Showcase Phorsicht's phantastisches Pharbenphorum

Hat sich da etwa jemand Ölfarben geholt? ?
Hab ich, wobei die ganz hinten rechts liegen. Die Tuben mittig sind Acrylfarben. Aber bei den Ölfarben erstmal mit ÖL-Washes anfangen (weil da größtes Entwicklungspotential) und dann mit kleinen Dingen anfangen um mit den Farben vertraut zu werden. Lernen wir man schön ausfedert und dann steigern und Stück für Stück das Potential ausschöpfen. ?

Die Hose besteht aus nem alten Fleischkäse oder nem Bluterguss, ?
Perfekt, dann habe ich es ja gut erkennbar gemalt ?
 
Da er nicht wirklich der Typ für Seidenhöschen ist, würde ich auf Samt tippen.?
Bei Fleischkäse dann aber weiiit jenseits des Verfallsdatum's.?
Bluerguß eher...grad eben.?
Die Seriosität eurer Antworten ist das was mich weiter bringt 🤣

Ah stimmt, die machen ja auch in acryl. Na dann willkommen auf der Party und viel Spaß mit "echten" Farben
Danke, bin schon mittendrin! ?
 
Zu den Bases: Hübsch hässlich. 😛

Nein, nicht wirklich, also: Ich find das Motiv auf den Bases wirklich cool gemalt. Schöne Comic-Optik und es wirkt es auch sehr hochwertig. ABER: Ich find die Bases so für diese Charaktere unpassend und fast schon störend, denn: Es sieht halt genau so aus wie es ist: Ein zweidimensionaler gemalter Comic-Fussboden. Kann je nach Art des Bodens funktionieren (zB. der 60er Jahre American Diner Schachbrettboden) oder wie hier, leider nicht (zumindest in meine Augen) denn: Du hast da einen Steinboden aufgemalt der naturgemäss viel Struktur besitzt, die hier aber nicht ausmodelliert ist, sondern nur aufgemalt. Du hast da also eine dreidimensionale Miniatur bei der Falten, Löcher in der Kleidung und sogar kleinste Nahtstellen ausmodelliert sind, setzt diese aber auf strukturlose und komplett flache 2D "Fototapete". Kann natürlich auch sein dass du die beiden absichtlich auf "PVC Bodenbelag mit Steinfliesenmotivdruck" gestellt hast. Dann passt es perfekt. 😛

Gleichzeitig würd eich es aber irgendwie sehr schade finden wenn du das jetzt wieder übermalen würdest, da ich diese Steinfliesenoptik die du da gemalt hast als Motiv an sich wirklich sehr schick finde. Nur in Verbindung mit den Minis halt unpassend....

Auf der anderen Seite.... Das Zombicide Spielfeld und dessen Grafik ist ja auch eher im Comiclook gehalten, also passt es im Spiel vielleicht doch irgendwie... Hmmmm...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Zu den Bases: Hübsch hässlich. 😛

Nein, nicht wirklich, also: Ich find das Motiv auf den Bases wirklich cool gemalt. Schöne Comic-Optik und es wirkt es auch sehr hochwertig. ABER: Ich find die Bases so für diese Charaktere unpassend und fast schon störend, denn: Es sieht halt genau so aus wie es ist: Ein zweidimensionaler gemalter Comic-Fussboden. Kann je nach Art des Bodens funktionieren (zB. der 60er Jahre American Diner Schachbrettboden) oder wie hier, leider nicht (zumindest in meine Augen) denn: Du hast da einen Steinboden aufgemalt der naturgemäss viel Struktur besitzt, die hier aber nicht ausmodelliert ist, sondern nur aufgemalt. Du hast da also eine dreidimensionale Miniatur bei der Falten, Löcher in der Kleidung und sogar kleinste Nahtstellen ausmodelliert sind, setzt diese aber auf strukturlose und komplett flache 2D "Fototapete". Kann natürlich auch sein dass du die beiden absichtlich auf "PVC Bodenbelag mit Steinfliesenmotivdruck" gestellt hast. Dann passt es perfekt. 😛

Gleichzeitig würd eich es aber irgendwie sehr schade finden wenn du das jetzt wieder übermalen würdest, da ich diese Steinfliesenoptik die du da gemalt hast als Motiv an sich wirklich sehr schick finde. Nur in Verbindung mit den Minis halt unpassend....

