Sororitas in der 8. Edition

Meint ihr wirklich dass Repentia so schelcht sind? Ich meine ihr Preis ist angemessen und sie haben ganz gutes Offensivpotenzial. Einstecken können sie natürlich leider nichts, da hätten sie noch irgend eine Art von Feel no Pain gebraucht. Aber Im Angriff wenn sie zuerst zuschlagen sind sie doch nicht schlecht, gerade mit den Buffs von der Mistress. Ich hätte jetzt aus dem Bauch heraus gesagt dass sie auf jeden Fall besser sind als in der 7., wenn auch immer noch nicht wahnsinnig stark.
 
Es sind doch jetzt alle Fahrzeuge Sturmfahrzeuge. Klar dann wirds natürlich deutlich teurer mit einem Rhino oder Repressor (wobei wir die Regeln dafür noch nicht haben), aber immerhin sind sie dadurch gut geschützt, der Rhino kann das Abwehrfeuer abfangen, die Repentia dürfen ihren Chargewurf wiederholen. Also ich sag nicht dass sie in der 8. toll sind, ich glaube nur nicht dass sie schlechter geworden sind als in der 7. denn da konnte man ja mangels Sturmfahrzeug und mit unwieldy wirklich nichts mit ihnen anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das ist wohl korrekt, aber dafür können sich die Rhinos jetzt eher erlauben eine Runde rumzustehen. Die Smokelaunchers helfen dabei auch sehr gut. In wieweit man dann in den Nahkampf kommt muss man abwarten, aber der Gegner wird nicht alles außer Reichweite laufen lassen kommen.

Außerdem hatte man das Problem mit der einen Runde rumstehen in der 7. Edition auch, nur dass die Schwestern da auf offenem Feld und zum Abschuss freigegeben rumstanden. Jetzt bleiben sie halt ihm Rhino.
 
Ich möchte mal einsteigen mit " ich habs euch doch gesagt!"

Aber nach dem auch ich das überflogen habe, habe ich gedanklich bis auf Serpahim und Retributoren alles gestrichen was es zu lesen gab. Auf den ersten unvollständigen Blick haben wir jetzt noch weniger Spielbare/brauchbare Einheiten als vorher.

Und ich denke sehr wohl das die Größen jetzt über 2000 Punkte gehen werden, weil a sonst keiner alles spielen kann und weil es das ist was GW will. Spielt alles, wenns größer wird super, dass ist ja das Image was GW möchte Big Table Top Massive Battles und nicht Skirmish 20 Modelle.
 
Solange nicht wenigstens mal ein Spiel gespielt wurde (und noch nicht mal einer der Anwesenden die Regeln in Gänze vorliegen geschweige denn gelesen hat), sind Behauptungen darüber, welche Einheiten "spielbar" sind, in meinen Augen nur Wichtigtuerei. Ist es so schwer, einfach die zwei Wochen zu warten und dann auf Basis von Erfahrungen Urteile zu fällen anstatt nur anhand von Hörensagen und Hellseherei?
 
Solange nicht wenigstens mal ein Spiel gespielt wurde (und noch nicht mal einer der Anwesenden die Regeln in Gänze vorliegen geschweige denn gelesen hat), sind Behauptungen darüber, welche Einheiten "spielbar" sind, in meinen Augen nur Wichtigtuerei. Ist es so schwer, einfach die zwei Wochen zu warten und dann auf Basis von Erfahrungen Urteile zu fällen anstatt nur anhand von Hörensagen und Hellseherei?

Am Wochenende wird doch schon die 8te in vielen Orten gespielt 😀
 
@Ekkkesiarch

Ich denke einfach mal das da aus dir einfach nur unterbewusste Entäuschung spricht. Seid wann müssen Spieler alles spielen um etwas abzuschätzen? Grundlegend sollte jeder der Tabletop Games, egal welcher Art, spielt auch in der Lage sein, beim reinen lesen von Regeln gleichzeitig auch abzuschätzen welche seiner zu spielenden Fraktionen diese gelesenen Regel am besten abbilden können.
Sorry, dass ist faktisch Grundlagentraining für Tabletop.

Womit du aber Recht hast, ist dann das ganze Finetuning/abstimmen & Metatuning, das kommt erst im spielen zum tragen.
Und ja dahingehend können und werden sich die ersten Einschätzungen auch noch mal ändern. Das weiß hier aber jeder.
Dennoch beginnt gutes Warhammer immer mit Mathhammer.
Und das geht mit den derzeit zu lesenden Regeln durchaus. Das hat also nichts mit Wichtigtuerei zu tun, sondern ehr mit Spielverständniss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ekkkesiarch

Ich denke einfach mal das da aus dir einfach nur unterbewusste Entäuschung spricht.
Könnte man denken, doch du irrst, denn ich habe die Leaks bisher nicht gelesen und warte mit meinem ersten Eindruck tatsächlich, bis ich die Bücher in der Hand und die Minis auf dem Spieltisch habe. Von Enttäuschung kann keine Rede sein - zumal ich auch zu denjenigen gehöre, die sich über die Imperial-Agents-Veröffentlichung fast uneingeschränkt freuen konnten, während andere wieder mal dem Plastik-Hype erlegen und dann im Jammertal versunken sind. Ich setze meine Erwartungshaltung insbesondere bei meinen Soros sehr niedrig an. Die Ansichten, was "spielbar" ist, gehen sowieso extrem weit auseinander - was derartige Pauschalurteile ohnehin sehr überflüssig und unklug macht. Was mich aber tierisch nervt, ist das Beschweren über ungelegte Eier. Wenn einer schon x Spiele gegen diverse Gegner gemacht, verschiedene Aufbauten und Taktiken probiert hat und dann auf Basis eines einigermaßen Fundierten Eindruckes sagt, das passt für ihn garnicht, dann okay. Aber das kann zum jetztigen Zeitpunkt niemand von sich behaupten. Hier jetzt übrigens mit "Grundlagentraining" und "Spielverständnis" zu kommen, ist auch nicht geeignet, den Eindruck der Wichtigtuerei abzufedern, tut mir leid.
 
Ok wenn du dich auf diesen Weg festgelegt hast, ist dass ja in Ordnung. Dann warte auf die Bücher und teste dann. Ist völlig in Ordnung. Wird dir keiner Mies reden.
Aktzeptiere aber bitte auch das Methodische Vorgehen der harten Turnierliner. Die beginnen immer mit Theorie. Und in den meisten Fällen liegt diese nicht weit weg von der Praxis.
Wenn du dann unsere "Vorabeinschätzungen" nicht teilst, oder einfach für dich nicht in Frage kommen, ist das auch ok. Wird dir auch keiner Mies reden.
Aber gesteh uns doch bitte fairer Weise auch unser Vorgehen zu, ohne den Vorwurf jemand möchte sich Wichtig tun.
Ich glaube weder Cypher, Kodos oder ich haben das hier in irgendeiner Art vor oder nötig.
Wir teilen, so wie du auch, unsere Ansichten und Meinungen. Keiner ist verpflichtet diese als "Gesetz" zu sehen. Und diesen Anspruch haben diese ersten Einschätzungen auch nicht.
Jeder spielt grundlegend wie er es möchte und für richtig hält.
 
Bitte spekuliert ruhig weiter 🙂

Ich baue meine Soros ja gerade von Grund auf mit Raging Heroes Alternativmodellen. Die haben jetzt ab heute kurz vor der letzten Auslieferung nochmal für eine Woche den Pledge Manager geöffnet. Das heißt ich könnte ganz spontan noch ein paar Modelle nachordern. Da wäre es echt gut einen Plan zu haben welche Einheiten und welche Waffen jetzt gebraucht werden und welche nicht :blush:
Meint ihr z.B. es lohnen sich jetzt 2 Truppen Seraphim? Aktuell habe ich 8 Modelle (2 von 10 hab ich als Geminae für Celestine abzwacken müssen). Ich muss am Wochenende nochmal genau durchzählen wie viele Waffen ich von welcher Sorte habe. Bin aktuell stark auf Schwere Bolter fokussiert. Die scheinen mir aber auch immer noch Grundsolide.
 
Da Serphim nur Pistolen haben und diese jetzt auch im NK schießen dürfen und sie die höhere Bewegungreichweite haben, lohnen die sich als neuer Footprint alle mal. Sie sind einfach grund solide. Zumal die Neuen Missionen fast alle dichter bei einander Starten.

Und schwere Bolter bzw simple Multischuss Waffen, sind wieder up to date. Unsere ganzen Melter die wir bisher gespamt haben, bin ich mir noch unschlüssig. So viel mehr Vorteil bringen die kaum noch.
 
So, nachdem die Regeln nun quasi alle geleaked wurden, hab ich mal nen Vergleich angestellt:


Celestine, 2 Geminae
Canoness
4x Imagifier
2x 5 Sisters mit 2 Flamern im Immolator mit MuMe
2x 5 Dominion mit 4 Meltern im Immolator mit MuMe
1x 9 Seraphim mit 2x Hand Flamer
2 Exorzisten
5 Retributoren mit 4 Heavy Flamer im Immolator mit MuMe

incl. Veteranen sind das bisher knapp 1.500 Punkte

nach neuer Liste: knapp 2.000 Punkte


Um das noch mal aufzugreifen. Zum einen hat sich der Immo als Must have quasi erledigt und zum anderen fährt man mit nem Rhino nun deutlich besser.
Die haltbarkeit ist von beiden gleich. Der Vorteil beim rhino ist aber a das repair und dass man zwei Units reinstecken kann. Und das für nur 5 Punkte in der Blanko rechnung mehr.
Nehm ich.

Was man dringend ausprobieren muss/sollte wäre die rechnung zwischen Melter und flammer. Mehr Treffer VS mehr Schaden. Das sind nun mal beide Hauptwaffen bei uns.

Und ein Rhino mit je zwei Sisters trupps mir HF+M Kombo sind zusammen grade mal 31 Punkte mehr als in gleicher Konstelation zu früher. Wobei da nur ein Rhino war und ein Trupp quasi nix tun würde. Nimmt man dann mal das zweite Rhino dazu um hier zum gleiche Zweckinhalt zu kommen, bist du nach neuer Rechnung sogar billiger.

Alles in allem sind Soros tatsächlich als Gunline konzipiert. Was aber auch Sinn macht, da die Abstände nun meist geringer sind. Deshalb sind sie aber noch bei weitem nicht besser als früher im Vergleich zu dem was Maarines nun wieder können durch Ihre schiere Flexibilität an truppen.

Dennoch dürfte unser Vorteil weiterhin das spammen von mehr als nur Bolterwaffen sein. Die Frage ist, in welcher Konstelation. Oder besser gesagt welche AOP Konstealtion ist wähle.
Ich würde mal in den Raum werfen einmal Battalion und dann je nach Bedarf U oder Sturm extra.
Also mehr als zwei zusammen auf normalen Punkten....wobei was werden normale Punkte sein. Bei 2000 passt das alles.

Dann kann man denke ich auch sehr solide spammen zwischen Meltern und Flammern.
 
Zuletzt bearbeitet: