Power Creep bei neuen Einheiten

Das heißt ja, dass Du aktuell 0 Erfahrung mit dem eigentlichen Spiel hast, und nur versuchst die Nummer intellektuell zu durchdringen. Wie sich das dann tatsächlich (denn grau ist alle Theorie) auf dem Spielfeld verhält, kannst Du nicht beurteilen.
Ja, habe ich mehrmals erwähnt. Meine live Erfahrungen zum Spiel beziehen sich auf die 4-6te Edition. Meine Startschwierigkeiten und mein Umfeld das wegen GWs Regel- und Produktwirrwarr nicht mehr spielt sind seit der 7ten vorhanden. Du muss hier 2 verschiedene Dinge bei meinen Erklärungen trennen, die Dir offenbar entgangen sind:
Einmal die Tatsache, dass ich nicht mehr in 40k als Spiel zurückfinde und andererseits die Erfahrungen die ich damals beim Spielen gesammelt habe. Letzteres hat aber nichts damit zu tun, dass ich nicht ins Spiel finde, weil die Codizes immer komplizierter und wirrer werden. Ich führte meine Spielerfahrungen von damals in einem ganz anderen Kontext auf.
Das passt für mich dann auch nicht mit dem:

zusammen.
Und dann passt auch das zusammen.
Das klingt für mich als wolltest Du das Spiel voll umfänglich (rein theoretisch) durchdringen, was aber - wie bei mir ja auch - durch die Zwänge der Lebenswirklichkeit nicht möglich ist. Hier ist die Frage ob Dein Anspruch passend ist. Ich denke nicht.
Nein. Nach dem was ich hier für Ratschläge bekomme soll ich das Spiel als Anfänger oder Casual Spieler einfacher aufbauen und komplizierte Dinge weglassen. Nochmal gefragt: woher weiß ich denn was wie kompliziert ist ohne mich damit beschäftigt zu haben? Ich MUSS das Ding doch durchwälzen um mir dann die Stücke auszusuchen, die ich im Spiel verwenden will, weil GW mir keine "Einsteigerversion" vorschlägt. Das hat nichts mit meinem Anspruch zu tun. UND dann muss ich auch noch jemanden finden der mit den gleichen Bruchstücken des Regelwerks gerne spielen will, was nicht geschehen wird, weil dann für seine Armee vermutlich Dinge wegbrechen, die er aber sehr geren verwenden würde.
Dieser nett gemeinte Rat "Wenn es Dir zu kompliziert ist, dann lass doch beim Spielen einfach irgendwas weg, weil die Edition doch so toll modular ist" geht halt voll an der Realität vorbei und lässt sich nicht umsetzen. Nur darauf wollte ich raus.
Das ist natürlich sehr Schade, dass Dein Kumpel dem Neuen eher zusagt. Was sagt er wenn Du sagst ich will die neue Edition aber nicht spielen?

Hier liegt das Problem in meinen Augen eher im Umgang miteinander. Wenn da unterschiedliche Interessen und Wünsche aufeinanderprallen liegt das nicht an GW.

Wenn ich Dich so lese, glaube ich das GW ein Produkt anbietet, dass nicht zu Deinen Wünschen passt. Ich glaube nicht daß GW etwas daran ändert wenn Du Dich darüber aufregst. Deswegen drücke ich Dir die Daumen, dass Du einen Weg für Dich findest der mehr Freude und weniger Ärger in die Hobbyzeit bringt (welches Hobby das am Ende auch sein mag).
Kill Team regt mich gar nicht auf. Nur das GW auch hier wieder Altbewährtes, bzw. meine Armeeorga in die Tonne getreten hat und ich mein aufwändig bemaltes Kill Team nicht nutzen kann. Ich saß drei Monate an den Rauten und Mustern, und nun kann ich sie nicht verwenden. Das fuckt mich ab. Ich finde die neue Edi in der Theorie ganz gut. Und ich hätte auch die alte nicht gespielt weil wir uns lange wegen Corona nicht gesehen haben.
 
"Wenn es Dir zu kompliziert ist, dann lass doch beim Spielen einfach irgendwas weg, weil die Edition doch so toll modular ist" geht halt voll an der Realität vorbei und lässt sich nicht umsetzen. Nur darauf wollte ich raus.
Davon zu sprechen, dass das an der Realität vorbeigeht, ohne das Spiel auch nur ein einziges Mal gespielt zuhaben, halte ich jetzt aber schon für ein starkes Stück.

Probier es doch einfach mal aus anstatt die ganze Zeit rumzuheulen wie blöd und gemein doch alles ist. Mach doch wenigstens mal ein (1!) Probespiel bevor du hier alles verurteilst.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du da reinfindest und sich dann herausstellt, dass doch nicht alles so kompliziert ist. Im besten Fall hast du eine echt tolle Zeit.
 
Nein. Nach dem was ich hier für Ratschläge bekomme soll ich das Spiel als Anfänger oder Casual Spieler einfacher aufbauen und komplizierte Dinge weglassen. Nochmal gefragt: woher weiß ich denn was wie kompliziert ist ohne mich damit beschäftigt zu haben?
Hier im Forum fragen 😉.

Für den Anfang nur die Grundregeln verwenden und die Datasheets. Stratagems usw. erst einmal weglassen und Power Level verwenden. Kleine Spiele machen 25 - 40 PL. Dann kann man auch mehrere hintereinander machen und im Anschluss gucken, was lief gut, was nicht und auch das Warum erörtern.

Wenn einem das dann langsam in Fleisch und Blut übergegangen ist, die Geländeregeln einbinden. Als nächsten Step die Basis Strats aus dem GRW. Welche Reigenfolge ist ja egal, ich würde nur nicht viele Elemente auf einmal hinzufügen.

Schrittchen für Schrittchen, dann geht das. Ich habe den Eindruck Du musst hier erst mal ans machen kommen. Wenn sich das nicht machen lässt, solltest Du mit Deinen Kumpeln sprechen warum die da nicht mitmachen.
Viel Erfolg bei der neuen Reise, wer weiß was dabei für Dich herauskommt. 👍 😎

cya
 
Davon zu sprechen, dass das an der Realität vorbeigeht, ohne das Spiel auch nur ein einziges Mal gespielt zuhaben, halte ich jetzt aber schon für ein starkes Stück.

Probier es doch einfach mal aus anstatt die ganze Zeit rumzuheulen wie blöd und gemein doch alles ist. Mach doch wenigstens mal ein (1!) Probespiel bevor du hier alles verurteilst.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du da reinfindest und sich dann herausstellt, dass doch nicht alles so kompliziert ist. Im besten Fall hast du eine echt tolle Zeit.
Das ist leicht gesagt, wenn man hier auf dem Land wo ich jetzt wohne keinen zum spielen hat.
Mein KT- Kumpel wohnt 250 km entfernt.
 
Spielevereinigung Osnabrück e.V.


Die Spielvereinigung Osnabrück ist ein Verein zur Förderung von Tabletop-Spielen, insbesondere Warhammer. Der Verein hat zur Zeit etwa 50 aktive Mitglieder im Alter zwischen 14 und 45 Jahre, die sich regelmäßig treffen, um diesem Hobby nachzugehen.


Wir veranstalten mehrmals im Jahr Warhammer-Turniere, Informationen dazu werden rechtzeitig auf dieser Seite und auf T³ veröffentlicht.


Facebookseite des Clubs:


Spielevereinigung Osnabrück e.V.


Spieltraum - Verein für kreatives Spielen e.V.


Der Spieltraum e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Oldenburg, welcher 1989 ins Leben gerufen wurde. Der Spieltraum beschäftigt sich mit Gesellschaftsspielen aller Art, d.h. herkömmliche Brett- und Kartenspiele, Rollenspiele, Tabletopspiele usw.
Wir organisieren regelmäßige Treffen und gelegentlich auch Turniere sowie als jährliche Großveranstaltung die "Oldenburger Spieletage", die wir schon seit 1991 erfolgreich organisieren.
Der Verein verfügt über eigene Räume im Haus der Jugend Oldenburg. Zusätzlich besitzt der Verein über eine eigene Geländesammlung und eine Brettspielbibliothek mit mehreren Hundert Spielen.
Bei den Tabletopspielen werden vor allem Spiele aus dem Haus Games Workshop gespielt. Aber auch historische und einige kleinere Spielsysteme haben hier ihre Spieler.


Webseiten:


Spieltraum - Verein für kreatives Spielen e.V.


Forum Spieltraum e.V.


Tabletop - EL / NOH / ST - Home | Facebook

https://www.facebook.com › TabletopELNOHST



Hier gibts Infos über Tabletop und Tabletopper aus dem Emsland, Grafschaft Bentheim ... Mal was von der Samstag startenden Aufbaukampagne für Warhammer 40k.

https://www.gesellschaftsspieler-gesucht.de/suche-mitspieler
 
Danke danke! Mach Dir bitte nicht noch mehr Arbeit. Das Emsland ist relativ flächig und die Lokations sind alle mind. 1 Stunde Auto entfernt. Sind mir auch bekannt. Aber das ist halt nichts um mal eben vorbei zu schauen bei meinem Tagesablauf und meinen persönlichen Verpflichtungen. Die hatte ich aber schon gefunden und es steht auch auf meiner Agenda mit denen mal Kontakt aufzunehmen (seit 6 Jahren...).

Ich möchte mal klarstellen, dass ich nicht rumheule, dass ich keinen Tabletop Anschluss habe. Momentan gefällts mir so und es reicht mir mich mehr auf Basteln und Malen zu konzentrieren. Mein Standpunkt ist nur, dass ich wenn das Spiel zugänglicher wäre schon wieder eher Bock gehabt hätte mich mit Regeln und dann auch konkreten Spielen auseinanderzusetzen und diese zu planen. Armeeplanung war für mich früher immer ein wichtiger Aspekt des Hobbys. Aber jedes mal wenn ich einen neuen Codex in die Hand nehme (ich habe leider 12 verschiedene Armeen), wird mir das zu unübersichtlich und zu theoretisch.

Darum möchte ich das jetzt hier auch gar nicht weiter auswalzen, das hat nichts mit PowerCreep zu tun und ich möchte hier auch nicht irgendwen zu irgendwas überzeugen. Danke Naysmith für die neuen Denkansätze!
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich habe so ein Gefühl das GW Chaos hasst. Weder CSM, noch Daemons, haben signifikante Punkteanpassungen bekommen, oder irgendwelche signifikanten Regeländerungen. Gelegenheiten gabs genug.
Gefühlt gebe ich dir Recht.

Faktisch spielen die Dämonen in vielen Turnieren immer noch relativ weit oben mit (hatte hier auch irgendwann wer gepostet).

Chaos hatte immer mal wieder starke Konzepte, die aber sehr leider schnell generfed wurden.

Disco Lord mit Dämonen und Dämonenmaschinen wird immer noch gern gespielt.

Klar ist der CSM Codex alt und eher schwach und es ist mir auch spieltechnisch unbegreiflich, warum man nach dem TS und DG Codex nicht in Teilen bei den Vanilla CSM nachgebessert hat.

Nur bekommen wir (vermutlich) in rascher Reihenfolge einen Chaos Knight Codex und Chaos Codex vielleicht sogar Dämonen Codex. Vielleicht sogar beide in einem wie bei Eldar und der SM Codex ist ja auch dick.

Und auch wenn ich hasse dies sagen zu müssen, aber marktwirtschaftlich würde ich mir die RegelBOMBE zu diesem Zeitpunkt auch für den neuen Codex aufsparen als jetzt noch par Balance/Update Tröpfchen auf den heißen Stein zu gießen 😉

Im Gegensatz zu Astra wissen wir zumindest nach dem LP Leak und den letzten News, dass irgendetwas in der Pipeline ist.

Die Zeit überbrücke ich als loyaler Angehöriger der Black Legion und 10.000 Jahre Krieg gegen den falschen Imperator auch noch 😉

EDIT: Ok Astra Leaks und Rumor Engine mit ggf. Rough Riders gab es auch.....trotzdem halte ich Chaos Erscheinen vorher wahrscheinlicher 😉