Showcase Phorsicht's phantastisches Pharbenphorum

Heute war ein sehr produktiver Tag. Ich habe für Zombicide noch 3D Türen. Also richtige Modelle von Türen, die man auf und zu machen kann. Besser als schnöde Pappmarker 😏. Noch besser natürlich wenn bemalt:
Zombicide Türen_Basisfarben.jpg


Die sind lackiert und trocknen durch für das Öl.
Weil warten so langweilig ist habe ich so lange etwas anderes bemalt. Da ich in letzter Zeit viel zu viel Massenbemalung gemacht habe muss mal wieder was Größeres her. zum Glück habe ich noch die grundierten jungen braunen Drachen rum stehen. Bei denen habe ich jetzt auch die Basisfarben drauf. Es fehlt noch der Lack bevor das Öl drauf kommt:
junger brauner Drache_Basisfarben.jpg

Leider fängt mein Handy kaum die Farbnuancen ein. Egal, ich finde die sehen trotzdem nicht langweilig aus ?
 
Die Türen sind fertig. Ging jetzt doch relativ lange. Aber es sind auch 27 Stück 😱
Zombicide Türen_fertig.jpg

Ich bin mit dem Resultat zufrieden und ich denke, die werden das Spielerlebnis nochmal deutlich aufwerten. Haben nämlich gar nicht zwischen die bemalten Zombis und Helden gepasst. Also ab in den Test ?
Danach geht es mit den Drachen weiter.
 
Die Türen haben den Test mit Bravour bestanden. Unfassbar was es ausmacht, dass sie bemalt sind 😍

Weiter geht's mit den Drachen. Die sind inzwischen mit Öl behandelt worden. Dabei habe ich es geschafft einen aus dem Halter zu hauen, er ist auf den Tisch geklatscht und hat 2 Stacheln verloren 😱. Einen habe ich wieder gefunden und angeklebt. Der andere ist verschollen. Jedenfalls weiß ich jetzt welchen, der drei Drachen ich behalten werde 😏. Heute Abend habe ich am ersten Drachen die Textur der Schuppen getestet. Das ist auch mein Haupt Lernziel bei diesen Minis:
junger brauner Drache_Textur Test.jpg


Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Foto extrem schrecklich finde. Es kommt überhaupt nicht raus, dass die mittlere Schuppenreihe eine andere Farbe hat wie die daneben. Mein Handy verschluckt dermaßen viel Farbnuancen, dass ich fast keine Lust mehr habe WIP Fotos zu machen 😢
 
. Es kommt überhaupt nicht raus, dass die mittlere Schuppenreihe eine andere Farbe hat wie die daneben.
Da der eigentlich nur drei große Schuppenreihen hat finde ich drei verschiedene Farben eh ganz schön viel.Da wäre aus meiner Sicht ein sanfter Farbübergang an den Flanken natürlicher gewesen. Da es ja junge Drachen sein sollen, passt die trockene,alte Optik nicht wirklich.?
Technisch natürlich gut gemacht.?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Phorsicht
Da der eigentlich nur drei große Schuppenreihen hat finde ich drei verschiedene Farben eh ganz schön viel.Da wäre aus meiner Sicht ein sanfter Farbübergang an den Flanken natürlicher gewesen.
Interessant. Vorgehen war so: Schuppen bekommen eine Farbe, Haut bekommt eine andere. Das kann man erkennen denke ich. Das sah langweilig aus. Also habe ich der obersten Schuppenreihe eine weitere Farbe gegeben. Sah besser aber immer noch langweilig aus. Also habe ich die zweite Reihe, die direkt neben der obersten, heller gemacht. Damit bekommen die Drachen eine schöne Akzentlinie die deren schlangenhafte Form super unterstützt. BUMMs und die sahen sehr interessant aus. Für mich ist das also passend. Wie genau hättest du es mit deinem Farbübergang gemacht? Also innerhalb der Schuppenreihen von oben bis zu den untersten Schuppenreihen einen Farbverlauf einbringen? Welche Farbtöne hättest du dazu verwendet?
Da es ja junge Drachen sein sollen, passt die trockene,alte Optik nicht wirklich.?
Was erweckt bei dir die trockene, alte Optik? Da gebe ich dir recht, das passt nicht zu so nem "jungen" Ding. Was heißt bei einem Drachen eigentlich "jung"? reden wir noch von hunderten Jahren oder sind das schon tausende?
 
Welche Farbtöne hättest du dazu verwendet?
Wie der Name "brauner Drache" es eigentlich schon suggeriert.?
Der Verlauf würde sich nach der Farbe der Flanke richten,aber meistens wirds nach unten heller und hat auf dem Rücken noch eine Akzentlinie.
Was erweckt bei dir die trockene, alte Optik? Da gebe ich dir recht, das passt nicht zu so nem "jungen" Ding. Was heißt bei einem Drachen eigentlich "jung"? reden wir noch von hunderten Jahren oder sind das schon tausende?
Das Adjektiv "junger brauner.." brachte mich darauf.?
Die "trockene,alte" Optik ergibt sich (für mich) aus den scharfen Akzenten der hellen Schuppen.Bei jungen/alten Krokodilen sieht's halt ähnlich aus.Bei Echsen vor der Häutung (alte Haut) auch.
Drachenkunde ist natürlich kein Lehrfach an Unis,aber es gibt verschiedene Systeme mit jeweiligem Kanon.
Ist halt nur meine persönliche Meinung,da es mir zu unnatürlich aussieht.?
 
  • Like
Reaktionen: Phorsicht
Wie der Name "brauner Drache" es eigentlich schon suggeriert.?
Der Verlauf würde sich nach der Farbe der Flanke richten,aber meistens wirds nach unten heller und hat auf dem Rücken noch eine Akzentlinie.
Schon klar, aber welche Brauntöne? Eher rötlich oder gelblich oder oder?
Das bedeutet du würdest keine farbliche Trennung zwischen Schuppen und Haut machen?

Das Adjektiv "junger brauner.." brachte mich darauf.?
😏

Die "trockene,alte" Optik ergibt sich (für mich) aus den scharfen Akzenten der hellen Schuppen.Bei jungen/alten Krokodilen sieht's halt ähnlich aus.Bei Echsen vor der Häutung (alte Haut) auch.
Drachenkunde ist natürlich kein Lehrfach an Unis,aber es gibt verschiedene Systeme mit jeweiligem Kanon.
Ist halt nur meine persönliche Meinung,da es mir zu unnatürlich aussieht.?
Tja in Drachenkunde habe ich geschwänzt. Ich bin bisher noch frei sämtlicher Vorgaben aus Fantasy Welten. Aber deine Meinung bringt mich trotzdem weiter. Zwar kommen die Akzente auf dem Foto stärker rüber als in echt, aber ich werde da vermutlich nochmal mit einem Filter drüber gehen. Schadet sicher nicht. Danke 👍
 
Eher rötlich oder gelblich oder oder?
Das bedeutet du würdest keine farbliche Trennung zwischen Schuppen und Haut machen?
Ich gehe mal als Parallele von bekannten Echsen aus und würde da ein lebendiges kräftiges Braun nehmen, die Haut ist gut so wie sie ist,das sieht schön aus. Gelbliches Braun eher nicht,da es damit wieder schnell abgenutzt/alt aussieht.?
Wie gesagt,ist nur meine Meinung,dir solls gefallen.?
Mangels Drachen gibt Mutter Natur da aber trotzdem ein paar Anregungen zb Kaimane haben interessante Färbungen, das Zapfentier hat schöne große Schuppen (obwohl es kein Reptil ist) oder verschiedene Tejus,Warane etc.
 
Ich gehe mal als Parallele von bekannten Echsen aus und würde da ein lebendiges kräftiges Braun nehmen, die Haut ist gut so wie sie ist,das sieht schön aus. Gelbliches Braun eher nicht,da es damit wieder schnell abgenutzt/alt aussieht.?
Wie gesagt,ist nur meine Meinung,dir solls gefallen.?
Mangels Drachen gibt Mutter Natur da aber trotzdem ein paar Anregungen zb Kaimane haben interessante Färbungen, das Zapfentier hat schöne große Schuppen (obwohl es kein Reptil ist) oder verschiedene Tejus,Warane etc.
Danke, das hilft mir weiter. Ein paar "echte Drachen" hab ich mir angesehen und bin dann bei dem hier gelandet.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Jetzt hab ich mir @Dragunov 67 zu Herzen genommen und die Farben der Drachen etwas "jünger" gestaltet. Ich habe die Textur bei den anderen beiden auch aufgemalt. Fehlt nur noch ALLESANDERE...
junger brauner Drache_geschuppt.jpg

Der Linke ist der erste, an dem ich das getestet habe. Also den ich zuvor abgelichtet habe. Die rechten zwei sind die etwas "farbigeren". Jo, sieht jünger aus. Ich habe auch etwas an meinem Handy getestet und das Bild ist etwas besser geworden. Aber es ist trotzdem noch grausig. Noch besser wird's aber nicht. Man erkennt halt einiges der Details überhaupt gar nicht. Egal die Bemalung gefällt mir und weiter geht es bald 😎
 
Endlich mal wieder zum Malen gekommen. Die Bases sind vorerst fertig, da kommt noch etwas Grünzeug drauf. Dann habe ich noch etwas Highlights gesetzt und die Stacheln bemalt. Damit ist der Körper soweit fertig. Fehlt nur noch das Schnäuzelchen. Ich frage mich ob bei denen Blut oder sonstiger Schmutz passend ist?
junger brauner Drache-fast fertig.jpg
 
Die jungen Braunen sind fertig 😉
Ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe wieder viel gelernt. Vor allem was Texturen ausmachen und, dass man mit einer gescheiten Airbrush einfacher glühende Augen machen kann 🤣
Übrigens werde ich wieder 2 davon verkaufen. Da ich leider einige Stacheln abgebrochen habe, werde ich sie recht günstig abgeben. Wer interesse hat gerne mit Preisvorschlag per PN an mich.
Ansonsten bitte viel Verbesserungsphorschläge an mich ran!
junge braune Drachen_trio.jpg

junge braune Drachen_vorne.jpg

junge braune Drachen_rechts.jpg

junge braune Drachen_hinten.jpg


junge braune Drachen_links.jpg

junge braune Drachen_Gesicht.jpg
 
Danke, das war das Ziel. Dann habe ich das ja gut hin bekommen 😉
Die Augen mal ausgenommen.
Beziehst du dich damit auf "sehr schön" oder "richtig natürlich"?
Wie lange hast denn dafür insgesamt gebraucht?
Kann ich nicht sagen. Ich halte die Zeit nicht fest und da ich über 3 Wochen daran gearbeitet hat fällt mir eine Schätzung schwer. Aber relativ gesehen zu dir EWIG 🤣
 
Ich meinte das natürlich, wobei es natürlich natürlich bei einem Drachen sein könnte. Wer weiß das schon, außer Drachologen ?
Alles klar, jetzt habe ich das natürlich zuordnen können. Ja so ein Drachologe wäre natürlich mal hilfreich 🤔
Relativ zu dir ist das einzige was zählt bro.
Relativ zu mir gesehen habe ich den Sweetspot erwischt, zwischen genug Details um glücklich zu sein und max. Zeit bevor ich keinen Bock mehr habe.
 
  • Like
Reaktionen: G@mbit und DeepHit