Sororitas in der 8. Edition

Warum vergisst GW eigentlich immer die hälfte? Hätte mich gefreut mal wieder Erzkonfessor Kyrinov zu sehen... aber nichmal neue regeln für unsere Canoness Veridyan?...
Naja, wenigstens gefallen mir die Glaubensakte mal wieder. Nach dem 3. Edit. Codex kam da nix gutes mehr bei rum, jetzt gibts endlich wieder generelle die alle nutzen können. Das gefällt mir viel besser!
 
Also ich bin ziemlich ernüchtert. Die meisten Sachen sind teurer geworden, Seras und Bolter Retris mal ausgenommen. Was richtig weh tut sind die Fahrzeuge. 73 Punkte für ein Rhino? Das haut richtig rein... wie sollen wir jetzt in Waffenreichweite kommen? Dazu ist jetzt aussteigen aus einem Fahrzeug immer am Anfang der Bewegung, also noch bevor sich das Auto bewegt hat. D.h. da fehlt uns noch mal massiv Reichweite. Für mich lesen sich die Regeln wieder so, als hätten sie bei Soros auf Playtesting verzichtet.
Alles liest sich so, als solle man Soros jetzt als Gunline spielen, man bekommt viele coole Effekte für die man aber ziemlich geballt stehen muss, Transporter sind unbezahlbar geworden etc. Dafür haben wir aber überhaupt nicht die nötigen Waffen um longrange Feuer zu betreiben. Also alles passt hinten und vorne nicht zusammen.

Hier meine kurze, voreilige und unvollständige Einschätzung:

Celestine - sehr gut
Principalis - gut bis sehr gut (wow... sie ist endlich mal spielbar)
Seraphim - sehr gut (billig!)
Retributoren mit Schwebo - gut (billig und 36")
Retributoren mit Flamer - schlecht (brauchen Auto um effektiv zu sein, dadurch zu teuer)
Retributoren mit Multimelter - schlecht (kosten mehr als ne Laserkanone und können quasi weniger, die fehlende Reichweite macht ihnen extrem zu schaffen)
Domis mit Melter - mittel (brauchen auch Auto, dadurch sehr teuer, aber Scoutmove ist taktisch sehr wertvoll)
Exo - mittel (Viel teurer geworden, dafür harte und wichtige longrange Firepower)
Repentia - schlecht (sehe immer noch kein Aufgabengebiet für sie)
Celestias - mittel (sehr teuer, aber können wunden für wichtige chars abfangen)
Impaler - mittel (mit 40 Punkten recht teuer, aber die chance auf einen zusätzlichen Akt ist wichtig)
Hospitaler - gut (schnell mal ein paar Modelle oder Lebenspunkte auffüllen)
Battlesisters - schlecht (eigentlich günstiger udn dadurch besser geworden, aber der teure Transporter macht sie wieder sehr unattraktiv)
Läuterer - weiss nicht, sind teurer als früher, aber mal ein versuch wert
 
Fahrzeuge kosten aber für Space Marines genauso viel denke ich, insbesondere Drop Pods wären jetzt böse teuer. Das kann man also kaum als Soro nerf betrachten, das ist einfach global durch die Bank so geworden. Dafür sind sie halt stabiler und sollten theoretisch auch zuverlässiger ankommen wo man sie haben will.
 
Ich gehe gerade von einer Punktgröße von 2000 Punkte aus, da ich denke, dass das neuer Turnierstandard sein wird.

- - - Aktualisiert - - -

Fahrzeuge kosten aber für Space Marines genauso viel denke ich, insbesondere Drop Pods wären jetzt böse teuer. Das kann man also kaum als Soro nerf betrachten, das ist einfach global durch die Bank so geworden. Dafür sind sie halt stabiler und sollten theoretisch auch zuverlässiger ankommen wo man sie haben will.

Finde das Argument nicht haltbar, da Space Marines ganz gut ohne Fahrzeuge zurechtkommen. Sie haben genügen Feuerkraft auf lange Reichweite und genug mobile Elemente wie Bikes, Flieger etc. um auch ohne Transporter gut auszukommen.

Soroshingegen haben mit ihrer mikrigen Reichweite kaum eine Chance zu Fuß gegen eine Ballerarmee in Reichweite zu kommen.
 
Ich hoffe nicht das sich die 2000+ als Standard etablieren, würde das nur schlimmer machen.

Den ja manches ist teuer, zu recht, anderes ist billiger und nur wegen der Fahrzeuge braucht man jetzt nicht höher gehen.

Ich meine, das ein Rhino ohne alles mal 50 oder Punkte gekostet hat haben die moisten schon vergessen
der Immolator bzw Razorback war auch mal bei 80
Das aber zu Zeiten wo eher 1250-1500 gespielt wurden und Fahrzeuge allgemein fragiler waren.


Klar, Phantomritter sind jetzt so teuer das man bei 1500-1850 eigentlich nur 1 sinnvoll unterbringt.
Jetzt einfach 2500 als neue Standardgröße zu machen damit wieder jeder 3 Phantomritter spielen kann ware einfach blödsinn.
 
Ich verstehe den Punkt dass die Space Marines mehr Ausweichmöglichkeiten haben. Ich sehe das aber erstmal eher wie Kodos, es wird einfach weniger Modelle auf dem Tisch geben als dass nun jeder 3k Punkte spielt. Dazu kommt dass sich unter Umständen wieder weniger aber größere Trupps lohnen um die Acts of Faiths und sonstige Boni konzentrierter nutzen zu können. Wenn man dann vielleicht nur 3-4 zentrale, 10er Trupps hat anstatt 10 5er Schwesterntrupps einzusetzten braucht man auch keine 10 Rhinos mehr. Ich finde hier muss man einfach noch abwarten wie sich das meta allgemein entwickeln wird um abzuschätzen wie sehr das den Soros entgegen kommt oder auch nicht.

Und Seraphim können ja nun auch Deep Strike, das ging vorher noch nicht oder? Stelle mir das sehr nett vor die mit Melter Pistolen direkt neben feindlicher Artillerie abzusetzen und im selben Zug schießen zu lassen. Auch für die Seraphims wieder nen Transport gespart 🙂
 
Konnten Seras schon immer, da du beim schocken aber 9" Abstand halten musst, wirst du mit den Spezialpistolen gar keine Reichweite bekommen 😉

Edit: Es können jetzt ja auch 2x 5er Trupps in ein Rhino einsteigen...

Ich denke die Spiele werden jetzt generell viel blutiger werden, was die Spielzeit noch mal verkürzt.

Edit: Ein Läuterer Kostet jetzt 129 Punkte 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überleg grad an der Sinnhaftigkeit eines 15er Trupps. Evtl dann mit Sturmboltern und ner Cannoness.

Vorteil: Man kann mit einem AoF viele Bolter Doppeln, 135 Punkte ist auch nicht soo viel für 15 Schwestern, und man kann mit den Boltern ja nu alles verwunden. Durch die Canoness reicht 1 Modell in 6'' für 1er Reroll

Nachteil sind immernoch die geringe Reichweite udn die Tatsache, dass man nimmer in nen Transport passt, ergo langsam ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnten Seras schon immer, da du beim schocken aber 9" Abstand halten musst, wirst du mit den Spezialpistolen gar keine Reichweite bekommen
Naja, 9" Abstand, W6" rennen und dann schießen, also ganz allgemein nicht auf die Seraphin bezogen
Ist ne riskante Aktion, weil im Schnitt ist man 5" weg, gehen tut es aber (Sturmwaffen darf man nach dem rennen abfeuern)
 
Naja, 9" Abstand, W6" rennen und dann schießen, also ganz allgemein nicht auf die Seraphin bezogen
Ist ne riskante Aktion, weil im Schnitt ist man 5" weg, gehen tut es aber (Sturmwaffen darf man nach dem rennen abfeuern)
Funktioniert nicht, da man jetzt am Ende der Bewegungsphase schockt und das Rennen jetzt Bestandteil der Bewegung und keine eigene Aktion in der Schussphase mehr ist.
 
Nun ja, insgesamt hat sich bis auf die Glaubensakte leider wenig getan bei unseren geliebten Schwestern. Mal ein paar Gedanken von mir:

* Die neue Celestine ist weiterhin großartig und eine Pflichtauswahl.
* Die Prinzipalis ist auch endlich wieder gut geworden.
* Simulacren werden auch immer mit dabei sein, wegen der Möglichkeit für weitere Glaubensakte.
* Repentias sind leider immer noch nicht spielbar - warum habe ich mit damals einen Trupp von denen angeschafft?
* Fahrzeuge wurden zwar besser, durch das neue System aber auch teurer.
* Exorcist-Panzer sind immer noch praktisch unverzichtbar.
* Der Rest der Armee wird aus den üblichen Schwesterntrupps bestehen, nun mit 1 - 2 die primär die Glaubensakte ausführen sollen, der Rest eher unterstützende Statisten.

Aktuell sehe ich weiterhin weder eine auch nur entferne Überarbeitung der Schwestern in sicht, noch scheint GW mit denen einen richtigen Plan zu haben. Ich gehe daher leider, leider weiterhin vom Erhalt des Status Quo auch in der 8. Edition aus.
 
* Repentias sind leider immer noch nicht spielbar - warum habe ich mit damals einen Trupp von denen angeschafft?
Dass die Quasi schlechter wurden ist mir wirklich unverständlich.
Aber als kleines Gimmik kann man sie vllt einsetzen. Immerhin bedarf es einiges an Feuerkraft um ein Fahrzeug zu zerstören.
Also dann vllt fünf von denen plus Priester in ein Immolator mit Flammenwerfer und in der ersten Runde Vollgas und in der zweiten aussteigen und angreifen.

Es könnte auf jeden Fall für Spaß und weniger Frust sorgen.