@Vassius wie schaffst Du es ernsthaft zu behaupten der Chaos Codex wird schwach, wenn noch nichts halbwegs valides bekannt ist außer dem Marine Profil? Hast Du Infos die wir nicht haben, oder ist das einfach eine Erwartung die Du uns als Fakt verkaufen möchtest?
cya
Oh, ich habe nicht behauptet das der CSM Codex schwach wird, (auch wenn das meine persönliche Vermutung wäre).
Ich habe geschrieben, dass der Codex seitdem Erscheinen der Primaris eher mittelmäßig bis schwach ist.
Wie der neue Codex wird, kann ich nur mutmaßen, es ist ja nichts bekannt außer das die Marines nun 2 LP bekommen.
Und daraus lässt sich kaum die Stärke des Codex ableiten.
Die Geschichte des CSM Codizes seit der 2. Edition lässt mich aber vermuten,
dass da nicht viel Weltbewegendes kommt.
Nur zur Erinnerung, seit des Erscheinen des großen Risses wird seitens GW immer mal wieder behauptet,
dass wäre für die Chaoten die Gelegenheit, das Imperium zu stürzen oder zumindest zu schwächen.
Und das eine Zeit des Chaos anbricht. Davon ist beim Chaos Codex oder zum Beispiel bei den Kampagnen
Büchern nicht viel zu merken.
Auch die kommen ja mit einigen zusätzlichen Regeln, die noch zusätzlich in die Balance eingreifen
und auch mal mit neuen Modellen wie dem Lord Discordant.
(Aber kennt noch jemand Haarken Worldclaimer....?
Genau...der hängt noch irgendwo auf Vigilus fest oder im Nachmund Korridor, während
Abaddons Kriegsflotte da irgendwie nicht weiter kommt. )
Wie gesagt, GWs Versuch Balance in die ganzen Regeln zu bringen scheint mir etwas stümperhaft.
Und manche Armeen werden ja recht lange einfach nur mitgeschleift, ich sag nur alter Dark Eldar Codex.
Und beim Chaos scheint mir, wird an den Regeln ja gerne mal gespart, die düstere Omen Box hatte ja
den neuen Eldar Codex im Schlepptau, vom Chaos keine Spur...
Das ist vielleicht schlechte Veröffentlichungspolitik, zeugt aber auch davon, dass GW die Regeln nicht
so wichtig nimmt, wie man es erwarten könnte.
Das GW nicht wie zum Neustart alle mit einem Index versieht, erwarte ich ja gar nicht,
aber man könnte die Veröffentlichungspolitik schon etwas sinniger gestalten und die Codizes
etwas zeitnaher bringen.
Aber vor allem wäre es schön wenn GW sich vorab mal überlegt, wie entsprechene Einheitenregeln
das Spiel beeinflussen können.
Wie gesagt, es ist lahm nicht mal darüber nachzudenken, dass Einheiten in Masse gespielt werden könnten.
Mag sein das GW sowas nicht auf dem Schirm hat, aber das halte ich eher für unwahrscheinlich,
denn das ist ja noch die leichteste Übung dabei. Dass die nicht jede Kombo und Armeezusammenstellung
berücksichtigen können, ist klar. Aber so simple Sachen sollte man schon sehen.
GW wird ja gerne unterstellt, dass die neuesten Einheiten dann auch immer die besten Regeln kriegen,
da sie sich ja verkaufen sollen. Aber es gibt auch in jedem Codex Beispiele, die dem ganzen widersprechen.
Das ist halt manchmal sehr irritierend. Klar, einige Modelle verkaufen sich aufgrund ihrers Aussehens,
aber oft fragt man sich doch schon, was GW sich bei einigen Veröffentlichungen gedacht hat (oder eben auch nicht).