Ohje schreibe ich wieder so durcheinander, dass es unverständlich ist... 🤣Hä 8ch dachte eben das dein setup die Alpina Farben sind?
Danke für den Hinweis. Wir haben sie für unsere Tochter zum Malen eingeplant. Die macht das so gerne. Große Bases, Tische und Matten kommen bei mir, in absehbarer Zukunft, nicht zum Malen ran.Mal zum regional-"Fetisch", schmeiß die Farben nicht weg. Für Gelände, große Bases uä ist Marabu toll, Akryl Abtönfarbe macht sich für Spieltische/Matten gut.
Ja, das Forum ist super dafür. Für mich war erstmal die regionale Verfügbarkeit ausschlaggebend und dann war das Thema erledigt. Ich habe einen Test gemacht, weil mir die dicke Konsistenz der Farbe sorge gemacht hat. Ich hatte etwas die Hoffnung, dass mir das nicht gefällt. Dann hätte ich zum Versand müssen und dann hätte ich ganz viel aus dem Forum herausziehen können. Was mir das Forum aber nie beantworten kann ist, ob mir die Haptik der Farben liegt. Das muss man selbst ausprobieren. Und genau das tun sie. Die Farben gefallen mir von der Konsistenz extrem gut. Das komplette Verhalten entspricht genau dem was ich haben will. Und damit kommen wir zu dem Punkt:Außerdem sind nicht alle Farben eines Herstellers gleich gut. MEn hat Vallejo bei Rot/Orange ein paar nicht so tolle Sachen dabei, AP hat ein paar gute , bei AK hatte ich noch keine miesen dabei,,aber auch noch nicht alle gehabt. Am besten ist immer ein wenig raumprobieren, bis man sein Setting hat. Ein Vorteil des Forums ist ua,daß man auch auf Erfahrung anderer zurück greifen kann und ein paar Fehlkäufe vermeidet. Bisher sieht die Horde doch gut aus.?
Mir macht es sehr viel Spaß mit solchen Themen auseinander zu setzen und zu recherchieren. Jetzt habe ich die Farben getestet und der Test war wie ein Traum für mich. Ich wollte nicht mehr aufhören damit zu malen. Ich freue mich schon darauf mit den Farben zu mischen, wenn endlich das raus kommt was sollte. Wie @G@mbit schon erwähnt hat sind die Alpina Dinger richtig 💩 zum Mischen. Was ich schon Zeit tot geschlagen habe bis ich einigermaßen brauchbare Töne hin bekommen habe...Mach dir nicht so viel Druck,hab mehr Spaß.?
Danke, für die Info. Ich hab tatsächlich eine Schicht Glanzlack drauf gepanscht um dem Wash beim Fließen zu helfen. Der braucht halt doch auch etwas zum Trocknen. Ist deiner direkt danach bemalbar?Wenn du ein ink benutzt ist das sehr lange mit Wasser wieder reaktiv, dann wischt die es einfach wieder weg. Das lässt sich mit einer Lack Schicht ändern und danach kannst du wieder rumspielen.
Achte bei deinen Ölfarben auf die Qualität. Mit billigen kommst du nicht weit.
Du weißt was ich als nächstes für Acrylfarben kaufen werde. Der Hersteller hat doch auch Ölfarben 🤔. Die habe ich auch auf deinem Tisch gesehen 😎. Daher gehe ich davon aus, dass die was taugen ?Achte bei deinen Ölfarben auf die Qualität. Mit billigen kommst du nicht weit.
Da kennt mich jemand 👍Du möchtest silly putty. Gibt's nicht lokal (kommt aus Murcia ) und mmn gibt's keine gute Alternative die nicht fließt. Zwei doppelt packs kaufen und nie wieder in deinem Leben sich mit dem Thema beschäftigen.
Das ist interessant. In einem Video hat einer gesagt er findet es super, dass es nach ein paar Minuten sich selbstständig der Geometrie anpasst. Du findest das allerdings schlecht. Wie kommt es, dass du es deswegen weg geschmissen hast?Vom Prinzip schon, aber das masking putty zerlauft mit der Zeit, das silly putty nicht (also nicht in einer Zeit in der es wichtig ist. Ich hab beides da gehabt, masking ist weggeschmissen worden.
Danke für die ausführlichen Infos! Dann schau ich mal wo man das Wunderzeug her bekommt (von einer für mich befriedigenden Quelle ? )Ich möchte ein maskier Mittel haben das genau da ist wo es sein soll. Selbst fließende Eigenschaften sind mmn total unnötig und störend. Vor allem "kriecht" es dann auch kleine Ansätze hoch die dann die falsche Farbe haben.
Intelligente Knete ist das gleiche in grün. Im Endeffekt sind die alle gleich, nur dass silly putty eben nicht macht was es will, sondern was es soll.