Man nimmt zwar die zunehmenden Forderungen nach Plastikmodellen wahr und "gibt es an das Designteam" weiter aber mehr auch erst mal nicht.
Was natürlich eine ziemliche Untertreibung ist.
Ich weis auch nicht. GW hat ja die Sisters of Silence in Plastik veröffentlicht - evtl. und zu sehen, wie gut Frauenmodelle gehen würden? Dabei scheinen sie aber vergessen zu haben, dass das eben keine Sororitas sind und jetzt nicht jeder an dieser sehr speziellen Truppe aus der Horus Heresy Zeitschiene interessiert ist. Klar, GW hat die mittlerweile auch in 40k etabliert, aber auch da sehe ich jetzt keinen großen Bedarf, zumal man die auch nicht besonders gut zu Soros umbauen kann.
Celestine bleibt wohl der einzige magere Knochen, den uns GW auf lange Sicht hingeworfen hat.
Gerade wenn man die 8. Edition nun bald vernünftig spielen will, ist es nicht sinnvoll zu warten.
Das befürchte ist auch...
Nun gut, werde ich halt jetzt investieren...
-------
@Standard Soros:
Ich sehe bei den kommenden Moralregeln auch die Gefahr für große Trupps, bei entsprechenden Verlusten noch einmal ordentlich Modelle beim verpatzten MW-Test abgeben zu müssen. Daher würde ich aktuell auch eher zu leineren Trupps tendieren.
Wie aber im 8. Editions Turnier Thread beschrieben, brauchen wir nicht mal unbedingt mehr Standard Soros, wenn wir auf ein paar Command Points verzichten können. (Persönlich werde ich aber weiterhin auf einen Standard-AOP setzen und auch ein paar reguläre Schwestern mitnehmen).
Im Spiel erfüllen sie mit der 8. Edition aber leider keine entscheidende Rolle mehr. Mobile Feuerkraft können die Dominions weiterhin besser, vor allem mit ihrem Anfangs Move. Schwere Feuerkraft liefern die Retris und Exorciten. Und normale Boltgeschosse können jetzt die Seraphim besser verteilen.