Ist der offiziele Name, der kann nicht verändert werden.
Nicht Sieges II Klasse? Na gut...
War halt für mich seit Jahr und Tag eben der Victory SD.
Ist der offiziele Name, der kann nicht verändert werden.
Nicht laut offizieller Namensliste von Lucasfilm für Deutschland..
Hm, interessant. Könntest du die Liste mal verlinken, bitte ?
Die Übersetzungen waren da nicht immer konsistent, leider hat das mal jemand in den 90er/80ern so entschieden und seitdem muss man sich mit einigen dämlichen Entscheidungen rumärgern.
Und warum hat man das nicht geändert? Kann man da nicht mit Lucas Arts/Disney reden und sagen man hat inkonsequent übersetzt oder es hört sich einfach doof an im deutschen?
Gibts eigentlich einen Termin für Wave 1?
Zumal es seit jeher in den Romanen und RP Büchern Sieges Klasse hieß. War also schon recht konsistent.
Ich kann es jedenfalls kaum erwarten. Nur Schade, dass der Versand aus den USA so hoch ist, die sind da ja preistechnisch ziemlich verwöhnt.
Neulich habe ich aber auch ein lustige Idee gelesen: Star Wars Armada / Star Trek Attack Wing / Battlestar Galactica / Battlefleet Gothic Crossover.
Also Federation ./. Galactic Imperium; Rebellen ./. Colonies, Klingonen ./. Orks stelle ich mir sehr unterhaltsam vor.
Nicht unbedingt, gibt genug Shops in US, in den ein VSD um die 28$ kostet, das sind ca 25,80€. Wer nen bekannten beim im Deutschland stationierten US Militär hat, oder ähnliche Möglichkeit, kann durchaus billiger in den USA einkaufen.Wieso sollte man in den USA bestellen? Die Preise für die engl. Fassung sind hier günstiger, wenn die Ware direkt von HDS kommt (die Grauimporte sind natürlich schweineteuer).
Wenn ich mir so die deutschen Foren ansehe, scheint sich beim Imperium alles auf die VSD´s zu stürzen und der Gladiator wird komplett ignoriert. Wenn ich aber die Scenarios sehe und mit ihnen Spiele, fehlt mir als Imperialer oft die Geschindigkeit und man kennt ja das Problem der Corvette die im Heck des VSD sitzt, gerade hier sehe ich beim Gladiator viel Potential. Er kann sich besser drehen, ist schneller, kann etwas Flakabwehr mit sich bringen (sofern man nicht viele Tie´s spielen mag) und als kleiner Träger ist er auch nicht übel. Auch in der Hyperausmission ist er interessant, da er relativ schnell in Reichweite der schwarzen Würfel kommt.
Bei den Rebellen bin ich mir noch nicht so ganz sicher, ich persönlich mag die MKII (auch hier wieder, in vielen deutschen und auch englischen Foren scheint sie nicht gut an zu kommen), habe sie gern in empire at war gespielt, sie kann gut als Träger dienen und wenn man mit Ausrüstung ran geht kann man aus ihr nen echt fieses Breitseitenschiff machen. MKII mit verbesserter Bewaffnung und Bordschützenteam stelle ich mir schon interessant vor, 4 rote und ein blauer Würfel, das ist nicht übel, wie alle Rebellen Schiffe sollte man nur versuchen aus der kurzen Reichweite der imperial raus zu bleiben. Aber da die MKII doch relativ fix ist, sollte da einiges möglich sein.
Ich bin auf die werte des MC30 in Welle 2 gespannt, nach dem was man auf den Bildern so erahnen kann, wird die Hauptfeuerkraft auch in den Flanken stecken, könnte mir gut Vorstellen das MC30 und MKII später gut miteinander harmonieren.