Skargrimms Turnierberichte

Jo heute war Regenerationstag^^ morgen schrieb ich dann schön den ausführlichen Bericht dazu ^^

aber um es kurz zu fassen ich habs 2 meiner Ziele erreicht bin unter die ersten 9 gekommen (platz 9 XD) und wurde zum fairsten General gevotet das war schön 🙂

Die Biker hatten im 3ten Spiel ihren besten Einsatz und so hatte ich den späteren Turniersieger ein paar mal arg ins Schwitzen gebracht. 🙂 aber gut er hat am schluss dann doch haus Hoch gewonnen aber hey ich als Turniernoob hab dem erfahrenen Sieger schon noch ordentlich Paroli geboten und ich hätte wenn die Würfel besser gefallen wären wirklich noch oben mitspielen können 🙂

Aber hey was solls das nächste mal wirds besser 🙂 ich hatte auf jedenfall einen sehr schönen Tag mit 3 schönen Spielen mit echt tollen Gegnern und einer verdammt geilen Location (einem alten fort aus den Napoeanischen Kriegen )

Also freut euch auf den ausfühlichen Bericht morgen 🙂
 
Ulmer Turnier am 30.03.2019

Turnierbericht vom 30.03.2019 im „Ulmer Hexenhaus“

So, es ist Montag und nun finde ich genug Zeit um euch ausführlichst vom Turnier in Ulm zu berichten.
Den Sonntag nach so einem Turnier brauche ich immer zum Regenerieren und die Zeitumstellung machte es diesmal nicht leichter. ^^ Ich als alter Mann darf da schon mal bisschen rumjammern XD

So nun zum wesentlichen wieder wie gewohnt erst mal eine Inhaltsangabe im bewährten Stil zur Übersicht.


  1. Location & Spieler
  2. Missionen & Vorgaben
  3. Armeeliste
  4. Theoretische Strategie
  5. Spiele
  6. Resümee & Veränderungsansätze
  7. Bilder & Abschluss


Und somit viel Spass beim Lesen und wenn jemand Fragen & berechtigte konstruktive Kritik hat bin ich froh, wenn ihr was dazu schriebt.

1)Location & Spieler:

Wow!! ich muss einfach sagen Wow!! Ich weiß das ist erst mein 3tes Turnier gewesen und hab daher noch nicht allzu viel verschieden Locations gesehen, aber das Ulmer Hexenhaus ist echt ein echter Leckerbissen in punkto Ambiente und Umfeld.

Denn nicht nur das das Turnier in einer kleinen aber feinen Metal & Hard Rock Bar. Nicht das dies schon reichen würde denn diese Bar befindet sich mitten in einem Fort aus den Napoleonischen Kriegen!

Etwas versteckt in einer Wohnsiedlung und umgeben von 1m dicken Mauern mit Schießscharten betritt man das Gelände des Hexenhauses durch ein Massives Stahltor und wird sofort vom massiven Anblick des Forts beeindruckt. Selbst ohne das Turnier wäre alleine das fort schon eine Reise wert.

Parkplätze sind Reichleich geboten, sodass jeder der Teilnehmer locker mit 2 Pkws hätte anreisen können.

Das Hexenhaus selbst ist eine Metalbar die so Ihres gleichen sucht. Aufgeteilt in 2 Räume waren insgesamt 9 Platten (1 davon auf der Bühne selbst) aufgebaut. Und auch Geländetechnisch waren alle Platten mindestens schön bis meist sehr schön und liebevoll gestaltet. Ich als Orkspieler habe mich natürlich am Meisten über den Orkschrottplatz gefreut auf dem ich dann auch gleich mein erstes Spiel spielen durfte J

Alles in allem kann ich euch dieses Turnier nur ans Herz legen, weil es schon alleine von der Location wert ist es zu besuchen. Deswegen habe ich mich gestern auch gleich noch für das kommende Turnier Ende April angemeldet.

Nun zu den Spielern. Ja natürlich habe ich nicht mit allen sprechen können aber mein Eindruck von meinen Gegnern und von denen die ich gesprochen hatte war äußerst positiv. Meine Gegner Emanuel; Raphael und Tobias waren alle sehr nett und nicht nur ausschließlich daran Interessiert mich maximal wegzuputzen. Emanuel und noch mindestens 2 weitere Spieler (von denen ich weiß) waren Turnieranfänger so wie ich und hatten Spaß am Turnier und darum geht es ja schlussendlich, denn unser Hobby soll Spaß machen. (auch in diesem kompetitiven Setting bin ich der Meinung)


Die Stimmung insgesamt war auch positiv und das den ganzen Tag über ich habe kaum Streitigkeiten miterlebt die ein Judge schlichten musste. Wenn waren es Regelunklarheiten die sachlich und fair geregelt wurden.


Daher mein Dank zunächst an die Orga des Turniers für die Hammer Location, die coolen Platten und die 1A Durchführung.
Irgendwie fühlte es sich ein bisschen an wie, wenn man mit seinen gewohnten Kumpels zuhause zockt.

2)Missionen & Vorgaben:
Auszug aus der T³ Seite:

Die Punktgröße für das Turnier beträgt 2000 Punkte.

Spiel 1
Contact Lost, RB. S. 231
Front-Line Warfare, CA17 S. 68
Tertiärmission, TTM
Aufstellung: 6. Vanguard Strike / Feindberührung

Spiel 2
Scorched Earth, CA17 S. 70
Resupply Drop, CA17 S. 69
Tertiärmission, TTM
Aufstellung: 2. Dawn of War / Aufmarsch

Spiel 3
The Four Pillars, CA18 S. 51
Secure and Control, RB S. 222
Tertiärmission, TTM
Aufstellung: 5. Front-Line Assault / Frontal Angriff

3)Armeeliste:

Meine Armee bestand aus 3 Batallionen

Batallion #1 Deathskull (Bot Waagh)
-Relikt SAG Mek
-Wierdboy mit „da Jump“
-3x 10 Grotze
-5x Smasha Mek Gun

Batallion #2 Bad Moon (Heitzahordä)

  • Defkilla Wartrike
  • Warboss aus Warbike (Killa Krallä)
  • 3x 10 Grotze
  • 12x Waaghbiker
  • 1x Dakkajet

Batallion #3 Goff

  • Warboss mit Fettem Spalta
  • Wierdboy mit Kriegspfad
  • 2x 30 Moschaboys
  • 20x Ballaboys
  • 1x Bonebreaka

4)Theoretische Strategie:


So der Grundgedanke in meiner Armee war folgender ich wollte eine Armeeliste die in der ersten Runde schon Punsch hat aber auch stabil genug ist, dass ich in Runde 3+ auch noch druck habe. Wichtig war mir auch eine Armee aufzustellen die kein „One-Trick-Powny“ ist.

Für den Druck in Runde 1 sollten 3 Elemente dienen:

-die klassischen Jump Boys (30 Mann, dass man sie evtl. per grüne Flut nochmal aufs Feld bringen kann)
- der Bonebreaka (mit dem Stratagem „Rammgeschwindigkeit“)
- und als Premiere die Waaghbiker die mittels dem Stratagem aus der Heitzahorde ihren Bewegungswert verdoppeln können und dank „More Dakka“ dennoch auf die 5+ Treffen und durch das Deffkilla Wartike auch gleich noch angreifen können. Theoretisch hatte ich mir auch noch das Stratagem „Angeben“ für die gedacht gehabt damit sie 2xmal schießen können aber das geht leider nur auf Infanterie. Das habe ich zum Glück noch gemerkt.

Den Druck will ich dann eben durch meine Mek Guns, dem Jet und dem Snotzogga aufrechterhalten.

Die Grotze sind rein zum screenen da gewesen und um Missionsziele zu halten.

Der Rest ist als Reserve vorgesehen (Ballaboys und 2ter Trupp Moschaboys)

Soviel zur Theorie… auf zu den Spielen.

5)Spiele:

So endlich der spannende Teil für euch J

Spiel 1:

So das ging gegen den Emanuel mit seinen Custodes. Ein cooler entspannter Spieler der auch wie ich erst wenige Male auf TTM Turnieren unterwegs war.

