrieden mit meinem doch recht turbulenten Jahr und freue mich schon auf 2024!
Vor allem bin ich gespannt, ob ich neben allen Vorhaben ein Jahr Abstinenz vom Plastik-Konsum schaffe ?

Auf jeden Fall möchte ich mich bei Euch für die Begleitung meiner Projekte, für alle Likes, Kommentare und Hinweise im vergangenen Jahr bedanken!
Hier wird es auch in diesem Jahr mit Minis und Spielberichten weitergehen!
 
Was ein Ausstoß!
Wollte erst die hervorragende Bemalung hervorheben und bin dann an dem himmelblauen Backstein mit Kanonen hängen geblieben ?
Ja, der ist einfach krass...auf den freue ich mich schon riesig.
Mehr dazu dann irgendwann drüben bei meinen Imperialen ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
DG Spielbericht.JPG


An unserem Spieletag vor zwei Wochen haben @Askarlon und ich den Bruderkrieg ins 41. Jahrtausend geholt und meine Death Guard stellte ich seinen Night Lords.

Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: taktische Ziele aus dem Leviathandeck
20231216_104601.jpg


Die Armeen:
  • Typhus
  • 20 Poxwalker
  • Tallyman
  • Foul Blightspawn
  • 10 Plague Marines, 4x Heavy Plague Weapon, 2x Plasmagun
  • 7 Plague Marines, 2x Heavy Plague Weapon, 1x Plasmagun
  • Helbrute, Twinlinked Lasercannon, Helbrutefist
  • 2 Myphitic Blighthaulers
  • 1 Bloat Drone, Fleshmower
  • Daemon Prince
  • 2x 5 Chaos Space Marines, 1x Autocannon, 1x Reaper Chaincannon
  • 5 Chaos Terminators
  • Venomcrawler
  • Maulerfiend
  • 2 Obliterators


Vor der Schlacht...
Mit der Death Guard hatte ich noch kein Spiel in der 10. Edition gemacht und freute mich schon richtig. Da es gegen schwergepanzerte Marines ging, wählte ich als zusätzliche Seuche +1 AP in Contagion Range.
Mit einer guten Mischung aus Infanterie und Dämonenmaschinen war ich gespannt, wie sich meine fauligen Lieblinge schlagen würden.

Aufstellung
0.jpg

Die Night Lords nutzten bestmöglich das Gelände und sicherten mit Legionaries die Missionsziele während die Terminators und Obliterators in Reserve warteten.
Für die Death Guard hielt Typhus mit einer Leibgarde aus seinen Poxwalkern das Zentrum, auf den Flanken warteten die Plague Marines und die Mäherdrohne darauf, den Feind in die Zange zu nehmen.

Runde 1
1.1.jpg

Die Diener Nurgles begannen das Spiel und rückten auf breiter Front vor. Ich hatte leider die Aufstellungszonen falsch herum gesetzt und so hielt jede Seite bereits zu Beginn bereits zwei Missionsziele...aber hier ging es ja nicht um Taktik und Missionsziele, sondern die Demütigung der Bruderlegion ?
Typhus sprintete mit seinen Seuchenzombies nach vorn, erreichte knapp das zentrale Missionsziel (ein Fass in giftigem Gelb mit anbetungswürdigem Inhalt) und zwang so die Night Lords zur Offensive. Im Nordwesten schwärmten beide Trupps Plague Marines aus, der Süden wurde von den Dämonenmaschinen gehalten.

Zwei massive Laserstrahlen zuckten über das Schlachtfeld und schmolzen Panzerung und Fleisch des Maulerfiends, als die Helbrute die ersten Schüsse des Kampfes abfeuerte.
Auch die Plague Marines eröffneten aus zahlreichen, verdorbenen Waffen das Feuer und setzten mehrere Legionaries am nördlichen missionsziel ausser Gefecht.

1.2.jpg

Die dumpfen Angehörigen der 14. Legion hatten das erste Blut gefordert, doch die Night Lords sannen nun auf Rache und erhoben sich aus den Schatten.
Die gepanzerte Macht in Form des Daemon Prince, Maulerfiend und Venomcrawler stampfte und krabbelte mit blitzenden Kanonen über das Schlachtfeld auf den großen Haufen fauligen Fleisches in der Schlachtfeldmitte zu.
Poxwalker wurden durch Bolterfeuer und ektoplasmischer Energie zerrissen während die Autocannon der nördlichen Legionaries den 7er-Trupp mit dem Segen der dunklen Götter übel dezimierte (aus 2 Schüssen mit wurden per Dark Pact 4 Treffer und durch schlechte Rüstungswürfe 3 tote Plague Marines ?).

In der Mitte krachten alle drei Dämonen(maschinen) in die Poxwalker und löschten diese mit Leichtigkeit bis auf Typhus und einen einsamen Seuchenzombie aus, doch die Götter waren dem Daemon Prince nicht gewogen und so erhielt der direkt 3 Schadenspunkte durch seinen Dark Pact...sollte das ein Omen sein?!
1.2.2.JPG
Der erste Captain der Death Guard spürte diese Schwäche, hob seine verkrustete Sense und zerteilte den namenlosen Daemon Prince in einem einzigen gewaltigen Hieb.
1.2.3.JPG

Runde 2
2.1.jpg

Das Gemetzel hatte nun wahrlich begonnen...Zeit, dass die Ungläubigen die Geschenke Nurgles kennenlernten!
Im Norden rückten die große Einheit Plague Marines mit Tallyman und Blightspawn auf die verhassten Brüder am Missionsziel vor. Zeitgleich startete die Bloat Drone im Süden unter lautem Summen und Tuckern den Fleischmäher und raste auf den anderen Trupp Legionaries zu.

Die Helbrute nahm Geschwindigkeit auf, feuerte ihre Laserkanonen in den Maulerfiend, der schrecklich unter den Poxwalkern wütete und schmetterte schließlich mit solcher Gewalt in die feindliche Maschine, dass diese buchstäblich auseinanderbarst.
Auch dem Venomcrawler erging es kaum besser, als die Blighthaulers sich umpositionierten und die gegnerische Maschine in Melter- und Raketenfeuer hüllten. Die anschließende Explosion zerfetzte den letzten Poxwalker und verwundete sogar Typhus selbst.

2.2.jpg

Die schweren Einheiten der Night Lords waren außer Gefecht gesetzt und so wurden die Reserven angefordert: mit gleißenden Lichtblitzen materialisierten sich die Terminators im westlichen Hinterland während die Obliterators hinter dem zentralen Kommunkationsturm erschienen.

Beide Einheiten eröffneten sogleich das Feuer und dezimierten die Plague Marines ziemlich stark, welche auf dem Weg zum nördlichen Missionsziel waren.
Leider schafften weder die Terminators noch die Obliterators ihren Angriffswurf und so ging ein erstaunlich kurzer Zug der Night Lords zu Ende.
 
Runde 3+4
3.jpg

Die Death Guard schwärmte trotz der Verluste aus und nahm die feindlichen Einheiten methodisch unter Feuer. Typhus' Vernichterschwarm raffte einen Terminator dahin, während zwei weitere durch den Beschuss der Blighthauler fielen. Die letzten beiden der schwer gepanzerten Krieger fielen der Sense des Kriegsherren zum Opfer und die eigene Aufstellungszone war wieder gesichert.

Im Süden fräste sich die Mäherdrohne durch die Legionaries, wurde aber auch leicht vom Energieschwert des Champions verwundet, bevor dieser ein unappetitliches Ende zwischen den Schneideblättern der Dämonenmaschine fand.

Ein Schwall unbeschreiblicher Toxine und Säuren aus dem Plague Sprayer des Blightspawn zersetzte die letzten Legionaries am nördlichen Missionsziel.
Die Helbrute zerstörte einen Obliterator mit ihren schweren Laserkanonen, der andere fiel unter den Hieben der schweren Seuchenbeile und -flegel der Plague Marines.

Diese Welt konnte nun die Freuden und Geschenke von Väterchen erhalten, nachdem die verweichlichten Mitglieder der 8. Legion zurück in die Schatten geschickt wurden.
4.jpg


Fazit
30-23 Schleckosaurus vs Askarlon.jpg


Ein schönes Spiel, das zum Schluss leider ein wenig zu deutlich ausgegangen ist. Knapp die Hälfte der Punkte verlor @Askarlon an Typhus und seine nervige (da durch 5+ FNP sehr zähe) Horde Poxwalker, da er zwar knapp 100 Punkte vernichtete, dann im Gegenzug aber vollständig vernichtete wurde.
Auch meine geliebten Dämonenmaschinen haben sich wieder gut geschlagen und Plague Marines mit schweren Seuchenwaffen sowie unterstützt von Charaktere wie dem Tallyman sind nicht zu unterschätzen ?

Auf der Gegenseite sind v.a. Maulerfiend und Daemon Prince nicht zu unterschätzen, da diese richtig krass austeilen können (und der Maulerfiend auch Tank Shock machen kann!). Auch die Obliterators sind eine Bank und kümmern sich um schwere Infanterie und Fahrzeuge zuverlässig.
Die neuen Chaos Terminators gefallen mir bislang noch nicht so, aber vielleicht spielen wir die auch falsch bzw. ich habe zufällig immer genau den richtigen Konter mit Multischadenwaffen gehabt.

Auf jeden Fall nochmals vielen lieben Dank an @Askarlon für den tollen Nachmittag und die schönen Spiele!
 
DG Spielbericht.JPG

@sejason und ich nutzten nochmal die Ruhe der Weihnachtsferien, um seine Eldar gegen meine Death Guard antreten zu lassen.
Bei ihm waren gerade viele Striking Scorpions und Fire Dragons sowie zwei Fire Prisms fertig geworden, sodass ich mich auf eine elitäre und v.a. schießwütige Armee einstellen konnte ?

Mission: s.u.
Missionssonderregeln: s.u.
Aufstellung: s.u.
Primäre Missionsziele: s.u.
Sekundäre Missionsziele: taktische Ziele aus dem Leviathandeck
20240104_140334.jpg


Die Armeen:
  • Typhus
  • WingedDaemon Prince
  • 20 Poxwalker
  • Tallyman
  • Foul Blightspawn
  • 10 Plague Marines, 4x Heavy Plague Weapon, 2x Plasmagun
  • 7 Plague Marines, 2x Heavy Plague Weapon, 1x Plasmagun
  • Helbrute, Twinlinked Lasercannon, Helbrutefist
  • 3 Myphitic Blighthaulers
  • 1 Bloat Drone, Fleshmower
  • 3 Beasts of Nurgle
  • Fuegan
  • Karandrass
  • Spiritseer
  • 10 Striking Scorpions
  • 5 Fire Dragons
  • 5 Dark Reapers
  • 5 Wraithblades, Axe + Shield
  • 2 War Walker, 2x Bright Lance
  • Falcon
  • 2 Fire Prisms

Vor der Schlacht...
Das letzte Spiel mit der neuen und verbesserten Death Guard lief ganz gut und so wollte ich gar nicht viel an der Liste ändern. Also wanderten ein geflügelter Daemon Prince und 3 Beasts of Nurgle samt dem dritten Blighthauler in die Liste...mehr Fetties können nie schaden ?
Ich war v.a. auf die Beasts mit ihrer Regeneration gespannt...und wie sich die Spitzohren von der anderen Seite des Tischs anfühlen. Ich holte also meine Geschenke von Väterchen Nurgle (Würfel und Tshirt) und sandte ein paar stille Gebete an meinen Schutzpatron.

Aufstellung
0.jpg


Beide Seiten nutzten das Gelände so gut wie möglich, um die eigenen Truppen vor den dicken Kanonen des Gegners zu schützen.
Die Wraithblades samt Spiritseer blieben in Reserve, die Fire Dragons mit Fuegan begannen das Spiel im Falcon und die Skorpione inkl. Karandras schlichen vor der Hauptstreitmacht am zentralen Bunker herum.

Die Death Guard verteilte sich über die gesamte Aufstellungszone und "bedrohte" direkt alle drei Missionsziele im Niemandsland.

Runde 1
1.1.jpg

Die Xenos begannen das Spiel und brachten ihre Einheiten in ausgezeichnete Feuerpositionen. Der anschließende Feuersturm verursachte schwere Verluste unter den Chaoten und so fielen neben zahlreichen Poxwalkern auch einige Plague Marines und sogar zwei Blighthaulers.
1.2.jpg

Die erste Schussphase war nicht ganz überraschend recht schmerzvoll gewesen, doch nun wollte ich den Schmerz zum Feind tragen. Die eigentlich recht träge Death Guard flitzte geradezu über das Spielfeld (6 von 6 Advance Rolls waren eine 5+) und so nahmen Nurgleanhänger die beiden äußeren Missionsziele ein und gefährdeten obendrein auch das zentrale Ziel.
Überrascht vom behänden Vorrücken des Feindes zogen sich die Scorpions vom zentralen Bunker und außer Reichweite des Daemon Prince zurück.

Die Helbrute schritt langsam um die Felsen im Westen und richtete die massiven Läufe ihrer Laserkanonen auf den Fire Prism in Sicht. Die beiden gebündelten Strahlen schnitten durch die Hülle des Antigrav-Panzers und ließen die grazile Hülle unnatürlich faulen, sodass der Pilot langsam die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.
Plasmafeuer der nahen Plague Marines brannte weitere Löcher in den geschwungenen Rumpf während der Daemon Prince auf unmöglich kleinen Schwingen auf den benachbarten War Walker zuglitt. Mit drei mächtigen Hieben seiner riesigen, verrosteten Klinge fegte er den leichten Läufer beiseite und stürmte weiter in den stark beschädigten Fire Prism.

Runde 2
2.1.jpg

Die Eldar mobilisierten nun alle Kräfte und griffen den verhassten Feind an allen Fronten an.
Der Fire Prism zog sich per Stratagem vom Daemon Prince zurück und feuerte in das Beast auf der westlichen Flanke, welches von den Kameraden liebevoll Johnny genannt wurde (ohne dass es derlei Scherze verstünde oder überhaupt beachten würde). Doch nach zahlreichen Energie- und Shurikentreffern kroch Johnny weiter grinsend (und mit einem Lebenspunkt!) durch den sich legenden Staub.
Der Falcon entließ seine Fracht aus Fire Dragons auf das Schlachtfeld und flog auf den Bunker in der Mitte des Schlachtfeldes, um sowohl den Dameon Prince als auch Johnny ins Visier zu nehmen. Erlitt der Daemon Prince noch keinen Schaden durch das schwere Feuer fiel das BEasts of Nurgle durch den allerletzten Shurikentreffer und zerfloss zu unnatürlicher Warpmaterie (neeeeeiiiiin, Jooohnnyyyyyy!).
2.1.1.JPG
Der zweite Fire Prism schwenkte seinen Turm herum und schoss zwei Impulse auf den zentralen Feuerkristall seines Bruderfahrzeugs und vernichtete so die Helbrute, welche eigentlich ausserhalb seiner Sichtlinie war...autsch!
Die Fire Dragons und Fuegan nahmen dem Daemon Prince zahlreiche Lebenspunkte ab und nur ein einzelner Wiederholungswurf rettete dem uralten, aufgeblähten Dämon das (Un)Leben.
Der zweite War Walker schritt mit blitzenden Lanzen in die Mitte der Schlacht und verursachte moderaten Schaden an der Bloat Drone an der südlichen Tankanlagen. Die Dark Reapers konnten keinen Schaden an jener Drohne verursachen und so wappneten sich beide Seiten für den unvermeidlichen Nahkampf!

Die Skorpione griffen Typhus und seine Poxwalker im Zentrum an und erschlug unter den wachsamen Blicken ihres Phoenix Lords alle der Zombies, nur um im Gegenzug sechs der ihren an Typhus' Sense zu verlieren.
Im Osten lief es sogar noch schlechter, da die Wraithblades trotz Fate Die und einem Wiederholungswurf denn Charge nicht schafften und verwirrt vor den Dark Reapers stehen blieben...
Blieb also noch Fuegan samt seiner Eskorte aus Fire Dragons: wir waren uns beide sicher, dass der Phoenix Lord den Daemon Prince mit seiner monströsen Axt in Stücke hacken würde, doch irgendwie trügte uns die Erinnerung ob seiner Nachkampffertigkeiten und nach einem verheerend schlechten Würfelwurf erlitt der Dämon nicht nur keinen Schaden sondern erschlug auch noch die komplette Einheit Leibwächter Fuegans...
2.1.2.JPG

Fortsetzung folgt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Runde 2 - Death Guard
2.2.jpg

Die zweite Runde der Eldar war spektakulär und erneut verlustreich für die Chaos Marines...Zeit für die Gegenoffensive.
Der Daemon Prince regenerierte per Stratagem gleich 3 Lebenspunkte während Typhus' Eater Plague die letzten 4 Skorpionkrieger dahinraffte bis ihm nur noch Karandras gegenüber stand.

Im Westen sicherte der große Trupp Plague Marines das Missionsziel und vernichtete den geschwächten Fire Prism mit verheerendem Bolter- und Plasmafeuer.
Im Zentrum fuhr der letzte Blighthauler röhrend um den Bunker herum und feuerte seine schweren Waffen auf den Falcon, welcher mittlelschweren Schaden erlitt.
Die Mäherdrohne raste in den letzten Warwalker und zerfetzte sowohl Fahrer als auch Gefährt wie Papier ohne langsamer zu werden. Ihr Weg endete dann an der Hülle des zweiten Fire Prism, dessen schwerer Turm herumschwenkte und die Drohne ins Trudeln brachte (beinahe wäre sie an der letzten Attacke nach der Neupositionierung in den Antigravpanzer gestorben 😆).
Das zentrale Beast kroch am Bunker empor und griff den Falcon am Missionziel an, konnte diesen leider nur ganz knapp nicht zerstören.

Im Osten schritten die Plague Marines stoisch voran und feuerten an den inaktiven Wraithblades mit allerlei unappetitlichen Waffen auf die Dark Reapers dahinter. Einzig der Exarch stand infolge dessen noch in einem toxischen Nebel, welcher Augenblicke zuvor sein Trupp gewesen war.
Gemeinsam mit dem dritten Beast of Nurgle schmetterten die schweren Waffen der Plague Marines in die Wraithblades und vernichteten zwei der Phantomkonstrukte, nur um im Gegenzug vollständig aufgerieben zu werden.

Blieben nur noch die beiden Kämpfe der Phoenixlords mit den Anführern der Nurgletruppen:
der Daemon Prince erschlug Fuegan problemlos, doch dieser stand am Ende des Zuges durch seine Sonderfähigkeit wieder auf...Mist ?
Typhus wurde von Karandras gnadenlos niedergemacht denn auch seine durch den Gott des Verfalls gesegnete Rüstung konnte ihn nicht vor den flinken aber tödlichen Waffen des Xenos schützen.

Runde 3
3.1.jpg

Das Spiel schien recht offen und die folgende Runde würde zeigen, in welche Richtung das Schlachtenglück sich bewegte.
Die Spitzohren bewegten sich taktisch über das Schlachtfeld und so nahm der letzte Dark Reaper rennend das östliche Missionsziel ein.
Der verbliebene Fire Prism zog sich aus dem Kampf mit der Mäherdrohne zurück und feuerte seine Waffen auf den aufgedunsenen Daemon Prince, welcher den Feuersturm jedoch schadensfrei abschüttelte.
der Falcon auf dem zentralen Bunker verteilte sein Feuer auf das Beast vor ihm und den Daemon Prince, konnte jedoch nur ersteres erlegen, da der Anführer zahlreiche Rettungswürfe bestand und einfach nicht sterben wollte (mit seinem letzten Lebenspunkt).
Auch Fuegan feuerte sengende Melterstrahlen in den Lord der Death Guard, doch auch diese konnten dem gesegneten Ungetüm nichts anhaben.
Voller Verzweiflung richtete der heraneilende Karandras seine Shurikenpistole auf das Ungetüm und feuerte 2 Schüsse ab...2 Treffer...eine Verwundung.
Würde der 2+ Schutzwurf den Dämon im Spiel halten?! Gespannt blickten wir auf den entscheidenden Rüstungswurf, der natürlich eine 1 zeigte 😱😆

Befreit von dem letzten zähen Brocken auf der westlichen Flanke schmetterten Fuegan und Karandras in die Plague Marines und wüteten fürchterlich unter ihnen während der Kampf der Wraithblades mit dem letzten Beast of Nurgle im Osten ohne nennenswerten Schaden weiterging.

3.2.jpg

Autsch, Typhus und den Daemon Prince kurz hintereinander zu verlieren (und beide an Karandras) tat echt weh.
Viel blieb mir leider nicht mehr, und so bewegten sich Bloat Drone und Blighthauler in bessere Positionen, um für das soeben gezogene Sekundärziel möglichst viele Truppen zu vernichten.

Der Blighthauler verwandelte den Falcon auf dem Dach des Bunkers mit seinem Multimelter in Schlacke und griff danach Karandras erfolglos im Nahkampf an.
Die Mäherdrohne verteilte den Exarchen der Dark Reapers über das gerade von ihm eingenommene Missionziel im Osten, wo dann auch das letzte Beast of Nurgle unter den methodischen Axthieben der Wraithblades fiel.

Im Westen erging es den letzten Plague Marines nicht besser im Nahkampf mit gleich 2 Phoenixlords ?

An dieser Stelle mussten wir das Spiel abbrechen, da es bereits spät war und @sejason noch den langen Rückweg beschreiten musste.

Fazit
Ende Runde 3 führte ich mit 31:22 Punkten, doch da ein unbeschädigter Fire Prism, eine wieder auf volle Stärke geheilte Einheit Wraithblades und noch 2(!) Phoenixlords meinen beiden angeschlagenen Dämonenmaschinen gegenüber standen, rechneten wir schnell das Ergebnis anhand der Primärziele hoch und so ergab sich folgender Endstand:
1000054949.jpg


Das Spiel war einfach klasse und hätte mit anderen Würfelergebnissen auch komplett anders ausgehen können.
Eldar sind wirklich krass in der Offensive und besonders Karandras mit seinen Sustained Hits auf 4+ im Nahkampf ist einfach eine Macht!

Bei der Death Guard haben v.a. die Beasts of Nurgle und die beiden Charaktere ordentlich ausgeteilt und vereinzelt auch eingesteckt.

Vielen lieben Dank an meinen Spielpartner, der wie immer sehr angenehm und unkompliziert zu spielen war...was haben wir gelacht in mehreren Situationen ?
 
Eldar Aktualisierung.JPG


Hallo zusammen,

lange sitze ich nun bereits an meinem Wraithknight, doch langsam geht es in die Fertigstellung:
1000055673.jpg


Heute habe ich die letzten Teile weiß gemacht und den Seelenstein auf der Brust angefangen. Fehlen noch diverse schwarze Teile samt weißer Highlights und v.a. der Schild.
Vielleicht schaffe ich ihn diesen Monat noch...
 
1706983586726.png


Nach der Auswertung des ersten Monats der Danura-Kampagne hatte ich heute so richtig Bock auf Hobbykram:
  • Noch ein paar Banner für die Kampagne erstellt
  • Texte zu den Ergebnissen bzw. Ereignissen der Kampagne verfasst
  • GUO gebaut und direkt mit der Bemalung angefangen
  • 5 Wraithguards und 5 Scorpions mit Grundfarben versehen
Hier mal das Ergebnis der Airbrusherei von heute:
1000056182.jpg


Und mal ein paar Zwischenstände:
1000056179.jpg


50 5 Shades of Nurgle ?
1000056200.jpg


Morgen geht's dann mit irgendwas weiter...falls ich nicht nach dem Blutspenden gestern beim Sport sterbe ?
 
@hugin Organ- und v.a. Blutspende sollten heutzutage eigentlich selbstverständlich sein...beides kostet ja nix ausser Zeit und können nur helfen ?



Hallo zusammen,

Ich habe den Sport überlebt und es war erstaunlicherweise gar nicht so schlimm wie befürchtet...

Also habe ich schonmal an den Skorpionen weitergemacht und mit grüner Contrastfarbe ein wenig Tiefe in die Panzerung gebracht sowie fast alles schwarz geblockt:
1000056273.jpg


Mir ist dann irgendwie noch der White Dwarf 44 in die Hände gefallen und ich habe ein wenig geblättert und geschmökert.
Damals waren die neuen Eldar einfach toll und den Codex der 3. Edition suche ich mir die nächsten Tage auch nochmal raus.

Apropos früher war alles besser/ günstiger:
1000056274.jpg

Gar nicht so viel billiger zu heute und die Minis waren jetzt nicht unbedingt schöner ?
Interessant ist aber, dass die Vyper 25 Jahre später genau die gleiche ist...
 
Interessant ist aber, dass die Vyper 25 Jahre später genau die gleiche ist...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, daß sich Falcon und Vyper seit dem Release in der zweiten Edition nicht verändert haben. Die Modelle waren damals technisch ihrer Zeit voraus bzw echt auf dem Höhepunkt der damaligen Technik (durchsichtige Plastikkuppeln!!) und sehen für mich heut auch noch schick aus, auch wenn man so langsam sieht, wie alt die sind.
 
und sehen für mich heut auch noch schick aus, auch wenn man so langsam sieht, wie alt die sind.
Schick sind sie alle mal...ich frage mich, ob neue Modelle verschlimmbessert würden ?
Mal schauen, was 2024 für die Spitzohren so mit sich bringt!?



Hallo zusammen,

es gibt Neuigkeiten:

1000056476.jpg

Ich habe das neue Kampagnenbuch erstanden und schonmal überflogen...sieht ganz gut aus!
Viel Fluff und auch viele Kampagnenregeln, mal schauen wie sich das im Detail liest.
@Askarlon und ich wollen in diesem Monat in eine Kampagne starten und unsere Erfahrungen dann hier teilen ?

Und dann war ich eigentlich auf der Suche nach einer Box Wraithguard, die ich auf jeden Fall noch irgendwo habe und bin dann ganz überraschend hierauf gestossen:
1000056598.jpg

Es ist wirklich befremdlich, dass ich nicht weiss, woher ich die habe...
Könnte vielleicht ein Geburtstagsgeschenk sein, aber so richtig sicher bin ich mir nicht.
Es ist also wirklich an der Zeit für ein wenig Askese...

Ich möchte nun aber wirklich langsam etwas fertig bekommen, doch es juckt mich schon wieder in den Fingern, die Korsaren zu bauen ?