Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PS: ich habbe scheinbar schon jemanden Lust auf das nächste Ulmer Turnier gemacht 🙂 der gute Necrow hat sich gestern schon angemeldet , juhu mehr Leute = mehr Abwechslung und Spaß
Soo es ist Montag nach dem Turnier und es ist wieder Zeit ein paar Zeilen über das vergangene Turnier in Ulm zu schrieben. Es wird Zeit das ich es mir aus dem Kopf schriebe bevor ich Sachen vergesse, obwohl dies wohl das Beste wäre, aber dazu später mehr ;-)
Wie immer in altbewährter Form da es scheinbar doch ein paar von euch lesen:happy:
Viel Spaß beim Lesen und wie immer, wenn ihr konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge habt gerne mir schrieben, freue mich immer über gut gemeinten Input.
1)Location & Spieler:
Da ich wieder im Ulmer Hexenhaus war ist die Location so gesehen fast gleich cool geblieben (wer das genauer wissen mag kann gerne meinen letzten Turnierbericht ein paar Seiten vorher dazu lesen)
Der Unterschied zum letzten Mal bestand darin, dass es diesmal bis zu 30 Spieler hätten sein können. Es waren dann nur 20 Spieler was aber auch schon eine gute Größe war.
So hat die Turnierorga für einen Extraraum nebenan gesorgt und so war das Turnier super geräumig und all dies in diesem schönen Ambiente, das Metalkneipe und den Charme eines im napoleanischen Krieg erbauten Forts vereint.
Was die Platten angeht hat die Orga auch noch ordentlich aufgestockt von der Standard Turnierplatte von Gamemat.eu über den Orkschrottplatz, bis hin zur liebevollen Notre Dame Gedächtnisplatte sind einige optische Leckerbissen vorhanden.
Hier schon mal Danke an die Orga für dieses schöne Event. Ich glaub langsam ich werde Stammgast bei euch 😎
Nun zu den Spielern. Jo was soll ich sagen bei 20 Mann kommt man dann doch nicht dazu mit allen zu reden. Aber voll cool das der gute Forumsuser „Necrow“ durchs lesen meines alten Berichtes zu uns gestoßen ist. Vieleicht liest er dies hier ja auch und hat auch Lust uns seine Eindrücke zu schildern
Gerne aber auch andere die sich berufen fühlen und auch dabei waren. Es ist immer schön eine Geschichte von mehreren Seiten zu hören als nur von einer.
Ich hatte wieder 3 Spiele in denen ich an den Spielern kaum bis gar nichts auszusetzen hatte. Ich hab zwar 3 mal verloren aber dennoch einen schönen Hobbytag gehabt.:lol:
2) Missionen & Vorgaben:
Die Vorgaben waren wie üblich die der TTM mit ein paar Klarstellungen seitens der Turnierorga wie das Gelände zu benutzen ist.
Gespielt wurden die ersten 3 Missionen des Baltic Cups in Kiel da es sich einfach anbot. Mission 1:
Aufstellung: Aufmarsch
Primär: Enthauptungsschlag [Pool 1]
Sekundär: Sichern und Halten [Pool 2]
Mission 2:
Aufstellung: Hammer und Amboss
Primär: Nachschubabwurf
Sekundär: Die Vier Säulen
Mission 3:
Aufstellung: Frontal Angriff
Primär: Verbrannte Erde
Sekundär: Krieg an der Front
3) Armeeliste:
Meine Armee in Kurzform.
Bat # 1 (Bad Moon) „Heitzahordä“
Big Mek auf Warbike mit KFF
Big Mek mit KKF
3x10 Grotze
12x Warbiker mit Fettem Spalta Boss
Bat #2 (Deathskull) „Bot-waagh“
Big Mek mit Reliksnotzogga (Warlord mit Großwildjäga)
Wierdboy mit „da Jump“
3x 10 Grotze
2x Mek Gun mit Smasha
2x Mek gun mit Smasha
1x Mek gun mit Smasha
Bat # 3 (Goff)
Deffkilla Wartrike
Warboss auf Warbike (mit Killakrallä)
30x Moschaboys mit Fettem Spaltaboss
10x Moschaboys mit Fettem Spaltaboss
10xMaochsaboys mit Fettem Spaltaboss
3x Bonebreaka
4) theoretische Strategie.
Nunja… die theoretische Strategie war einfach sehr viel Druck ab Runde eins zu geben. Die Bonebreaka; die Waaghbiker und die Jump Boys sollen den Gegner ab der ersten Minute des Spieles auf den Keks gehen.
Der Snotzogga und die Mek guns sollten dann sich um die Einheit des Gegner Kümmern die mich am meisten nerft, oder zumindest Komanndopunkte kosten (turn Ion-schields Stratagems triggern, ect.)
Und um es kurz zu fassen am Samstag waren die Würfel gegen mich ich habe viel mehr mit meinen schlechten würfen gekämpft als mit meinem Gegner. Zusammenfassend möchte ich hier erwähnen das ich wohl unterdurchschnittlich geworfen habe am Samstag aber dazu später mehr.
5) Spiele
Disclaimer:
Sollte ich hier Fehler manchen sagt es mir bitte nach. Ich schreibe das alles aus der Erinnerung manchmal passieren mir auch Fehler oder ich verwechsele Sachen. Seht es mir bitte auch nach wenn ich etwas nicht mehr zu 100% richtig darstelle, ihr wisst schon so ein Turniertag ist mitunter auch ganz schön anstrengend. J Und da ich mir unter dem Turniertag auch keinerlei Aufzeichnungen mache handelt es sich hier einfach nur um eine Nacherzählung der Ereignisse und ist somit relativ subjektiv.
Spiel 1:
Im ersten Spiel traf ich auch einen alten Bekannten den ich im Laufe der letzten Jahre aus den Augen verloren hatte. Ein freudiges Wiedersehen also J
Er spielte Chaos Space marines mit ein paar Dämonen zur Unterstützung.
Seine Liste enthielt folgendes:
1x Ahriman
1x Zauberer auf Flugscheibe
1x Dämonenprinz des Tzzench mit Flügeln
1x Dämonenprinz des Khorne mit Flügeln und Skullreaver Axt(Relikt)
1x Chainlord mit Sprungmodul (Warlord)
30x Kultisten
2x 10 Kultisten
2x 30 Seuchenhüter
1x 3 Nurglingbases
1x Bilepiper (der die Seuchehüter weiter laufen lässt)
1x Herold des Nurgle
3x Obliberators des Slanesch (glaub ich) die schossen immer 2 mal XD
So Das Spiel gegen die Chaos Space Marines fand auf der Notre Dame Gedächtnisplatte
Statt, mit einer riesigen Kathedrale aus MDF die in der Mitte des Spielfeldes einen riesig großen LOS- Blocker bildete.
Wir platzierten beide die Marker für die Mahlstromkarten sehr mittig auf der Platte da wir beide wussten das das spiel sich viel in der Mitte der Schlacht stattfinden lassen würden. Jeder hatte einen Homebase Marker in der eigenen Aufstellungszone
Ich verlor den Wurf um die Seitenwahl und durfte daher zuerst aufstellen und später dann auch den ersten Zug haben J So platzierte ich meinen Snotzogga im 2ten Stock einer Ruine (beim meinem Homebase Marker) um so viel wie möglich zu sehen. Die Mek Guns platzierte ich so gut es ging, aber dennoch würde durch die Kathedrale ein großer toter Winkel entstehen, in dem er sich verstecken würde können.
2 meiner Bonebreaka platzierte ich mit dem Deffkilla Wartrike auf meiner linken Flanke; den anderen auf der rechten; Die Waaghbiker mit dem Warboss auf Bike zentral sodass ich in beide Richtungen agieren könnte.
Die Grotze und die Boys stopften die Lücken, sodass Chris nirgend würde auch nur die Chance hätte irgendwo etwas zu droppen.
So stellte Chris seine Armee so gut es ging außer Sicht meiner Mek Guns und seine 2 großen Blöcke Seuchehüter incl. seiner Nurgle Chars weit weg von meinen Bonebreaka, die Restlichen Prinzen und Zauberer sowie der Chainlord standen eher zentral. Die Kultisten würden sich meinen Bonebreakas zum Fraß vorwerfen um damit danach den Dämonenprinzen es ermöglichen hart zuzuschlagen. Seinen Homebasemaker stellte er diagonal zu meinen Homebase Marker auf um ihn mir seinem Kultistentrupp zu halten.
Die Obliberatoren stellte er in Reserve, schade die waren eig. das beste Ziel für den Snotzogga.
Nachdem der Initiativeklau misslang, konnte ich mit Zug eins beginnen.
Ich war ganz heiß aufs Spiel und so preschten meine Waaghbiker mittels dem Heitzahordä Stratagem bis auf 4 Zoll an die große Kultisteneinheit vor. Die Battlewagons hatte ich „nur“ 12 Zoll fahren lassen um sie absichtlich vor den Dämonenprinzen zu schützen da sie dort nicht angreifen würden können da ich die Biker so in den Weg Stellte das er sich nirgends für einen Charge platzieren würde können.
Sonst rückte ich geschlossen mit Grotzen; 2 Mek Guns; und den Boys vor um das Spielfeld und die Marker zu besetzten. In der Psiphase jumpten die 30 Moschaboys an der rechten flanke vorwärts um eine kleine Einheit Kultisten die sich in einer engen Ruine verschanzt hatten auszuräuchern.
In der Schussphase legten die Biker mit More Dakka auf die Kultisten an und da ich Hirni vergessen hatte an die Bad Moon Regel zu denken starben nur 14 von 30 Kultisten. Sonst passierte nicht viel ich erschoss noch ein paar Seuchenhüter mit den Mek Guns und dem Snotzogga. In der Nahkampfphase griffen beine Biker verbliebenden Kultisten an und blockierten so noch mehr Platz, sodass der Dämonenprinz nicht meine Battlewagons angreifen würde können. Mittels wahnwitzigen Mutes blieben diese aber stehen (vermutlich wollte er sie per „Tide of Traitors“ wieder aufstellen).
In seiner ersten Runde verteilten sich die Chaosanhänger. Ein Trupp der Seuchenhüter bewegten sich auf meinen Trupp Moschaboys in der Ruine zu. Der andere Trupp ging in die Richtung der Warbiker immer mit einer Kongaline zu den 2 Chars damit beide Einheiten ihre Buffs behalten würden.
Die Dämonenprinzen bewegten sich hinter die Kultisten und wären in angriffsreichweite zu den Bikern gewesen jedoch standen diese dann den Prinzen im weg, weil er die Prinzen nicht platzieren würde können zwischen den Bikern und den Kultisten. In der Psiphase smitete und Buffte Chris wild durch die Gegend und so würde ich die Einheit die meine Boys angreifen würde schlechter treffen.
Seine Schussphase war nicht nennenswert.
In der Nahkampfphase griffen die Seuchenhüter die Boys an und töteten 6 Boys. Im Gegenzug fielen 12 und weitere 4 lösten sich in der Moralphase auf.
Der andere Trupp Seuchehüter griff die Warbiker an die durch die smites gelitten hatten und nun nur noch 7 Modelle zählten. In diesem Nahkampf fiel noch ein weiterer Biker und so musste mein Warboss auf Warbike ein paar Schellen verteilen um die Moral wiederherzustellen.
Meine 2te Runde wagte ich mehr ich rückte weiter vor und brachte meine Bonebreaka in Position damit sie im folgenden Zug die Dämonenprinzen angehen könnten.
Auf der anderen Seite des Spielfeldes griff der dritte Bonebreaka die Seuchenhüter an um dem großen Moschaboytrupp zu unterstützen.
In der Schussphase passierte nicht viel da immer noch keine lohnenswerten ziele vorhanden waren und ich auch nicht sonderlich stabil würfelte.
In der Nahkampfphase töteten die Moschaboys mithilfe des Bonebreaka viele Seuchenhüter und der Rest von ihnen löste sich dann in der Moralphase in Glibber auf.
Die Biker waren weiter mit den Seuchenhütern beschäftigt. Und töteten ein paar aber nichts Nennenswertes.
Spielzug 2 Der Chaoten war dann schon eine ganz andere Hausnummer… die Obliberators kamen aus der Reserve und stellten sich Zentral auf damit sie beide Flanken bearbeiten könnten. Auch die Prinzen machten sich auf den Weg zu den Bonebreakern auf der linken Spielfeldseite.
In der Psiphase Warptimte er den Khornedämonenprinzen sodass dieser locker in den Nahkampf mit dem Bonebreaka kommen würde. Die Seuchenhüter bekamen wieder -1 to hit und dann folgten noch diverse Smites in meine Einheiten die aber relativ unspannend waren.
Diese Schussphase war die Phase die mir etwas zu denken gab. Die Obliberators schossen dank „endlose Kakophonie“ 2-mal und so vernichteten sie einen Bonebreaka komplett und reduzierten einen anderen auf 5 LP. Mistige kleine Viecher diese Dinger bin nur froh das diese nun dank des neuen FAQ teurer geworden sind.
In der Nahkampfphase versuchte der Khorne Dämonenprinz einen Multicharge auf den dritten Bonebreaka und den Warboss auf Warbike jedoch schaffte er es nur bis zum Bonebreaka dank 4 Zoll angriffsreichweite- da war er wohl durch die Warptime sauber aus der Puste. Er vernichtete dennoch auch diesen Bonebreaka und so beendete er seinen Zug. Der Tzeentch Dämonenprinz griff das deffkilla Wartrike an das durch die Smites schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde und so tötete es selbiges leichterhand.
In meiner dritten Runde wollte ich mich dann rächen du habe den Warboss mit Warbike den Big Mek mit Spezialkraftfeld und auch den angeschlagenen Bonebreaka in Position geschoben um die Dämonenprinzen leiden zu lassen. 2 Boytrupps chargten weiter in die Einheit mit den Seuchenhütern und so entstand nahe dem Zentrum des Spielfeldes ein Moschpit das im späteren Verlauf fast jedem das Leben kostete der es betrat.
Meine Mek Guns und der Snotzogga hielten allesamt auf die Obliberators an töteten jedoch nur einen dieser… (schadenswürfe von 1 sind echt kacke bei W6 Schadenswaffen) und auch sonst waren meine Würfe nicht allzu besonders mit ihnen.
In der Nahkampfphase machte ich dann den Fehler mit meinen großen Boytrupp zuerst zu aktivieren und so konnte ich zwar ein paar Seuchenhüter mehr erschlagen jedoch unterbrach Chris mir dann die Initiative und aktivierte den Khornedämonenprinz der den Warboss auf Warbike und auch den Big Mek auf selbigen einfach fortwischte mit der Klinger seiner Großen Axt. Klarer Spielfehler meinerseits.
Nur der Bonebreaka konnte ein paar Wunden verteilen und so war der Dämonenprinz angeschlagen.
So entwuchs die nächsten Spielzüge eine große Klopperei in der Mitte des Spielfeldes in der keine Seite so recht die Oberhand gewinnen mochte. Die Mek Guns töteten noch den Dämonenprinz und auch der Chainlord wagte sich zu weit alleine aus der Masse heraus und fand so sein jähes Ende zerquetscht in seiner eigenen von Warpdurchdrungenen Rüstung.
Ich wünschte es wären noch spannendere Erzählungen für euch zu machen aber die Seuchenhüter und die ganzen Charaktermodelle des Chaos retten sich in den Nahkampf und so war das Spiel vorbei nachdem in Runde 6 all meine Moschaboys ihr blutiges Grab fanden.
Nach vielen taktieren zwischen den Nahkampfphasen endete das Spiel so 8 zu 4 Turnierpunkte für den guten Chris und seine Chaoten.
Klar ich habe ein paar Spielfehler gemacht da bin ich mir sicher aber alles in allem war die Partie fast ausgeglichen es waren immer knappe Entscheidungen die die Teilmissionen entschieden haben.
Ich bin froh das ich Ihn mal wieder als Gegner hatte und daher Danke Chris für das coole Spiel. (auch wenn ich Scheiße gewürfelt habe XD)
Spiel 2:
Im zweiten Spiel traf ich auf meine persönliche Nemesis dieses Turniertages, auf den guten Jan vom TTC Ratisbona den ich aufgrund der Ereignisse im Spiel nunmehr nur noch den „Harpunator“ nennen werde. Wie es dazu kam erfahrt ihr später…
Seine Liste enthielt:
1x Companie Commander
1x Primaris Psioniker
3x10 Imperiale Soldaten
3x 5 Scouts mit Boltern (Ravenguard)
2x 5 Devastoren mit 1xSchweren Bolter und einem Raketenwerfer
1x Captain
1x Leutnant
1x Leviatan Dreadnaugh mit 20 Schuss (irgendwelche Strumkanonen)
2x Helverines mit den Autokanonen
1x Knigth Valliant (der mit der Harpune und dem Flammenwerfer)
Soo… Nun zum 2ten Spiel, naja ich weiß gar nicht so recht was ich euch sagen soll in diesem Spiel habe ich mich wohl deutlich verschätzt wie ekelhaft der Knight Valliant (der mit Harpune und Flammenwerfer) ist. Je mehr ich mich gedanklich damit beschäftige wird mir deutlich klarer wie schnell dieses spiel schon gelaufen war. Daher werde ich euch vermutlich nicht allzu ausführlich berichten wie es dazu kam, sondern eher die entscheiden Momente -die sich wie ein Traumata in mein Gehirn gebrannt haben und die noch einige Packungen Eiscreme benötigen, welche ich heulend und ganz alleine unter der Dusche zu mir nehmen werde- berichten und den Rest nur „kurz“ zusammenfassen.
Nun denn auf ans Werk, dann kann ich es vielleicht aufarbeiten XD.
Es begann theoretisch recht gut für mich ich durfte zuerst aufstellen und hatte mich so breit und konsequent wie es möglich ist an die Vorderkante meiner Aufstellungszone auf die Grotze screenten mein Backfield ab. Die Mek Guns standen schön mit überlappenden Schussfeldern auf dem Feld damit ich gleich losballern würde können.
Dann baute der Harpunator auf, und hier merkte ich schon, dass er ein geübter Turnierspieler ist und auch weiß was er schützen muss, da seine 30 Imperialen screenten nach vorne ab währenddessen die Ravenguard Scouts und die beiden Helverines sein Hinterland blockierten um mir keinen Platz für die Jumpeinheit zu lassen. Respekt hierfür schon einmal. Die Devastoren und der Leviathan versteckten sich in einer blickdichten Ruine. Der Rest verteilte sich weiter.
Dann kam es wie ihr schon vermutlich vermutet habt, der Wurf um mir die Initiative zu stehlen zeigte einen Geißbock (das Clubsymbol des Harpunators) was einer 6 entsprach. Sowas passiert… und so zündete ich um den gröbsten Beschuss etwas abzuschwächen „Vorbereitende Stellungen“ und „Kraftfeldverstärka“ für insgesamt 5 CP. Was ich mir echt hätte sparen können, weil ich es nicht schaffte auch nur einen Schadenspunkt zu verhindern und auch nicht so viel Beschuss auf mich zu kam.
In der Ersten Runde drückte er seinen Screen weiter auf mich zu und staffelte den Screen wie bei einer Zwiebel in mehreren Lagen, sodass ich mich um an die Leckeren Ziele erreichen zu können erst einmal durch zwei Schichten Fleischschild knabbern werden müsste. Und auch immer so weit auseinander das ich auch mit einem super Chargewurf und Nachrücken nicht an die nächste Schicht gelangen würde. Echt richtig gut gespielt muss ich zugeben.
In seiner Schussphase war sein Knight noch außer Reichweite der beiden Hauptwaffen und so konnte er nur seine Schultermontierten Kampfgeschütze und eine Schildbrecherrakete abfeuern. Diese rauben einem Bonebreaka 8 LP. Die Helverines zerstörten 2 Mek Guns mit Leichtigkeit und die Devastoren schossen mir je einem Raketenwerfer auch auf einen Bonebreaka und reduzierten ihn weiter.
In meiner Ersten Runde konnte ich außer auf ihn vorzurücken nicht viel tun ich besetzte so gut es ging Missionszielmarker für die 4 Pillars und ich erschoss mit meinen Bikern eine Einheit Scouts und einen Teil der ersten Screen Schicht. Ich triggerte mit einer Mek Gun „Rotate Ion shields“ und wechselte dann mit allem anderen das Ziel und schoss auf einen Helverin der dank meiner echt schlechten Würfeleinlage sage und schreibe nur 3LP verlor. In der Nahkampfphase tötete ich dann noch die erste Screen Schicht ganz und so stand ich wieder da ohne ernsthaft den Harpunator unter Druck gesetzt zu haben.
In seiner 2ten Runde ging es ebenso weiter wie in Runde eins nur diesmal war der Knight in Reichweite.
So ging das sterben weiter meine Moschaboys wurden flambiert und so starben 12 von 30 Mann.
Eine Mek Gun, und der angeschlagene Bonebreaka wurde von den Helverienes vernichtet. Und die Harpune verfehlte zum Glück ihr Ziel.
Als dann mein Zug begann dachte ich mir noch naja vielleicht kriegst du den Ritter jetzt ja klein und dann geht noch was.
Aber was nun folgte war eine echte Farce. Und beim Lesen dieser Zeilen werden Ihr wohl denken meine Fresse das hätte ich ja nie so gemacht, da könntet ihr echt recht haben, aber…
…Wer konsequent ist, geht auch Holzwege zu Ende….
Es war mir auf jeden Fall eine Lehre und im Nachgespräch mit dem Harpunator stellte sich heraus das ich in dieser Mission mit dem vorhandenen Gelände nicht hätte gewinnen können, wenn ich den Ritter ignoriert hätte denn so hätte er einfach weiter meine Armee dezimiert und alle Standards weggeschossen die Punkte machen hätten können.
Naja ich skizziere nur mal eben kurz was alles schief ging. In der Schussphase erreichte ich trotz „Spezialmuni“ auf dem Snotzogga und mit den Mek Guns absolut nichts Nennenswertes. Wenn mal ein Schaden durchging dann erwürfelte ich eine Eins oder eine Zwei.
Und dann begann meine Angriffsphase. Der Plan war mit dem Bonebreaka der noch 15LP hatte zuerst angreifen und dann das Abwehrfeuer nehmen. Danach mit einem Weiteren Bonebreaka, dem Deffkilla Wartrike, dem Warboss auf Warbike, dem Big Mek mit Spezialkraftfeld und 2 Einheiten Boys (a 10 Mann) anzugreifen und ihn so übel wie möglich zu verprügeln, quasi ein all in Move.
Tjo, erstes Abwehrfeuer Harpune zeigt mir wieder diesen hässlichen Geißbock der mir schon die Initiative geklaut hatte und ich wette mit euch das war für beide Würfe derselbe kleine Drecksack an Würfel – Anmerkung des Autors: entschuldigt meine Wortwahl aber dieser eine spezielle Würfel wird nicht mein Freund.-
Zack! Bumm! 13 Schaden auf den Bonebreaka dann noch kurz drübergeflamert und er ist tot. Und so ging es weiter bis er mal schlecht würfelte und 3 Moschaboys endlich in den Nahkampf kamen nachdem 2 Bonebreaka und das Deffkilla Wartrike gestorben waren…
Ich muss euch glaube ich nicht noch weiter ausschmücken wie es sich weiter entwickelt hatte das Spiel. Ich habe Dennoch nicht aufgegeben und ab da dann noch versucht zu punkten was ging aber es ging halt nicht mehr viel. Und so endete das Spiel gegen den Harpunator mit 10 zu 2 für ihn.
Der Jan (der Harpunator) ist ein netter Spieler und auch so total geschmeidig aber in diesem Spiel ging so ungefähr alles schief an würfen was schieflaufen konnte. Dennoch Danke für das Spiel Jan ich bin jetzt wenigstens an Erfahrung reicher. Ich hoffe der Name hält sich denn den hast du dir redlich verdient.
Und da jetzt der Castellan teurer geworden ist der Valliant hingegen nicht befürchte ich, dass dieser in Zukunft noch öfter auf den Tisch gestellt werden wird. *kleine Träne verdrück*
Spiel 3:
Spiel 3 ging dann gegen den Wolfgang und seine Tau Sept. Wolfgang ist laut seiner Aussage das erste Mal auf einem Turnier von T³ gewesen. Dafür hat er sich echt nicht schlecht geschlagen, gegen mich zumindest.
Seine Liste bestand aus:
1x Commander
1x Himmlischen
1x Kader Fireblade
1x dem Pathfinder Charaktermodell (sorry habe seinen Namen vergessen)
1x Subcommander (so nannte er ihn ich hab keine Ahnung von Tau sah aber nochmal nach einem Commander oder sowas ähnlichem)
6x 5 Feuerkriegern
3x 9 Drohnentrupps
2x Riptides
7x Crisis Anzüge mit 5x3 Zyklischen Ionenblastern und 2 mit Schildgeneratoren und 2+ Rüstung)
Ha! Niemand hätte jetzt mit der spanischen Inquisition gerechnet. Wusste kein besseres Intro für diesen Spielbericht und vielleicht. kennt es ja noch der ein oder andere.
Wie schon erwähnt ging es gegen Wolfgang und seinen Tau, im Spiel davor hatte ich ihn schon am Nebentisch wahrgenommen da er relativ ungehalten war über die Art und Weise wie auf einem Turnier dieser Art gespielt wird. Als Turnierneuling war er die kompetitive Härte der Listen absolut nicht gewohnt und so war er relativ gefrustet das er schon 2 mal 12 zu Null verloren hatte. Ich erwähne das gleich um euch ein Bild zu vermitteln mit welchem Mindset mein Gegenüber in das Spiel gegangen war, nicht um Ihn schlecht zu machen oder so, sondern eher um zu erklären warum ich so gespielt habe wie ich es tat. Denn schon ab dem aufstellen habe ich Wolfgang unter Arme gegriffen und versucht ihm Tipps zu geben. Hauptsächlich da ich wollte, dass wir ein nettes Spiel haben und das Wolfgang auf seinem allerersten T³ Turnier nicht völlig „gefickt“ (das war sogar seine Aussage als wir uns dazu unterhalten hatten) wird.
Seine Liste empfand ich schon als relativ kompetitiv nur wurde schnell klar, dass er diese wohl aus einem Forum oder ähnlichen abgekupfert hat. weil man schon merkte, dass er diese Liste selbst eher kaum spielt und daher nicht weiß wie diese Liste zu spielen ist.
Um es hier gleich zu erwähnen das Spiel ging 7 zu 5 an Wolfgang.
Aber nun von Anfang an um euch ich stellte zuerst auf und so machte ich mich wieder in der Pfeilspitze breit. Stellte die Bonebreaka zentral auf das sie in jede Richtung agieren konnten. Die Warbiker stellten sich auf meine Linke flanke um ihn von dem Missionszielmarker auf deiner rechten Seite fernzuhalten oder (sollte er seine Ballerburg dort aufstellen) ihn dort festzunageln. Die Moschaboys für da jump stellte ich auf die rechte Flanke Snotzogga und die Mek Guns versuchte ich so aufzustellen, dass jede Ecke des Spielfeldes abgedeckt ist.
Zu diesem Zeitpunkt rechnete ich fest das die gesamte Ballerburg auf meiner Linken Flanke stehen würde (weil dort sein Homebase Marker war. Ich erklärte ihm noch einmal meine Armee und sprach auch explizit von den Taktischen Möglichkeiten die mir zu Verfügung standen (Stratagems/ Buffchars die mich vorrücken und angreifen lassen/ da Jump/Snotzogga/etc.) auch weil er sagte das er sehr selten gegen Orks spielt.
Dann war Wolfgang an der Reihe mit aufstellen und er teilte seine Arme fast gleichmäßig auf 2 Ruinen in den Ecken seiner Aufstellungszone auf. und dazwischen war wirklich viel Freiraum wir sprechen hier von ca. 36Zoll freiem Platz in seiner Aufstellungszone. Ich wies ihn gleich darauf hin das wenn er nicht screent, dass das Spiel vermutlich sehr schnell entschieden sein würde.
Ich erklärte ihm also wieder Da Jump und meine Buffchars und so stellte er nochmal um. Und zwar nur so das eine Drohneneinheit die Mitte seiner Aufstellungszone screente.
Und nachdem sein Initiative klau Versuch fehlschlug begann ich damit auf voller Breite auf seine 2 Stellungen vorzurücken. Hier habe ich im nach hinein auch einen Spielfehler gemacht, da ich meine Schlagkraft aufgeteilt habe. Es wäre wohl besser gewesen, wenn ich mich auf eine Seite konzentriert hätte.
Die Biker nach „Vollgas geben“ 4 Zoll von seinen Crisisanzügen entfernt. Die Jumpboys standen auch auf 9 Zoll zentral an den screendrohnen dran. Und auch ein Bonebreaka würde eine Charge auf die Kampfanzüge ansagen können. (12 Zoll entfernt)
In der Schussphase räumten die Warbiker mithilfe von „More Dakka“ eine Einheit Drohnen weg. Die andere Einheit Drohnen starb durch den kombinierten Beschuss der Mek Guns und des Snotzoggas.
Im Charge griffen die Warbiker zuerst an und hier habe ich die 5 x 3 Zyklischen Ionenblaster unterschätzt die auf 5+ Abwehrfeuer geben würden und so starben im Abwehrfeuer schon 6 Warbiker. Der Bonebreaka versagte trotz „Rammgeschwindigkeit“ seinen Charge Wurf mit 1;1;2 sodass es sich auch nicht mehr lohnte einen Wiederholungswurf zu werfen.
Ich verursachte an den Crisis in der Nahkampfphase auch keinen nennenswerten Schaden.
Und so begann sein erster Zug indem er sich mit den Crisis aus dem Nahkampf löste umso wieder schießen zu können. In seiner Schussphase schoss er 2 Bonebreaka auf Halbe Leben herunter und tötete die Restlichen Warbiker auch der Warboss auf Warbike wurde auf 1 LP reduziert. Die Moschaboys standen so im freien das 17 von ihnen durch den gesammelten Beschuss der Feuerkrieger starben. Ich habe Wolfgang darauf hingewiesen, dass ich die Boys per Stratagem wieder in voller Stückzahl aufs Feld bringen könne, wenn er nicht die Einheit vernichtet. Er war sich aber sicher das die Boys in der Moralphase fliehen werden würden und so schoss er lieber auf ein anderes Ziel. Aber selbst rechnerisch würde das nicht klappen weil meine Boys zu diesem Zeitpunkt einen momentanen Moralwert von 13 besaßen und selbst wenn ich eine 6 würfeln würde, würden 3 Modelle überleben.
Mein 2ter und 3ter Zug folgte wie er folgen musste ich konzentrierte mich weiter auf die Seite mit den Crisis und tötete langsam aber sicher immer mit hohen Verlusten seine Armee.
Auf der anderen Seite chargte ein Bonebreaka der 2 Zoll von seiner Gunline entfernt stand 2 Einheiten Feuerkrieger und starb im kombinierten Abwehrfeuer seiner kleinen Ballerburg. Womit Wolfgang nicht rechnete war das Gork und Mork den Bonebreaka explodieren ließen um sich an den feigen Tau zu rächen!!! Und so starben insgesamt 8 Feuerkrieger (aus verschiedenen Trupps) i Subcommander wurde getötet und auch seine Drohnen und die 2 Chars zu Fuß bekamen ein paar LP abgezogen. Besser hätte es nicht laufen können, wenn man die Situation betrachtet.
Der Warboss auf Warbike hackte sich durch ein Paar Feuerkrieger die den Missionzielmarker bewachten.
Da uns langsam die Zeit davoneilte und auch sonst nicht mehr viel zu gewinnen war zu diesem Zeitpunkt und mein gegenüber mit einer latenten Grundspannung auftritt sprach ich mit Wolfgang warum er denn so „schlecht gelaunt“ sei. Er erklärte mir das in seinem sonstigen Spielerkreis er kaum ernst zu nehmende Gegner hat und diese wohl auch einige Sachen ganz anders spielen als die Spieler hier und dass er sich fühlt als ob er nur verlieren könnte. Er machte also einen sichtlich deprimierten und desillusionierten Eindruck. Seine 2 vorausgegangenen Spiele seinen so schnell und so eindeutig vorbei gewesen, dass er glaubte er würde ein komplett anderes Spiel spielen.
Und so entschied ich mich dazu ab diesem Zeitpunkt Wolfgangs aussichtslose Lage (die gar nicht so aussichtslos was denn er hatte immer noch viel Schlagkraft, wenn er sie richtig einsetzt) mit Taktischen Ratschlägen bezüglich den Missionen zu verbessern. –ich habe ihn nicht gewinnen lassen möchte ich anmerken ich habe ihn nur Tipps gegeben was ich in seiner Situation nun tun würde-
So hat er sich dann auf Missionszielmarker gestellt und sein Feuer auf wichtige Einheiten konzentriert.
Und so ging das Spiel 7zu5 für Wolfgang aus, weil er in den letzten 2 Zügen noch genug Punkten konnte um Primär ein Unentschieden zu erzwingen und die sekundäre Wertung zu gewinnen. Terziär ging dann an mich und Wolfgangs Stimmung hatte sich auch gebessert. Ein schönes Spiel auch wenn es gedauert hat bis die Stimmung sich etwas verbesserte.
„Anmerkung des Autors: Ich möchte in keinster Weise Wolfgang diffamieren oder anderes. Ich will lediglich aufzeigen das dieses Spiel eher eine Trainingseinheit für mich darstellte und ich somit auch versucht habe Wolfgang so gut es geht zu unterstützen damit er in zukünftigen Turnieren nicht wieder so auf die Fresse fällt. Deswegen werdet ihr hier auch eher weniger spannende Gelegenheiten lesen da dieses Spiel einfach nicht auf spielerischer Augenhöhe stattfand. Ich will auch mich nicht besonders hervorheben. Mein Hauptanliegen ist eher gewesen das Wir als Turnierspieler nicht das Bild vermitteln das wir auf „Teufel komm raus“ immer gewinnen wollen. Und so sehe ich mich selbst als natürlichen Gegenpol zu den Hardcore Powergamern. Klaro jeder gewinnt gerne und ich selbst freu mich auch wenn ich möglichst weit oben bin, aber viel wichtiger ist es doch das beide Seiten Spaß haben.
Mit diesen Worten gehe ich jetzt erstmal eine Woche in den Hamburg Urlaub,
Jau geil wars^^ mir gings ja wie dir, 3x verloren XD aber egal^^ spieler waren alle richtig cool drauf
Denke beim nächsten mal komme ich wieder wenns zeitlich passt.
Auf deinen bericht vom zweiten spiel gegen den "harpunator" 😉 bin ich gespannt^^ (da hab ich ja scheiße geschrien vor lachen als wir draußen standen^^)
@ Flame XY hmm nö ich denke da das noch in einem bis zu 2 std fahr rahmen ist von meinem Zuhause aus ist das voll okay das macht mir nichts so kommt mein Auto endlich mal wieder dazu bissi strecke zu fahren und nicht immer nur Kurzstrecke. klar den Sonntag nach so einem turnier brauch ich absolut zum regenerieren und ausruhen aber dann gehts 🙂 das isses mir einfach wert so einen Tag mit coolen Leuten; schönen Armeen und tollen Spielen. 😎 und ich fahr ja auch nur alle 1 bis 2 Monate auf ein turnier
@ Necrow. ja würd mich freuen dir mal wieder zu begegnern (wortspiel war absicht) ^^ den beinamen hat er sich der Jan aber auch redlich verdient ... :dry:😀
Erstmal danke für die Spielberichte, lesen sich gut :wub:
Bin gespannt ob der Valiant nach dem FAQ mehr gespielt wird, der leidet meiner Meinung nach noch mehr unter den Wegfall des 3++ da er so kurze Reichweite hat.
Schöner Bericht und viel Respekt dafür. Wenn ich meinen Gegner bessere Chancen geben will kann ich das nur über die Liste, ich verliere mich immer zu stark im Spiel.
Gentlemanplay in allen Ehren, aber ich finde dass dein Gegner aus dem letzten Spiel sich nicht so verhalten hat, dass er deine ganze Hilfe verdient hatte.
Liste aus dem Netz, unfreundliche Art, nur am Schimpfen. Und du hast dann einfach seine Armee gegen dich gespielt - klar es ging um nix, aber man muss sich ja nicht selbst aufgeben nur weil der andere nen schlechten Tag hat.
naja aber der war halt das allererste mal auf einem Kompetativen Event und hat maximal aufs Fressbrett bekommen denkst du das es gut ist Neulingen auf dem Ersten Turnier weil sie das Setting und diese Art zu spielen nicht gewont sind einen maximal bescheidenen Tag zu bereiten? ich finde Neulinge haben Welpenschutz weil man ja mehr Leute ins Hobby holen mag und nicht vergraulen, und da es eh um nichts mehr ging für mich why not?
ich habs mit ihm besprochen warum er so schlecht gelaunt ist und ab da wurde es besser .
Ich bin da bei Morten. Wenn mein Gegner neu dabei ist, helfe ich ihm gerne, indem ich erkläre, was meine Armee kann, welche Gefechtsoptionen ich so habe, wie sich meine Psikräfte auswirken und so weiter, und ich bin vielleicht etwas nachsichtiger bei Dingen wie "oh, kann ich noch diese und jene Einheit bewegen, das hab ich vergessen".
Wenn ich ihm "Da Sprung" erklärt habe und er sich dann beim Aufstellen nicht dagegen screent, liegt das aber nicht mehr in meiner Verantwortung. In dem Fall erkläre ich ihm dann auch supergerne nach dem Spiel, was er hätte anders machen können. Ich bin der Ansicht, dass man besser mit einer lehrreichen Niederlage mehr nach hause geht als mit einem Sieg, den man aus Mitleid quasi geschenkt bekommen hat.
naja aber der war halt das allererste mal auf einem Kompetativen Event und hat maximal aufs Fressbrett bekommen denkst du das es gut ist Neulingen auf dem Ersten Turnier weil sie das Setting und diese Art zu spielen nicht gewont sind einen maximal bescheidenen Tag zu bereiten? ich finde Neulinge haben Welpenschutz weil man ja mehr Leute ins Hobby holen mag und nicht vergraulen, und da es eh um nichts mehr ging für mich why not?
ich habs mit ihm besprochen warum er so schlecht gelaunt ist und ab da wurde es besser .
Mein erstes Turnier habe ich mit 2 oder 3 von 60 möglichen Punkten abgeschlossen. Es hat meiner Entwicklung nicht geschadet.
Ich finde dein Verhalten super. Aber ich finde allgemein diese Meckerkultur schrecklich und den anderen Spielern gegenüber nicht fair. Ich bin auch ein Freund einer netten Atmosphäre am Tisch, aber wenn du 200% "fair" bist und dein Gegner dann das Spiel gewinnt, obwohl er es eigentlich verlieren muss, dann ist irgendwas schief gelaufen.