Das war mein allererstes Spiel gegen reine Custodes überhaupt, also kann ich euch auch in Ermangelung an Kenntnis und einer Armeeliste auf der ich nachschauen könnte nur wirklich sehr vage sagen was er aufstellte. Seit mir also bitte nicht böse wenn ich es nur immer grob beschriebe. Hab die Namen so gut es geht von der Gw- & Forgeworldseite gesucht.


Seine Liste sah so aus:


  • 1 Captain-General Trajann Valoris
  • 1 Vexilus Praetor in Allarus-Terminatorrüstung (Kriegsherr)
  • 3x Allarus Custodians
  • 2x3 Vertus Praetors
  • 1x Legio Custodes Caladius Grav-Tank
  • 1x Legio Custodes Contemptor-Achillus Dreadnought
  • 1x Legio Custodes Telemon Heavy Dreadnought
  • 2x Companie Commander des AM
  • 3x 10 Guardsman mit Mörser
  • 1x 85 Punkte übrig für Assassin


Also im Prinzip Masse gegen Klasse^^

Ich durfte zuerst aufstellen und durch die diagonale Aufstellung machte ich mich nicht ganz so breit machen wie ich es gerne getan hätte aber gut.
Emanuel stellte sich hinter einer Barrikade in Deckung auf und nutzte kaum die gesamte Fläche seiner Aufstellungszone aus denn nur die Imperialen Soldaten screenten vorne an seinem Zonenrand. Den kleiner seiner Cybots und die 3 Allarus Terminatoren stellte er in die Reserve.
Als Assassine wählte Emanuel die Callidus obwohl ich ihm schon zum Erversor geraten hatte. Er dachte wohl das mit dem Stratagems teurer machen würde mich mehr einschränken. (*Spoiler: das tat es nicht er hat insgesamt 3 CPs ausgegeben also 33 Prozent seiner CP`s und mir 2 CP`s – 13Prozent- zu „klauen“ kein guter tausch finde ich)

Emanuel konnte mir die Initiative stehlen und begann somit seinen ersten Zug.
Er bewegte sich im Prinzip gar nicht und begann sofort mit dem schießen
Alles in allem eine sehr kurze Runde seinerseits er hatte 2 Marker besetzt und hat sich nicht aus seiner Ecke herausbewegt was in dieser Mission ein Problem darstellt (weil man ab Runde 2 nur so viele Missionszielkarten nachziehen würde wie man zu Beginn seines Zuges hält.)

Sein Beschuss war auch nur minimal da er sich durch seine defensive Aufstellung mit den meisten seiner Einheiten außerhalb seiner Reichweite befanden. Und so starben „nur“ 2 Mek Guns; ein paar Grotze und 2 Warbiker.

Mein erster Zug begann also mit etwas „Verspätung“ J und so fächerte ich auf und besetzte 3 weitere Missionsziele. Mein erstes Missionsziel war „Königsmord“ also konnte ich das schon mal nicht so schnell erfüllen. Meine Bikes Tuboboosteten dann bis auf 1 Zoll an die Imperialen ran die ein Missionsziel hielten. Das Deffkilla Wartrike bewegte sich so, dass die Biker dann noch angreifen könnten und der Warboss auf Warbike brachte sich zentral in der Mitte bereit im 2ten Zug etwas anzugreifen.

In der Psiphase zauberte ich erfolgreich Kriegspfad und da Jump auf eine Einheit Moschaboys und so konnte ich auf die 2 Trupps der Imperialen Armee Druck aufbauen die seine rechte flanke „schützten“.

In der Schussphase legten die Warbiker und der Dakkajet sowie die übrigen Mek Guns und der Snotzogga auf den Schwebepanzer und den dicken Cybot an und machten ein bisschen schaden (6 Schaden am Panzer und 2 beim Cybot) das -1 zum Treffen und die guten Rüstungen und Rettungen der Custodes sind wahrlich ein Problem gewesen, sie erwiesen sich als äußerst zäh.

In der Nahkampfphase chargten die Warbiker die Imperialen und die Moschaboys griffen die andere 2 Trupps und einen Trupp der Jetbikes an. Nachdem beide angriffe gelangen aktivierte Emanuel seine verdeckte Fallenkarte -ähh das Stratagem- mit dem er seine Jetbiker zu allererst zuschlagen lassen durfte. So tötete er mir 8 Boys woraufhin die Imperialen Soldaten ausgelöscht wurden und ich von den Jetbikern einen töten konnte.

Nach dieser Backpfeife für Ihn waren fast alle „schwachen“ Einheiten tot und Emanuel konnte ohne den unnötigen Ballast weiterspielen.
Er Schockte seine Allarus Terminatoren zu sich in die Formation und die Callidus wollte zwar zu meinem Snotzogga durchschleichen konnte sich aber dank der meisterhaften Taktik alles mit Modellen zu zukleistern nirgends ein Loch finden um sich aufzustellen so wollte die Callidus nun meinen Warboss aufs Korn nehmen. Die verbliebenen Jetbikes lösten sich aus dem Nahkampf mit den Moschaboys und so konnte er den Trupp später in der Schussphase lockerleicht auslöschen.

Der zweite Trupp Jetbikes und die Charaktermodelle schossen auf die Warbiker und töteten 5 von ihnen. Diese Stabbolter der Charaktermodelle der Custodes mit ihren 2 festen Schaden sind gegen Warbiker ganz schön effizient.

Der Große Cybot legte mit dem Schwebepanzer auf eine Mek Gun und den Bonebreaka an. Nachdem sich der Rauch gelegt hatte war wieder eine Mek Gun vernichtet und dem Bonebreaka fehlten 8 Lebenspunkte.

Die Callidus begann dann die Nahkampfphase damit, dass sie meinen Warboss auf Bike angriff und im Abwehrfeuer ein Leben verlor. Sie schlug zu scheiterte aber zu oft und so verlor mein Warboss nur 2 LP und richtete die freche Assassine für ihr ihren Wagemut mit seiner Killakralle mit 9 Schaden hin.

Der 2te Trupp Jetbikes griff die verbleibenden Warbiker an und machten ihnen den Gar aus ohne dass diese sich zur Wehr setzten konnten.

So Begann mein 2ter Zug und ich schwor Rache für meine Warbiker ich Bewegte das Deffkiller Wartrike und der Warboss auf bike so hin das sie im Anschluss Jetbiker angreifen hätten können.

Die 2ten Moschaboys & die Ballerboys ließ ich weiter Vorrücken und auch die Grotze verteilten sich immer weiter auf dem Spielfeld und den Missionszielmarkern.

Mein Wierdboy zauberte „da Jump“ den anderen Wierdboy welcher dann in die Nähe eines Company Commanders kam und ihm mittels „Smite“ 2LP stahl.

In der Schussphase Schoss der Dakkajet; die Ballerboys und die verbleibenden Jetbikes die meine Moschaboys auf dem Gewissen haben und vernichteten diese.

Der Snotzogga schoss diesmal 2mal auf den Schwebepanzer und vernichtete diesen. Und wie ihr wohl schon dachtet hatte ich mal wieder meine „Großwildjäger“ Fähigkeit vergessen o.0 erst in Spiel 3 dachte ich daran…

Im Angriff kamen sowohl das Deffkilla Wartrike (welches 2LP im Abwehrfeuer verlor) als auch der Warboss mit Killakralle an die Jetbikes an. Was sich zunächst als brillanter Plan abzeichnete verwandelte sich innerhalb von 3 Minuten in ein totales Fiasko, weil ich a) sehr schlecht gewürfelt habe und b) das bisschen was durchkam auch noch restlos gerettet wurde. Nun, hmpf…

Um das dann noch für Emanuel zu versüßen starb das Deffkilla Wartrike nachdem die Jetbiker zugeschlagen hatten.

Wenigstens konnte der Wierdboy den angeschlagen Company Commander in der Nahkampfphase töten damit ich einen weiteren Punkt machen konnte.

Im dritten Zug der Custodes stelle er nun den 2ten Cybot in der Nähe meiner Ballaboys auf und rückte mit den Allarus Terminatoren weiter vor darauf aus nun auch mal mehr als 2 Missionsziele zu halten.

Der neue Cybot und die Terminatoren sowie die Anti-Infanterie Raketen des großen Cybots haben die Ballaboys auf 3 Modelle runtergeschossen und somit konnte er sie nicht mehr angreifen.
Der Große Cybot richtete seine Waffen wieder auf eine Mek Gun und den Bonebreaka und so hatte ich dann keine Mek Gun mehr und auch der Bonebreaka nur noch 4 LP.
Die Jetbikes haben dann dem Warboss auf Bike den Rest gegeben.

