Stadtmeisterschaften 2013

Entscheidung des Regelguru nach meiner Anfrage:
Frage: "Wieviele Psikräfte bekommt Mephiston, wenn er tauscht, wo er doch Meisterschaftsgrad 3 hat?"
Antwort: "Nach Auswertung des FAQ und Vergleich mit GK: Genau 2"


Regelbuch Seite 418 sagt mir etwas Anderes.
Coteaz z.B. hat Grad 2 = 2 zufällige Psikräfte - das passt zu den Regeln des Grundregelwerks aber Grad 3 heißt einfach mal 3 Psikräfte - das finde ich absolut logisch.
Das FAQ ist besten Falls schwammig - da halte ich mich lieber an die Grundregeln.
 
Solltest Du nicht tun Denis, weil ich das mit den 2 PsiKräften jetzt so entschieden habe. ;-) Das englische FAQ finde ich da zum Beispiel nicht schwammig. Coteaz ist zwar nur Level 2, hat aber trotzdem normalerweise 3 PsiKräfte. Wie auch immer, wenn Mephiston andere PsiKräfte will als seine Codexpsikräfte, dann kriegt er nur zwei (2).

Gruß
General Grundmann
 
PhiSt hat alles gesagt, wenn denken nicht *eure* Stärke ist, dann hilft sicherlich der Blick in´s passende FAQ! 😉 Wobei ich jetzt nicht weiß, worauf PhiSt sein "nein" bezieht... :lol:


Gruß
General Grundmann


Edit: Ich will euch mal helfen. 😀

Im Space Wolves Codex steht auf Seite 36: "... A runic weapon is a force weapon. ..."

Im Space Wolves FAQ ist geklärt, dass NUR Njal mit einem "stave" rumläuft.

"Force weapon" ist ein generischer Begriff, man hat also ein Wahlrecht, Regelbuch Seite 60.


Das ganze hat sogar (zur Klarstellung) Einzug in die Turnierregeln gefunden:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=10270

- Bei „Power Weapons“ MUSS in der Armeeliste geschrieben stehen, um welche Art von „Power Weapons“ es sich handelt und somit für das ganze Turnier gilt! Das gilt natürlich auch für "Force Weapons"! Da "Power Weapons" ein generischer Begriff ist, herrscht bei der Wahl der konkreten Power bzw. Force Weapon GRUNDSÄTZLICH ein Wahlrecht, AUßER der Codex oder ein FAQ schreiben ausdrücklich vor, um was für eine Art von "Power Weapon" bzw. "Force Weapon" es sich handelt. So herrscht bei Todeskultassassinen zum Beispiel ein Wahlrecht, wohingegen Eldar Banshees laut Eldar FAQ IMMER mit *Power Swords* ausgerüstet sind.


Und da Njals Stab, TROTZ der Sonderregel Dämonen im Nahkampf auf 2+ zu verwunden, IMMER noch als eine generische Force-Weapon ("stave") gilt und NICHT als unusual force weapon, muss man da in analoger Anwendung auch bei den anderen generischen Runic Force Weapons der Space Wolves davon ausgehen.


OHNE das Njal-FAQ würde ich Runic Weapons auch einfach als Unusual Force Weapons sehen. Aber anscheinend sind sie´s nicht! Darum darf man, zumindest meinem Verständnis nach, auf dem STM sehr wohl Runic Weapons entweder als Force Sword, Force Axe oder Force Stave spielen.



Aber generell Ruhe bewahren bitte, ich vermute, wenn alle Listen online sind, werde ich da noch mehr zu er(klären) haben. 😎


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss man trotzdem mitdenken, denn das einzige Indiz findet man bei Njal^^

Sicher, ich habe nicht behauptet, dass es offensichtlich ist. Wobei das mit dem Schutzwurf gegen gegnerische Psi-Kräfte gar nicht der Punkt ist. Eine unusual force weapon ist eine force weapon, die laut Regelbuch Seite 36 "...unique close combat rules..." hat. Das ist nur die "Dämonen auf 2+ verwunden"-Sache, nicht der 4+ Psi-Verweigerungswurf.

Es gibt halt Force Weapons und Runic Force Weapons. :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Und - spontane Kommentare zu den geposteten Listen? Irgendetwas, was eurer Meinung nach besonders hervorsticht?

Außer die Himmelsschildplattform von Simon? (Wird bestimmt ein Trend nach dem Turnier😉 )
Sie ist eigentlich immer zu empfehlen. Aber da sie auf vielen Turnieren verboten ist oder einfach nicht platzierbar ist, sieht man sie selten.
 
Ich hab versucht mal nur ne Übersicht zu machen welche Armeen die Teams spielen.

Leider hab ich irgendwo eine Armee vergessen, um einen Überblick zu erhalten wieviel, welche Armee gespielt wird.
Wo bzw. was ist Armee 185...?

Fehler dürfen behalten werden, keine Garantie auf 100% Richtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet: