Ist halt wie immer das gleiche Thema ^^
Wie viel ist man bereit für sein Hobby aus zu geben?
Ich glaube es ist inzwischen was anderes.
Wie andere hier habe ich auch eine Art "hobby budget". Sagen wir mal fiktiv: ich setze mir 150€ pro monat hobby budget. Mit den Preiserhöhungen wird auf 2 Arten umgegangen, und beide wurden hier uach von mehreren Personen genannt.
Die einen sagen: Ok, dann krieg ich halt für meine 150€ budget nur noch 4 statt 6 boxen. Ich gebe weiter die 150€ aus. Nur weil es teurer wird gebe ich nicht mehr geld aus, ich lebe einfach mit dem geringeren Volumen.
Die anderen sagen: Ich habe 150€ budget, aber das was ich für die 150€ bekomme ist es mir nicht mehr wert. Ich kaufe garnichts mehr bei GW (oder versuche es zumindest). Dann geh ich halt auf die Bucht, kaufe 2nd hand, kaufe beim drittanbieter etc. Ich habe im letzten jahr definitv 3-5 mal so viel geld bei drittanbietern (nicht recaster, sondern sowas wie WGE oder Kromlech) investiert für neuware wie bei GW. Die GW sachen kaufe ich dann second hand, weil da der Preis noch stimmt. Nur wenn ich als turnierspieler ein Modell unbedingt brauche, was es 2nd hand nicht gibt, dann hol ichs. Oder ich gehe andere wege. Besagte Eliminators werde ich mir umbauen aus resten und drittanbieter bits. Ich will sie haben, aber ich sehe die 40€ für 3 space-marine infanterie modelle nicht mehr ein. Also sieht GW da 0€ von mir.
Und die zweite Gruppe ist denke ich das was zur Gefahr für GW werden kann. GW organisiert (fast) keine eigenen Turnier und überall sind drittanbieter puppen erlaubt. man hat keine Probleme wenn man mit non-gw figuren spielt, solange sie passen. Dann kaufe ich meine smashcaptains, firesight marksmen, oder assassinen halt bei WGE. Meine Scions halt bei Anvil. Meine Devastators baue ich mir aus 2nd hand tacticals und Kromlech heavy Weapons. Meine elliminators aus MK4 marines, drittanbieter knarren und greenstuff mänteln.
Mit überzogenen Preisen motiviert man die suche nach alternativen Wegen. Entweder durch Drittanbieter, oder durch Recaster. Und sobald man einmal in dem Modus ist, geht man nicht leicht zurück.
Ist heute sicher noch kein Problem für GW. Aber Drittanbieter scheinen gut zu laufen. Das kommt sicher nicht daher, dass alle GW so sehr lieben, dass sie ihr hobbygeld am liebsten da ausgeben.
Das meinen die leute hier mit kundenbindung. Klar kauft man bei GW wenn man kein option hat. Aber sobald ich bei einem Drittanbieter eine Option habe kaufe ich 100% da, denn preis leistung ist immer besser. GW will für 1 firesight marksman 25€ haben, bei WGE krieg ich den für 15€ und habe bessere qualität. Diese optionen gibt es aber noch nicht für die ganze Produktpalette (jenseits von Recasts). Aber die Sortimente von Drittanbietern werden stetig größer und 3D Drucker besser und Recaster schneller.
Um trotzdem bei GW zu kaufen müsste die Kundenbindung gut sein. Gibt sicher noch sehr viele Leute die sagen "geb ich lieber 10€ mehr aus um GW zu unterstützen, statt eine Drittanbieter Firma". Gibt aber auch viele die das nicht mehr machen oder sogar sagen: Ich kaufe lieber beim Drittanbieter, weil ich da besseren Service, bessere Qualität etc kriege.