Mit Wahnwitzigen Mut habe ich dann meine Ballaboys ihren Moraltest bestehen lass um sie dann in meiner Runde wieder aufs Feld zu bringen.

In meiner Runde brachte ich nun endlich meinen 2ten 30 Mann Moschaboytrupp für einen Charge in Stellung und auch der Bonebreaka würde diese Runde angreifen können. Die Ballaboys platzierte ich fast wieder an der gleichen Stelle an der sie vorhin noch fast erschossen worden wären. Mein Dakkajets kreiste weiterhin um die Mitte des Feldes und legte schoss alles auf den kleinen Cybot. Auch die Ballaboys und der Snotzogga schossen auf diesen um ihn zu vernichten was ihnen dann auch dank des Doppelt schießen des Snotzoggas grade so gelang.

Im Nahkampf ließ ich die Boys zuerst angreifen, weil ich befürchtete das mein Bonebreaka dann von den Jetbikes im Abwehrfeuer sterben würde ohne in diesem Spiel zugeschlagen zu haben. So opferten sich 6 Moschaboys damit der Bonebreaka ankommen würde.

Auch hier zeigte sich wie widerstandsfähig diese Custodes sind, da ich nicht genug Boys in den Nahkampfreichweite gebracht habe (weil das Gelände sehr gegen mich gearbeitet hat oder Emanuel wohlwissend eine sehr gute Position eingenommen hat) starben nur zwei der drei Jetbikers im gesamten Nahkampf durch den Bonebreaka. Im Gegenzug musste dann der Bonebreaka das zeitliche segnen und hinterließ nur ein Wrack.
Die Boys wurden in Ruhe gelassen aber das lies Ihre Wut nur noch größer werden.

Von nun an gingen die Züge wie in Windeseile vorbei, weil mir langsam die Modelle ausgingen nachdem Emanuel im 4ten Zug die restlichen Boys erschoss und dann auch selbst kaum noch Modelle hatte um etwas zu bewirken.

Wir spielten noch bis zum Ende der sechsten Runde und das Spiel endete Laut TTM Regelung 11 zu 1 für mich da wir in der Terziärwertung ein Unentschieden hatten.
Mit Mahlstromkarten lag ich 20 zu 10 Punkten vorne und in der Sekundärwertung konnte ich auch mit 7 zu 2 gewinnen.

Danke nochmal an dich Emanuel für deine entspannte Art zu spielen an deine coole Armee und dafür das du mir mit deinen paar Custodes echt so stark entgegengetreten bist.


Spiel 2:

Im 2ten Spiel ging es dann für mich gegen Raphael und seine Tyraniden/Genestealerkult Armee ich habe zwar schon viel über die Genestealerklut als Armee gelesen und gehört aber noch nie so richtig dagegen gespielt. Im letzten Turnier durfte nur schon Bekanntschaft mit „Mental Onslaugth“ machen und auch in diesem Spiel zeigte sich wie mies diese Psikraft gegen Orks wirkt.

Seine Liste beinhaltete ungefähr folgendes:
Tyraniden:
-1x Schwarmherrscher
-1x Malantrophe
-1x Neurotrophe
-1x geflügelter Schwarmlord mit Neuralfresser

-3x 3 Absorberschwärme
-2x 20 Symbionten
-1x 6 Schwarmwachen
-1x 3 große Sporenminen (weiß nicht genau wie die heißen)

Genestealer Cult:

-1x Patriarch
-1x Locus
-1x Clamavus
-1x GS Assassine (hab echt keine Ahnung mehr wie der hieß irgendwas Komisches)
-1x Magus? Der Zauberer

-2x5 Acolith Hybrids
-1x 10 Neophyte Hybrids


So neuer Tag neues Glück, ich hätte nicht gedacht das es so lange dauert den Bericht zu schrieben aber gut, da ich viel nach Einheitennamen gestern gesucht habe hoffe ich das ich heute schneller vorankomme.

Nun Ich habe mich nach dem Pairing zu der neuen Platte aufgemacht und mich gleich mal auf die Seite mit der Couch bewegt in der Hoffnung ich hätte die Seite mit der bequemen Sitzgelegenheit XD
Nix wars… Menno… hab den Wurf zur Seitenwahl verloren, na gut immerhin würde ich den ersten Zug haben.

Raphael und ich haben uns dann noch gegenseitig unsere Armeelisten gezeigt. Da hatte sich herausgestellt das ich mich zwar gut mit Tyras auskenne aber so gut wie null Peil von den ganzen GSC- Gedöns habe ich habe dann bei der Hälfte gesagt, dass ich das dann schon sehen werde auf dem Spielfeld und ich nicht durch meine Unwissenheit Zeit verlieren will. Wir einigten uns auf den Gebrauch einer Schachuhr da mein Gegenüber meinte das es für ihn gutes Training wäre schneller zu spielen da dies ein generellen Problem für ihn sei. Diese These stellte sich als sehr wahr heraus im Laufe des Spieles. Und obgleich dieses Umstands hat mir dieses Spiel auch am wenigsten Spaß gemacht, weil es sich nicht richtig anfühlt, wenn nur noch einer spielt. Das war irgendwie doof.

Also ran ans aufstellen. Aufstellungszone war klassisch 12 Zoll auf der langen Seite. Ich stellte meine Moschaboytrupps auf die rechte Flanke mit den Wierdboys. Die Ballaboys den Dakkajet und 2 Trupps Grotze bildeten meine linke Flanke. Zentral ganz vorne waren meine Warbiker mit den Bikercharakteren; dahinter ein Screen aus Grotz und wieder dahinter waren meine Mek Guns.
Der Bonebreaka stand auch eher auf der rechten Flanke, weil dort das Gelände besser war zum durchfahren.

Raphael begann dann seine Aufstellung und hier wurde mir schon klar, dass er Probleme mit der Zeit bekommen würde, weil die GSC ja so viele „Hinterhalts Marker“ aufstellen und irgendwie hat ihn das übermäßig Zeit gekostet, ich kenne mich leider zu wenig aus ob das ein allgemeines Problem des GSC ist oder ob das nur jetzt in diesem Spiel so schwierig war.

Im Prinzip Bildeten die GSC Marker einen Screen an den ich mich nur bis auch 9 Zoll nähern darf und noch dazu hatte er wohl ein Modell an das ich nur bis auf 12 Zoll hätte ran schocken dürfen mit „da Jump“ aber da ich ja theoretisch nicht weiß wo dieses Modell ist, -wegen den Markern- kann das doch keinen Effekt haben oder?

Die Tyraniden bildeten einen Ball in der Mitte seiner Aufstellungszone dessen Kern der Malantroph war. Die 2 Symbionten Trupps bildeten das Fleischschild für die dicken Brummer dahinter.
Die Großen Sporenminen durften Infiltrierten (oder ähnliches) und blockierten mir den Weg meiner Warbiker in der Mitte des Spielfeldes. Die Absorberschwärme waren in der Reserve und würden später aufs Spielfeld kommen.

Nach dem gescheiterten Versuch mir die Initiative zu stehlen konnte ich dann meinen ersten Zug beginnen und nun ja um es vorne weg gleich zu erwähnen meine Würfe waren unterirdisch.

Ich entschied mich die dazu meine Warbiker stehen zu lassen, weil ich aufgrund des Geländes nicht an den Sporenminen vorbeikommen würde. Daher bewegte sich nur mein Bonebreaka; der Dakkajet und der Warboss auf bike im Schutze einer Ruine vor. Ein Trupp Moschaboys rannte 1 Zoll Extra vor und man merkte schon hier das meine Boys unmotiviert sind XD.

Den anderen Trupp ließ ich mit „da jump“ vorspringen in 9 Zoo zu den 4 Markern seiner linken Flanke und so Deckte ich den Patriarchen, einen Trupp Acolith Hybrids; eine Trupp Neophyte Hybrids sowie ein Magus auf.

