Danke, für die ausführliche Kritik. Witzig, dass du "Kompliment" extra dazu schreibst.
Naja, bei aller Kritik, wenn mir als Vergleich zur Bemalung des Hammers als erstes Hendarion einfällt, kann man das ja durchaus auch als Kompliment auffassen.
🙂
Für mich ist kritisieren, etwas bewerten. Dazu gehört negatives wie positives. Nur hat sich bei uns etabliert, dass Kritik immer was negatives sei. Daher herzlichen Dank, dass in deiner Kritik sowohl negative als auch positive Aspekte enthalten sind.
Sehe ich genau so. Generell versuche ich Kritik immer so abzugeben wie ich sie auch selbst bekommen möchte.
Oder auch: Ein "Ich finds scheisse" hilft absolut nicht. "Find ich geil" als Feedback schmeichelt natürlich dem Ego, bringt einem inhaltlich aber nicht wirklich weiter. (Liest man aber natürlich trotzdem gern.
🙂) Nur aus zB. einem "X gefällt mir weil..... Y gefällt mir nicht weil.... Z könnte man vielleicht auch mal so und so versuchen..." kann man noch das meiste an Information ziehen und sich weiterentwickeln.
Dann wollte ich noch was mit Licht machen aber das habe ich nur halbherzig verfolgt. Ist keinem aufgefallen daher habe ich es zumindest nicht versaut
Doch
😛
Nein, Versaut natürlich nicht, aber "halbherzig" kommt hin. Zumindest hab ich noch ein wenig über den Zwergenkönig nachgedacht und dabei kam mir noch folgender Gedanke: Durch dein NMM-Hammer hast du dort einen sehr deutlichen Lichtverlauf dargestellt und im Grunde damit die Lichtquelle für die Mini festgeschrieben. Egal welche "realen" Lichtbedingungen gerade herrschen, für den Hammer sind sie irrelevant weil er dem Betrachter zeigt "Das Licht auf mir kommt von der fiktiven Lichtquelle DORT"
Irgendwie gilt diese fiktive Lichtquelle aber nur für den Hammer (und in Teilen für die Base). Der Mantel der Mini, bzw. die Mini selbst hat anscheinend ganz andere Lichtquellen, bzw. der Lichtverlauf/Lichteinfall hängt hier fast komplett von der realen Beleuchtung ab. Klar, jetzt noch zusätzlich zum Karomuster auf dem Mantel diesem auch noch eine Lichtrichtung geben ist wieder ein ganz anderes Thema.
🙂
Mach dir da nicht zu viel Druck. Ich kann mich an KEINE Mini erinnern, egal ob vom 'Eavy Metal Team oder anderen Malern bei dem das Thema Licht wirklich "richtig" umgesetzt wurde. Ganz im Gegenteil. Bei den Minis (und nicht nur da) muss man oftmals viel faken und "falsch" machen damit es am Ende fürs Auge realistischer aussieht.
🙂
Wie du schon geschrieben hast hast du dich auf 2 Details der Mini konzentriert, die jedes für sich auch funktionieren, also Ziel erreicht. Bei der nächsten Mini einfach einen ZUSÄTZLICHEN Fokus auf den Gesamtlook der Mini legen.
😛
Ähm ich glaube du hast meine Arbeitsweise missverstanden. Ich arbeite AUSSCHLIEßLICH mit fancy Techniken, damit ich mir die ganze Malerei sparen kann ?
Ich dachte immer "Malerei=Liebe" also je höher das Budget und die Stufe desto mehr Malerei kommt zum Einsatz. Aber tatsächlich sind das dann einfach nur NOCH mehr fancy Techniken? Wow.
😛