Space Wolves SW in der 9 Edition

Immerhin bekommen sie "Outflank". Ansonsten glaube ich kaum, dass sich das gezeigte Datasheet von dem im Supplement unterscheiden wird. Es wäre sonst ein sehr schräger Zug von GW: ein ungültiges Datasheet zeigen, anhand dessen die eigene Kundschaft eine Kaufentscheidung trifft.
Ich könnte mir ein oder zwei Einheiten Hounds schon in meiner Truppe vorstellen, aber....irgendwie sind sie reizlos. Da muss ich nochmal in mich gehen, ob ich n Trupp Reivers umgestaltet bekommen könnte...
Auf die Richtigkeit der Artikel kann man sich leider nicht immer verlassen da wurde schon das eine oder andere mal Fehler gemacht die dann anders im Codex , Datasheet usw waren.

Outflank reicht mir da irgendwie überhaupt nicht da dauerts ja potentiell recht lange bis die überhaupt zum Zuge kommen um ihr Antipsi Zeug ausspielen zu können.
Und da die gewiss nicht billig werden sind die umso schwieriger rechtzufertigen.

Und die Bewaffnung uff Optionen kriegen die zu 99% nicht und so ist das doch echt eingeschränkt nutzbar.
5 Hounds of Morkai zb erschießen nicht mal safe so'n poplligen Astropathen.
Und im Nahkampf gg MEQ Psioniker müssen die auch schon etwas mit der Reihenfolge der Nahkämpfe aufpasssen damit nicht der NK per Strategem Counter offensive unterbrochen wird.
Und ansonsten ab T5 wird's ja auch zäh.
Vlt OK gg GK ohne TDA oder 1kSons aber sonst seh ich die einfach nicht.
Da mach ich es mir doch einfacher und nimm Assassinen und oder Eliminators gg Psioniker.
Assassinen können wenigstens schocken und haben Charakterschutz aber Hounds haben nur Bew 6 und nix defensives ausser ihren Rüstungen.
Da muss schon ein echt gutes Strategem kommen um die überhaupt annehmbar zu machen .
Wenn man Hounds will wäre es garantiert auch günstiger sich gebracht irgendwo Incursor aus der Prophecy of the Wolf Box zu holen und die dann umzubauen.
Die tragen ja selben Rüstungstyp .

Edit
Wobei ein Astropath kriegen die alleine womöglich doch mehr oder minder erschossen aber sonst naya.
Hoffentlich kriegen die wenigtens wie Reiver Bolter weil dann wäre es vlt diskutabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PJ100
Ich hab mir Lukas vor Jahren schon gebaut, aber seine Regeln schrien förmlich nach mindestens zwei Blutwolf-Truppen. Bis ich das mal fertig gebaut hatte, fiel mir auf, dass ich die Jungs ja auch umherfahren muss...
Das ist also mein Stand zu Lukas: genug Blutwölfe, aber der Landraider ist noch in der Lackiererei 😏

Es wäre doch sehr schade, wenn Lukas rausfliegen würde. Auch wenn er nen Eliteslot verbraucht: sein Debuff für gegnerischen Leadership scheint jetzt wichtiger als früher zu sein und mit dem besseren Kettenschwert, der Zusatzattacke und der Wunde mehr pro Marine sind Blutwölfe sicher wieder ne Option gegenüber den Bolterboys...oder sehe ich das falsch?
 
Ich hab mir Lukas vor Jahren schon gebaut, aber seine Regeln schrien förmlich nach mindestens zwei Blutwolf-Truppen. Bis ich das mal fertig gebaut hatte, fiel mir auf, dass ich die Jungs ja auch umherfahren muss...
Das ist also mein Stand zu Lukas: genug Blutwölfe, aber der Landraider ist noch in der Lackiererei 😏

Es wäre doch sehr schade, wenn Lukas rausfliegen würde. Auch wenn er nen Eliteslot verbraucht: sein Debuff für gegnerischen Leadership scheint jetzt wichtiger als früher zu sein und mit dem besseren Kettenschwert, der Zusatzattacke und der Wunde mehr pro Marine sind Blutwölfe sicher wieder ne Option gegenüber den Bolterboys...oder sehe ich das falsch?
Also ich hab mir vorgenommen definitiv 1-2 Trupps Greyhunter oder Blutwölfe Trupps +Rhino zu spielen statt Intercessors im Impulsor.
Grossteils aber nur wegen der WGPL und der Fülle an Optionen .
Das Sturmschild auf dem WGPL macht halt auch viel aus im Vergleich zu Intercessors.
Wobei beides etwas gg die Bladeguard abstinkt aber zum Battalion füllen trotzdem solide.
Find ich preislich auch erstmal irgendwo ok.

Meinte allerdings nicht das die den streichen würden sondern ob der seine jetzigen Sonderregeln so 1zu 1 behalten wird.🙂
Hat zwar kein Retter aber interresant find ich den trotzdem.
Lukas ist für mich definitiv ein Grund Blutwölfe wieder spielen zu wollen.
Nix kompetitives denk ich aber durchaus interessant.


Auf den besagten Landraider bin ich aber auch nach wie vor gespannt. 😉 😉
 
Ah, okay, dan hab ich dich falsch verstanden. Dachte, Lukas würde eventuell rausfliegen.
Blutwölfe würden von Lukas mehr profitieren als Graumähnen. Ich könnte die ganze Bande auch per Luftfracht verteilen (Stormwolf und Stormfang stehen beide bereit), aber irgendwie bin ich noch nie dazu gekommen.

Auf den besagten Landraider bin ich aber auch nach wie vor gespannt. 😉 😉
Grundfarben sind schon drauf, Bewaffnung wird wohl doch die Codexkompatible Variante werden - der LR Prometheus ist ja aus dem Programm geflogen. Was schade ist, weil 2x Quad Heavy Bolter wären ne krasse Ansage gewesen.
 
Ah, okay, dan hab ich dich falsch verstanden. Dachte, Lukas würde eventuell rausfliegen.
Blutwölfe würden von Lukas mehr profitieren als Graumähnen. Ich könnte die ganze Bande auch per Luftfracht verteilen (Stormwolf und Stormfang stehen beide bereit), aber irgendwie bin ich noch nie dazu gekommen.


Grundfarben sind schon drauf, Bewaffnung wird wohl doch die Codexkompatible Variante werden - der LR Prometheus ist ja aus dem Programm geflogen. Was schade ist, weil 2x Quad Heavy Bolter wären ne krasse Ansage

Ach stimmt der Prometheus ist ja auch nicht mehr drin.
😕
Aber GW hat schon angekündigt das alles was nicht im letzten CA drin stand bald in Legends wandert.


Bzgl der SW Flieger .
Bin da wegen der Kosten im Index fast vom Hocker gefallen und ihr uniques Strategem aus Saga of the Beast ist im Supplement wohl auch nicht mehr drin.(?)
Das die Twin Multimelter zu Multimelter Array geändert haben missfiel mir auch sehr insbesondere bei den Kosten .
Ohne Core Keyword war das imho echt nicht nötig.
Punktkosten im Supplement kenn ich noch nicht aber anhand der Index Kosten würde ich wohl eher Rhinos nehmen und Drop Pods.
Wenn ich das richtig sehe lohnen die ja mithilfe des Supplements auch wieder etwas mehr.
Muss ich aber nochmal intensiv durchlesen.

Und Danke an guerillaffe für das Teilen des Links.
 
Glaub das muss ich mir nochmal mehrfach durchlesen und mal spielen aber irgendwie find ich das stellenweise eher Rückständig quasi.

Finds aber gut das TWC und Blood Claws endlich endlich wieder mal gut sind.
Der 4 LP von der TWC und Swift Hunter sind einfach gut .
Jede DMG3 Waffe braucht dann einfach mal 2 Schuss um 1 TWCs zu töten und W6 Waffen ganz grob im Schnitt auch.

Und muss mir mal die FW Änderungen mal ansehen allerdings find ich so YT Reviews ja häufig nicht gut.
Brauch da was schriftliches gefällt mir so besser.
Interresant wären da für mich der Leviathan, Deredeo,Mortis Contemptor,Mortis Dreadnought, Vindicator Laserdestroyer und Sicaran Battletank.

Aber hoffentlich wurde die Hauptwaffe von letzterem umbenannt weil die Twin Accelerator Autocanon nun auch im SM Codex zu finden ist (Firestrike Servoturrets) und die Waffe hat da nur 6 Schuss statt 8 wie vormals beim Sicaran Battletank.
Mag das Modell ja sehr aber seid dem letzten CA war der einfach nur noch überteuert und wäre mit 6 Schuss zusätzlich einfach sehr schwer zu rechtfertigen.
Schade eigtl den das Modell ist schon nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe aber auf meine Schusseligkeit .😀
Die ist schuldig, und mein Gedankengang, dass der interessierte Wolf, wenn er eh schon mal aus dem Bau gelockt wurde, ein bisschen auf der Seite rumschnüffelt und so die beiden anderen Reviews entdeckt...

Ich mag die Reviews und Analysen der Seite sehr gern, habs während der PA-Reihe (und jetzt mit den Necromunda House of-Büchern) wirklich zu schätzen gelernt.
 
Der Link liest sich echt gut.
War ja mal wieder sehr pessimistisch eingestellt....aber nachdem ich das jetzt zweimal gelesen habe, habe ich richtig lust auf meine Wölfe.
Mal sehen was so ein Rhino an Pkt. kostet. Einen Bloodclawsspam stelle ich mir momentan sehr sehr gut vor!
Rhino kostet 80 Punkte .