Auf der anderen Seite.... Das Zombicide Spielfeld und dessen Grafik ist ja auch eher im Comiclook gehalten, also passt es im Spiel vielleicht doch irgendwie... Hmmmm...
Danke für die ausführliche Rückmeldung. Ich versuche mit der Base den Look des Spiels aufzunehmen, damit das passt. Außerdem sollte das einigermaßen machbar sein, weil da kommen ja noch 100.000 Bases die ähnlich aussehen sollen. Bei den Abominations möchte ich allerdings die Bases etwas interessanter gestalten, wie damals bei der Ratte. Allerdings sind mir diese Standard Abominations dann doch zu unwichtig, als dass ich da groß die Base umgestalte. Außerdem lege ich bei denen hier den Fokus auf die Bemalung.
ABER: Ansonsten gebe ich dir recht. Es würde viel schöner aussehen wenn ich das ausgestaltet hätte. Ungefähr so:
  1. Von der Base trennen
  2. Putty auf die Base matschen
  3. Fugen und Risse einmodellieren
  4. Figur wieder drauf patschen
  5. bemalen
Wenn ich darüber nachdenke wäre das recht einfach gewesen. 🤔 Werde ich beim nächsten besseren Modell mal testen. Dann hätte ich die Füße auch etwas im Boden einsinken lassen können ... 🤔
Ich hoffe du merkst, dass es bei mir was angeregt hat. Danke dafür ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ui mit super Farben mal man super! ? Natürlich nur wenn man's kann! Ich habe meinen blau eingefärbten Kollegen noch mehr versaut...
Abomination_noch mehr versaut.jpg

Bei dem wollte ich was testen, was ich am Beinchen getan habe. Das kam so schlecht raus, dass ich am Arm eine Gegenprobe gemacht habe. Die Farbe, die ich gemischt habe, ist so gravierend ekelhaft, dass mein Test komplett nutzlos war. Aus Frust habe ich dann den anderen bearbeitet und die Haut kontrastreicher gestaltet. Kommt schon ziemlich gut. Sieht auch irgendwie etwas Comic-haft aus. @Object303 passt doch zur Base ?. Wenn's so weiter geht reiche ich nur den Rechten beim Wettbewerb ein.
 
GROßE ENTHÜLLUNG: Die Lila Hose soll Leder sein, also fast Fleischkäs ?. Im Prinzip ist es ja egal, hauptsach sieht gut aus. Vermutlich müsste ich doch abgenutzte Ränder in Braun machen, damit es nach Leder aussieht. Wobei hier vermutlich schwarzes Leder als Basis besser passen würde, dann wird's aber schwierig mit der Abnutzung 🤔. Nein ich mach es mir nicht einfach und mal das braun, bei mir muss alles BUNT sein ?
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
Ich bin total gefrustet wegen meinem zum Zombie mutierten Aquamän. Was macht man mit Frust? Genau: Arbeiten!
Ich habe den @Dragunov 67 gemacht und eine Nachtschicht eingelegt. Dann habe ich mir den Kerl geschnappt und zum Versuchsobjekt degradiert. Versaut ist er ja eh schon, also kann ich mich an ihm vergreifen und mich weiterbilden. Das bedeutet neues Spielzeug testen:
Abomination_Knetspaß.jpg

Einmal das Beinchen und das zerrissene Hemd maskiert um nochmal frisch anfangen. Danke an @G@mbit für den Tipp! Diese "Intelligente" Knete funzt einwandfrei. Vermutlich ist die sogar intelligenter als wie ich ?. Anschließend also den Kerl frisch eingespritzt:
Abomination_frisch besprüht.jpg

