Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist ein zweischneidiges Blatt. Ich tendiere6aber auch immer eher zum mehr helfen. Habe dadurch auch schon verloren allerdings war mein Gegenüber kein mecker Fritz sondern einfach nervös und neu und war mir absolut dankbar und wusste das er ohne die Hilfe sang und klanglos verloren hätte.
Für ihn war es ein guter lern Effekt für mich hat es sich gut angefühlt.
Wenn er dann auch so spielt in Zukunft war es mir das mehr als wert.
Allerdings habe ich jemanden vor mir der von der Attitüde so richtig negativ ist und meckert etc, aufwischen sagen warum was er falsch gemacht hat und next.
Soo es ist der Tag X + 11 und ich bin froh das es die Gw-fanworld noch gibt.
Daher mal wieder in kleines Update von meinen Turnierberichten.
Das nächste Turnier das bei mir ansteht ist das GT Süd in Dachau am 23+24.06.2019 und ich erwarte ein anstrengendes Wochenende mit 5 hoffentlich coolen Spielen.
ich hatte bis letzten Samstag eine Liste die ich Testen wollte mit gefühlten 200 Modellen (mir 21 CP´s) und in dem Testspiel habe ich dann festgestellt, dass ich mit der liste nach dem 2ten Zug schon in zeitliche Probleme bekomme. daher habe ich die Liste etwas zusammengdampft und dies kam dabei raus.
meine Armee besteht aus 3 Batallionen
Bat 1: Deathskull
1x Big Mek mit reliktSAG (Warlord/ Big Killa Boss)
1x Wierdboy (jump)
3x 10 Grotze
3x 3 Mek Guns (smasha) Bat 2: Bad Moon
1x Big Mek (KFF)
1x Wierdboy (Warpath)
24x Ballaboys
2x 10 Grotze
1x Dakkajet
Bat 3: Goff
1x Deffkilla Wartrike
1x Warboss (Fetta Spalta)
30x Moschaboys mit Boss
30x Moschaboys mit Boss
10x Grotze
1x Bonebreaka
1x Bonebreaka
Ich hoffe das die 9 Smashaguns und der Snotzogga besser performen als im Testspiel 🙂 und ich hoffe das ich durch die Reduzierung an Modellen mir einiges an Zei spare damit ich bis in Zug 6 Spielen kann.
Da dies mit 46 Teilnehmern nun mein bisher größtes Turnier sind wird das ich besuche habe ich mir relativ kleine Ziele gesetzt:
1) Nicht im letzten Drittel der Platzierungen landen.
2) Alles was an platz 23+ drin ist werde ich als totalen Erfolg sehen 🙂
ich werde auch hoffentlich genug Hirn noch über habe um im Nachgang noch einen kleinen Bericht zu verfassen. ich hoffe das euch das auch noch weiterhin intressiert auch wenn es so ruhig geworden ist seit dem offiziellen Schlusstermin der GW-Fanworld.
Turnierbericht 1tes Blumberg Classic am 03.08.2019
So lange nichts mehr geschrieben, aber jetzt wieder. Ich bin froh, dass es noch die GW-Fanworld gibt. Daher hoffe ich, dass es noch Leute gibt die hier reinschauen.
Ich war wieder in der Nähe von Landshut und habe da mein erstes „classic“ Format Turnier gespielt. Hierzu lässt sich sagen das sich dieses Format wohl sehr für alle Armeen eignet die keinen Zugriff auf eine „Suppenoption“ haben. (also quasi alle Xenosarmeen)
Gleich vorne Weg ich habe es geschafft auf den 4ten Platz zu kommen und auch „Best Painted“ zu erreichenJ also alles in allem eins meiner erfolgreichsten Turniere in meiner noch so kurzen Turnierkarriere.
Also ran ans Werke in dem altbekannten Aufbau.
Location:
Wie gewohnt fand das Turnier wieder im Schützensaal des üblichen Gasthauses statt, welches ca. 10km westlich von Landshut, inmitten der schönen bayrischen Provinz liegt. Die Erreichbarkeit des Gasthauses ist sehr gut, fast völlig freistehend erkennt man die Location schon von weitem und man hat keinerlei Probleme sie zu finden. Auch über genügend Parkplätze verfügt das Gasthaus und es ist sogar möglich im Gasthaus zu übernachten, wenn man nicht am selben Tag wieder zurückwill (wie unsere zwei Schweizer Schwurbrüder bewiesen hatten)
Im Inneren zeigt sich die Wirtschaft in einer heimeligen zünftigen bayrischen Rustikalität. Im Schützensaal wurde sogar auf der Fläche auf der die Tische stehen eine wunderbare Led Beleuchtung eingebaut die den Himmel über einem Biergarten imitiert.
Die Platten waren wie gewohnt Turnierspezifisch funktional und das Gelände war ausreichend mit LOS Blockern ect. ausgestattet.
Rings um die Tische bestand genügend Platz um seine Habseligkeiten und Armeen abzustellen ohne dass man Gefahr läuft etwas umzuwerfen.
Ein kleines Spezial Feature sei noch zu erwähnen. Es lief den Ganzen tag ein Kater durch die Tischreihen und hat sich unser Treiben angesehen und sich ganz viel Streicheleinheiten zwischen den Spielen abgeholt J
Spieler:
So hierzu möchte ich nun behaupten das ich mich bei meinem 6ten Turnier innerhalb Bayern angekommen fühle und mich nicht mehr wie ein vollkommener Neuling fühle. Ich hätte nicht erwartet das ich mich so schnell aufgenommen fühle.
Was aber wahrscheinlich an den anderen Spielern liegt. Meine Gegner waren bisher alle korrekt und auch verständig also ganz anders als ich mir vor einem Jahr noch die „Turnierszene“ vorgestellt habe. Klar hier und da gibt es wirklich mal den ein oder anderen der es ein wenig zu genau nimmt aber diese Typen gibt es überall ;-)
In Blumberg findet man immer jemanden für einen Netten Plausch über das Hobby und/oder die vergangenen Spiele. Auch einige Spieler die ich in Ulm schon getroffen hatte waren auch in Blumberg vor Ort und langsam kennt man sich, was ich als sehr sympathisch empfinde.
An alle die damit hadern ob es sich lohnt auf Turniere zu fahren, kann ich euch jetzt sagen Ja tut es! Klar; werdet ihr vermutlich nicht erster oder so aber hey ich fahr eh auf Turniere um meine Miniaturen auszuführen und einen schönen Tag mit Gleichgesinnten zu haben.
Von dem her ein Lob an alle meine Mitspieler in Blumberg. War ein schöner Tag.
2 Vorgaben & Armeeliste:
Nun zu den Vorgaben, dieser gibt es bei dem Classic Format einige.
-1500Punkte Armeegröße
-Armee besteht nur aus 1 Battalion
-kein Lord of War
-keine namhaften Charaktermodelle
-keine Beta Regeln von Forgeworld
- max. 2mal die selbe Einheit (außer Standards und angeschlossene Transportfahrzeuge)
Nach diesen Vorgaben habe ich meine Armee wie folgt zusammengestellt.
HQ:
1x Big Mek mit Reliktsnotzogga (Warlord „Opportunist“) + Grot Oiler
1x Wierdboy mit „da Jump“
Standart:
30x Boys (20x Moschas /10x Ballaboys / Boss mit Fettem Spalta)
30x Boys (20x Moschas /10x Ballaboys / Boss mit Fettem Spalta)
30x Boys (20x Moschas /10x Ballaboys / Boss mit Fettem Spalta)
10x Grotze
10x Grotze
Jedes Spiel wird mit 6 Missionszielmarker gespielt. In Spiel 3 wird zusätzlich das Relikt verwendet.
1. Spiel
- Dominate and Destroy (CA17 S.71)
2. Spiel
- Tactical Escalation (RB S.232)
3. Spiel
- The Relic (Das Relikt ist 5 Siegespunkte wert, RB S.223)
- Jeder Missionsmarker, der am Ende des Spiel kontrolliert wird, ist W3 Siegespunkte wert.
Bei jedem Spiel gibt es zusätzlich First Strike, Slay the Warlord und Linebreaker für je 1 Siegespunkt.
4) Theoretische Strategie:
So nun die Grundidee war bei mir folgende. Der Warlord fliegt mit dem Chinork Warkopta vor und ballert auf Charaktermodelle mit More Dakka und Spezialmuni. Im Warkopta sitzen die Bosse als erstes Fleischschild. Der Jumptrupp bildet den zweiten Schild für den Snotzogga nach vorne. Seitlich stürmen die Orkboys vor und machen von der Seite her dicht. Und der Rest der Armee hält Missionsziele und tötet Fahrzeuge und Schwere Infantrie.
Nun und jetzt kommt das große ABER: der scheiß Chinork Warkopta ist nicht „Offen“ XD also darf man daraus nicht rausballern…. Das ist mir natürlich erst am Vortag des Turniers aufgefallen. Wer möchte kann sich an dieser Stelle mal schnell um eine Bildersuche in google bemühen und Chinork Warkopta suchen und mir dann erklären wie es GW geschafft hat bei diesem Modell die „offen“ Regel zu vergessen. *augenroll*
Nun gut ihr seht also meine theoretische Strategie ging also nicht auf, das nächste Mal werde ich den Snotzogga auf einem Bike ins Feld führen um nochmal die „Opportunist“ Regel zu testen.
5) Spiele:
Spiel 1:
Mein erstes Spiel ging gegen den guten Marco aus der Schweiz. Welcher sein erstes T³- Turnier hier gespielt hatte. Die Sprachbarriere war auch nicht sund so konnten wir ein schönes erstes Spiel zum Turniereinstieg machen.
Marko spielte Death Guard und hatte folgendes dabei:
1x Dämonenprinz des Nurgle (-Fluffy –so nannte er ihn)
1x Chaosgeneral
6x Seuchenmarines (2x Seuchenwerfer)
6x Seuchenmarines (2x Seuchenwerfer)
6x Seuchenmarines (2x Seuchenwerfer)
1x Blighthauler (sorry falls ich das falsch benenne)
2x Foetid Bloat-drones
2x Plageburst Crawler
6x Nurgle Terminatoren
Nachdem wir die Missionszielmarker platziert hatten würfelten wir aus wer die Standardaufstellungsform und seine Aufstellungszone aussuchen darf. Diesen Wurf gewann ich und so wählte ich die übliche 12 Zoll über die lange Spielfeldkante um es mir und Marko so einfach wie möglich zu machen.
Der Nachteil war aber das dann Marko zuerst aufstellen durfte und somit den ersten Zug haben würde. Er stellte den Großteil seiner Armee zentral in einem Haufen auf umso alle Einheiten in die Buffreichweite des Dämonenprinzen und des Bligthhauler zu bekommen.
Auf seiner linken Flanke gesellten sich die 2 Bloatdrones und auf seiner rechten Flanke standen die Plageburst Crawler und der Chaosgeneral. Man Merkte hier schon deutlich, dass Marko es nicht gewohnt ist zu screenen (was einfach auf sein Neulings Dasein zurückzuführen ist) und auch seine Armee es schwer macht ordentlich zu screenen weil er einfach sehr wenige Modelle besitzt und diese dann auch noch nah aneinander sein wollen.
Die Terminatoren behielt er in Schockreserve.
Ich stellte dann meine Armee auf und machte mich so breit wie möglich ich stellte meinen Snotzogga zentral hinter meinen 90 Boys und platzierte die Mek Guns jeweils auf der rechten und linken Flanke
Die Grotze machten sich auch auf den Flanken breit um dann die ersten Missionszielmarker zu besetzen da es in dieser Mission am Ende des Spielerzuges pro gehaltenem Marker einen Punkt gibt (und für Einheitentöten)
Der Chinork warkopta und die Bosse blieben meinerseits in Schockreserve.
Da ich nur eine 5 fürs Initiative klauen warf durfte Marko anfangen.
In seinem ersten Zug bewegte er seinen großen Haufen in der Mitte zu einem Missionszielmarker vor, um ihn zu erreichen musste er vorrücken. Seine Bloatdrones flatterten auch auf 2 Missionzielmarker. Und rechts hielten die Plageburst Crawler noch einen Marker.
In seiner Schussphase tötete er im kombinierten Beschuss 7 Boys aus einen Trupp töten und 6 aus einem anderen. Es starb auch eine Smasha Gun durch die Crawler und 3 weitere wurden angeschlagen. Somit machte Marco in der ersten Schlachtrunde 5 Punkte.
So machte ich mich in meinem Zug daran wieder an Marko ranzukommen punktetechnisch. So bewegte ich meinen Big Mek in Richtung des Dämonenprinzen um ihn evtl. in Reichweite für Opportunist zu bekommen aber das gelang mir nicht. Die Boys Rückten geschlossen vor um seinen Terminatoren so weit wie es geht nach hinten zu drücken und um den Marker in der Mitte zu verwähren. Einen der Trupps ließ ich per „daJump“ auf seine rechte Flanke hüpfen wo auch der Dakkajet hinflog um die Drohnen aufs Korn zu nehmen.
Die Grotze rückten vor und sicherten mir 2 weitere Marker.
In meiner Schussphase stellte sich heraus wie stabil die Death Guard ist 6 meiner Smashas und der Snotzogga schossen auf einen Crawler und konnten ihn nur auf 8 LP runterballern.
Die Traktorkanonen schossen auf den Bligthhauler und zogen ihm 3 LP ab nach Rüstungswürfen und widerwärtig zäh.
Die Boys und der Dakkajet reduzierten die LP einer Drohne auf 6.
In der Angriffsphase griffen meine Boys dann die angeschlagene Drohne an um das Abwehrfeuer zu minimieren. Hierbei staben aber dennoch 7 Boys und im Gegenzug konnte ich die Drohne nur auf 2 LP schwächen. Da ich aber mehr Modelle in 3 Zoll zum Marker hatte konnte ich so wenigstens den Punkt dafür holen.
Somit konnte ich in Zug 1 vier Siegespunkte machen.
So begann Markos 2ter Zug und seine Terminatoren schockten auf meine linke Flanke und bedrohten somit meine Mek Guns dort. Seine Armee rückte in der Mitte weiter vor um mich härter angehen zu können. Die Drohne verließ den Nahkampf und somit würde dieser Trupp Boys wohl von den Flammenwerfern geröstet werden.
In der Schussphase kann man sagen das Marco seine Schüsse viel zu sehr verteilte. Bei den Plageburst crawlern tötete er zwar nun die 2 angeschossenen Mek guns und verwundete 3 weitere leicht. Auch seine Restlichen Schüsse verteilte er zu sehr um effizient ganze Trupps rauszunehmen. Ich habe ihn darauf dann angesprochen und er meinte darauf das er einfach noch nicht so tief drinne ist in seiner Armee um genau abschätzen zu können wie viel Schaden jede Einheit macht.
So Starben wieder auf jedem Boys Trupp ein Paar Modelle. Ein Boystrupp wurde auf 7 Modelle verringert und ich wies ihn darauf hin, dass wenn dieser Trupp nicht von Ihm ausgelöscht werden würde ich ihn für 3-5 CP wieder ins Feld bringen könnte.
Da ihm aber nicht mehr viel übrig blieb zum Schießen versuchte er es gar nicht mehr und hoffte wohl das ich meinen Moralwerttest nicht bestünde. ich gab dann 2 CP aus um Wahnwitzigen Mut auf die Einheit zu spielen.
Die Terminatoren vergas er komplett in der Schussphase (was auch mir passierte, was auf der dunklen Battlemat und der schwarzen Grundierung der Modelle sehr leicht war)
Erst in seinem 3ten Zug würden wir diese wieder bemerken.
Er verzichtete auf Angriffe, weil er so zumindest nochmal Abwehrfeuer geben könne und so machte Marko dank der Killpoints 4 Punkte in seiner Runde.
In meiner Runde begann sich dann das Blatt zu wenden.
Ich lies die angeschlagenste Boyeinheit wieder aufs Feld kommen per „grüne Flut“ und zwar in seiner rechten Ecke und so waren die Plageburst crawler und der Chaosgeneral extrem von 30 Boys bedroht.
Mein Chinork Warkopta betrat auch das Spielfeld hinter seinem „Todesstern“
Und der Rest der Boys begab sich wieder in Position um den dicken Knubbel in der Mitte zu attackieren. Die Traktorkanonen bewegten sich auch vor.
In der Schussphase errichte ich wieder relativ wenig ein paar Wunden auf den Fahrzeugen. Ein paar Seuchenmarines vergingen aber nichts wirklich nennenswertes. Obwohl vllt. ja doch der Snotzogga konnte jetzt auf den gegnerischen Kriegsherren halten und hätte in fast schon Zerrissen aber dank seinem 4+ „widerwärtig zäh“ konnte der aufgeblasene kleine Pestbeule mit 3 Wunden überleben. Marko würfelte echt sehr gut dafür. Ein Crawler wurde weiter auf 4 LP reduziert.
In der Nahkampfphase stellte ich mich jetzt den ersten 2 Trupps der ausgedünnten Nurglemarines. Und es entbrannte ein schönes Moschpit in der Mitte des Schlachtfeldes. Durch das starke knubbeln von und dem Gelände blockierte sich Marco selbst so das sein Kriegsherr nicht heroisch intervenieren konnte.
Am Rand des Spielfeldes gelang mir mein 9 Zoll Charge auf den angeschlagenen Crawler und den Chaosgeneral. Das gefiel Marko natürlich gar nicht und so merkte er schon wie wichtig das Stellungsspiel in seiner Zukunft sein wird um solch einen Angriff allein durch Positionierung zu vermeiden.
So Starb der angeknusperte Crawler durch die Spalta der Boys und auch der Chaosgeneral fand sein jähes Ende begraben in einer Flut von grünen Händen die ihn Stück für Stück zerrissen.
Ich konnte den anderen Crawler beim nachsetzten auch noch binden sodass er sich würde bewegen müssen um mir zu entfliehen.
In Markos 3ter Runde bemerkte auch Marko dass es an eingemacht ging und auch, das seine Terminatoren noch nichts zum Spiel beigetragen hatten.
Er geriet ins Hintertreffen und versuchte sich daraus freizukämpfen seine verblebende Drohne flog vor um auf meine Linie vor und flamerte auf eine Mek Gun und vernichtete diese. Die Terminatoren töteten auch eine Mek Gun und einen Trupp Grotze mit ihren Kombiboltern.
In der Mitte schritt der Dämonenprinz an seinen Untergebenen die ihm bereitwillig Platz machten vorbei hinein ins Schlachtgetümmel erzürnt darüber so heftig angeschossen worden zu sein und prügelte eine Hand voll Orks aus dem leben.
So erhöhte sich auch der Druck für mich da auch meine Zahl nicht endlos war.
Zu diesem Zeitpunkt führte Marko noch mit 17 zu 12.
In meinem dritten Spielzug zog ich die Schlinge um Markos hals weiter zu. Ein Trupp Boys löste sich aus dem Nahkampf umso dem Big Mek freies Schussfeld auf den Dämonenprinzen zu geben, welcher dann auch mit einem fiesen Grinsen hinter seinem Fadenkreuz auf den Dämonenprinzen hielt und ihn mit Stärke 11 und 7 tödlichen Wunden und 15 „normalen“ Schaden ins Reich seines Vaters zurückschickte.
Die Bosse Schlossen sich dem Nahkampf an und es wurde klar, dass es jetzt nur noch eine Frage der Zeit sein würde bis ich ihn besiegte.
Marko lieferte mir aber weiterhin einen grandiosen Kampf um die Punkte da seine Terminatoren immer mehr Punkte durch Killpoints sammelte und ich immer so gut es ging versuchte durch die Marker mehr zu generieren. Da seine Seucheneinheiten einfach viel zu oft vergessen hatten zu sterben.
So ging das Spiel nach langem heftigen ringen um jeden Punkt in Zug 6 zu Ende und als Ergebnis stand dann an 35 zu 27 für die Orks fest. Für ein erstes Turnierspiel war das eine echt mehr als passable Leistung von Marko und stellenweise hatte ich auch die Befürchtung durch die viele Killpoints die ich abgeben kann den Sieg abgeben zu müssen.
Daher Respekt nochmal an dich Marko. Es war ein echt tolles Spiel und ich freue mich wieder dir mal auf dem Schaltfeld zu begegnen😀
Spiel 2:
Spiel 2 ging dann gegen den Dave und seiner ultracoolen Fleischliste der Drukaari.
Eine Armee mit ausschließlich sehr geilen Umbauten. Optisch echt ein Leckerbissen.
Sehr einfach zu beschreiben aber leider nicht so einfach dagegen zu spielen^^ aber hey! Dave ist ein sau cooler Gegner und hat geile Modelle.
So nachdem wir wieder die Missionsziele verteilt hatten (hier muss ich zugeben das ich schon hier Fehler begangen habe, weil ich die Marker alle ziemlich Zentral gestellt habe. Im Nachhinein hätte ich wohl ausnutzen müssen das ich dank Da Jump; dem Dakkajet und dem Chinork viel mobiler bin als Dave und hätte das Spiel viel breiter machen müssen.)
Dave gewann den Wurf um die Aufstellungszone und die Seitenwahl also würde ich evtl. anfangen dürfen. Als Standardaufstellungsform wählte Dave „Frontalangriff“ bei dem man 24 Zoll von der kurzen Spielfeldkante aufstellt.
So lag ein Missionszielmarker an der Front meiner Aufstellungszone und 2 weitere kurz vor meiner Frontlinie und da es hier nach Mahlstromkarten ging, würde ich viel in der Mitte des Spielfeldes sein müssen. (auch hier im Nachhinein dumm von mir gestellt) Durch die L-förmigen Sichtblocker und die gewählte Aufstellungsart war es quase nicht möglich ein sauberes Schussfeld zu bekommen. Was sehr gut für Dave war taktisch sehr geschickt gewählt.
So war ich gezwungen meine Mek Guns auf beide Seiten aufzuteilen und sie relativ nah aneinander zu platzieren um ein einigermaßen „gutes“ Schussfeld zu bekommen. Die Boys bildeten die Front und die Grotze schrimten mein Hinterland ab, weil er für 2 CP eine Einheit Wracks teleportieren konnte.
Der Wierdboy gesellte sich zu den Boys; der Big Mek stellte sich auf ein Dach das relativ weit vorne war um eventuell die gegnerischen Kriegsherren abzuschießen.
Der Dakkajet stand in meinem Hinterland und der Chinork, mit den Bossen, blieb in Reserve.
Nun machte sich Dave ans aufstellen und nutzte seine Wracks um nach hinten zu screenen, was er sehr gut machte und ich so nirgends reinjumpen würde können.
Seine Taloi und Haemunculi versteckten sich komplett hinter den Sichtblockern und waren so in der ersten Runde geschützt vor Beschuss.
Recht uns links davon gingen die Groteskeneinheiten in Stellung, immer in Reichweite zu den Buffchars.
Sein Initiativeklauwurf misslang und so würde ich den ersten Zug haben. Da wir Taktische Eskalation spielten konnte ich leider nur eine Mahlstromkarte ziehen.
Ich musste eines der drei Missionsziele in der Mitte des Feldes sichern was mich leider dazu zwang nach vorne zu gehen.
Da ich aber sonst nicht vorrücken wollte lies ich in der Schussphase eine der Grotzeinheiten vorjumpen und screente gegen seine Taloi um sie in ihrer Bewegung einzuschränken und nachher eine volle Schussphase gegen sie zu haben. Der Dakkajet flog vorwärts um eine Einheit Wracks unter Beschuss zu nehmen.
In meiner Schussphase versuchte ich so gut es geht auf die Grotesken zu schießen aber dank dem Rettungswurf und dem Verletzungen Ignorieren (und echt sehr guten Würfelwürfen seitens Dave – welche sich das ganze Spiel über durchzogen) starben nur zwei Grotesken … was mich wirklich in einer schlechten Position zurückließ.
Nahkämpfe fanden auch nicht statt da ich ihm nicht dieses Sprungbrett bieten wollte.
In Daves erster Runde ging es relativ schnell er Zog „verteidige Missionsziel 1“ (das was bei mir in der Aufstellungszone war) und somit bewegte er seinen Todesstern in meine Richtung.
Dank der Grotze würde er 2 Einheiten Taloi und eine Einheit Grotesken nicht so bewegen können wie er gewollt hätte jedoch war das nicht genug und die Boys die vorhin an den Missionszielmarker hingestürmt sind würden definitiv angegriffen werden. Da mir jetzt eine Einheit Grotze zum schirmen fehlte konnte er mit 2CP eine 5-Mann Einheit Wracks in ein Eck stellen das ich nicht sauber ausgescreent hatte mit den Mek Guns. Diese würden später aber zum Glück für mich ihrem Charge nicht schaffen und im Abwehrfeuer der Mek Guns 3 Modelle verlieren.
In seiner Schussphase schossen die kompletten Taloi auf den Dakkajet und selbiger überlebte nur noch mit 5 LP und war so nur noch bedingt einsetzbar.
Die ganzen Taloi und eine Einheit Grotesken chargten die Grotze und töteten selbige sodass sie nun freistanden. Die andere Einheit Grotesken tötete gut Hälfte der Boys die an dem Marker standen und dank der ganzen anderen Boys drumherum musste ich mich nicht um Moral scheren.
Und so begann mein Abstieg…
Ich hatte jetzt eine Schussphase um die Drukari empfindlich zu treffen oder ich würde sicher verlieren.
In der Bewegungsphase bewegte ich zwei 30-Mann Einheiten auf die linke Flanke um in einem Kombinierten angriff zumindest eine Einheit Grotesken aus dem Spiel zu nehmen die angeschlagene Einheit bewegte ich als lebenden Schirm für meine Mek Guns auf der rechten Flanke. Der Dakkajet flog weiter in sein Hinterland um weiter zu versuchen seine Wracks zu töten was nun immer schwerer wurde. Der Chinork droppte in seiner hinteren rechten Ecke.
In meiner so wichtigen folgenden Schussphase passierte im Endeffekt nicht was mir helfen würde. Sieder zeigte sich, dass sein Todesstern sehr stabil und schwer zu töten ist.
Der Snotzogga schoss 2mal die Mek Guns schossen alle und dass nicht mal schlecht aber leider gelang es mir nicht signifikanten Schaden zuzufügen.
Die 60 Boys chargten die Grotesken und schafften es auch beide, jedoch prallte der Schaden auch an den Rüstungen und den „Verletzungen ignorieren“. Und so starben trotz mehr als 120 Attacken nur 3 Grotesken…
Daves zweiter Zug kam dann wie gelegen da nun Platz war um mir das Rückrad zu brechen. Die Taloi bewegten sich auf meine Boys zu und erschossen auf dem Weg dorthin meinen Dakkajet mit Leichtigkeit. Die Grotesken auf meiner rechten Seite griffen die angeschlagenen Boys an und vernichteten sie. Und da ich mich schlecht positioniert habe konnten die Grotesken sich an die Mek Guns festknipsen.
Die Reste der 60 Boys die gegen Grotesken und die Taloi kämpften wurden natürlich in der zweiten Nahkampfphase sehr verdroschen und faktisch vernichtet.
Ab da ging es jetzt schnell ich versuchte mit einem wahnwitzigen Manöver den Big Mek vor zu jumpen um zumindest noch Slay the Warlord; Überwältigende Feuerkraft & Gezielte Tötung zu scoren und so zumindest einen Moralischen Sieg davonzutragen und mit einem Bang von der Platte zu gehen.
Jedoch war mir das verwährt da ich nur mit Stärke 5 und 4 Schuss und ein paar wirklich schlechten Würfen mich aus diesem Spiel verabschiedete.
Den Rest könnt ihr euch ja denken und so Endete das Spiel mit meiner Aufgabe mit dem Ergebnis von 27 zu 4 für Dave da er ja noch zurecht bis Ende Zug 6 scoren konnte.
Danke Dave für das Spiel mit dir, du bist echt n cooler Hund und hast supergeile Modelle. Nur leider habe ich einige Spielfehler gemacht die mir schon seit der Markerplatzierung immer mehr das Genick gebrochen haben, so hätte ich zum Beispiel die Marker so gut es geht auf der Platte verteilen sollen damit ich –hätte ich viel defensiver gespielt- eventuell über die Mahlstromkarten gewinnen können.
Noch dazu kamen deine guten Safes und daher eskalierte das Spiel so extrem schnell in deine Richtung, beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall taktischer spielen da ich gegen solch eine Liste kaum einen Stich sehe in punkto reiner Kraft.
Aber gut das nächste Mal wenn wir uns wieder sehen wirst du es nicht so leicht haben.
Spiel 3:
... kommt morgen...
6) Resümee:
Nun, also im gesamten war es ein sehr schöner Turniertag für mich und meine Orks.
Ich finde ein Vierter Platz mit meinen Orks ist durchaus ein voller Erfolg für mich, gerade weil mein Gegner aus dem 2te Spiel auf Platz 2 kam und sonst das Feld recht nahe beisammen lag.
Danke hier auch nochmal an alle die für meine Armee gestimmt haben obwohl die Blood Angels Cybots vom „Beast“ vom Beastblog schon auch sehr Geil aussahen.
Jetzt noch ein kleines Einheiten Resümee meiner Armee:
Big Mek mit „Opportunist“:
Den muss ich beim nächsten Mal unbedingt auf ein Warbike setzten um besser von „Opportunist“ zu profitieren und ihn so Mobiler zu machen.
Boys:
Die sind einfach immer gut nur dieses Mal hatte ich das „Problem“ mit den CP`s sehr eingeschränkt gewesen zu sein, weil ich eben nur 7 davon hatte und es so immer kritisch war die 3-5 CP´s für „grüne Flut“ auszugeben.
Grotze:
immer super im Missionsziel halten.
Dakkajet:
Naja wer war halt da ich hatte das Pech immer gegen Stabile Gegner zu rennen daher hat er sich sehr hart getan etwas zu töten.
Mek Guns:
Die Traktorkanonen hatte ich ggn. Fliegerlisten dabei (bin auf keine getroffen) aber ich konnte sie gut nutzen um Missionsziele zu halten und um Feldkontrolle auszuweiten.
Die Smasha Guns waren solide wie immer.
Chinork Warkopta:
Der war aufgrund meiner Fehlinterpretation nicht so effizient gedacht. Aber immerhin ich habe ihn immer mit den Bossen Schocken lassen um einfach nach der ersten Runde Druck zu machen an einer Stelle an der ich noch nicht bin oder um Missionsziele zu umkämpfen das nächste Mal aber mit 2x Rattlercannons.
Bosse:
Die waren Okay waren ja „nur“ Punktefüller.
7) Abschluss:
Nun bleibst mir nicht mehr zu sagen als Danke an die Turnierorga und die anderen Spieler für diesen schönen Tag. J
Als kleine Ankündigung.
Mein nächstes Turnier wird Ende September wieder in Ulm sein -ein Fluffturnier- dort werde ich wohl mit einer Evils Suns Biker Armee aufschlagen.
Ich hoffe das ich bis dahin alles Gebaut und bemalt bekomme.
Wie immer würde ich mich freuen, wenn ihr das liest vllt. kurz einen Kommentar zu schrieben ob ihr es gelesen habt und es euch gefällt.
Bin mir nämlich nicht mehr sicher ob überhaupt hier noch wer unterwegs ist . 🙂
Sehr schön, Glückwunsch zur Platzierung und zum Best Painted Preis. Freue mich schon auf die anderen Berichte. Classic ist einfach ein super Format das viele Probleme die 40k für meinen Geschmack derzeit hat, einfach raus nimmt.
Die Platten waren wie gewohnt Turnierspezifisch funktional und das Gelände war ausreichend mit LOS Blockern ect. ausgestattet.
Rings um die Tische bestand genügend Platz um seine Habseligkeiten und Armeen abzustellen ohne dass man Gefahr läuft etwas umzuwerfen.
Doch der ist offen. Diese Fähigkeit hat das Teil irgendwann in einem FAQ nachgereicht bekommen.
So nun die Grundidee war bei mir folgende. Der Warlord fliegt mit dem Chinork Warkopta vor und ballert auf Charaktermodelle mit More Dakka und Spezialmuni.
Allerdings geht das garnicht mit More Daka und Spezialmuni wenn der im Warkopta sitzt. Keine Stratagems auf transportierte Einheiten.
Der Big Mek auf Bike hat leider nicht die DakkaDakka-Regel, was sehr schade ist beim Snotzogga - man kann keine weiteren Schüsse auf die 6 generieren. Dennoch eine sehr interessante Idee auf Bike mit Opportunist!
ich werde später auch Fotos verlinken und bei TAB auf YouTube kommen meine Boys auch vor heute um 17Uhr kommt der Turnierbericht von ihm und mien Dakkajet hat es aufs Thumbnail geschafft^^
@ Steampunk: okay?? das ist ja interessant, dann muss ich mich mal wieder durch die ganzen FaQ`s bohren um das zu verifizieren.
@ Dark Eldar: naja erstmal werde ich den in Zukunft mit rattlercanons spielen weil da im schnitt hoffentlich mehr Output rauskommt. die deff guns waren nicht mein Fall weil zu wenig Schuss.
sonst habe ich mir schon überlegt das ja "nur" 10 Modelle platz haben wäre es natürlich mal zu überlegen 10 Bosse mit Fettem Spalta und Spalta reinzupacken die haben dann auch ordentlich Wumms
sonst dachte ich auch daran mal Grotze reinzuhocken, nur um meinen Gegner es noch unnützer zu machen auf ihn zu schießen weil ich befürchte je wichtiger die Einheit die da reinkommt desto kürzer lebt der Warkopta^^
@ Medjugorje macht nix wenn du nach Ulm zum Fluffturnier kommst sehn wir uns da 🙂 das wird auch spaßig. vllt kannst mir dann auch erklären wie man deinen nick ausspricht^^
Achja die Rattler Guns würde ich mir bei einem T5 8 LP Modell sparen da sie den Chinork unnötig und extrem teuer machen und sie treffen ja auch nur auf die 6 bei Bewegung (entsprechend auch nach dem Schocken). Bei 4W6 Schuss haste im Schnitt halt 14 Schuss, was irgendwas um die 2-3 Treffer ergibt inkl. DakkaDakka Regel, das ist den Aufpreis nicht werte wie ich finde, zudem er dadurch ein noch größeres Fadenkreuz erhält. Wenn man bedenkt, dass er allein schon wegen seines Inhaltes sehr oft vom Gegner einfach umgeballert wird, er also eh zumeist nur 1mal schießt, nicht lohnenswert. Auch wenn ich verstehen kann, dass sich die 2 Rattler Guns immer sehr lecker bei ihm lesen.
Ich bin mir gerade garnicht sicher ob der Chinork als FW Auto überhaupt die DakkaDakka Regel hat...
So lange nix mehr hier geschrieben aber im bin grade dabei meine Fluffarmee für ende Des Monats auszuheben und zu bemalen.
Da es ein Fluffturnier ist habe ich mir den spass erlaubt für meine Gegner einen kleinen Einführungstext zu scheiben falls die sich dafür interessieren sollten.
hier mein erster Entwurf vllt. gefällt euch das ja auch 🙂 Ideen und konstruktive Kritik gerne gesehen🙂
Grüße Skargrimm
++++
Fluff statt Meta Turnier am 28.9.2019 Ulm Skargrimms Heizahörde „Einstimmungstext“
+++++ 998.M41 bis 034.M42 Imperialer Zeitrechnung +++++ Bericht von Inquisitor Maximoff – Ordo Xenos
Gedanke des Tages: „Nur durch Studium des Feindes kann man seinen Untergang herbeiführen “
Skargrimms Heitzahorde machte sich das erstmals einen Namen, als er sich im dritten Krieg um Armageddon an die Seite des großen Ghazghull Mag Uruk Thraka stellte und dort mit seinen Bikerwaagh die Industrie ebenden und Minen von Armageddon Secundus verheerte.
Skargrimms nahen kündigte sich schon immer weit im Vorfeld am Horizont seiner Opfer ab, da seinem Waagh immer eine verräterische schwarz-gelbe Wolke vorrauseilte. Diese Wolke war ein Gemisch von Wüstenstaub und dem Luftraubenden Abgasen der gesammelten Biker.
In Skargrimms Waagh ist es nicht alleine die Geschwindigkeit die zählt, auch wird ein besonderer Wert auf einen möglichst dichten und tödlichen Auspuffqualm bevorzugt.
Je mehr der „Gaz Monkiz“ – so nennen die Big Meks von Skargrimms Waagh ihre Grotze- bei Bau und Test eines Waaghbikes ersticken desto „Bezza“ ist das Bike.
So erkennt man schnell auch als Außenstehender die Hierarchie innerhalb des Waaghs.
So fährt Skargrimm auf dem Bike das am Schnellsten ist und auch den dichtesten und tödlichsten Qualm an der Spitze seiner Biker Voran um seine marodierende Horde in die Schlacht zu führen.
Schon einige Male stand ich Skargrimms Heitzahorde gegenüber und noch nie ist es mir gelungen der Schlage den Kopf abzuschlagen um seinem Waagh die Führung zu nehmen.
Auf Armageddon jagte ich ihm mit zwei kompletten Brigarden der mobilen Infantrie der Stahllegion jedoch ohne Erfolg und mit massiven Verlusten. Als sich dann das Kriegsglück zugunsten des Imperiums wandelte, konnte er mit Ghazghull vom Planeten zu fliehen.
So jagte ich ihm wo ich nur konnte nach. Auf Tharsis II –einer Dschungelwelt- hoffte ich ihm im unwegsamen Sümpfen und Regenwälder überlegen zu sein da ich hoffte hier würde ihm seine Geschwindigkeit nichts helfen. Mithilfe eines Regimentes Catachanischer Teufel im Hinterhalt und 2 Regimenter Cadianischer Strumtruppen als Köder stellte ich ihm eine Falle –so dachte ich- im einem großflächigen und morastigen Sumpf. Jedoch haben die Meks die Bikes des gesamten Waagh so modifiziert, dass sie ohne weiteres den Sumpf überqueren konnten. Und so fanden am diesem durch meine Fehleinschätzung unzählige Seelen ihren Platz beim Imperator. Die Cadianer hielten ihre unbefestigten Stellungen und blieben bis zuletzt Standhaft die Catachaner mussten ihre Positionen aufgeben um mir meinen Rückzug zu ermöglichen.
Seit diesem Tag habe ich geschworen diesen Waagh seinem Ende zu bringen oder bei Versuch dabei mein Leben im Dienste des Imperators zu geben.
Meine nächste Spur weißt daraufhin, dass Skargrimms Horde sich auf dem Planeten Uuhlm befindet ein Planet am Rande des Segmentum Solar. Dorthin geht nun meine Reise und ich hoffe das mein Ersuchen bei den White Scars oder den Dark Angels erhört wird und sie mir ihre Spezialisierten Einheiten im Kampf gegen diesen Waahgboss zugestehen.
In drei Wochen haben wir die Reise durch den Warp beendet und ich hoffe das am Sprungpunkt genug Verstärkung auf mich warten wird damit wir dieser Gefahr ein Ende bereiten können.
Gez.
Inquisitor Kasimir Maximoff +++++ Bericht Ende +++++
So Armeeliste ist fast Final. da es sich um ein Fluffturnier handelt ist natürlich nicht viel Synergie da.
Kultur Evil Suns
Spezialdetachment: Heitzahordä
HQ:
"Skargrimm mag Grimmskarr"
Warboss auf WB (KillaKralle / Migth makes Rigth/ Warlord)
"Gargboss Gitztopp"
Warboss auf Warbike (Da Obafeine Wumme)
Standard:
"da Gaaz Monkys"
5x 10 Grotze
Sturm:
"Da Blitzboys" (gelb)
12x Waaghbiker mit Fettem Spalta Boss
"Da Speedboys" (rot)
12x Waaghbiker mit fettem Spalta Boss
Elite:
"Da BanditO(rk)s"
2x3 Bossbiker mit Fettem Spalta
"Gorks Äingelz"
2x3 Bossbiker mit E-Kralle
Flieger:
"Da rotä Baron"
1x Dakkajet mit 6Superwummen
Angeschlossenenes Transportfahrzeug
"get to da ChoPPPAAAAA!"
1x Chinork Warkopta
Was haltet ihr davon Fluffig genug? ich wollte auf jedenfall schnell beim Gegner sein und ganz gut Ballern kann ich auch nur gegen Harte Zeile isses a bissi schwerer, aber da von Baneblades und Rittern abgeraten wird denke ich das diese Liste schon Spass machen wird.
Also in Sachen Fluff gesehn wären das für ein Heizakult schon etwas viele Grotz.
Aber hinsichtlich eines kompetitiven Events ist da zwischen Fluff und kompetitiven Ansprüchen ein Mittelweg eh schwer.
hier mein erster Entwurf vllt. gefällt euch das ja auch 🙂 Ideen und konstruktive Kritik gerne gesehen🙂
Hat Spass gemacht zu lesen aber hätte trotzdem Einwürfe.
- Wie gross ist dein Heizakult denn zum Zeitpunkt wo die im Segmentum Solar aktiv sind?
Segmentum Solar ist nämlich so eine Ecke wo das Imperium eigtl relativ gut dasteht.
Und kleinere Waaghs habens da überhaupt nicht leicht.
- Und bzgl WS und DA , sind die denn beide im Segmentum Solar beheimatet oder haben dort wie im Fall der DA grad Verbände zum genannten Zeitpunkt da?
- Zum Punkt Ghazghkul
Das ist etwas hochgestochen wie ich finde. ( no offense) .
Ghazghkul hatte zb Nazdreg als Verbündeten zu der Zeit und das war extrem teuer
- - - Aktualisiert - - -
Andere Waaghbosse hingegen akzeptiert der ohne Zahlung nicht als Verbündeten der an seiner Seite kämpfen darf.
Höchtens als Vassal oder als Teil seines Waaghs und unter sein Kommando oder gar als Freebooterz.
Würd da also dahingehend entweder etwas erwähnen das rechtfertigt an Ghazghkuls Seite gekämpft haben zu dürfen oder ein Tribut erwähnen der genanntes Bündnis rechtfertigt.
Nazdreg hat zb die Tellyportaz Technologie an Ghazghkul übergeben und das war schon für Orkverhältnisse extrem wertvoll.
Wobei Teil des 3 Kriegs von Armageddon gewesen zu sein ansich eh schon prestigeträchtig genug gewesen sein sollte.🙂
Armageddon selber ist für Orks ja schon fast ein Symbol des endlosen Krieg.
Also in Sachen Fluff gesehn wären das für ein Heizakult schon etwas viele Grotz.
Aber hinsichtlich eines kompetitiven Events ist da zwischen Fluff und kompetitiven Ansprüchen ein Mittelweg eh schwer.
Jo ich wollte zunächst auch nur 30 Grotze spielen das ging aber nicht wegen der Vorgaben die es dort gibt. Trukkboys wollte ich einfach nicht spielen weil ich sonst auf zu viele Biker verzichten müsste 🙂
- Wie gross ist dein Heizakult denn zum Zeitpunkt wo die im Segmentum Solar aktiv sind?
Segmentum Solar ist nämlich so eine Ecke wo das Imperium eigtl relativ gut dasteht.
Und kleinere Waaghs habens da überhaupt nicht leicht
Okay so genau habe ich das nicht bedacht, ich dachte halt das das segmentum Solar und der Planet Uuhlm einen netten kleinen Querverweis auf den realen Spielort birgt. (Planet Erde / Stadt Ulm)
Naja Einwände sind ja berechtigt es ging ja auch eher um eine thematische Einstimmung als um faktische Präzision :happy:
Jo ich wollte zunächst auch nur 30 Grotze spielen das ging aber nicht wegen der Vorgaben die es dort gibt. Trukkboys wollte ich einfach nicht spielen weil ich sonst auf zu viele Biker verzichten müsste 🙂
Okay so genau habe ich das nicht bedacht, ich dachte halt das das segmentum Solar und der Planet Uuhlm einen netten kleinen Querverweis auf den realen Spielort birgt. (Planet Erde / Stadt Ulm)
Naja Einwände sind ja berechtigt es ging ja auch eher um eine thematische Einstimmung als um faktische Präzision :happy: