Showcase Sejas Pinselei

PXL_20220811_125031224.jpg


Ich kam mal dazu, meine ganzen Daemon Princes abzulichten 🙂
Das is nur das Familienfoto, was ich am Ende gemacht habe, der Rest der Bilder ist in der CSM Galerie zu finden.

Auf dem Maltisch liegen derzeit ein paar Biker von EdVid und ich hoffe, daß die nachher noch Farbe sehen werden. Allerdings liegen die da nich allein, die teilen sich den Tisch (und damit meine Aufmerksamkeit) mit nem Prätor, nem Dark Apostle, einem Haufen Kultisten sowie einem gestern frisch designten Hellwright on Abeyent. So sieht er im Original aus:

1660226610082.jpeg


Und das ist meiner, noch im 3D Programm:

1660226796787.png


Grundiert wird der heut definitiv auch noch ... sobald die pralle Sonne ausm Garten verschwunden ist. Die schmilzt den nur wieder ein 😛
 
PXL_20220813_184547618.jpg


Wie versprochen ging es heute weiter mit der Pinselei 🙂
Die Biker haben bissl Farbe gesehen und dann ging es an den Abeyant des Hellwrights und den Decimator. Letztere hab ich nach bissl hin und her nochmal mit schwarzer Farbe versehen, um die dann metallen bürsten zu können. Danach gab's ne Schicht Weiß auf die Rüstungsteile und darauf dann Pink Ink 😀
Als nächstes geht es an die gold-bronzenen Ränder der Rüstungsteile. Aber erstmal steht hier ein Topf Chili con Carne, der verputzt werden will bei ner Folge Dusty-Bun und Suzie-Poo ?
 
Der Abeyant und der Axtmörder haben gestern ihre gold-bronzenen Rüstungsränder bekommen und letzterer hat auf ersterem schonmal ne Probefahrt gemacht:

1.jpg


Danach ging es an den Dreadnought:

2.jpg


3.jpg


4.jpg


Geschlagene anderthalb Stunden hat der Spaß hier gedauert und danach hatte ich keine Lust mehr 😛
Bei den Pfeilen bin ich noch unschlüssig, ob ich die auch in der Farbe der Rüstungsränder machen will oder doch metallisch, weils sonst zu golden wird ?‍♂️

Ich tüftel momentan an ner Wash, die dem Pink etwas mehr Farbtiefe verleiht, ohne den Leuchteffekt zu nehmen. Aktuell ist die Idee, lila Wash (von Druchii Violet hab ich nen großen Topf) mit Medium zu verdünnen. Evtl noch nen Tropfen von dem Pink rein, um die Farben einander mehr anzunähern. Mal sehen was das gibt.
Den Versuch werd ich aber erst morgen starten, heut Abend gibts ? ? ? ? ?
 
Moin moin 🙂

Den Versuch werd ich aber erst morgen starten, heut Abend gibts ? ? ? ? ?
Tja, sowohl der Versuch als auch die Fresserei sind ins Wasser gefallen ... trotzdem ging es mit den Farben etwas weiter und die Biker haben inzwischen mehr als eine Farbe. Dazu aber später, erstmal gibts Bilder der Schlacht von Samstag. Bulweih war da und wir haben nen schönen Nachmittag und Abend mit Schwatzen und ein wenig 40k verbracht. Vorhang auf:

PXL_20220820_150005336.jpg

Wir haben den Klassiker gespielt: Forget the mission, get into them! Dementsprechend rückten die Wölfe auch auf ganzer Front vor.

PXL_20220820_143613431.jpg

PXL_20220820_143605998.jpg

Das sind immer wieder schicke Minis <3

PXL_20220820_162603549.jpg

PXL_20220820_165229540.jpg

Die Einladung in den Nahkampf hab ich nur einmal gebraucht ^^

PXL_20220820_172317231.jpg

PXL_20220820_193600089.jpg

PXL_20220820_193615923.jpg

Nahkämpfe, wohin das Auge blickt. Sogar die Long Fangs mussten sich gegen ne übermütige Dread Claw wehren!

War ein wunderbar chilliges Spiel mit viel "G'schwätz" drumrum und damit ein gelungener Tag! ?

Und hier is der aktuelle Stand der Biker. Als nächstes is die noch zu erstellende Wash fürs Pink dran, dann ein Wash fürs Gold und die Reifen. Damit hat dann alles mal Farbe gesehen und es geht an die Details. Derer gibt es viele und ich muss erstmal schauen, welche ich davon außen vor lasse und welche Farben sehen werden 😉
20220822_112948-COLLAGE.jpg
 
Die Bikes haben zwischenzeitlich farbige Reifen (und kleinere Farbreparaturen mit Silber und Gold) bekommen, aber danach war die Luft raus ... also hab ich eines der anderen Modelle genommen, die auf meinem Tisch nach meiner Aufmerksamkeit betteln und hab an der weiter gemacht. Da wir grad den Monat des Khorne haben und ich nen Master of Executions angemeldet habe, hat dieser Farbe bekommen. Ging fluffig gut voran und ich bin fast fertig geworden:

5.jpg


Fehlt noch ein Wash an Stellen, die man hier nicht sieht und natürlich ein wenig Blut ... wie es sich für nen axtschwingenden Wahnsinnigen gehört!

Ich habe gestern ne Weile an einer Wash fürs Pink gebastelt. Die erste Idee war natürlich einfach Druchii Violet zu nehmen und zu strecken. War mir aber zu dunkel für den angepeilten Zweck. Also hab ich bissl geschaut und ne Dose Warlock Purple gefunden, ein helleres Lila in ner eckigen Dose (könnte wahrscheinlich auch in den Antiquitätenthread ^^) und das dann 1:4 mit mattem Medium gemixt. Das Ergebnis sieht echt gut aus (siehe oben). Vor allem im Vergleich zu einem nicht behandelten Modell fällt es arg auf:

6.jpg


So, Chef sagt, ich muss arbeiten ... ?‍?
 
Gestern Abend hatte ich ein Spiel gegen Tyras ... halt nein, gegen Alien Hives. Wir haben schließlich OnePageRules Grimdark Future gespielt und nicht 40k. Deswegen hatte ich auch die Wormhole Demons dabei und nicht die Chaos Daemons 😉

0.jpg

1.jpg

The field is set ...

2.jpg

3.jpg

Die "Soul Snatcher" haben sich mit den "Change Horrors" angelegt ... war ein Fehler. Ganz unerwartet für uns beide.
Die Horrors splitten sich automatisch in 2 Minor Horrors, die dann zu Changelings werden, so daß am Ende da 20 Changelings standen ^^

4.jpg

5.jpg

6.jpg

Achtung, hinter dir!! Ah, zu spät. Das Monster aus der Tiefe frisst den kompletten Trupp Furies inkl Prinz in einem Rutsch auf ohne ins schwitzen zu kommen 😕

7.jpg

Zum Nachtisch gabs dann nen warmen Snack 🙂

War ein super Spiel, ganz fluffig. Von beiden Armeen standen am Ende je noch etwa 2-3 Modelle.
Mit den Dämonen versuch ich mich vll auch mal an OPR Fantasy, dann kann David seine Gobbos mitbringen 😀
 
Schöne Bilder, die Farbbeleuchtung macht viel her.
Danke ?

In einer spontanen Malaktion ist der Hellwright auf seinem Abeyant fertig geworden ?

PXL_20220831_192243044.jpg

Da trocknen noch die Farben, während ich hier tippe. Sobald die trocken sind, wird der Wicht auf seinen Läufer geklebt und dann gibt's ordentliche Fotos.
Als nächstes geht es dann wieder an die Biker, hab grad Motivation genug, da weiter zu machen. Aber das wird wohl bis Sonntag warten müssen, bis dahin sind meine Abende verplant :/
 
Hat jetzt doch bissl länger gedauert bis zum nächsten Post...?
Dafür hab ich direkt ein Update des aktuell bizarrsten Modells auf meinem Tisch:

PXL_20220911_094109929.jpg


Die Grundfarben sind soweit drauf, jetzt geht es an die ganzen goldenen Verzierungen, lila Kabel (wir wollen ja beim Thema der EC bleiben) und metallenen Teile im Fleisch. Und das sind ne Menge...aber wie sagte ein weiser Mann?
You can't write paint without pain ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ging es dann wieder mal an den Maltisch. Eigentlich merkwürdig, denn gestern war einer der stressigsten Tage der letzten Wochen. Aber vll hat genau das dann das starke Bedürfnis nach einem Ruhepol ausgelöst. Wer weiß.
Angefangen hat die Malsession mit einer Kommunikation mit dem Datensammelassistenten unserer Wahl:
"Alexa, spiele das Album 'Pop' von U2."
"Ich spiele das Album 'Joshua Tree Remastered der Band U2 auf Amazon Music." Und los gings.
Ich war etwas irritiert. War das der Beginn eines sanften Aufstands der Maschinen? Oder wollte sie einfach nur überspielen, daß sie das von mir gewünschte Album nicht hat und ein alternatives rausgesucht hat? Mit ihrer Wahl war ich aber zufrieden und hab angefangen zu malen.

2.jpg


Es ging los mit goldenen Punkten, also den Schrauben auf den Beinen. Das hat mich die ersten vier Lieder gekostet ... pro Seite hat jedes "Rad" 20 Punkte und es sind 7 Räder. Rechnet selbst 😉

Weiter ging es mit Washes. Für den fleischlichen Teil hab ich einen von Schleckosaurus empfohlenen Mix genommen: braun & schwarz & Medium (oder Wasser). Das sah dann so aus:

1.jpg


Danach wurden die Metallteile noch mit Nuln Oil versehen ... und die Malzeit war um :/
Heute (hoffe ich zumindest) will ich ein paar Stellen, wo die Verbindung zwischen Fleisch und Metall da ist, noch wund erscheinen lassen. Das hat bei den Grotesques der Dark Eldar auch schon gut geklappt und macht nen guten Eindruck 🙂
 
Weirdo ist gestern fertiggestellt worden und wartet nun drauf, abgelichtet zu werden.
Doch erstmal muss ich euch was anderes zeigen, kam diese Woche mit der Post bei mir an:

1.jpg

2.jpg


@Der Badner hat für meine Thousand Sons ein paar Minis bemalt. Die Anubiten werden als Tzaangor gespielt während die Schlangenreiter als Tzaangor Enlightened dienen werden ... danke auch an dieser Stelle <3
 
Das Modell is übrigens Mechanical Hive Imperium Form von blu.ART.

Gestern, während ich so am einen Ende des Esstisches saß und malte und meine Freundin am anderen Ende ihre Tassen glasierte, fragte sie nach einem kurzen Blick zu meiner Hälfte des Tisches sinngemäß: "Malst du eigentlich an all diesen Figuren gleichzeitig?"
Ich dann "Ähm nein, das is ein bißchen eskaliert. Eigentlich hab ich es gern aufgeräumt und male nur an 2-3 Minis gleichzeitig."
Das gab mir dann aber zu denken, denn auf dem Tisch liegen aktuell abzüglich des Weirdo-Defilers:
  • 10 Kultisten, grundiert
  • 5 von EdVids Bikern, angefangen zu bemalen
  • 1 alternativer Decimator, angefangen zu bemalen
  • 1 alternativer Dark Apostle mit 3 Disciples, angefangen zu bemalen
  • 1 weiterer alternativer Dark Apostle, teilweise gebaut
  • 2 Terminatoren, angefangen zu bemalen
  • 1 Charakter, gestern ausgegraben/wiedergefunden, ungebaut
  • 2x5 Noise Marines, gestern ausgegraben/wiedergefunden, ungebaut
Ich versteh schon, was sie meint ^^
Und von dem, was im Keller bei Airbrush und Drucker liegt, reden wir mal gar nicht. Na gut, doch, tun wir:
  • 10 Noise Marines, gedruckt
  • 10 Possessed, gedruckt
  • 5 Havocs, teilweise angefangen zu bemalen
Dazu kommt noch ein Daemon Prince, der noch im Drucker hängt, weil der Druck wieder mal ein wunderbares Loch freigelassen hat ... wie der rote Punkt in der Mitte der japanischen Flagge:
iu

Da werd ich wohl mal die FEP tauschen müssen. Is ein Todo fürs Wochenende, aktuell läuft da der Brennofen und es stinkt ein wenig 🙂

Um diesem Miniaturenbergschlamassel Herr zu werden, hab ich vorhin kurzentschlossen einen Armeeaufbau für die EC gestartet 🙂
Der Plan ist aktuell, weiterhin hier die Fortschritte bis zur fertigen Mini zu dokumentieren (und zu schwafeln) und die fertigen Minis dann in schick im Armeeaufbau zu präsentieren.