PhiSt hat alles gesagt, wenn denken nicht *eure* Stärke ist, dann hilft sicherlich der Blick in´s passende FAQ!
😉 Wobei ich jetzt nicht weiß, worauf PhiSt sein "nein" bezieht... :lol:
Gruß
General Grundmann
Edit: Ich will euch mal helfen.
😀
Im Space Wolves Codex steht auf Seite 36: "... A runic weapon is a force weapon. ..."
Im Space Wolves FAQ ist geklärt, dass NUR Njal mit einem "stave" rumläuft.
"Force weapon" ist ein generischer Begriff, man hat also ein Wahlrecht, Regelbuch Seite 60.
Das ganze hat sogar (zur Klarstellung) Einzug in die Turnierregeln gefunden:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=10270
- Bei „Power Weapons“ MUSS in der Armeeliste geschrieben stehen, um welche Art von „Power Weapons“ es sich handelt und somit für das ganze Turnier gilt! Das gilt natürlich auch für "Force Weapons"! Da "Power Weapons" ein generischer Begriff ist, herrscht bei der Wahl der konkreten Power bzw. Force Weapon GRUNDSÄTZLICH ein Wahlrecht, AUßER der Codex oder ein FAQ schreiben ausdrücklich vor, um was für eine Art von "Power Weapon" bzw. "Force Weapon" es sich handelt. So herrscht bei Todeskultassassinen zum Beispiel ein Wahlrecht, wohingegen Eldar Banshees laut Eldar FAQ IMMER mit *Power Swords* ausgerüstet sind.
Und da Njals Stab, TROTZ der Sonderregel Dämonen im Nahkampf auf 2+ zu verwunden, IMMER noch als eine generische Force-Weapon ("stave") gilt und NICHT als unusual force weapon, muss man da in analoger Anwendung auch bei den anderen generischen Runic Force Weapons der Space Wolves davon ausgehen.
OHNE das Njal-FAQ würde ich Runic Weapons auch einfach als Unusual Force Weapons sehen. Aber anscheinend sind sie´s nicht! Darum darf man, zumindest meinem Verständnis nach, auf dem STM sehr wohl Runic Weapons entweder als Force Sword, Force Axe oder Force Stave spielen.
Aber generell Ruhe bewahren bitte, ich vermute, wenn alle Listen online sind, werde ich da noch mehr zu er(klären) haben.
😎
Gruß
General Grundmann