In der Schussphase passierte recht wenig ich konnte wegen dem -1 to Hit durch den Malantrophen und dem 5+ Rettungswurf der Symbionten kaum etwas erreichen. Ich räumte dann mit den Warbikern die Sporenminen aus dem Weg, aber da diese nicht für „First Blood“ zählten machte ich also in dieser Schussphase effektiv nichts L

In der Nahkampfphase wollten meine Boys die 4 GSC Einheiten angreifen welche sie aufgedeckt hatten und scheiterten trotz kompletten rerolls am Angriffswurf. Im Abwehrfeuer rannten sie gegen 24 Treffer von Handflamern und so starben 8 meiner Boys in einer Flammenwand.
So endete mein unrühmlicher Zug und die Zeit der Tyraniden begann.

Zunächst deckte mein Gegner seine restlichen Marker auf und stelle mit einem CP eine dieser Einheiten wieder in Reserve. Ich glaube das hieß „a Perfekt Ambush“. Er Bewegte seine 2 Trupps Symbionten unheimlich schnell übers Feld indem er die vorrücken Bewegung verdoppeln konnte und mit „Aufpeitschen“ in der Psiphase konnte ein Trupp Symbionten sich nochmal bewegen und stand so vor meinen Warbikern.

Der geflügelte Scharmtyrant flog in Richtung meiner Moschaboys und der Scharmherrscher stapfte zentral vorwärts.
Die GSC Einheiten auf meiner Rechten Seite bewegten sich auf mich zu und ich sah schon das grinsen in Raphaels Gesicht als sein Patriarch sich zu meinem Bonebreaka bewegte.

In Seiner Psiphase castete er „das Grauen“ auf meinen Bonebreaka der somit -1 MW hatte und danach gleich „Mental onslaugt“ dass ich selbst mit command-reroll nicht bannen konnte -.- und so konnte ich nie den Wurf gewinnen weil sein Patriarch MW13 hatte und ich nur MW6 und so nahm ich meinen Bonebreaka vom Tisch.
Die Symbionten bekamen noch Kataklyst und hatte n so eine 5+FnP und so begab er sich in die Schussphase in der er seine Schwarmwachen 2mal schießen ließ und somit mein Dakkajet sterben musste.
Der geflügelte Schwarmtyrant und die Flammenwerfer Hybrids schossen auf meine Moschaboys und starben bis auf 8 Modelle. Diese 8 Modelle wurden dann noch vom Patriarch gecharged und somit ausgelöscht.

Die gebufften Symbionten Griffen meinen Warbikertrupp an und im Abwehrfeuer starben wenigstens noch 3 dieser Viecher … im darauffolgenden Nahkampf starben dann 5 meiner Biker und so konnte ich wenigstens den Vormarsch dieser aufhalten.

Nach seiner ersten Runde hatte er schon extrem viel Zeit gebrauch hatte mich aber schon am Sack würde ich behaupten. Jetzt beim Schreiben merke ich auch selbst wie anstrengend das Spiel für mich war das es mir auch jetzt wohl deswegen auch so schwer fällt ordentlich über dieses Spiel zu schreiben, weil es für mich einfach sehr wirr und durcheinander war.
Ich schätze das hat zum einen mit meiner Unwissenheit über den GSC zu tun, und zum anderen war ich obgleich dieses fiesen Erstschlages der Tyraniden etwas entmutigt.

In meinem 2ten Zug bewegten sich das Deffkilla Wartrike und der Warboss auf Warbike so, dass sie nachher auf die Symbionten chargen konnten. Die Ballerboys Rückten vor um auf den 2ten Trupp Symbionten zu schießen und meine Rechte Flanke sah schon recht mickrig aus zu diesem Zeitpunkt, da nur noch 30 Moschaboys; 20 Grotze inkl. SAG Mek und den 2 Wierdboys dort rumstanden. Und da ich fest mit da Jump rechnete – ein geistiger Hirnpfurz- auch meine Moschaboys nicht bewegt und somit waren sie auch zu weit weg um anzugreifen …

In der Psiphase gelang es mir nicht da Jump zu zaubern, weil er mir gebannt wurde und so beendete ich meine Psiphase auch wieder.

In der Schussphase erledigte ich mich wenigstens vom Schwarmherrscher und konnte auch noch etwas Schaden an dem 2ten Trupp Symbionten machen bevor auch diese in den Nahkampf kommen würden.

In der Nahkampfphase griffen das Deffkilla Wartrike und der Warboss dann die Symbionten an und so vernichtete ich wenigstens diese Einheit aber dafür mussten die restlichen Warbiker sterben leider das er mir mit 2CP die Angriffskette unterbrach.

In seinem 2ten Zug warf er seine Symbionten gegen meine Ballaboys und einen Trupp Grotze die ein Missionsziel bewachten sowie den Warboss auf Warbike.

Sein geflügelter Schwarmtyrant flog weiter in die Richtung meines Kriegsherrn und hat einen Trupp Grotze erschossen.
Seine Schwarmwachen schossen 2mal und töteten somit 3 Mek Guns.
Die Absorberschwärme machten sich auf 2 Missionszielen breit und ein Trupp spechteten auf einen Missionszielmarker den meine Grotze zu diesem Zeitpunkt hielten.

In der Psiphase wollte er wieder „Mental Onlslaugth“ zaubern diesmal konnte ich es aber unterbinden.

In der Schussphase verbrannte er mir wieder mit diesen Flammenwerfern 7 meiner Moschaboys

In der Nahkampfphase töteten die Symbionten den Warboss auf Bike ohne große Probleme da sie ihre meisten Attacken gegen eben diesen richteten. Die Grotze kamen ungeschoren davon und die Ballaboys konnte selbst ohne Spalter zwei dieser Krabbler zermatschen.

Der Patriarch rumpelte mit seinem Gefolge aus Acolythen und Neophyten in die restlichen Moschaboys konnte diese aber nicht vernichten und so schlugen 11 meiner Moschaboys zurück und fällten die Neophyten restlos.

Ich benutzte daraufhin 2 CP für wahnsinnigen Mut um meine Orks noch weiter im Spiel zu halten und sie nachher per „grüne Flut“ wieder ins Spiel zu bringen.

So endete sein 2ter Zug mit noch 16 Minuten Restzeit auf der Schachuhr für Ihn ich hatte noch 35 Minuten auf der Uhr.

Ich merkte schon das es in dieser Geschwindigkeit nicht mehr zu einem regulären Spiel kommen würde also erinnerte ich Ihn schon mal an die Zeit die ihm noch blieb und dass es eng werden würde. Wusste ehrlich gesagt nicht richtig wie ich mich verhalten sollte, ich wollte auf keinen Fall irgendwie darauf Spielen aber ich wollte schon irgendwie bis in runde 6 kommen.

Daher machte ich einen schnellen Zug 3 und hatte dann noch 30 Minuten auf der Uhr.

Ich löste die Ballerboys und die Grotze aus dem Nahkampf um auf die Symbionten schießen zu können mit anderen Einheiten.
Mittels grüne Flut löste ich die Moschaboys aus dem Nahkampf und stellte sie auf der Linken flanke in der Aufstellungszone der Tyraniden auf 9 Zoll von der Neurotrophe und der Einheit schwarmwachen entfernt auf. ich verarsch euch nicht aber auch diesen Angriffswurf hatte ich nicht geschafft… was ziemlich deprimierend war für mich zu diesem Zeitpunkt.

Meine Wierdboys rückten vor und smiteten den Patriarchen konnten aber nur 2 Schaden verursachen.

Der Snotzogga legte auf die Symbionten an und tötete einen guten Schwung sodass nur noch 5 Modelle übrig waren. Das Wartike habe ich aus Dummheit wieder so bewegt das es mir nur einen Missionzielmarker halten konnte und nirgends unterstützen konnte.

Und so begann dann der 3te und letzte Zug meines Gegners.

Um es kurz zu fassen er brauchte noch 20 Minuten für diesen Zug, weil er so weit wie möglich mit seinem Malantrophen und den schwarmwachen und der Neurotrophe weg von meinen Moschaboys wegwollte, sodass ich die nicht nächste Runde chargen konnte.

Der Schwarmtyrant flog zu meinem Big Mek hin und erschoss einmal einen Trupp Grotze der ihn beschütze und griff ihn dann an zum Glück hatte ich einen 6+ Rettungswurf und so überlebte mein Warlord mit einem Lebenspunkt.
Der Patriarch zerfetzte noch meine beiden Wierdboys und somit war dann seine Zeit abgelaufen.

Meine Zeit lief noch weiter und ich muss sagen diese Spiel hat sich von Zug eins irgendwie falsch angefühlt. Ich weiß nicht, alles war so durcheinander und verwirrend ich muss mich in Zukunft unbedingt mehr mit meinen Gegnerarmeen im Vorfeld auseinandersetzten damit ich nicht mehr so ratlos einer Armee gegenüberstehe.

Das Spiel endete dann mit einem 7 zu 5 für mich, aber ich bin nicht Stolz darauf, denn es fühlt sich einfach nicht danach an als ob ich mir diesen „Sieg“ verdient erarbeitet habe.

Ich habe viele Flüchtigkeitsfehler gemacht in diesem Spiel und auch einfach oft nicht klug gehandelt. Ich kann aber auch nicht erklären wie es dazu kam das ich so unumsichtig war.

Nun ja es ist vorbei und an dieser Stelle danke Raphael für das Spiel, nur schade das es mit der Zeit so gar nicht hingehauen hat.



Spiel 3:


Im letzten Spiel wurde ich gegen Tobi gepaart – der später auch der Turniersieger gewesen sein würde- ich habe ihn schon mal auf meinem allerersten T³ Turnier gesehen und auch dort hatte er einen makellosen Sieg eingefahren. Daher ging ich in dieses spiel eher mir der Agenda. „ihm den Sieg so teuer wie möglich zu machen“

Er spielte Astra Militarum und da er so nett war mir seine Liste zu mailen kann ich das jetzt super easy und geschmeidig abschrieben ohne mich groß daran erinnern zu müssen J danke nochmal Tobi.

Seine Liste beinhaltete:


  • 1x Knigth Warden (Kriegsherr mit 4+ Retter)
  • 3x Company Commander
  • 1x Astrophath
  • 1x Primaris Psyker
  • 1x Master of Ordonance
  • 1x Platoon Commander
  • 4x 10 Guardsmen (2 davon mit einer Laserkanone)
  • 2x 5 Scions mit 2xPlasmawerfern und 2x Melter
  • 5x Ratlings
  • 2x Scout Sentinels
  • 2x Höllenhunden
  • 2x Wyvern
  • 2x Basilisk
  • 1x Hydra
  • 2x 3 Schwere Waffen Teams (Mörser)
  • 1x 3 Schwere Waffen (Maschka)
  • Und 85 Punkte frei die später dann eine Callidus Assassine wurden.

Aufgeteilt in einer Brigarde; ein Super heavy Auxillari Detachment und Spearhead Detachment
Ergaben das 12 CP´s für Tobi.

Und so ging es ans Werk ich bin dann zu meiner Platte gezogen und Tobi hatte mich dann abgefangen und mir gesagt das wir jetzt gegeneinander spielen werden und das er schon überlegt hatte ob er mich nicht Herausfordern wollte, fand ich cool scheinbar hatte er Bock auf Orks als Gegner J

Am Tisch angelangt haben wir uns dann erstmal gegenseitig unsere Armeen vorgestellt anhand der Armeelisten und dann haben wir die Missionszielmarker für „four Pillars“ platziert und dann den Wurf um die Seitenwahl gemacht. Den habe ich zum Glück verloren und so durfte ich als erstes aufstellen.
Die Aufstellungszone war etwas problematisch für mich da es diese pfeilartige Aufstellung in der Mitte 15 Zoll ins Feld hinein und an den Seiten jeweils 9 Zoll weit. Meine Biker Standen zentral um so viel Bedrohung zu machen wie es ging. Das Deffkilla Wartrike und der Warboss auf Warbike direkt dahinter.
Meine Ballaboys; 2 Einheiten Grotze und mein Dakkajet bildeten wieder meine linke Flanke. Ein Trupp Moschaboys mit dem Warboss gesellten sich auch noch an die linke Seite um die 2 linken Missionzielmarkern von „Four Pillars“ zu „besiedeln“. Hinten Zentral standen meine Mek Guns und der Snotzogga-Mek an dem Missionszielmarker in meiner Aufstellungszone. Zu Ihnen gesellten sich noch 3 Trupps Grotze. meine Rechte flanke bildeten wieder meine Moschaboys mit den 2 Wierdboys und der Bonebreaka.

Tobias stellte sich komplett einseitig auf indem er alle seine Geschützpanzer in seine rechte Ecke kuschelte und dann begann Schirm um Schirm wie bei einer Zwiebel Fleischschilde um seine Wichtigen Panzer zu bauen. Zunächst eine Schicht schwere Waffen Trupps dann eine Lage Company Commander gefolgt von einer Schicht Infantrie. Mit einem Klecks Höllenhunde und zur Krönung stellte er noch seine Ratlings und die Scoutsentinels so auf das ich überhaupt nicht effizient jumpen konnte dort. Im Nachgespräch wurde mir klar, wie gut durchdacht dieses Konzept ist und ich bin je länger ich drüber nachdenke immer wieder überrascht wie „gut“ ich Ihm dennoch die Stirn bieten konnte.

Auf der rechten Flanke stellte er dann och 2 Infantrietrupps und einen Höllenhund als Köder auf damit ich nicht massiv in seine Linie brechen würde. (Anmerkung des Schreibers: fuck… da habe ich mich ganz schön ködern lassen XD) Zentral stand der Knigth Warden der von den 2 Psionikern Rückendeckung bekam.

Dann entschied er sich für 1 CP eine Callidus Assassine mitzunehmen was im Endeffekt leider ihm wieder nichts gebracht hat, weil er im ganzen Spiel -ich glaube nur zweimal- ein Stratagem teurer gemacht hatte. Also gegen Elitärere Armee vielleicht ganz nett aber gegen mich hatte das jetzt kaum Auswirkungen, wenn ich mal 1 oder 2 CP mehr zahlen muss pro Spiel. Da wäre mir ein Erversor Assassine glaube ich saurer aufgestoßen.

Und da auch der Wurf des Intiativestehlens misslang begann ich das letzte Spiel des Tages mit meinem Zug.

Ich Startete indem ich gleich meine Biker wieder für 2CP (e gelang ihm nicht es mir teurer zu machen) 28 Zoll weit fahren zu lassen und so standen diese schon nur noch 3 Zoll von seinen Infantrietrupps und einem Höllenhund entfernt. Der Dakkajet flog über die Ratlings hinweg und auch sonst rückte eigentlich alles vor. Leider waren 2 massive Sichtblocker auf einem Hügel in der Mitte sodass ich meine Boys durch diesen Hohlweg durchquetschen musste und sie so leider nicht wirklich effizient Vorwärts kamen. So musste ich auch den Warboss auf Warbike hinter dem Sichtblocker zwischenparken damit das Deffkilla Wartrike nah genug an die Warbiker hinkommen würde damit diese auch noch angreifen konnten. Der Bonebreaka rollte vorwärts aber leider auf der rechten Flanke an der zunächst keinerlei interessanten Ziele für ihn waren.

In der Psiphase Jumpten die Boys Vorwärts um kurzen Prozess mit schwachen Flanke des Gegners zu machen scheiterten aber später an ihrem Angriffswurf (heute gab es viel zu viele gescheiterte Angriffswürfe für meinen Geschmack) und so würden später im Abwehrfeuer des Höllenhundes und der Imperialen Garde 8 Boys umsonst und ohne Sinn sterben.

Tobi hatte zum Spielbeginn noch das Stratagem „vorbereitete Stellung eingesetzt damit er + 1 auf den Rüstungswurf bekommen würde.

In der Schussphase Legten die Warbiker auf einen Trupp der Imperialen Garde an und mit dem Stratagem „More Dakka“ konnte ich das -1 zum Treffen durchs vorrücken der Dakkawummen umgehen. Dieses kostete mich aber 1 CP mehr, Egal;-P die Imperialen wurden sauber ausgelöscht.

Der Dakkajet erschoss die Ratlings was aber total overpowert war da die Knirpse sehr leicht starben.
Der Snotzogga und die Mek Guns töteten gemeinsam einen Basiliken und verwundeten die Höllenhunde etwas.

