3. Edition Skaven Treff

Das ist schwer in die Zahlen einzuarbeiten, aber für die Bewertung der Profile kann man es eben nicht außer Acht lassen, dass die Wahrscheinlichkeit mit einem "wounding hit" überhaupt Schaden zu verursachen auch noch unterschiedlich ist.

Aber wie gesagt: Es ging mir um den Unterschied zwischen den beiden Profilen der Glocke. Und da hat sich eben nur das Nahkampfprofil minimal verbessert, wir haben den Wegfall der Kampfschockimmunität, (in meinen Augen) eine leichte Abschwächung der Glocken-Effekte, während die Beschwörung eines Verminlords zwar deutlich wahrscheinlicher geworden, aber immer noch lange nicht sicher ist.
 
Mal eine vielleicht ganz banale Frage:
Normalerweise kann man Attacken ja zusammen fassen, so dass man nicht 80x in Folge, sondern alle 80 Würfel auf einmal würfelt. Wie sieht dies bei Würfen aus die einen Modifier verursachen, bspw. bei den Mönchen?
Früher haben bspw. 40 Würfel getroffen, 10 6er bei gehabt, dann einfach 50 für die Wunden gewürfelt und dann geschaut was an Schaden kommt. Jetzt hab ich die 10 Würfel die Wucht haben. Müsste man nicht eigentlich hier einzeln würfeln, da ja die Würfel mit Wucht stärker sind? Ich kann ja schlecht erst diese 10 Würfel nehmen mit Wucht und damit ein Monster runter prügeln dessen Schutz dadurch vielleicht schlechter wird, damit die anderen Würfel besser verwunden, oder?
Hoffe es ist verständlich was ich meine.
 
Mal eine vielleicht ganz banale Frage:
Normalerweise kann man Attacken ja zusammen fassen, so dass man nicht 80x in Folge, sondern alle 80 Würfel auf einmal würfelt. Wie sieht dies bei Würfen aus die einen Modifier verursachen, bspw. bei den Mönchen?
Früher haben bspw. 40 Würfel getroffen, 10 6er bei gehabt, dann einfach 50 für die Wunden gewürfelt und dann geschaut was an Schaden kommt. Jetzt hab ich die 10 Würfel die Wucht haben. Müsste man nicht eigentlich hier einzeln würfeln, da ja die Würfel mit Wucht stärker sind? Ich kann ja schlecht erst diese 10 Würfel nehmen mit Wucht und damit ein Monster runter prügeln dessen Schutz dadurch vielleicht schlechter wird, damit die anderen Würfel besser verwunden, oder?
Hoffe es ist verständlich was ich meine.

Alle Attacken handelst du ab bevor Schaden verursacht wird.
Zu deinem Beispiel:

40 Attacken, 20 verwunden normal und 10 6er verwunden und machen -1 Wucht.
Nun muss der Gegner 20 mit seinem Schutzwert auswürfeln und 10 mit -1 Wucht, daraus resultiert der gesamte Schaden und wird der Einheit hinzugefügt.
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Ich muss wohl noch eine banale Frage stellen:
Ist "Bounty Hunters" ein Standard-Batalion in das ich theoretisch meine Linien stellen kann, dass diese statt einem Schaden zwei machen?
Wenn ja, lohnt es sich dieses zu nehmen? Aktuell packe ich immer viele Einheiten in das "Battle Regiment" um wenn möglich die erste Runde zu beginnen. Aber vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte. 😉
 
Ich muss wohl noch eine banale Frage stellen:
Ist "Bounty Hunters" ein Standard-Batalion in das ich theoretisch meine Linien stellen kann, dass diese statt einem Schaden zwei machen?
Ja.
Wenn ja, lohnt es sich dieses zu nehmen?
Nur wenn der Gegner viele Galletian Veterans Einheiten hat, denn nur gegen diese gibt es den Bonus von +1 Schaden.
Kannst du alles im Generals Handbook 2022 nachlesen.
Aktuell packe ich immer viele Einheiten in das "Battle Regiment" um wenn möglich die erste Runde zu beginnen. Aber vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte. 😉
Eigentlich spielt man das battle Regiment, damit man dem Gegner den ersten Zug geben kann, denn:
(1) so bekommst du einen cp mehr
(2) du hast die Möglichkeit auf einen double turn zwischen Runde 1 und 2
(3) die meisten Armeen können im ersten Zug eh kaum Schaden anbringen.

Natürlich gibt es auch Konzepte, die darauf setzen, den ersten Zug zu haben, die dürften aber eher selten sein.
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Die Nethermaze Eshin Skaven kommen nun auch seperat:
SundayPreview Oct16 WHUW 04 RivalsOfNethermaze


First seen in the Warhammer Underworlds: Nethermaze boxed set, The Shadeborn and Skitershank’s Clawpack are now coming out separately. This kit includes both warbands, plus their Rivals decks, so once you’ve assembled the push-fit miniatures and shuffled your cards, you’re ready to start playing. Can you dominate the root-halls with survivors from the Nethermaze?*

von: https://www.warhammer-community.com...ood-in-a-new-season-of-warhammer-underworlds/
 
Da schreib ich gerade erst in meinen Armeeaufbau, dass ich nurnoch 2 Furnances und 20 Mönche bemalen muss um mit meinem Clan Pestilenz endlich fertig zu sein und Zack...Weihnachtsbox. Schon sitze ich hier und überlege ob es irgendeine Liste gibt in die 140 Mönche passen. Clanratten brauch ich eh noch und Stormfiends kann man nie genug haben (ich liebe die Modelle). Ich bin so ein Opfer... 🙁
 
Rechnen wir doch mal durch:
140/10*90=1260
2 Furnaces = 670
=1930 Punkte mit 2 Pestilenz Helden. Reicht nicht von der Battleline, die eine Anzahl von 3 haben müsste.
Heisst auch kein Verminlord, keine weiteren Priester, keine Artillerie.


Ähnlich verhält es sich mit Stormfiends. Es gibt wohl 2000 Punkte Listen mit 9 Stormfiends. Auf den Turnieren kommen diese aber nicht weit. Auf Bier und Brezel Spiele sind diese obendrein nicht gern gesehen. Clanratten bekommst du günstig auch anderswo günstig.
 
Clanratten bekommst du günstig auch anderswo günstig.
Schon klar, war auch eher als Scherz gemeint. Ich will weder noch einen Furnance bemalen (neben denen die ich eh noch habe), noch weitere Fiends, die zwar schön aussehen, aber nur verstauben. Für Jemanden der mit den skaven aber erst angefangen hat wäre die Box (abhängig vom Preis) lohnend.
 
  • Like
Reaktionen: alexgw
Kurze Frage:
Ich kann ja theoretisch für jeden Master Moulder eine Einheit Rattenoger als Battleline mitnehmen. Jetzt habe ich eine Liste in der AoS-App erstellt mit einem Master Moulder und einem Grey Seer als Anführer und ich kann trotzdem zwei Einheiten als Battleline festlegen und erst die Dritte wird gesperrt.
Ist das ein Fehler in der App, oder übernimmt der Grey Seer die Rolle eines Moulder-Anführers, dass dies möglich ist?