Showcase Phorsicht's phantastisches Pharbenphorum

Aha, jetzt verstehe ich wenigstens was du meinst.

Ähh,doch, schon.?
zB ? Die sind aber auch nur für den Tisch.? Von daher geht da sicher mehr. Die Größe der Mini und die Verwendung von Farbe limitiert das Ergebnis dh sicherlich,da es ja nur eine Metallfläche suggeriert.Probieren sollte man alles mal.?
Ja, genau so. Wie du schon sagst kann man das (so wie alles) in dem Maße ausbauen, wie man Aufwand rein stecken möchte. Ich habe meine Aussage nur auf deine Aussage bezogen, ohne deine Minis in betracht zu ziehen ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich habe die Bases bemalt, denn es war wichtig für mich, damit ich die Beleuchtung besser wahrnehme. Das war ganz schön viel zu malen... Aber jetzt sind sie fertig. Ich habe dann ein Testsubjekt erkoren um zu testen wie ich die Dämonen fertig mache. Ich denke das passt so:
Dämonen-Testsubjekt vorne.jpg

Dämonen-Testsubjekt hinten.jpg

Für die kleinen Massenfutzis reicht das vollkommen aus. Außerdem habe ich die dunkle Seite ebenfalls etwas bearbeitet. Sieht immer noch dunkel aus aber man zumindest etwas erkennen.
 
Ich habe den idiotischen Plan gefasst mit meinen Dämonen am dies monatigen Wettbewerb teilzunehmen. Ich nenn' das mal (hochleistungs-)sportlich. Auf dem Weg dahin habe ich bei einem Feuer-Zauber-Dämonen mal getestet Feuer zu malen:
Dämonen_Feuertest.jpg

Für's erste mal in Ordnung aber mehr auch nicht. Aber dafür bemal ich sie ja um das zu lernen. In Zukunft ist etwas geplant, bis dahin muss es sitzen 😉. Was ich krass finde ist, wie blass der Dämon plötzlich wirkt, nur weil da jetzt die Fluo Farben drauf sind. Naja, ich bin ja noch nicht fertig, daher wird sich das noch etwas ändern.
 
Meine Fresse habe ich Frust!!!
Ich habe aktuell ein Motivationsproblem, da ich mich mit der Dämonenhorde übernommen habe. Ich brauch zwischen drin Erfolgserlebnisse und sollte daher in kleineren Häppchen arbeiten. Allerdings wollt eich heute voller Elan wieder ran um die Dödel für den Wettbewerb wenigstens dieen Monat fertig zu bekommen. Ich voll dran und bei den 2 Einheiten fast fertig... BOOOOOOOOM... haut es mir den Deckel einer Dropper Flasche runter und spritzt mir quer über den Tisch ... und da stand meine Dämonenarmee ... Ich habe gleich versucht, das Zeug mit wasser und Pinsel abzuwaschen aber keine Chance einige Ränder sind bereits festgetrocknet. Ja das kann ich sicher mal retten in dem ich es übermale. Aber jetzt brauch ich erstmal Abstand. Ich such mir was anderes zum bemalen. Ach und den Schwamm meiner Nasspalette habe ich damit auch versaut. Von meinem Mobiliar möchte ich gar nicht erst anfangen. Leider hatte ich mein Handy nicht dabei ansonsten würde ich euch die Sauerei zeigen.

Wer sein Wissen über "explodierende" Dropper teilen möchte, ich habe im KFKA Thread Fragen gestellt.
 
Hast du zu feste gedrückt, weil die Flasche verstopft war? Dann ja dass passiert. Einem Freund von mir auf nem Roman Lappat workshop, wir waren zu viert an n Tisch, alle vier hatten knallgelb auf den Minis. War zum Glück erst Tag eins, also Basebau und nicht am Ende des zweiten Tages ?
Unfälle gehören dazu und nerven, man lernt irgendwann damit umzugehen. Es gibt nicht nur einen Grund warum ich keinen Sprühlack mehr benutze (hallo schwarzes Grundierspray mit falschem Deckel)

Schau mal bei massive Voodoo nach der Zahnstocherradier Methode, damit bekommt man 99% der Probleme gelöst.
 
Hast du zu feste gedrückt, weil die Flasche verstopft war? Dann ja dass passiert. Einem Freund von mir auf nem Roman Lappat workshop, wir waren zu viert an n Tisch, alle vier hatten knallgelb auf den Minis. War zum Glück erst Tag eins, also Basebau und nicht am Ende des zweiten Tages ?
Unfälle gehören dazu und nerven, man lernt irgendwann damit umzugehen. Es gibt nicht nur einen Grund warum ich keinen Sprühlack mehr benutze (hallo schwarzes Grundierspray mit falschem Deckel)

Schau mal bei massive Voodoo nach der Zahnstocherradier Methode, damit bekommt man 99% der Probleme gelöst.
Danke, ich mach mir da auch keinen großen Stress. Nur weil ich eh schon genervt bin von den Dingern habe ich sie auf die Seite gestellt. Sobald ich etwas emotionale Distanz gewonnen habe werde ich sie retten und fertig stellen. Ich habe jetzt aber schon andere Minis auf dem Tisch stehen auf die ich bock habe ?

Schau mal bei massive Voodoo nach der Zahnstocherradier Methode, damit bekommt man 99% der Probleme gelöst.
Das sieht sehr vielversprechend aus, danke dafür! Wobei ich zum Teil sehr große Flecken habe. Bin gespannt ob ich die damit auch weg bekomme.
 
Danke! Warum schreibst du nicht mehr? Und komm mir nicht mit der komischen Zeit, wo alle immer meinen davon gibbet zu wenig 😏
Zeit. Effizienz. Reichweite. Also alles zusammen. Das war damals der letzte shit, heute ist es halt sinnlos da so viel Energie reinzustecken
 
Fatties_am blocken.jpg

So hier endlich wieder im Flow. Sind jetzt zwar doch 18 Minis auf einmal aber nur bis nach dem Öl Wash. Ab dann mach ich sie im 2er Paket fertig. Die Grundfarben sind zum Größten Teil drauf. Fehlen nur noch alle Brauntöne und der Boden.
Motivation, die Dinger fertig zu machen, ist groß. Meine Älteste (4 Jahre) hat vor Kurzem ein paar Runden Zombicide mit mir gespielt. Wir haben es leicht angefangen und nur die Standard Zombies verwendet, die ich ja schon bemalt habe. Als ich gefragt habe, ob wir diese Fatties hier dazu nehmen sollen, meinte sie nur ich soll die doch zuerst anmalen 😳. Die Kinder von Heute sind aber schon sehr verwöhnt ??😎
 
Meilenstein rechtzeitig erreicht:
Fatties_bereit für Wash.jpg

Die Fatties haben den Lack drauf und können durch trocknen. Da Frau und unsere Jüngste geplant für mind. 3 Tage im Krankenhaus sind kann ich so lange nicht malen. Irgendjemand muss ja auf die Große aufpassen. Wenn das rum ist kommt das Wash drauf und dann geht's nicht mehr lange und die sind fertig. Also das wird diesen Monat definitiv was!

Allerdings muss ich mich wiedermal über die sau schlechte Qualität meiner Handykamera aufregen. Diesbezüglich wäre eine Neuanschaffung was feines...
 
Die Pause wurde länger als befürchtet. Unsere Kleine war mit der Mama planmäßig im Krankenhaus. 3 Tage waren geplant und 7 waren es am Ende. Wenigstens ist sie wieder wohl auf.
Daher habe ich die Chance genutzt und meine Fatties mit Öl eingekleistert. Nur um zu bemerken, dass mir der White Spirit nicht mehr zum abwischen reicht. Daher sind ein paar der Zombies nicht ganz so gut gesäubert. Eigentlich habe ich Ersatz schon vor längerer Zeit bestellt aber aufgrund von Lieferproblemen, eines anderen Produkts, ist er noch nicht da. So ein 💩
Naja geht trotzdem weiter. Die Zeit, während das Öl trocknet, habe ich genutzt um die nächsten Zombies, die Runner, schon mal vorzubereiten. Das ist mein aktueller Stand:
Runner_grundiert.jpg
 
Jetzt geht's ab! White Spirit angekommen, Handy und PC vertragen sich wieder und die Fatties gehen dem Ende zu:
Fatties_bald_fertig.jpg

Die Zombies als solche sind fertig. Es fehlt noch etwas Detailarbeit an der Base. Dann werden sie versiegelt und dann kommt noch Blut und Dreck.
Ich habe diesesmal versucht die Augen mit der Airbrush zu machen. Das ging eher in die Hose. Entweder bin ich zu blöd oder die Maschine ist Mist für so fein Arbeit. Tatsächlich glaube ich aber, dass der Gerät zu schwergängig ist um solche feinen Arbeiten zu erledigen. Aber es muss ja auch einen Grund geben warum es teure Airbrush gibt. Allerdings liegt ein Teil auch bei mir und ich habe viel gelernt dabei.
Abgesehen davon bin ich sehr zufrieden wie die Fatties raus kommen.
 
Die hab ich mal geschenkt bekommen, einmal Farbe rein, dann direkt, ungeputzt in den Abfall. Urgs, das geht halt auch viel geiler.
Ooch für 1:35 + Modelle (ohne die Besatzung)ist die nicht schlecht, für Minis aber wahrscheinlich zu grob und unpräzise.?
Also ich finde sie auch nicht so schlimm. Ich würde sie behalten zum Grundieren und Versiegeln. Dafür taugt die ganz gut.
Die Frage ist was ansonsten anschaffen? Nach meinem aktuellen Wissensstand wäre eine H&S Evolution das passenste Modell für meine aktuellen Fähigkeiten. Wobei ich die Front und das Heck der Infinity sehr gut gebrauchen kann. Wenn ich das bei der Evolution nachrüste könnte ich wiederum gleich ne Infinity kaufen, da der Preisunterschied nicht mehr groß ist. Gefühlt ist die aber übertrieben für mich. Auf der anderen Seite arbeite ich auch mit Schmincke Farben... 🤔 Was meint ihr dazu?
Hinweis: H&S weil geil und weil ich gerne deutsche Unternehmen unterstützen will. Daher keine Iwata.
 
  • Haha
Reaktionen: Dragunov 67
Hs und iwata ist doch mittlerweile eine firma.?
Ich bin ja bei der Evolution daheim. Macht alles was sie soll, gut und lange. Ja man kann sich die Düse bzw nadel schrotten, aber wenn man Mega grobmotorisch ist, dann passiert das überall.
Bei der Evo würde ich diesen c Aufsatz vorne auf der Düse nehmen, den find ich sehr praktisch. Infinity ist halt nochmal die Premium Variante, die man mmn nicht braucht, aber natürlich geil ist zu haben. Aber nicht nötig
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67