Meine Biker griffen dann noch 3 Einheiten an einen Companie Commander den schweren Waffenteamtrupp mit den Maschinenkanonen und den Höllenhund an. Das Abwehrfeuer forderte das Leben von 2 Bikern. Zum Glück (und das war nur Glück) war der Warden zu weit weg für eine heroische Intervention.
Ich konnte etwas Schaden verursachen aber leider nichts im Nahkampf vernichten. Was soll es ich habe die Einheiten gut gebunden.
Das Deffkilla Wartike griff einen Scoutsentinel an und verwundete diesen stark.

So begann Tobis erste Runde und schnell zeichnete sich ab das ich auf die Hydra hätte schießen sollen denn die hat auf meinen Dakkajet angehalten und selbigen gleich auf 4 LP runtergeballert.

Auch die Wyvren wären Lohnenswerte ziele denn Tobi begann mit denen systematisch mir meine Grotze zu zerschießen (auch hier erkennt man das Tobi wusste was er tat sonst schießt kaum bis nie einer auf meine Grotze zuerst)
Der verbliebende Basilisk erschoss eine Mek gun. Der Warden ballerte mit dem Höllenhund und den Guardsmen auf meine Moschaboys sodass nur noch 11 Modelle überlebten. Hier setzte ich nachher wieder „Wahnwitzigen Mut“ ein deren Moraltest bestehen zu lassen.

Im der Nahkampfphase griff der Warden die Biker an und tötete 3 die ich so entfernte, dass der Warden nicht mehr im Nahkampf sein würde. Ich konnte den angeschlagen Scoutsentinel zerstören und somit was das Deffkilla Wartrike wieder frei.

In meinem 2ten Spielzug rückte ich mit dem großen Trupp Moschaboys weiter vor hatte aber nichts in Sicht und Reichweite zum Angreifen. Die anderen Moschaboys bewegten sich weiten auf die Ködersoldaten vor und würden sie diesen Zug angreifen.
Der Dakkajet flog eine scharfe Kurve und schoss danach auf einen Trupp Imperialer Soldaten die er stark anschlug.
Der Bonebreaka machte sich bereit in den Höllenhund vor sich zu rumpeln und trat aufs Gas, ein paar Schepperer später war der Höllenhund Geschichte.

Der Warboss auf Warbike mir der Killakralle griff den Warden an und schlug 9 LP aus dem Gehäuse und wurde dafür in den Boden gestampft (hier an dieser Stelle hätte ich ihn besser nochmal kämpfen lassen für 3 CP aber irgendwie war bei mir zu viel Matsch in der Birne mittlerweile)

Das Deffkilla Wartrike ließ den Warden links liegen und wendete sich weicheren Zielen zu -den 2 Psionikern J - kurz gesagt beide konnten ihren Imperator besuchen, da der Fahrer diese armen Seelen von ihrer Existenz befreite.
In Runde 2 der Imperialen Armee ging der Beschuss auf meine weichen ziele weiter und so fanden wieder 1 Trupp Grotze ihren Tod und auch die 30 Moschaboys wurden durch den kombinierten Massebeschuss der Wyvren ausgedünnt bis auf 5 Modelle. Diese 5 Boys konnte ich aber durch 2 gezielten schellen vom Warboss auf dem Spielfeld halten und so würde diese 30 Boys noch einmal auf die Platte kommen später. Der Dakkajet fand sein jähes Ende und so wurde das Spielfeld immer freier.

Die Callidus erreichte das Spielfeld und wollte meinen Big Mek angreifen jedoch versagten auch Tobi die nötigen Würfelwürfe und so stand sie zum Abschuss bereit. J

Der Warden erschoss mit Leichtigkeit das Deffkilla Wartrike, griff dann wieder meine Biker an und tötete wieder einen Schwung der Jungs, sodass nur der Bikerboss übrig war welcher aber seinen Moraltest bestand.
Punktetechnisch war mir Tobi hier schon im Vorteil, weil er immer mehr Einheiten vernichtete als ich und da mir langsam die Standards ausgingen die Punkten konnten und Tobi den Nachzug hatte (was in dieser Mission echt ein Vorteil ist.) so konnte er mir immer das erschießen was an den Markern stand, wenn ich es nicht Doppel. Aber gut aufgeben kam für mich nicht in Frage ich hatte ja noch a bisschen was zum Ballern und die grüne Flut in der Hinterhand.

Zu Beginn meiner 3ten Runde bewegte ich den Bonebreaka auf die restlichen imperialen auf der rechten Seite zu. Meine Moschaboys brachte ich mittels grüner Flut wieder zurück aufs Spielfeld und leider war nur der Warden so gestanden das ich die Boys ordentlich platzieren konnte da die Scions die in seiner vorhergegangenen Runde auch wieder seine Artillerie schützten. Der Bikerboss löste sich aus dem Nahkampf mit den Warden und dem Höllenhund und stellte sich demonstrativ vor die Artillerie um zumindest nah an die Dinger rangekommen zu sein XD.

In meiner Schussphase konnte ich die Callidus den Höllenhund und die Hydra zerstören. Leider ging nicht mehr viel, weil ich tatsächlich ziemlich schlecht würfelte.

Auch schaffte ich meinen charge mit den Boys wieder nicht und so würden die Moschaboys in der nächsten Runde auch sterben.

Und so ging das restliche Spiel recht schnell rum Tobi brauchte noch bis in Runde sechs um mich komplett zu vernichten und hat somit verdient 12 zu 0 gewonnen. Ich hatte noch 1 runde in der ich meinen Snotzogga abfeuern konnte aber leider passierte da nichts Spannendes mehr.

Alles in allem sehe ich dieses Spiel im Nachgang gar nicht so als Niederlage an, denn ich habe gemerkt das ich gar nicht so schlecht abgeliefert habe wie ich es erwartet habe. Ich habe es dem guten Tobi so schwer gemacht wie ich konnte und wenn ein oder 2 würfe anders gelaufen wären, hätte das
Spiel sehr schnell kippen können auf meine Seite.

Ein Resümee zur Mission für mich ist das ich das nächste Mal wenn ich „Four Pillars“ spiele lieber den Nachzug hätte, weil diese Mission einfach am Ende der Battleround Punkte macht und das viel einfacher hat, wenn man sehen kann was zu töten ist.

Tobi ist ein sau guter Spieler der kaum Fehler gemacht hat und von Zug 1 bis Zug 6 konstant seine Taktik verfolgt hat. Er hat auch schon beim Aufstellen die LOS- Blocker optimal eingesetzt für seine Zwecke. Danke Tobi für dieses coole letzte Spiel gegen dich und das nächste Mal – das verspreche ich dir- mach ich es dir noch schwerer ^^


6)Resümee & Veränderungsansätze:

Alles in allem finde ich meine Liste so wie ist gut, klar das ist keine Liste die den Gegner maximal wegputzen wird aber sie ist vielseitig einsetzbar und hat kaum Einheiten die keine klare Aufgabe haben.

Kurzes Fazit zu den einzelnen Einheiten:

SAG- Mek: ist immer seine Punkte wert und ich gebe so auch selten meinen Warlord her. Diesmal habe ich auch nicht so oft das +1 auf Verwundung bei Fahrzeugen vergessen J

Wierdboys: auch ohne Warpkopp gut. Solide HQ-Auswahlen für meine 3 Batallione.

Deffkilla Wartrike: ist für diese Liste sau wichtig wegen den Bikern, aber selbst nur so mittel.

Killaklauen Bikerwaagboss: wäre mir lieber wenn der „Goff“ gewesen wäre.

Warboss zu Fuß: War nötig um die Boys bei der Stange zu halten sonst hat er nicht viel verdroschen.

Boys: also 60x Moschaboys sollte man schon haben als Orkspieler. Die Ballaboys werde ich das nächste mal vllt. durch nochmal einen Dakkajet ersetzen oder sie zumindest als Bad Moons spielen.

Grotze: was soll man sagen 60 Grotze zum Missionsziele halten sind immer gut. 20 habe ich immer um meinen Warlord rum damit der nicht weggesnipert werden kann.

Bonebreaka: naja wenn man mal von „Mental Onslaugth“ absieht war der ganz solide, der hat ein riesen Fadenkreuz auf dem Chassie und hält gut aus. Das bedeutet weniger Beschuss für meine anderen Einheiten ;-)

Mek Guns: die wurden diesmal schnell beschossen und auch schnell ausgedünnt und die paar die schießen konnten waren leider Unterdurchschnittlich dieses Mal. Aber für die Punkte … vllt. sollte ich noch 2 mehr davon aufstellen damit ich die ersten Verluste besser wegstecken kann.

