Dummerweise funktioniert das genauso gut mit dem nächsten Vertreter einer etablierten/großen Partei, außer du bestimmst welcher Teil der Mitglieder befragt werden darf, damit du die gewünschte Antwort erhältst.
Najo...muss ich jetzt zusätzlich zu deinen Piraten-Klischées noch die CDU/SPD-Klischées auffahren? Zusammenstöße mit der harten Realität können nämlich auch alle Parteien gleichermaßen aufweisen.
also, ich kann ja nur aus persönlicher Erfahrung sprechen, aber ich habe erlebt, dass Piraten nur Piraten sind, weil sie durch totale Ahnungslosigkeit glänzen. Z.B. die Ansicht, im Parlament müsse ergebnisoffen diskutiert werden, die hier ja auch schon öfter aufkam und nur wirklich Quatsch ist, bzw. davon zeugt, dass sich da jemand noch nie mit Politik beschäftigt hat: Ich hab noch keinen Piraten getroffen, der das nicht so sehen würde. Alle anderen, durch die Bank, von CDU bis MPLD wussten was Sache ist.
Achja und hier werden meine Vorurteile tatsächlich auch bestätigt. Tut mir Leid, dass ich hier gleich einen speziellen User zitieren muss, aber das ist doch genau das, was ich sage:
Die politische Realität sieht für mich so aus als wären viele der Parlamentarier mit gefakten Doktortiteln ausgestattet, beschuldigen sich gegenseitig eher wie in Seifenopern mit Nichtigkeiten und man redet in der Politik nichtmehr über wirklich brisante Themen sondern lieber über das die Wettervorhersage von übermorgen.
Völliger Schwachsinn. Es spielt es für unsere Demokratie überhaupt keine Rolle, ob zwei, drei Leute in 60 Jahren BRD mal nen gefälschten Dr. Titel haben/hatten. Furzegal.
Und zu den Seifenopern: Ein Indiz, das der Schreiber in seinem ganzen Leben höchstens mal einen Tagesschau-Zusammenschnitt einer Debatte gesehen hat, aber garantiert nie nie niemals eine Ganze. Und überhaupt, sollen sie sich nicht streiten? Was wäre das denn für eine Scheiße? Alle sind einer Meinung und haben sich lieb? Das ist dann "mehr Demokratie"? Bitte was?
s werden scheinbar Entscheidungen getroffen die nicht für das Volk sondern für die EU oder Konzerne positiv sind, aber negativ für den Steuerzahler. Es werden Gesetze verabschiedet die das Grundgesetz untergraben und die freiheitlichen Werte (die wirklich gut sind!) zerstören. Es wird durch die Politiker nur noch blödgeschwafelt statt wirkliche politische Willensbildung betrieben! Und darüber kann ich nur mit viel Galgenhumor lachen.
Ach, das hat jetzt mal der Politik- und Wirtschaftsexperte (Du) so festgelegt? Sorry, aber beschäftige Dich einfach mal mit Politik, anstatt irgendwas zu behaupten. Unterschiedliche Parteien haben zu so ziemlich allen Themen unterschiedliche Meinungen. Wenn Du eine Steuersenkerpartei willst, die gibts. Willste eine europafeindliche Partei, die gibts, willste eine Partei, die die freiheitlichen Werte nicht untergräbt (?), die gibts. Willste eine Partei, die nicht Konzernen Vorteile verschafft, die gibts.
Wo ist Dein Problem? Wo brauchst Du Piraten?
Wenn ich sehe das die Krankenkassen 1 Milliarden Euro Überschuss "erwirtschaften" (ja in Anführungszeichen, weil Krankenkassen nicht wirtschaften) haben, dieses Geld aber verschwindet (in den ach so tollen Rettungsschirm), und im selben Atemzug die Leistungen der Krankenkassen noch mehr zurückgefahren wird finde ich das nur noch pervers. Das verdeutlicht für die Zustände in der Politik, und ist nur eines von vielen Beispielen (und ein Aktuelles) welches ich in den letzten Jahren beobachten durfte. Ich will eine Politik bei der (Wahl-)Versprechen eingehalten werden, und Parteien auch ihrem Programm folgen, und nicht ihre Fahne nach dem Wind stellen, sonst man sich die politische Willensbildung (die ja von unten nach oben stattfinden soll) sparen und statt 700++ Abgeordnete (inkl. Fahrer etc.) einen Serverraum hinbauen der für die Parteiobrigkeiten die Gelder und Daten des Landes verwaltet (Sarkasmus).
Was? Nee, echt jetzt, was willst du mir sagen. Ich hab höchstens die Hälfte verstanden. politische Willensbildung soll von unten nach oben gehen, deswegen dürfen Parteien nicht ihre Fahne in den Wind stellen... ähm, das ist mir zu hoch, kann das mal einer für Dumme schon einfach zusammenfassen?
... als jemand der populistischen Kram vor sich hinschwafelt obwohl er keine Ahnung hat.
Dein Wort in Gottes Ohr.