So, nachdem die Regeln nun quasi alle geleaked wurden, hab ich mal nen Vergleich angestellt:
Celestine, 2 Geminae
Canoness
4x Imagifier
2x 5 Sisters mit 2 Flamern im Immolator mit MuMe
2x 5 Dominion mit 4 Meltern im Immolator mit MuMe
1x 9 Seraphim mit 2x Hand Flamer
2 Exorzisten
5 Retributoren mit 4 Heavy Flamer im Immolator mit MuMe
incl. Veteranen sind das bisher knapp 1.500 Punkte
nach neuer Liste: knapp 2.000 Punkte
Um das noch mal aufzugreifen. Zum einen hat sich der Immo als Must have quasi erledigt und zum anderen fährt man mit nem Rhino nun deutlich besser.
Die haltbarkeit ist von beiden gleich. Der Vorteil beim rhino ist aber a das repair und dass man zwei Units reinstecken kann. Und das für nur 5 Punkte in der Blanko rechnung mehr.
Nehm ich.
Was man dringend ausprobieren muss/sollte wäre die rechnung zwischen Melter und flammer. Mehr Treffer VS mehr Schaden. Das sind nun mal beide Hauptwaffen bei uns.
Und ein Rhino mit je zwei Sisters trupps mir HF+M Kombo sind zusammen grade mal 31 Punkte mehr als in gleicher Konstelation zu früher. Wobei da nur ein Rhino war und ein Trupp quasi nix tun würde. Nimmt man dann mal das zweite Rhino dazu um hier zum gleiche Zweckinhalt zu kommen, bist du nach neuer Rechnung sogar billiger.
Alles in allem sind Soros tatsächlich als Gunline konzipiert. Was aber auch Sinn macht, da die Abstände nun meist geringer sind. Deshalb sind sie aber noch bei weitem nicht besser als früher im Vergleich zu dem was Maarines nun wieder können durch Ihre schiere Flexibilität an truppen.
Dennoch dürfte unser Vorteil weiterhin das spammen von mehr als nur Bolterwaffen sein. Die Frage ist, in welcher Konstelation. Oder besser gesagt welche AOP Konstealtion ist wähle.
Ich würde mal in den Raum werfen einmal Battalion und dann je nach Bedarf U oder Sturm extra.
Also mehr als zwei zusammen auf normalen Punkten....wobei was werden normale Punkte sein. Bei 2000 passt das alles.
Dann kann man denke ich auch sehr solide spammen zwischen Meltern und Flammern.