Sieht aus dem Winkel etwas hell aus aber hat prima funktioniert. Das bedeutet ich habe was gelernt und dadurch wird es in Zukunft mehr Airbrush Einsatz geben! Anschließend meine neuen Farben nochmal genüsslich eingesetzt:
Abomination_frisch geblockt_vorne.jpg

Abomination_frisch geblockt_hinten.jpg

Gemalt ist es 💩 aber die Farben sind so kräftig. Das Blau haut mich um. Vorallem bleiben das so schöne Farben wenn man was mischt. Das muss ich erst noch richtig verarbeiten. Was mich allerdings etwas stört ist, dass die selbst trocken glänzend sind. ABER das legt sich mit dem nächsten Schritt. 😱 ich wollte gar nicht mehr aufhören!
Abomination_verölt.jpg

Ich habe am Linken Öl Washes getestet und wie man mit Ölfarben schöne Verläufe machen kann. Ich hätte wohl etwas mehr vom Wash wieder weg nehmen sollen, denn der ist etwas arg dunkel geworden. Im Vergleich zu den Acryl Washes gefällt mir das aber schon soooooooooooo viel besser! Danke auch an der Stelle an alle die mich genötigt haben gleich auf Ölfarben umzusteigen. Darum habe ich einige Stellen gleich mal mit Ölfarben aufgehellt und dann auch noch um die Holzteile im Arm eine "entzündete" Stelle "geölt". Das gefällt mir so gut, dass es der andere auch bekommen hat. Unfassbar wie schnell und einfach so was umzusetzen ist!
Auf jeden Fall freue ich mich darauf bald die letzten Details fertig zu machen und die zwei typen abzuschließen. Auf jeden Fall habe ich heute Nacht sehr viel gelernt und bin einen gigantischen Schritt nach vorne gekommen.
 
Öl ist geil, ne? Wenn du weiter damit arbeitest, wirst du sicher noch andere Sachen finden die cool sind.
Ja, total! Ich lass mich auch gerne belehren ?. Aber ich denke jetzt ist es erstmal wichtig damit ich überhaupt damit arbeite um die paar Sachen zu festigen. Es wirft ja aktuell meine gesamte Malwelt auf den Kopf und Zweifel kommen auf ob ich dies und jenes dann überhaupt noch brauche 🤔
 
Diese "Intelligente" Knete funzt einwandfrei. Vermutlich ist die sogar intelligenter als wie ich ?.
Nachtschicht ist nicht für jeden geeignet, bei einigen kann es zu akuten Fällen von "Kevinismus" führen.??
Das Ergebnis spricht aber für sich.?
 
Ich hab mal nochmal an den Abomination Brüdern rumgewerkelt. Jetzt sehen sie so aus:
Abos kurz vor fertig.jpg

Für mich sind die jetzt fertig. Ich bin an den Punkt gekommen wo ich keinen Bock mehr habe 😎. Daher werden die als nächstes versiegelt und dann kommt vielleicht noch etwas Blut ran ?. Aber jetzt muss erstmal die Ölfarbe trocknen. So lange habe ich an den anderen Zombies weiter gemalt. Die haben jetzt eine bemalte Base bekommen:
Zombiehorde mit bemalten Bases.jpg

Das sieht doch ganz brauchbar aus. Das wird fantastisch wenn mal alles bemalt ist. Jetzt warten auch diese Zombies bis sie trocken sind. Dann wird gewashed. Wie ich mich da drauf freue ?. Mit Öl einpanschen ... ?
 
Das ist ein wirklich tolles Ergebnis. Ich finde die Bases richtig gut - Respekt, dass du das bei allen Minis zu durchgezogen hast. An den Abomination Brüdern erkennt man auch, dass du sogar noch ne Schippe drauflegen könntest, wenn du wolltest. Mir selbst fällt es immer unglaublich schwer, den richtigen Mittelweg zwischen Aufwand/Qualität und zeitnaher Spielbereitschaft hinzubekommen.

Mit diesen Minis zu spielen, wird sicherlich Spaß machen.