Sorry fürs entgültige polemisieren, aber: Sauerstoff wirkt negativ - willst jetzt aufhören zu atmen?
Ich denke du verwechselst da Sauerstoffradikale und lebensnotwendigen Luftsauerstoff.
Radikaler Sauerstoff entsteht unvermeidlicherweise bei der Zellatmung, aber in besonderem Maße im Übrigen auch in Zigarettenrauch. Darum ging es dir zwar wohl nicht, passt aber gut.
Es geht schlicht und ergreifend um Richtwerte und angemessene Risikobewertung. Und da ist Passivrauch vernachlässigbar.
Sehr richtig, was die angemessene Risikobewertung angeht.
Sehr falsch, was die Vernachlässigbarkeit angeht. Ihr schiesst euch da viel zu sehr auf Sterblichkeitsstudien ein. Der eindeutige Nachweis der Kasualität ist sehr schwierig, sehr fehlerbehaftet, und drückt die Zahlen. Das ist etwas völlig anderes, als die Sterblichkeiten im Strassenverkehr, wo die Kasalität zwischen Plattgefahren werden und tot sein deutlicher zu Tage tritt.
Was man am Ende bräuchte, sind Versuchsreihen, die mit Menschen schwer machbar sind, naturgemäß.
Was hier weiterhilft, ist die ausserordentlich hohe Zahl verschiedener mutagener, reizender, (neuro)toxischer Stoffe, für die es nichtmal eine definierte unschädliche Konzentration gibt. Einfach, weil jede konzentration schädlich ist. Nein, so gut wie nie tödlich, ich weiss. Aber schädlich. Und es mage ben Menschen geben, die sich dieser einfach vermeidbaren, zusätzlichen Belastung nich ausgesetzt sehen wollen, besonders nicht auf das Gutdünken dritter hin.
Die Zahlen der Todesfälle sind ja auch errechnet, und nicht gezählt, weil man sie nicht zählen kann, da der Zusammenhang wie gesagt quasi unbeweisbar ist, ausser im Tierversuch.
Natürlich sind sich alle nationalen und/ oder unabhängigen medizinischen Organisationen einig, dass man Passivrauchen vermeiden soll aufgrund einer Vielzahl von Symptomen, aber wie könnte dich das je tangieren - die Ärzte verfolgen ja doch nur ihre eigenen Interessen, und übertreiben sowieso ständig.
Der einzige tatsächliche "Menschenversuch", wenn man so will, sind die Rauchverbote selbst:
Es zeigen sich in kurzer Frist zweistellige prozentuale Rückgänge bei Herzinfarkten. Ähnliches wird sich beim Lungenkrebs tun, allerdings natürlich erst viel später.
Ja, ich weiss, das kann dann natürlich nur an wiederum was anderem liegen, wieso sollte auch der direkte & naheliegende Zusammenhang der korrekte sein?
Wahrscheinlich gehen die Leute ja weniger weg, und stehen kaum noch neben Autos rum, und die sind ja eigentlich viel schlimmer. Oder so.