Das "Risiko"? Dir ist aber schon bewusst, dass auch Scalper auf deine günstigen Sachen bieten werden und damit den Preis hochtreiben? Wenn du deinen Screamer Killer für 20€ auf Ebay los wirst und da 10 weitere Festpreisangebote für 40€ drinstehen, dann kannst du sehr sicher sein, dass dein Modell nicht bei einem glücklichen Hobbisten gelandet ist.
Aber nehmen wir die von dir beschriebene Situation an. Du kaufst die Box für 200€ und verkaufst die von dir nicht gewollt Hälfte. Du hast Glück und deine bevorzugte Fraktion ist die unbeliebte. Also machst du mit deinem Verkauf 125€ statt der eigentlichen 100€, die du sportsmannmäßig ohne Gewinnabsichten für dich angesetzt hattest.
So. Jetzt stellst du aber 3 Wochen später fest, dass du die Einheit xy deiner Fraktion doch nicht brauchst.
Oder das Regelbuch. Jemand spricht dich jemand an und will dir 30€ für das limitierte Regelbuch geben.
Was tust du nun mit deinem doch nicht gewollten Modellanteil oder Buch oder Marker oder wasauchimmer?
Verschenkst du sie auf eBay, weil, wenn du Geld dafür nehmen würdest, ja weit über deinen 50% landen würdest?
Sehr gut! Das sind ganz genau die Fragen, die ich mit meinem Post anstoßen wollte.
Was ist der angmessene Preis für Produkte, die ich im absehbaren Preisverlauf des Herstellers kostenlos bekommen habe?!
Ja? Kann ich da wirklich soooo sicher sein? Für mich klingt das mehr nach Aluhut Argumentation, um hier um jeden Preis diese "Scalper" Diskussion ins Argumentative Aus zu befördern.
Dies insbesondere weil "Scalper" bei GW zumeist schon im Vorfeld der PreOrder auftreten, um den Hype und FOMO maximal auszunutzen und der Aufwand jetzt von privaten Bietern Artikel aufzukaufen, um die dann teuer weiterzuverkaufen doch viel höher ist, als sich durch die vermeintlich überall präsenten Bots 10 OVP Boxen zu sichern.
Zu deiner zweiten Frage; die habe ich eigentlich schon ausreichend beantwortet. Aber gerne nochmal. Auch den Ballistus würde ich dann für'n zwanni weggeben.
Limitiertes Regelbuch interessiert mich persönlich Null. Hab z.B. den "limitierten" Codex Astra für nen 10er weggeben, weil ich es nochmal auf englisch später hatte und mir der Einband sowas von egal ist und mich der Limitierte Codex in der Box faktisch ja nicht wirklich was gekostet hat
😉
Und nochmal:
Der einzige der hier nicht konkret wird bist bislang DU!
Dann trau dich doch mal aus der Deckung und gib mal deine Vorstellung zum besten, anstatt alles andere zu kritisieren.
So hat das ehrlich gesagt was von: " Wasch mich aber, mach mich nicht nass." und wirkt (vielleicht irre ich mich da auch) aber mehr wie Trolling, statt tatsächlich zielführende Diskussion.
Nochmal: Wo fängt für DICH denn "Scalping" gemessen am Preis für den Screamer/Killer an? Welche Preis wärst DU bereit zu zahlen? Dann äusser dich doch mal dazu, vielleicht versteht man dann ja worauf du hinauswillst?
Vielleicht fehlt mir ja irgendwo das machiavellische Ar******gen, aber ich versteh persönlich überhaupt nicht, warum ich einem Mithobbysisten hier die Kohle aus der Tasche ziehen sollte für eine Modell, dass ich 1. selber zu nem günstigen Preis bekommen habe 2. ich überhaupt nicht brauche und 3. bei dessen Verkauf auch für weit unter nem späteren fiktiven Einzelpreis ich finanziell gar keinen Verlust mache???
Ich finde die Argumentation auch irgendwie paradox hier einerseits bei Teilverkaufen einer Box zu versuchen den Gesamtpreis wieder reinzuholen um damit Gewinn zu machen.....gleichzeitig aber (wie so viele von uns
😉 ) immer weiter hunderte Euros in den Pile of Shame zu investieren.
Nee.....also GW als Hobby und Gewinnabsicht.....passt für mich nicht wirklich
🤣
@Daason
Ich sehe das losgelöst von einer Definition "Scalping". Für mich persönlich kommen alle deine 3 Alternativen beim Verkauf (jetzt mal direkt auf Indomitus bezogen) nicht in Frage und ich finde die ätzend. Aber das ist halt tatsächlich bei jedem in der Bewertung vermutlich anders.