Warbiker: was soll ich sagen 28 Zoll Bewegung und dann schießen auf 5+ mit Extraschüssen und 1er reroll ist schon cool. Und das kostet nur 3CP voll gut. 72 Schuss ballen da schon mal schnell einen screen weg.
Wichtig war dann nur, dass man auch noch danach angreifen kann. Damit man selber nicht so viel Beschuss fressen müssen. Ich hätte auch im Spiel gegen Tobi die Einheit mehr ziele geben sollen da die ganzen Schuss auf eine 10 Mann Einheit abzugeben einfach verschwendet ist.
Die spiele ich wieder so J

Dakkajet: der ist auch gut zum rumballern aber halt nur, wenn er alle seine Schuss auf ein Ziel gehen. Daher hier nie die Schüsse aufteilen.


Tja Veränderungsansätze sind schwierig.
Ich hätte gerne einen 2ten Dakkajet drinnen und noch ein paar (2) Mek Guns. Aber… ich weiß nicht was ich dafür raustun soll, alles andere finde ich ziemlich cool und ausgewogen. Vllt. die Ballaboys raus, damit ich nicht so viele Modelle bewegen muss. Ich lass mir was einfallen J

Ich werde mich auf jeden Fall nochmal genauer mit den GSC auseinandersetzten müssen damit ich nicht wieder so verwirrt bin, wenn ich das nächste Mal gegen diese Spiele.

7)Bilder & Abschluss:

So die Bilder mache ich heute Abend vom Handy ins Netz hier habe ich so bescheidenen Empfang mit dem Handy.




Zum Abschluss möchte ich mich bei der Orga für diese coole Location und das Turnier darin bedanken, wenn ihr das liest und immer schon mal auf ein Turnier gehen wolltet macht das. Dieses Fort ist ein supergeiler Ort um zu Zocken. Hat flair und ist gut zu erreichen.
Die Platten sahen auch super aus (mein persönliches Highlight war natürlich mein erstes Spiel auf dem Orkschrottplatz.)
Nicht umsonst habe ich mich gleich am Sonntag nach dem Turnier wieder für das nächste mal angemeldet am 27.04.2019 J


Auch Danke an Emanuel, Raphael und Tobi ihr wart echt coole Typen mit euch kann man echt gut spielen. Und vor allem so, dass beide Seiten Spaß am Spiel haben. Gerne jederzeit wieder J

So und nun bedanke ich mich auch noch bei euch Lesern die ihr es geschafft habt so lange; so viel Zeug von mir zu lesen ich hab grade geschaut (es sind über 7000 Wörter in diesem Bericht) .

Danke das ihr das lest und ich hoffe es war informativ und spannend und mit viel Glück sehen wir uns ja vielleicht mal auf einem Turnier würde mich freuen J

Gerne dürft ihr auch Fragen stellen, ihr seht ja ich bin nicht allwissend und mache auch mal Fehler, so ist das Leben J

Bis bald Skargrimm
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Bericht, bin noch nicht ganz durch, möchte aber gleich mal n paar Fragen stellen, bevor ich den Überblick verliere :huh:

Wieso hat er seine restlichen Blips erst aufgedeckt, als Du mit Deinem Zug fertig warst? Wie meinst Du das, dass Deine Einheiten die der GSC angreifen wollten, welche sie aufgedeckt haben? Und wenn Du nur 9" an seine Einheiten ran darfst, wie könnten die Handflamer Abwehrfeuer geben? (haben die ne Reichweite > 9"??)

Ich dachte, die werden ALLE aufgedeckt, nach der ersten Bewegungsphase des Spiels (in dem Fall DEINE 😉 )
 
Tagchen Brothers in Arms,

puh ja ich versuche dir so gut es geht a Antwort zu geben. zu den Blibt ich habe keine Ahnung wie die funktionieren er hat es mir versuch 2 mal zu erklären ich bin aber nicht durchgestiegen und hab dann einfach gesagt das er das schon richtig machen wird, wie schon gesagt dieses Spiel war ich total verwirrt und nicht wirklich geistig gut dabei... 😴

naja und beim Abwehrfeuer ist doch reichweite kein Faktor oder? weil man ja davon ausgeht das die erst schiesen wenn du in reichweite kommst während des Angriffs oder ist das in der 8ten jetzt anders???🙄
 
naja und beim Abwehrfeuer ist doch reichweite kein Faktor oder? weil man ja davon ausgeht das die erst schiesen wenn du in reichweite kommst während des Angriffs oder ist das in der 8ten jetzt anders???🙄
Reichweite ist der Faktor beim Abwehrfeuer. Was nicht in Reichweite ist sobald du angreifst (trifft eigentlich immer nur auf Flamer zu) darf auch kein Abwehrfeuer geben. Ergo, du greifst aus 9" Entfernung an, Flamer sind mit ihren 8" nicht in Reichweite, dürfen kein Abwehrfeuer geben.
 
😀. Machen wir es so, beim nächsten Turnier spielen wir WIEDER das erste Spiel gegeneinander. Du lässt mich 12:0 gewinnen und ich erklär dir die 3 Std einfach nur Tricks, Kniffe und Regelauslegungen "am Rande der Legalität"
:lol: (und vor ALLEM, was Deine Gegner dürfen, bzw. NICHT dürfen 😉 )

Damit gewinnst dann Deine nachfolgenden Spiele locker 12:0 (hast dann auch ein gutes Gefühl dabei) und bist trotzdem noch oben mit dabei 🙄
 
Danke dir Stefan für die Berichte! War sehr interessant zu lesen wie deine anderen Spiele waren und deine Sicht auf unser gemeinsames Spiel zu hören.

Ein paar kleine Anmerkungen zu unserem Spiel, so das gewünscht ist 😉

Ich hatte kein Bataillon sondern eine Brigade dabei, sonst wäre ich bestimmt nicht auf 12 CP gekommen, im Vorfeld gehen ja schon 4 CP drauf (Sonderkontingent und Knight sei Dank).
Was deine Gedanken im Nachgang angeht kann ich dir nur zustimmen - der Nachzug ist in dieser Mission wahnsinnig wichtig, da erst am Ende der Schlachtrunde gepunktet wird.
Dein erster Spielzug war daher gar nicht so vorteilhaft für dich, auch und gerade Dank dem Gelände hinter dem ich meine wichtigen Artilleriepanzer verstecken konnte.
Ich habe mir Gedanken gemacht, was das Spiel so krass kippen hat lassen, da ich mich sonst doch eher schwer gegen Orks tue. Und das waren weniger die beiden verpatzten Angriffswürfe der Boys die du angemerkt hattest - da wäre nichts schlimmes passiert. Wie du richtig angemerkt hattest waren die Infanteristen auf meiner linken Flanke schlicht ein Köder - bei dem hattest du dankbarerweise angebissen 😉
Auch der Angriff auf den Knight hätte am Ergebnis nichts verändert, selbst wenn er umgefallen wäre. Der Aritllerierest meiner Armee hätte die definitiv weggemacht.
Ich habe mich eher bei Zielauswahl deines Beschusses und der (fehlenden) Bewegung deiner Mek-Gunz gewundert. Die Ratlings hättest du auch mit deinen Blauhelmen erschießen können, dann wäre der Beschuss deines Fliegers gegen die Artillerie frei gewesen. Letztendlich tut die am meisten weh, da hätte ich mich drauf konzentriert.
Ebenfalls hätte ich die Mek-Gunz direkt in der ersten Runde in Reich- bzw. Sichtweite laufen lassen (Stichwort Zielüberlastung), so hatte ich die Gelegenheit mich vollständig auf deine Nahkampfeinheiten und die Grotze konzentrieren zu können, da ich mir keine großen Sorgen um die Mek-Gunz machen musste (Los-Blocker und Reichweite sei Dank). Das hätte mich definitiv sehr ins Schwitzen gebracht, hätte ich mir da doch ernste Sorgen um meine Panzer machen müssen.

Zu guter Letzt: Bitte stell dein Licht nicht so unter den Scheffel! Du hast dich in deine Orks gut eingearbeitet und die Ergebnisse der ersten Spiele zeigen ja auch, dass du mit denen umgehen kannst! Daher zu viel der Ehre, der einzige Vorteil den ich habe ist ganz bestimmt nicht die taktische Brillanz sondern allerhöchstens Erfahrung 😛
Zielauswahl, Bewegung und das Nutzen des Geländes waren wohl der Schlüssel zum Sieg.

Daher nochmal vielen Dank für das Spiel und deinen Bericht, gerne wieder!

Und ein kleiner Seitenexkurs: Stefan leistet dem Hobby und dem Turnierspiel hier einen großen Dienst! Ich lese hier genau das, was für mich das Hobby vor allem ausmacht: Mit einem Haufen gleichbeknackter einen Tag lang dem Hobby frönen und sich vielleicht die ein oder andere Kopfnuss gegenseitig zu verpassen mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Kein Win at all costs, sondern schlicht die Freude am Spiel. Und das sollte ein Hobby für mich beinhalten.

Daher an Dich ein herzliches Waaaaaaaaagh und bis bald!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis Tobi habe ich gleich noch verbessert das mit der Brigarde, bins nur so gewohnt Batallion zu schrieben XD


okay ja das ich meine Mek Guns bewegen kann ist mir noch nie in den Sinn gekommen und wäre wohl tatsächlich sinnvoll gewesen. naja dafür spielt man ja um zu lernen; um besser zu werden und vor allem für Spaß. * PokemonLiedvormichhinsing* Ich will der allerbeste sein; wie keiner vor mir war ... XD


Mir ist es am aller wichtigsten Spaß am Spiel zu haben - Klar darf auch die Liste etwas härter sein- aber Powergaming betreibe ich nie und das ist es auch nicht worauf es mir ankommt. Ich spiele lieber 3 Spiele wo ich hinterher sagen kann okay was für ein cooler Tag und was für coole Leute und lande auf platz 9 als das ich auf Krampf versuche meinen Gegner so schnell es geht wegzuwischen nur um am Schluss erster zu sein.

Klar ist gewinnen schön aber nicht um jeden Preis 🙄

PS: ich habbe scheinbar schon jemanden Lust auf das nächste Ulmer Turnier gemacht 🙂 der gute Necrow hat sich gestern schon angemeldet , juhu mehr Leute = mehr Abwechslung und Spaß

Von dem her; Danke für die Lorbeeren Tobi und bis uns das Schlachtenglück wieder gegeneinander wirft 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo heute hab ich meine Liste soweit fertig gemacht, hab mich entschieden nicht zu viel neues zu spielen weil ich grade nicht so viel Zeit und vorallem Lust habe.

daher meine vorläufige liste folgend.


3 Batallione.

1 Bat. Goffs

1x Deffkilla Wartrike
1x Bik Mek on Warbike mit KFF
1x 24xMoschaboys mit Fettem Spalta Boss
2x 10 Moschaboys mit Fettem Spalta Boss
3x Bonebreaka
5x Kommandos ohne Boss


2 Bat. Deathskulls "Dread Waagh"

1x Mek mit KFF
1x Big Mek mit Relikt SAG
3x 10 Grotze
2x2 Mek Guns mit Smasha
1x1 Mek Gun mit Smasha


3 Bat. Bad Moons "Heitzahordä"

1x Warboss auf Warbike mit Killakralle
1x Wierdboy mit da Jump
3x 10 Grotze
12x Waaghbiker


ich hatte diesmal einfach mal Lust auf nicht so viele Modelle rumzuschieben daher diese in mancher Augen eher "Looserliste"

so plane ich mit wenn ich die erste Runde habe mit 2 bis 4 charges:

-1 Sicher von den Waaghbikern
-1 relativ sicher vom Bonebreaka mit Rammgeschwindigkeit
-1 eher so 50/50 Change von einem Bonebreaka der gut fürs vorrücken gewürfelt hat
und 1 von den Jump Boys auch eher nur 60% Chance

was haltet ihr von der liste?

Grüße Skargrimm
 
Auf gehts zum Atom

Soo, am Samstag geht's wieder Rund auf dem Ulmer Single II mit 30 Plätzen ich bin gespannt , noch ist platz also wer mich schon immer mal verdreschen wollte hat da seine optimale Chance XD

heute werden die Letzten Modelle bemalt (2 KFF Meks) und dann bin ich startbereit für einen Tag voller Einsen; Sechsen und wilden abnerden mit gleichgesinnten Menschen🙂 das wird ein Fest.


Am Karfreitag bin ich für ein kleines Trainingscamp nach Österreich gefahren und habe meine Liste ggn. Necrons/Space Marines und gegen die Astra Militarum Armeeliste geführt die mich im letzten Turnier schon so übel verdroschen hat.

Das war ein super geiler Tag mit Kaiserwetter und einer noch geileren Aussicht in die Alpen. 3 Spiele mit echt coolen Typen und einen Tag echt viel Spass und dennoch gute und vor allem Lehrreichen Spielen.

Danke Paul für die Einladung in dein wertes Heim, und Danke Paul/Tobi und Konstantin für die spaßigen Spiele und einfach einen schönen entspannten 40k Tag.



nun aber kurz zu den spielen selbst kurz.

Spiel 1 ggn. Necrons

Im ersten Spiel ging ich sang und klanglos unter gegen die Necrons weil ich beim aufstellen zu geknubbelt dran stand und Paul mit seinen 3 Todescrossaints und dem Stratagem und dem daraus resultierenden Todesstrahl in Runde eins meinen Big Mek mit Spezialkraftfeld tötete 2 Einheiten Grotze aufgerieben hat, eine Mek Gun und noch 3 Waaghbiker ausradiert hat.(er hatte auch sau gut damit gewürfelt) In Runde 2 starb dann durch selbiges noch mal ein Trupp Grotze und mein Warlord (Snotzogga Big Mek) und dann war das Spiel im Prinzip gelaufen.


12 zu 0 für die Necrons


Fazit: gegen diese Flieger muss ich mir was einfallen lassen jedoch weiß ich noch nicht so recht was (vor allem etwas verlässliches) was mich im Bezug auf das Kommende Turnier echt bibbern lässt weil ich dort schon viele Listen mit 3-5 Fliegern gesehen habe (zumeist Dark Eldar und Eldar)


Spiel 2 ggn. Space Marines

Das Spiel das sehr lustig, was hauptsächlich an Konstantin lag, ein Geselle der mit einer "Spassliste" so viel Frohsinn auf die Platte bringt und dennoch sehr gut gegenhalten konnte mit seinen Iron Hands (gefühlt 50% seiner Feel-no-Pain würfe hat er bestanden XD)

Ein paar Snotzoggaschüsse später und ein paar mal hin- und hergerolle mit meinen Bonebreakas waren die Space Marines sehr platt.

Bester Moment im Spiel:
Captain Smash Killt in der 2ten Nahkampfrunde ggn. einen Bonebreaka und dieser fliegt in die Luft und tötet durch die Explosion 5 Primaris Marines Captain Smash verliert 3 LP und die Termis nebenan sterben auch wie die Fliegen. Optimaler Verlauf des Kampfes würde ich sagen XD

12 zu 0 für die Orks


Spiel 3 ggn. Astra Militarum

Spiel 3 war gegen die Liste des Gewinner des letzten Turnieres in Ulm (gegen diese Liste habe ich schon im letzten Turnierbericht in Spiel 3 gegen mich gehabt)

Kurzzusammenfassung des Spieles: es war ein 6 zu 6 Unentschieden, welches er sich hart erkämpfen musste in den letzten 2 Runden da ich ihn diesmal echt gut an den Eiern hatte.

er hatte die Artilleriepanzerburg in einer Ruine ganz links gequetscht um so meinem Snotzogga aus dem Weg zu gehen den ich zu weit auf die andere Flanke platziert hatte. aber dank "da Jump" hatte ich ihn ins 2te Stockwerk einer Ruine teleportiert und von da weg ging dann das Panzersterben los. und hiermit habe ich so viel Druck aufgebaut das ich meinem Gegner immer mehr meinen Plan aufgezwungen habe. zu erwähnen war auch das die Mission eine mit Mahlstromkarten war wo ich meine Orks immer sehr viel stärker finde als mit Ewigen Krieg Missionen.


Echt ein super spiel und ich freue mich drauf mal wieder so ein Bootcamp zu haben 🙂

Bis Dann und Waaahgg on!