Space Hulk

Irgendwo muss ich das jetztmal reinschreiben.

Das Spiel ist der absolute Oberhammer. Meine Erwartungen waren turmhoch und wurden sogar noch übertroffen.

Jede Partie ist der Thrill überhaupt. Jede Sekunde fibert man mit.

Einfache Regeln aber was man damit machen kann ist gigantisch. Wie beim Schach eigendlich.

Nur das die Symbionten etwas imba sind, aber das ist ja auch so gewollt. Einfach immer wechseln, dann bleibts für beide Spieler fair.

Macht hochgradig süchtig😎

P.S. Ich kann mir jetzt auch denken warum GW das Spiel nur einmal rausbringen will. Knapp 80 Euro sind ein Witz für das was man bekommt. 120-150 Euro wären eigendlich locker angebracht gewesen. Ein Minusgeschäft hoch 3, aber die Werbung machts wohl...
70 Euro müsste man schon alleine für 10 40K Termis bei GW bezahlen, mal so als Größenvergleich.
Das hochwertigste Brettspiel was ich bis jetzt jemals in der Hand haben dürfte.
 
Irgendwo muss ich das jetztmal reinschreiben.

Das Spiel ist der absolute Oberhammer. Meine Erwartungen waren turmhoch und wurden sogar noch übertroffen.

Jede Partie ist der Thrill überhaupt. Jede Sekunde fibert man mit.

Einfache Regeln aber was man damit machen kann ist gigantisch. Wie beim Schach eigendlich.

Nur das die Symbionten etwas imba sind, aber das ist ja auch so gewollt. Einfach immer wechseln, dann bleibts für beide Spieler fair.

Macht hochgradig süchtig😎

P.S. Ich kann mir jetzt auch denken warum GW das Spiel nur einmal rausbringen will. Knapp 80 Euro sind ein Witz für das was man bekommt. 120-150 Euro wären eigendlich locker angebracht gewesen. Ein Minusgeschäft hoch 3, aber die Werbung machts wohl...
70 Euro müsste man schon alleine für 10 40K Termis bei GW bezahlen, mal so als Größenvergleich.
Das hochwertigste Brettspiel was ich bis jetzt jemals in der Hand haben dürfte.


Ok diese Meinung von dem Herren übermir ist vllt etwas zu extrem und geht shcon wieder in Richtung fanboy aber ich muss mich da mal anschließen.

80€ haben sich definitiv gelohnt 🙂
 
Glaubst du ernsthaft, dass jemand das Spiel kauft und an dieses überhaupt kommt, der vorher keine Verbindung zu GW hatte?? :lol:

Vor allem nich für 78 eu

Das Spiel zu bekommen oder nicht ist erstmal eagl. Alle GW Läden machen z.Z. doch richtig Show, wegen SH. Machen ihre Vorführspiele in extra hergerichteten GW Läden nur für SH. Kiddies kommen, die zwar die 40K Minis cool finden, aber denen die Regeln und das drum herum immer zu abgehoben war. Und dann werden sie über das leicht zugängliche SH angefixt. Tada. Dann ist der Weg frei ihnen, weil ja SH weg ist z.B. Sturmlandung auf Black Reach in die Hand zu drücken. Auch coole Termis drin. Und Orks, quasi wie Symbionten nur in grün🙄. Sogar noch billiger mit 60 Euro. Das kriegen die Rothemden schon hin (es sei denn sie lassen mal wieder zu sehr den Übernerd raushängen und vergraulen so das armen Kiddies vorher)😀
 
So blöd find ich die Idee gar nicht, dass dadurch Neukunden geworben werden. Wenn sich jemand ein SH hat braucht er auch immer einen Mitspieler. Da kommen sicher einige Leute mit dem Warhammer-Universum in Kontakt, dies vorher noch nicht kannten. Ich such jetzt schon eifrig neue Mitspieler.
Alleine schon die Aufmachung zieht Leute an. Ich hatte die erste Mission am Freitag auf unserem hinteren Wohnzimmertisch aufgebaut kam aber nicht zum spielen und hab es bis gestern Abend nach dem Spiel abgeräumt.
Einige Leute die bei mir am WE aus welchen Gründen auch immer vorbei kamen wollten sofort wissen was es damit auf sich hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr nicht vorher alle SHs schon aufgekauft hättet, wäre es vielleicht ein schönes Einsteigerspiel geworden. Aber IHR mußtet ja den Neukunden alles wegschnappen wie die Junkies auf Entzug. 😉
Ich bin ja mal gespannt wann die Box in De ausverkauft ist.


Ich denke aber nicht, dass GW ein Minusgeschäft macht. Da wird für die Jungz noch ein bisschen was über bleiben. Groß Regeln mußten ja nicht geändert werden. Halt neues Layout und die Figuren.
 
Space hulk gehört zu den Brettspielen, die GW veröffentlichte, um Wh40k einer breiteren Öffentlichkeit zugägnlich zu machen. Allerdings wurde es in Deutschland zunächst nicht veröffentlicht, obwohl es mit Abstand das beliebteste dieser Spiele war. In Deutschland kamen Starquest, Heroquest und Claymoresaga heraus. Dann folgte eine 2. Edition auch für Deutschland, das Spiel war aber unterirdisch schlecht geworden. Also gingen Ausgaben der ersten Edition für Unsummen über den Gebrauchtmarkttisch. Sogar die 2. Edition wurde da wie blöd noch gekauft.

Als jetzt eine neue Auflage kam, wollte das Spiel natürlich fast jeder haben, der GW über diese Spiele kennen gelernt hatte. Die meisten werden wohl die 2. Edition haben oder jemanden kennen, der sie hat, aber jetzt die Möglichkeit zu haben, SH mit Regeln der ersten Edition (weitgehend jedenfalls) zu bekommen, ist einfach hervorragend. Vor allem zu einen Preis, den man die alten gebraucht wohl nicht bekommen würde.
 
Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, warum begrenzt man dann so ein gutes Spiel? Wieso nimmt GW dass nicht normal in Programm rein? vielleicht spiele ich das jetzt ein paar mal, macht Spaß und dann ist es doch nicht mehr da?

Da bist du nicht alleine, der sich das fragt, denn wenn GW Heroquest/Space Hulk/Blood Bowl im normalen Spielwarenhandel verkaufen würde, könnte man sicherlich nicht wenige Neukunden generieren.
 
Dann folgte eine 2. Edition auch für Deutschland, das Spiel war aber unterirdisch schlecht geworden. ....


Was macht den die zweite Edition so schlecht? Sie ist doch der ersten ziemlich ähnlich, ein paar Regeln (z.B. Sichtlinie) finde ich sogar besser.
Der größte Kritikpunkt an der zweiten Edition ist wohl das fehlen von den Ergänzungen Deathwing und Genestealer, was für letzteres ja auch für die dritte gilt. Der einzige relevante Unterschied sind die Flammenwerferregeln.

Die Kampagen, die für die zweite in den WDs veröffentlicht wurden, sind übrigens alle ganz prima und auch für die aktuelle Edition sehr zu empfehlen. Für die Marines sind da ein paar echt heftige Szenarien dabei.
 
Was ich ehrlich gesagt nicht verstehe, warum begrenzt man dann so ein gutes Spiel? Wieso nimmt GW dass nicht normal in Programm rein? vielleicht spiele ich das jetzt ein paar mal, macht Spaß und dann ist es doch nicht mehr da?

Würde mal vermuten, dass es einfach in größeren Auflagen zu teuer ist. Denke mal, dass so viele Ausgaben produziert wurden, wie mit einer Gussform möglich ist. Alles andere ist eben Risiko und im Einzelhandel kauft doch kein Mensch ein Spiel für 78 Euro, wenn er nicht weiß, worum es da eigentlich geht. Und für die lieben Kleinen erst recht nicht, wenn da Männer mit dicken Kanonen und häßliche Monster drauf sind. 😉
 
Die 78€ sind wohl wirklich der Knackpunkt, bei vielen Eltern wird da die Schmerzgrenze überschritten sein. Außerdem erinnere ich mich noch an das entsetzte Gesicht einer Mutter mit Kleinkind, als sie die bösen Orks mit Äxten auf der Schachtel meiner Claymore Sage Ausgabe gesehen hat. Von daher werden Eltern wohl eher zurückhaltend reagieren wenn ihr Sprössling anstelle eines neuen Legoautos mit Space Hulk um die Ecke kommen würde.

Mir ist übrigens aufgefallen, dass auf der Packung gar nicht steht ab wie viel Jahren das Spiel geeignet ist. Sowas gehört bei Brettspielen doch normalerweise dazu.