Sonstiges #Scalperboykott?

Nein hab ich nicht:
Was hat denn das damit zu tun?

Ich möchte die Box haben, fürchte aber, dass sie in einer Woche nicht mehr verfügbar ist und bestelle sie vor.
Und das macht mich zum Scalper? Oder den Kauf in irgendeiner Weise verwerflich?
Ohne irgendwie definierte Absichten Inhalte davon zu verkaufen, oder zu behalten?!

Das ergibt doch gar keinen Sinn.

War meine Frage nach einem Europreis für den Screamer Killer in diesen zwei von mir beschriebenen, konkreten Situation nicht hinreichend spezifisch?
 
Das ist buchstäblich das Argument jeden Scalpers. Jeder Preis sei gerechtfertig solange er bezahlt wird und das Problem liege ausschließlich bei der Impulskontrolle des Käufers.

Aber es ist schön, dass ihr wenigstens die absehbaren Probleme habt, in irgendeiner Weise konkret zu werden, ohne eure vorher angelegten Maßstäbe zu verletzen.
Du verdrehst hier aber ganz schön die Argumente.

Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob ich etwas für 1 Euro reinsetze mit dem Risiko, dass das Ding auch nur für 1 Euro weg geht oder eben wie es bei Scalpern in der Praxis Gang und Gebe ist 1. Festpreise rein zu setzen und 2. diese zum Teil weit über den UVP zu stellen und 3. für Produkte die noch nicht mal erschienen sind bzw. erst in die PreOrder gehen.

Und hier haben dir 2 Leute zumindest Beispiele mit konkreten Preisvorstellungen genannt. Bei Beispiel des Apo würde ich den vermutlich für nen 10er weg geben.

Du hattest hier konkret nach "Meinungen" gefragt nur um jetzt ebendiese anzugreifen. Finde ich persönlich fragwürdig, insbesondere wenn du selbst ziemlich unkonkret bleibst

Und nochmal, ich habe dir einen konkreten Preis für den Screamer/Killer gennant ca. 20 Euro.

Dann werde du doch mal konkret!

Was ist für dich ein angemessener Preis den Screamer/Killer einzeln zu kaufen bzw. zu verkaufen?

Wann fängt für dich Scalping an?
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Nein, hab ich mich falsch ausgedrückt?

Wenn Du feststellst, dass die Box nicht ausverkauft ist und Du sie deswegen zurückgibst, bist Du wohl ein Scalper. Denn dann war der einzige Grund die Box zu besitzen die Chance sie teurer an Leute weiterzuverkaufen, die Dein Glück/Botnetz nicht hatten.

Ich hab den Verdacht hier getrollt zu werden und bin deswegen hier raus.
 
Das hier ist der Inhalt der später unlimitiert erscheinenden Combat Patrol Boxen für je 110€. Insgesamt 220€.

Die Kosten mittlerweile 125 pro.



@Screamer
35 fände ich als Käufer akzeptabel


Grad bei den Einzelverkäufen darf man nicht vergessen, dass man da schon paar Stunden braucht um das ganze Versand fertig zu bekommen.
 
Es ist doch ein gewaltiger Unterschied ob ich etwas für 1 Euro reinsetze mit dem Risiko, dass das Ding auch nur für 1 Euro weg geht oder eben wie es bei Scalpern in der Praxis Gang und Gebe ist 1. Festpreise rein zu setzen und 2. diese zum Teil weit über den UVP zu stellen und 3. für Produkte die noch nicht mal erschienen sind bzw. erst in die PreOrder gehen.
Das "Risiko"? Dir ist aber schon bewusst, dass auch Scalper auf deine günstigen Sachen bieten werden und damit den Preis hochtreiben? Wenn du deinen Screamer Killer für 20€ auf Ebay los wirst und da 10 weitere Festpreisangebote für 40€ drinstehen, dann kannst du sehr sicher sein, dass dein Modell nicht bei einem glücklichen Hobbisten gelandet ist.

Aber nehmen wir die von dir beschriebene Situation an. Du kaufst die Box für 200€ und verkaufst die von dir nicht gewollt Hälfte. Du hast Glück und deine bevorzugte Fraktion ist die unbeliebte. Also machst du mit deinem Verkauf 125€ statt der eigentlichen 100€, die du sportsmannmäßig ohne Gewinnabsichten für dich angesetzt hattest.
So. Jetzt stellst du aber 3 Wochen später fest, dass du die Einheit xy deiner Fraktion doch nicht brauchst.
Oder das Regelbuch. Jemand spricht dich jemand an und will dir 30€ für das limitierte Regelbuch geben.
Was tust du nun mit deinem doch nicht gewollten Modellanteil oder Buch oder Marker oder wasauchimmer?
Verschenkst du sie auf eBay, weil, wenn du Geld dafür nehmen würdest, ja weit über deinen 50% landen würdest?

Was ist für dich ein angemessener Preis den Screamer/Killer einzeln zu kaufen bzw. zu verkaufen?

Wann fängt für dich Scalping an?
Sehr gut! Das sind ganz genau die Fragen, die ich mit meinem Post anstoßen wollte.
Was ist der angmessene Preis für Produkte, die ich im absehbaren Preisverlauf des Herstellers kostenlos bekommen habe?!
 
Nein, hab ich mich falsch ausgedrückt?

Wenn Du feststellst, dass die Box nicht ausverkauft ist und Du sie deswegen zurückgibst, bist Du wohl ein Scalper. Denn dann war der einzige Grund die Box zu besitzen die Chance sie teurer an Leute weiterzuverkaufen, die Dein Glück/Botnetz nicht hatten.

Ich hab den Verdacht hier getrollt zu werden und bin deswegen hier raus.
Nein, ich trolle nicht. Irgendeine Rückgabe war jetzt aus deinem (Selbst-)Zitat nicht ersichtlich.

Da stand, wenn ich die Box kaufe, weil ich sie am Releasetag auch haben will bin ich doof.
Und ich erkenne da aufrichtig keinen Zusammenhang dazu, wieviel Wert ich für praktisch "kostenlos" erhaltene Figuren ansetzen solle/könne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, ich trolle nicht. Irgendeine Rückgabe war jetzt aus deinem (Selbst-)Zitat nicht ersichtlich.

Da stand, wenn ich die Box kaufe, weil ich sie am Releasetag sich haben will bin ich doof.
Und ich erkenne da aufrichtig keinen Zusammenhang dazu, wieviel Wert ich für praktisch "kostenlos" erhaltene Figuren ansetzen solle/könne.
Na, dann haben wir uns nur falsch verstanden.
Für was Du die Figuren verkaufen kannst spielt für mich überhaupt keine Rolle. Du handelst nicht mit Lebensmitteln, niemand ist gezwungen bei Dir zu kaufen. Damit ist jeder Handel automatisch fair. Und jeder Preis, auf den sich zwei Parteien ohne äußeren Zwang einigen automatisch angemessen.

Wenn noch genug Boxen für alle da sind und Du trotzdem 10 kaufst, weil Du die in 10 Jahren verkaufen willst. Auch alles gut.


Das einzige, was bei mir Brechreiz auslöst, ist wenn Du nur kaufst, weil Du sicher bist, dass GW die initiale Nachfrage nicht bedienen kann und Du die Boxen mit Aufpreis an die weiterverkaufen kannst, die keine Chance hatten bei GW zu kaufen. Selbst wenn Du 1000 Boxen kaufst und verkaufen willst ist das auch ok, solange am Releasetag jeder, der eine haben wollte, eine bei GW bestellen konnte.
"Scalping" für mich ist: Alles kaufen was GW verkauft und dann an die Kunden von GW mit Aufpreis weiterverscherbeln, weil diese keine Chance hatten es bei GW zu kaufen.
Selbst wenn Du die Box am Sonntag für 400€ verkaufst wäre das cool für mich, wenn jeder am Samstag die Chance hatte eine zu kaufen.
Verwerflich für mich ist nur, wenn Du versuchst GW leerzukaufen, damit die Leute bei Dir kaufen "müssen".


Alles andere ist Glück, freier Markt und Hobby. Das ist zumindest meine Sicht auf die Dinge und ich erhebe keinerlei Anspruch auf Moralhoheit. Meine Meinung ist eine von vielen und ziemlich genau so viel wert wie alle anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn das damit zu tun?

Ich möchte die Box haben, fürchte aber, dass sie in einer Woche nicht mehr verfügbar ist und bestelle sie vor.
Und das macht mich zum Scalper? Oder den Kauf in irgendeiner Weise verwerflich?
Ohne irgendwie definierte Absichten Inhalte davon zu verkaufen, oder zu behalten?!

Das ergibt doch gar keinen Sinn.
Kann es sein dass du irgendetwas am Konzept "Scalper" falsch oder gar nicht verstanden hast? Ich finde zumindest deine Postings diesbezüglich hier sehr merkwürdig/verwirrend.

Wenn DU DIR die Box kaufst weil DU einen Teil/Großteil der Minis selbst haben möchtest und nur den Teil verkaufen willst an dem du selbst kein Interesse hast ist doch alles ok und hat absolut nichts mit Scapling zu tun.

Wenn DU die Box allerdings nur kaufst um sie teuer weiterzuverkaufen, oder nur um dann alles daraus einzeln, mit Gewinnabsicht, wieder weiterverkaufen möchtest, ja, dann wäre der Scalper-Vorwurf evtl. angebracht.

Evtl? Ja, um ein Scalper zu sein gehören viele verschiedene Bedingungen/Vorraussetzungen/Absichten dazu. Nicht alles Dinge die man als potentieller Käufer kennt/wahrnimmt. Nur einen Teil dieser ganzen Bedingungen zu erfüllen macht einen jedoch noch lange nicht zu einem Scalper auch wenn man nach aussen hin wie einer wirken könnte.

War meine Frage nach einem Europreis für den Screamer Killer in diesen zwei von mir beschriebenen, konkreten Situation nicht hinreichend spezifisch?
Nein.

Ist das jetzt einfach nur eine Wertfrage von dir? Eine Preisfindungsfrage weil du (nur) den Screamer Killer aus der Box selbst nicht benötigst und weiterverkaufen möchtest? Falls ja, hat das eigentlich im Scalper-Thread nicht zu suchen.

Möchtest du jetzt (nur) den Screamer Killer verkaufen und fragst, aus Angst dass du für einen Scalper gehalten werden könntest nach "akzeptablen" Preisvorstellungen? Egal. Von irgend jemandem wirst du vermutlich bereits für einen Scalper gehalten sobald du diese eine Figur aus der Box einzeln anbietest, völlig egal ob für 5 Euro oder für 50. Wenn du die Box für DICH gekauft hast und nur ein paar Figuren aus dieser weiterverkaufen möchtest weil du sie nicht benötigst macht dich das noch lange nicht zum Scalper. Auch nicht wenn du diese eine Miniatur dann zum "marktüblichen" Preis verkaufst. Der Preis hängt dann nur von dir und deinem Gewissen ab: Jemanden von dem du weisst dass er den Screamer Killer für sich und seine Armee haben möchte zu versuchen das Maximum an Geld rauszuquetschen: Fragwürdig.. Weisst du aber dass er die Mini wirklich für sich und seine Armee haben möchte und du kommst im preislich entgegen: Bringt positives Karma. 😛 Du unterstützt quasi andere im Hobby..
ABER: Jemanden von dem du nicht weisst warum er den Screamer Killer haben möchte, diesen für zB. 5 Euro verkaufen: Könnte sein dass du damit einen Scalper unterstützt. Also jemanden der den dann nur von dir kauft um ihn teuer weiterzuverkaufen.

Wenn ich etwas verkaufen möchte, dann stell ich die Sachen oftmals zum üblichen Marktpreis rein. Je nachdem wer sich bei mir meldet, wie er sich meldet und was für einen Eindruck ich von ihm habe, ist halt der Verhandlungsspielraum dann einfach größer oder kleiner. 🙂
Auch biete ich die Sachen dann lieber erst einmal in einem dafür passenden Forum an bevor ich sie auf Ebay einstelle. Klar, muss nicht jeder so handhaben und soll auch keine Richtlinie oder so sein. Ich denke mir halt einfach: Das Hobby ist teuer genug und gerade eine Community sollte sich auch gegenseitig unterstützen".
 
Für mich liegt der Unterschied in der Intention beim Kauf.
Kaufe ich die Box, um meine Sammlung zu ergänzen und verkaufe die Modelle, die ich nicht benötige? Und da ist auch die Anzahl der Boxen irrelevant.

Oder kaufe ich die Box um damit in Gewinnabsicht zu handeln?
Das sollte man imho den Händlern überlassen.

Mit Bots dagegen massenhaft den Markt leerkaufen in der Absicht, das Angebot zu verknappen und dadurch den Preis hochzutreiben, ist moralisch auf der gleichen Ebene wie Wucher.
Das schadet vor allem den Händlern, die zwar ihren Umsatz machen aber ihre Kundschaft nicht befriedigen können. Und Händlerschwund - speziell stationäre Händler - schadet dem kompletten Phantastik Hobby.

Überteuerte Preise führen dazu, dass ich weniger andere GW Produkte kaufen kann. Und das schadet GW und damit am Ende auch dem Hobby und uns Hobbyisten.
Von daher ist es verständlich, wenn Skalper äußerst unbeliebt sind. Persönlich wünsche ich den Skalpern die erwähnten Pickel nicht nur an den Arsch sondern mitten ins Gesicht.


Dazu ein netter Artikel:
https://www.internetworld.de/security/bots/scalping-bot-lager-leerkauft-2636117.html

Natürlich werden Scalper damit argumentieren, dass GW Produkte ein Luxusgut sind, dass niemand zum Leben braucht und deshalb niemand überteuert kaufen muß. FOMO und mangelnde Impulskontrolle.
Dem Gegenüber steht der Schaden für das Hobby. Und viele Hobbyisten müssen sich bei anderen Dingen stark einschränken, um sich die überteuerten Boxen zu leisten.
Und letztendlich sind Marktmechanismen wie Wucher, Monopole usw unabhängig davon, ob es sich um Luxusprodukte handelt, in unserer Gesellschaft unmoralisch und sittenwidrig/teils verboten.
 
Gerade die subjektive Definition von Scalping führt hier doch zu der Disskussion.
Für einige ist es erst dann Scalping, wenn ich per Bot 100 Boxen kaufe und damit 99 Leuten die Box vorenthalte und diese dann mit 50% Aufschlag verkaufe.
Für andere ist es Scalping wenn ich plane einen bestimmten Teil max. bringend zu verkaufen um meine Kosten zu senken oder gar meinen Wunschanteil "gratis" bekommen zu haben.
Der Nächste sagt es ist Scalping, wenn ich eine Mini die in der Box einen Wert von X hat für den höher liegenden Preis Y der aber noch unterm perspektivischen Einzelpreis liegt zu verkaufen.

Was ich mitnehme ist, dass aus der überwiegenden Meinung nur Definition 1 verwerflich ist und die Definitionen 2 und 3 völlig legitim.
Zumindest verstehe ich den Disskussionsverlauf so ?
 
  • Like
Reaktionen: von Hohenstein
Ab welchem Preis "scalpe" ich den Screamer Killer, wenn ich ihn verkaufe, solange er boxexklusiv ist?
Ab welchem Preis "scalpe" ich den Screamer Killer, wenn ich ihn verkaufe, sobald GW später einen - hypothetischen - Multipart-Carnifex-Bausatz für 65€ veröffentlicht?
Es gibt ja hier im Thread mehrere Definitionen was Scalping überhaupt ist... aber da Du nach Meinungen gefragt hast, hier meine:
Für mich wäre keiner der genannten Fälle "Scalping", wenn Du wie beschrieben eine Box kaufst und dieses Modell loswerden willst, das Dir nicht gefällt.
Klar, wenn Du ihn jetzt für 65 oder gar 100 Euro verkloppen würdest, würde ich mir vielleicht denken "Na, das ist ja ne schöne Abzocke", aber Scalping wäre es für mich nicht.
Scalping wäre es für mich eigentlich erst dann wenn wie in dem Beispiel oben (das wo die einzelnen Trupps als Vorbestellung angeboten wurden) System dahinter steckt und die Box an sich nur mit der Absicht gekauft wird um den Inhalt mit Gewinn weiter zu verkaufen.
 
Gerade die subjektive Definition von Scalping führt hier doch zu der Disskussion.
Für einige ist es erst dann Scalping, wenn ich per Bot 100 Boxen kaufe und damit 99 Leuten die Box vorenthalte und diese dann mit 50% Aufschlag verkaufe.
Für andere ist es Scalping wenn ich plane einen bestimmten Teil max. bringend zu verkaufen um meine Kosten zu senken oder gar meinen Wunschanteil "gratis" bekommen zu haben.
Der Nächste sagt es ist Scalping, wenn ich eine Mini die in der Box einen Wert von X hat für den höher liegenden Preis Y der aber noch unterm perspektivischen Einzelpreis liegt zu verkaufen.

Was ich mitnehme ist, dass aus der überwiegenden Meinung nur Definition 1 verwerflich ist und die Definitionen 2 und 3 völlig legitim.
Zumindest verstehe ich den Disskussionsverlauf so ?
Also ich finde eigentlich alle drei verwerflich (nicht in gleichem Umfang, aber trotzdem verwerflich), aber es ist nur Definition 1 die wirklich in großem Umfang Probleme macht.
 
Scalping in seiner ureigensten Form...
 

Anhänge

  • b5pn1d.jpg
    b5pn1d.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 13
Definition ist auch schwierig, da das scalping ursprünglich aus dem Börsenhandel kommt, dort die Mechanismen aber doch etwas anders funktionieren.
Eben, und dort ist es nunmal nur das "eindecken und schnellstmögliche gewinnbringende abstoßen einer Position"
Wäre demnach auch auf den Einzelverkauf entsprechend anzuwenden. Aber mit der Meinung bin ich hier ja schon angeeckt und enthalte mich besser wieder. ?
 
Das "Risiko"? Dir ist aber schon bewusst, dass auch Scalper auf deine günstigen Sachen bieten werden und damit den Preis hochtreiben? Wenn du deinen Screamer Killer für 20€ auf Ebay los wirst und da 10 weitere Festpreisangebote für 40€ drinstehen, dann kannst du sehr sicher sein, dass dein Modell nicht bei einem glücklichen Hobbisten gelandet ist.

Aber nehmen wir die von dir beschriebene Situation an. Du kaufst die Box für 200€ und verkaufst die von dir nicht gewollt Hälfte. Du hast Glück und deine bevorzugte Fraktion ist die unbeliebte. Also machst du mit deinem Verkauf 125€ statt der eigentlichen 100€, die du sportsmannmäßig ohne Gewinnabsichten für dich angesetzt hattest.
So. Jetzt stellst du aber 3 Wochen später fest, dass du die Einheit xy deiner Fraktion doch nicht brauchst.
Oder das Regelbuch. Jemand spricht dich jemand an und will dir 30€ für das limitierte Regelbuch geben.
Was tust du nun mit deinem doch nicht gewollten Modellanteil oder Buch oder Marker oder wasauchimmer?
Verschenkst du sie auf eBay, weil, wenn du Geld dafür nehmen würdest, ja weit über deinen 50% landen würdest?


Sehr gut! Das sind ganz genau die Fragen, die ich mit meinem Post anstoßen wollte.
Was ist der angmessene Preis für Produkte, die ich im absehbaren Preisverlauf des Herstellers kostenlos bekommen habe?!
Ja? Kann ich da wirklich soooo sicher sein? Für mich klingt das mehr nach Aluhut Argumentation, um hier um jeden Preis diese "Scalper" Diskussion ins Argumentative Aus zu befördern.

Dies insbesondere weil "Scalper" bei GW zumeist schon im Vorfeld der PreOrder auftreten, um den Hype und FOMO maximal auszunutzen und der Aufwand jetzt von privaten Bietern Artikel aufzukaufen, um die dann teuer weiterzuverkaufen doch viel höher ist, als sich durch die vermeintlich überall präsenten Bots 10 OVP Boxen zu sichern.

Zu deiner zweiten Frage; die habe ich eigentlich schon ausreichend beantwortet. Aber gerne nochmal. Auch den Ballistus würde ich dann für'n zwanni weggeben.

Limitiertes Regelbuch interessiert mich persönlich Null. Hab z.B. den "limitierten" Codex Astra für nen 10er weggeben, weil ich es nochmal auf englisch später hatte und mir der Einband sowas von egal ist und mich der Limitierte Codex in der Box faktisch ja nicht wirklich was gekostet hat 😉

Und nochmal:

Der einzige der hier nicht konkret wird bist bislang DU!

Dann trau dich doch mal aus der Deckung und gib mal deine Vorstellung zum besten, anstatt alles andere zu kritisieren.

So hat das ehrlich gesagt was von: " Wasch mich aber, mach mich nicht nass." und wirkt (vielleicht irre ich mich da auch) aber mehr wie Trolling, statt tatsächlich zielführende Diskussion.

Nochmal: Wo fängt für DICH denn "Scalping" gemessen am Preis für den Screamer/Killer an? Welche Preis wärst DU bereit zu zahlen? Dann äusser dich doch mal dazu, vielleicht versteht man dann ja worauf du hinauswillst?

Vielleicht fehlt mir ja irgendwo das machiavellische Ar******gen, aber ich versteh persönlich überhaupt nicht, warum ich einem Mithobbysisten hier die Kohle aus der Tasche ziehen sollte für eine Modell, dass ich 1. selber zu nem günstigen Preis bekommen habe 2. ich überhaupt nicht brauche und 3. bei dessen Verkauf auch für weit unter nem späteren fiktiven Einzelpreis ich finanziell gar keinen Verlust mache???

Ich finde die Argumentation auch irgendwie paradox hier einerseits bei Teilverkaufen einer Box zu versuchen den Gesamtpreis wieder reinzuholen um damit Gewinn zu machen.....gleichzeitig aber (wie so viele von uns 😉 ) immer weiter hunderte Euros in den Pile of Shame zu investieren.

Nee.....also GW als Hobby und Gewinnabsicht.....passt für mich nicht wirklich 🤣

@Daason
Ich sehe das losgelöst von einer Definition "Scalping". Für mich persönlich kommen alle deine 3 Alternativen beim Verkauf (jetzt mal direkt auf Indomitus bezogen) nicht in Frage und ich finde die ätzend. Aber das ist halt tatsächlich bei jedem in der Bewertung vermutlich anders.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Finde diese Pre-Pre-Order ganz witzig. Ich hätte auf Zack sein sollen und letzte Woche aus Satiregründen eine Pre-Order zu den Scalpern auf Ebay schalten sollen.

Der Pre-Order-Gedanke ist hier doch einfach vollständig ad absurdum geführt. Wobei, die Scalper haben wahrscheinlich ein besseres Verständnis vom Begriff der Vorbestellung als GW. So wissen die Scalper wenigstens grob, wieviele Artikel der Bot kaufen muss. Soweit muss GW erstmal noch kommen bei der Planung des Bedarfs.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ist das jetzt einfach nur eine Wertfrage von dir?
...
Möchtest du jetzt (nur) den Screamer Killer verkaufen und fragst, aus Angst dass du für einen Scalper gehalten werden könntest nach "akzeptablen" Preisvorstellungen?
Grob. Ich kaufe mir die Box ohne ein Großteil davon zu benötigen, den ich losschlagen werde.

Wenn ich etwas verkaufen möchte, dann stell ich die Sachen oftmals zum üblichen Marktpreis rein.
Ich persönlich werde da keine moralischen Bedenken bei meiner Preisfindung haben, aber mich interessiert es schon, nach welchen Ansätzen ich bitte den Wert eines für 6-9 Monaten boxexklusiven Modells finden soll, der in GWs Einzelverkauf letztlich abseits von gut und böse und zudem abseits von vergleichbaren Modellen liegen wird. Da muss man sich ja nur GWs Angebote der Indomitus Box Anteile oder auch der AoS Starterbox ansehen, die ich weiter oben verlinkte.

Das ist einfach... absurd.

Klar, muss nicht jeder so handhaben und soll auch keine Richtlinie oder so sein. Ich denke mir halt einfach: Das Hobby ist teuer genug und gerade eine Community sollte sich auch gegenseitig unterstützen".
Das sehe ich genauso.