Space Wolves SW in der 9 Edition

Ich habe die Tage mal ein wenig gestöbert, da ich eigentlich gerne meine Wulfen spielen würde aber eben auch die neue Problematik sehe.
Mir ist jetzt erst aufgefallen das Sowohl Landraider als auch Stormraven, Wulfen transportieren dürfen, Ich bin da momentan tatsächlich am schauen ob man da Sinnvoll was basteln kann. Was mir gleich in den Sinn kommt ist das es enorme Punktekosten sind. Was sind eure Meinungen dazu?
Das sind viel zu viele Punkte an einem Punkt und wenn der dann noch umkreist wird sind schnell deutlich über 500 Punkte weg, Transporter sind momentan wirklich schwer irgendwie :/

Hab auch überlegt einen Stormwolf mit 15 Bloodclaws und Lukas nach vorne zu bringen, aber das sind auch so unglaublich viele Punkte auf einem Fleck
 
Beim Landraider ist das Umkreisen recht leicht, beim Stormraven stell ich mir das relativ schwer vor, das Ding ist recht gorß und bis zu 3" davon entfernt kannst du noch aufstellen. mit der jetzigen Unit Coherency ist das ganze denke ich gar nicht so leicht zu realisieren, man muss ja auch den kompletten raum unter dem Modell zustellen können, wenn man dann nicht das Fliegerchen direkt in den riesigen Pulk des Gegners sttell sollte das schwierig sein
 
Beim Landraider ist das Umkreisen recht leicht, beim Stormraven stell ich mir das relativ schwer vor, das Ding ist recht gorß und bis zu 3" davon entfernt kannst du noch aufstellen. mit der jetzigen Unit Coherency ist das ganze denke ich gar nicht so leicht zu realisieren, man muss ja auch den kompletten raum unter dem Modell zustellen können, wenn man dann nicht das Fliegerchen direkt in den riesigen Pulk des Gegners sttell sollte das schwierig sein
Ich bin mir da grade nicht ganz sicher, aber ich meine du musst von der Base messen und dann ist das Ding noch einfacher zugestellt als ein Landraider
 
Hat jemand schon Erfahrungen mit folgendem Trupp:
+5Longfangs, Multimelter
Pack Leader, Armorium Cherub
+ Rhino mit 2x Strombolter

Idee ist auf ein Ziel in der Mitte zu nehmen und im erstschlag 1-2 Fahrzeuge zu legen. Ist mit 300 Punkten aber echt nicht günstig. Ich bin mir echt unsicher ob das die Punkte wert ist, habe einen vergleichbaren Trupp bei Soros gesehen und dachte mir das können wir auch. Ist bei uns aber "etwas" teurer, dafür stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon Erfahrungen mit folgendem Trupp:
+5Longfangs, Multimelter
Pack Leader, Armorium Cherub
+ Rhino mit 2x Strombolter

Idee ist auf ein Ziel in der Mitte zu nehmen und im erstschlag 1-2 Fahrzeuge zu legen. Ist mit 300 Punkten aber echt nicht günstig. Ich bin mir echt unsicher ob das die Punkte wert ist, habe einen vergleichbaren Trupp bei Soros gesehen und dachte mir das können wir auch. Ist bei uns aber "etwas" teurer, dafür stabiler.

Nicht im Rhino aber im Drop Pod. Hat in 2 aus 2 Spielen reingehauen ohne Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito! Gegen Orks im Drop Pod, aber nur 4 MM, waren aber trotzdem gut. Haben einenden mit Raketen weich geklopften Ork Flieger und einen von den Ork Sportwagen entsorgt. Zum Abschirmen gegen Nahkämpfer noch 5 GH mit Melter und Kombi Melter- Faust eingepackt. Die auch noch was mit dem Melter gesprengt haben. ( Gretchin Kanone)

Dazu noch im 2ten Pod einen Runenpriester und 5 WG mit Kombi Plasma geschockt, die ebenfalls noch einen Ork Trukk aufgemacht haben.

Das war eine krasse erste Runde. Wobei im 2ten Pod anstatt dem Runenpriester entweder ein Wolfslord oder ein Wolfspriester beim nächsten mal rein kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das AdMech sammelt fleißig Daten und möchte an dieser Stelle gerne wissen, was ihr von dem neuen Successor Chapter, Wolfspear, haltet.
Schonmal getestet?
Wird da jmd dem Omnisiah untreu??

Jetzt muss ich tatsächlich mal was fragen .
Wo sind aktuelle Regeln für Wolfspears zu finden??
Wäre mir nämlich neu das es für die aktuelle unique Regeln gäbe.
 
Ich bin mir da grade nicht ganz sicher, aber ich meine du musst von der Base messen und dann ist das Ding noch einfacher zugestellt als ein Landraider
When a unit disembarks, set it up on the battlefield so that it is wholly within 3" of the Transport model and not within Engagement Range of any enemy models�

Das ist der Regeltext dazu. es geht also nur um das Modell und nicht um die Base.
 
When a unit disembarks, set it up on the battlefield so that it is wholly within 3" of the Transport model and not within Engagement Range of any enemy models�

Das ist der Regeltext dazu. es geht also nur um das Modell und nicht um die Base.
Es kommt ja aber drauf an wie von den Modellen gemessen wird, bei Fahrzeugen ohne Base vom Rumpf und bei Modellen mit Base war mein letzter Stand von der Base nicht von eventuell überstehenden Teilen, kann aber auch geändert worden sein
 
Erste Daten kann ich hiermit liefern:


Untreu wird hier niemand, es geht um das Erheben von Daten und eurer Meinung hierzu 🙂
Ach so ich dachte schon Wolfsspears hätten eigene unique Regeln bekommen.^^
Aber OK geht nur um die Custom Chapter Traits.
Hab mir die schon angesehn und überlegt ob das lohnt oder nicht aber irgendwie sprang der Funke noch nicht rüber .

So wirklich was konstruktives kann ich dazu auch nicht schreiben und nur meckern will ich auch nicht.
Falls mir was spannendes einfällt poste ich es aber.
 
Ich bin am Listenschreiben, da ich Montag gegen Vostroyaner oder Admech spielen werde.
Jedoch fehlt mir Panzerabwehr, bis jetzt habe ich 3 Eradictos und 2 Trikes mit Multimelter.
Longfangs sind mir moemntan zu Teuer von den Fliegern ganz zu schweigen.

Was haltet ihr von 5 Wolfguard mit Jumppack, 3-4 Kombimeltern 2 Sturmschilden und Kettenschwertern oder 5 Termis mit 4 Kombimeltern + 4 Sturmschildern 1 Kombimelter + 1 Eschwert?

Oder habt ihr noch ganz andere Ideen?

Auf Cybots will ich eigentlich verzichten, da ich möglichst keine Fahrzeuge stellen will.
 
Ich bin am Listenschreiben, da ich Montag gegen Vostroyaner oder Admech spielen werde.
Jedoch fehlt mir Panzerabwehr, bis jetzt habe ich 3 Eradictos und 2 Trikes mit Multimelter.
Longfangs sind mir moemntan zu Teuer von den Fliegern ganz zu schweigen.

Was haltet ihr von 5 Wolfguard mit Jumppack, 3-4 Kombimeltern 2 Sturmschilden und Kettenschwertern oder 5 Termis mit 4 Kombimeltern + 4 Sturmschildern 1 Kombimelter + 1 Eschwert?

Oder habt ihr noch ganz andere Ideen?

Auf Cybots will ich eigentlich verzichten, da ich möglichst keine Fahrzeuge stellen will.
Im Zweifelsfall mehr Eradicators und Trikes?
Oder falls man nicht doppeln mag kann man sich auch mal Eliminators mit Lasfusils und 1 Instigator Bolter ansehnn.
S8 macht nur kein so großen Spass gg die LR Panzer.
Den Deimos Pattern Vindicator Laserdestroyer find ich auch ganz witzig aber ist etwas Listenabhängig ob der Sinn macht .
Solo und ohne etwaigen Distraction Carnifex ungern aber mit Distraction Carnifex oder zumindest einigen Multiwound Modellen über 2 LP eine Überlegung wert.
Weil ohne og kriegt der sonst nur alle AT Waffen des Gegners ab .

Zu viele Kurzstrecken Waffen können gegen Imps aber auch mal nach hinten gehn je nachdem wie viel Infanterie gespielt wird.
Bleibt halt das klassische screening Problem und da sind Melter
doch besonders anfällig für .
Deswegen plan ich immer paar Langstrecken Waffen ein aber nunja die Liste derer die ich gut finde ist nicht sehr lang.^^
Aber muss endlich mal die restlichen FW Einträge gesehn haben vlt ist da noch ein hidden gem.

Edit
Ach wer lesen kann und so also möglichst keine Fahrzeuge hmm das erschwert es etwas .
Jump Pack Wolfsgarde mit Kombiwaffen hab ich vor dem jetzigen Codex auch schon gespielt und fand es recht OK.
Müsste aber mal gucken was dein vorgeschlagener Trupp an Punkte kostet weil Melter ja schon sehr interessant sind auf fliegenden Modellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
5mal JumpGuard mit Schilden und Fäusten ist bei mir aktuell IMMER gesetzt.
Im jetzigen Meta mit den vielen LOS-Blockern sind die eine absolute Macht und haben mich in den letzten 5 Spielen nie enttäuscht.
Lassen sich leicht verstecken - gut buffen - schlagen erbarmungslos zu.
Leben wahrscheinlich aber auch davon, dass ich immer einen 5er TWC mit Schilden + TWC Lord stelle ... die fressen ordentlich Feuer und schützen so den Rest der Armee
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Überlegung läuft momentan auch in Richtung Longfangs .. aber anders als bei euch:

5 Longfangs ohne Spezialwaffe
Packleader hat eine Faust
Termileader mit Faust, Schild und Cyclone
173 Pkt

Cyclone schießt in der ersten Runde mit Cherub 4 mal mit AP-3 und immer mit BF2 (Signum), Evtl noch mit dem TermiStrata +1 to Hit für 1 CP

in den weiteren Runde dient der ganze Trupp etwas untypisch entweder als echter Aktiv-Posten auf dem Feld - oder als Bodyguards für meinen Midfield-Beschuss (eradicators, Hellblaster, etc)
 
Insgesamt fügt sich da auch Björn bei mir bisher klasse ein.
  • Er beißt sich nicht mit dem Wolfslord im Detachment
  • Gibt bei Hit die wichtige 1er Reroll Bubble
  • Kann per Strata (Wisdom) für 1 CP auch einen1er Reroll Wound Bubble zünden
  • Hat als Warlord eine 9 Zoll Aura für beide og Bubbles
  • deckt alleine den Nahkampfbedarf im Backfield ab


Eure Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet: