Space Wolves SW in der 9 Edition

Testet mal die Kavallerie mit nem Psyker (Primaris z.B.), der Might of Heroes auf die castet ?. +1S (dann 5), +1T (T6, halbe Panzer ?) und +1A. Wenn der komplette Trupp mit Lightning Claw metzelnd übers Schlachtfeld rast und alle Verwunder wiederholen darf ?. Das kann man dann noch mit nem Priest tippen, der +1 auf Verwunden rezitiert. Das zerhackt Infanterie auf ne 2 ?
 
Testet mal die Kavallerie mit nem Psyker (Primaris z.B.), der Might of Heroes auf die castet ?. +1S (dann 5), +1T (T6, halbe Panzer ?) und +1A. Wenn der komplette Trupp mit Lightning Claw metzelnd übers Schlachtfeld rast und alle Verwunder wiederholen darf ?. Das kann man dann noch mit nem Priest tippen, der +1 auf Verwunden rezitiert. Das zerhackt Infanterie auf ne 2 ?
Might of Heroes zählt allerdings nur für ein Modell.
Und Catechismus of Fire zählt nur in der Schussphase .
Dadurch ist auch der +1 T egal solange der Trupp noch über 2 Mann noch gross ist.

Und das angesprochene Fnp ist auch nur gg Mortal Wounds.


Und bzgl Strategems

Deathgrip bite ist weg genau genommen sind 80% in etwa aller SW spezifischen Strategems weg und es gab nunja andere Strategems stattdessen.;(

Was blieb ist Keen Senses,Talisman Shield, Cunning of the Wolf und the Emperors Executioners und halt einige der generischen Strategems die alle Dosen haben.
Allerdings hat sich hier und da das Wording geändert wodurch manches schlechter wurde und ganz wenige besser.

Edit
Countercharge ist auch noch drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Might of Heroes zählt allerdings nur für ein Modell.
Und Catechismus of Fire zählt nur in der Schussphase .
Dadurch ist auch der +1 T egal solange der Trupp noch über 2 Mann noch gross ist.

Und das angesprochene Fnp ist auch nur gg Mortal Wounds.


Und bzgl Strategems

Deathgrip bite ist weg genau genommen sind 80% in etwa aller SW spezifischen Strategems weg und es gab nunja andere Strategems stattdessen.;(

Was blieb ist Keen Senses,Talisman Shield, Cunning of the Wolf und the Emperors Executioners und halt einige der generischen Strategems die alle Dosen haben.
Allerdings hat sich hier und da das Wording geändert wodurch manches schlechter wurde und ganz wenige besser.

Edit
Countercharge ist auch noch drin.
Danke für den Hinweis. Wenn der TWC Leader ne Frostwaffe bekommt, rockt Might of Heroes zum Glück doch noch etwas. Ansonsten auf den Chaplain on Bike drauf.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Leider habe ich mein Buch noch nicht bekommen. Für eine 1500 Punkte AB - Liste stelle ich mir ca. folgendes vor:

1x Smashlord auf TW (nach vorne)
1x Support HQ (nach vorne)

Standard noch unklar. Fest steht Primaris only (Intercessors, Intercessor-Sturmtrupp, Schwere Intercessors, Infiltrators oder Incursers) für hinten oder die Mitte. Den Intercessor-Sturmtrupp würde ich gerne spielen aber der wird nicht ankommen. Transportmöglichkeiten sind bescheiden.

1x 5 Fenris Wölfe (hinten / Mitte)
1x 1 Cyberwolf (hinten / Mitte)
1x 5 TWC (2x Hammer, 3x Klaue, 5x Schilde)

1x 5 Eradicators (Mitte)
1x weiterer Fernkampftrupp? Long Fangs?

1x 5er Klingenwacht - / Termi - Trupp zum Missionszielhalten in der Mitte.


Völlig unschlüssig was rein sollte xD Der gute Mix soll aus Nahkampf und Fernkampf bestehen. Und dabei auch recht "gut" gegen alle anderen Völker aufgestellt sein.

Gibts Ideen?
 
Leider habe ich mein Buch noch nicht bekommen. Für eine 1500 Punkte AB - Liste stelle ich mir ca. folgendes vor:

1x Smashlord auf TW (nach vorne)
1x Support HQ (nach vorne)

Standard noch unklar. Fest steht Primaris only (Intercessors, Intercessor-Sturmtrupp, Schwere Intercessors, Infiltrators oder Incursers) für hinten oder die Mitte. Den Intercessor-Sturmtrupp würde ich gerne spielen aber der wird nicht ankommen. Transportmöglichkeiten sind bescheiden.

1x 5 Fenris Wölfe (hinten / Mitte)
1x 1 Cyberwolf (hinten / Mitte)
1x 5 TWC (2x Hammer, 3x Klaue, 5x Schilde)

1x 5 Eradicators (Mitte)
1x weiterer Fernkampftrupp? Long Fangs?

1x 5er Klingenwacht - / Termi - Trupp zum Missionszielhalten in der Mitte.


Völlig unschlüssig was rein sollte xD Der gute Mix soll aus Nahkampf und Fernkampf bestehen. Und dabei auch recht "gut" gegen alle anderen Völker aufgestellt sein.

Gibts Ideen?

Konkrete Listenideen möchte ich vorerst noch nicht liefern und tue mich da auch noch selber schwer ein Kompromiss zwischen ausreichenden Beschuss und Nahkampf zu finden.
Hab bis vor kurzem auch nur nach den Ars Bellica Regeln für 1500 Punkte gespielt aber nunja mir fällt da einfach nix überzeugendes mehr ein .

Könnte dir höchstens mal meine so offensichtlichen Favoriten nennen .

Wolfslord ist bei mir ab 1500 auch ziemlich gesetzt aber hadere da noch ob der ein TW oder Jump Pack kriegen soll.
Hat beides so seine Vorteile wegen dem Strategem Packhunters.
Mit Canticle of Hate,Pack Hunter ,Veil of time oder Wulfenstein und Saga des Jägers hätte ein TWC Lord halt echt eine beachtliche Threateange.
Wobei fly hinsichtlich Heroic Intervention und Countercharge auch viel wert ist bzw generell fly.
Psioniker bei den Wölfen find ich wegen der generischen Psikräfte speziell aber auch mittlerweile in Ordnung.
Vorher hatte man halt nur die spezielle Obscuration Lehre oder mistige Tempestas Lehre gehabt.
Aber als einige der wenigen positiven Dinge im Codex ist die Tempestas Lehre jetzt auch überlegenswert.

Desweiteren nach wie vor Chaplains und insbesondere weil SW jetzt auch die Chapter Command Sachen haben auch wenn die jetzt etwas anders sind als im Supplement Faith &Fury noch.

Paar der Old Marines wie Lukas und Modelle mit dem Bloodclaw Keyword zbkönnten vlt auch in Ordnung sein sicher bin ich mir aber noch nicht .
Aber magst ja bis auf Long Fangs und TWC keine Old Marines spielen also ich spar ich mir da weitere Erläuterungen.🙂


Da man nur 1x Eradicators nehmen kann in AB auf 1500 Punkten hat ich auch schon über Eliminators mit Lasfusils und Instigator Bolter nachgedacht .
BS2 und das schiessen und laufen klingt erstmal irgendwo nett denk ich.
Macht nur kein Spass gg T8 ohne guided aim und falls negative Hitmodifier zum tragen kommen aber denke das ist bei den Limits und den Punktkosten vlt hinnehmbar.

Suppressors find ich auch noch ok je nach lokalen Meta.
Die wurden ja verschlimmbessert.
Plus +1 Schuss und müssen für den Debuff suppression Fire nur noch treffen aber ist jetzt limitiert auf Infanterie.
Vorher funktionierte das potentiell ja auch noch gg Fahrzeugschwadrone.

Wenn man TWC spielt braucht es denk ich auch ein Distraction Carnifex aber ein einzelner Invictus ist halt so eine Sache.
Müsste man mal ausprobieren aber schlecht ist es auch nicht.
Oder man nimmt halt noch den Leviathan auch wenn der jetzt stark geändert wurde.
Aber mit Core Keyword kann der halt auch noch nett schiessen.

Wahl der Standards ist atm etwas kniffelig.
Ist auch etwas Meta abhängig wobei wenn ich mich spontan für eine Primaris Standard Auswahl entscheiden müsste es wohl je nach Detachment min 1x Infiltrator werden würden.
Der Omniscrambler kann ja noch potentiell spielentscheidend sein.

Laufende Bladeguard mag mir irgendwie nicht gefallen auch wenn ich die Einheit selber OK finde aber der Impulsor oder Repulsor als mögliche Transporter sind halt schwierig .
Repulsor ist definitiv zu teuer und der auch stark generfte Impulsor ist so ein Wackelkandidat von Staubfänger zu kann man vlt nochmal probieren bei mir.

Das Invader ATV mit Multimelter find ich auch ganz gut .

Der Redemptor wurde mittlerweile auch wesentlich besser und könnte man sich auch mal bei Primaris Only ansehn.
Wobei Wulfendreads auch noch stattdessen oder zusammen mit ihm auch irgendwo spielbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jin
Laufende Bladeguard mag mir irgendwie nicht gefallen auch wenn ich die Einheit selber OK finde aber der Impulsor oder Repulsor als mögliche Transporter sind halt schwierig .
Repulsor ist definitiv zu teuer und der auch stark generfte Impulsor ist so ein Wackelkandidat von Staubfänger zu kann man vlt nochmal probieren bei mir.
Alles was laufen muss mag niemand mehr 🤔 Ich finde die Sturm - Intercessors bei SW echt cool aber die werden es wohl nicht auf die Armee - Liste / Einkaufsliste schaffen.
 
Alles was laufen muss mag niemand mehr 🤔 Ich finde die Sturm - Intercessors bei SW echt cool aber die werden es wohl nicht auf die Armee - Liste / Einkaufsliste schaffen.
Ich für mein Teil mochte noch nie latschende Nahkampf SM Trupps ohne irgendwelche movement shenanigans wie advance &charge oder Sachen wie infiltrieren oder schocken.^^
Oder halt mit zugriff auf passable Transporter.

Ganz schlecht sind Assault Intercessors nicht die können ja immerhin noch Transhuman Physiologie und als einiges Honour the Chapter benutzen.
Normale Intercessors sind da wegen der Waffen aber etwas flexibler.
Ich für mein Teil nehme da aber gleich lieber GH oder BC.
 
  • Das wir eine Menge Flavor verloren haben, keine eigenen Einträge mehr für die HQs, Wolfscouts etc
  • Der Verlust der Strategems nerft, hier ist auch viel Spacewolfespezifisches verloren gegangen, z.B. der Lone Wolf
  • Das Wolfen weggenerft wurden und TWC gebufft wurde riecht mal wieder nach nem Cashgrab
  • Der Verlust der BA Strategems das hinterlässt bei mir den Eindruck, dass GW uns gezielt generft hat, was mich ansäuert, da ich den (subjektiven) Eindruck habe, dass uns der Nerf der Spacemarine Nahkampfwaffen und der Verlust des 3++Retters härter getroffen hat als den Rest der Marines
  • Zuletzt habe ich den Eindruck, dass es seit der 7ten der 4te Codex/Index/Supplement in Folge ist der (im Hinblick auf das Powerlevel) schlechter ist als der vorherige - es scheint, als hätte das Desighnteam die Wölfe sehr lieblos behandelt
Das ganze ist hier wahrscheinlich besser aufgehoben...

  • Klar, die alten Namen gibts nicht mehr, waren aber bis auf die Wolfsscouts immer exakt ihre Vanilla Gegenstücke. Ich habs lieber so, damit ist man von Neuerungen nicht mehr wegen unterschiedlichen Namen ausgeschlossen...
  • Klar ist viel weg, das teilweise wirklich stark und/oder fluffig war. Aber auch hier, ich finde es gut, dass Marines jetzt vergleichbarer sind. Alle haben die selbe Basis, die Sups geben das gewisse extra. Da die Wölfe gewohnt waren, sehr viel extra zu haben, fühlt es sich wie ein Verlust an. Aber da bin ich echt bei dir
  • Aus absoluter Effektivitätssicht sicher richtig, allerdings ist das doch seit der 8. so. Wenn ich immer nur mit dem gerade absolut angesagten heißen Scheiß spielen will muss ich eben sehr viel kürzere Halbwertszeiten in Kauf nehmen. Böse Zungen könnten behaupten, Turnierspieler, die jetzt "gezwungen" werden, alle 6 Monate ihre Armee oder zumindest gewissen Einheiten zu Wechseln, finanzieren jetzt den B&B Spielern das Hobby 😎
  • Echt? NK-Waffen generfed? Nahezu alle NK-Waffen wurden besser, einzig der Hammer hat 1DS verloren. Da von einem großen Nerf zu reden finde ich bissl gewagt. Der Hammer war früher einfach eine Waffe, die alle anderen heavy hitter obsolet gemacht hat. Da finde ich persönlich es gut, wenn es jetzt wieder mehr Entscheidungen zu treffen gilt und man nicht pauschal sagen kann, Hammer > all. Ich sehe das daher echt ganz anders als du, ich finde die Wölfe haben durch die Änderungen der Waffen eher dazu gewonnen. Der Wegfall des 3++ ist sicher eine krasse Verschlechterung, aber als Marinespieler hat man im Moment glaube ich recht wenig Grund, tatsächlich laut das Ende der Marines auszurufen.
  • Dafür, wie schlecht das Sup sein soll, gibt es aber immer wieder auch gute Turnierergebnisse mit den Wölfen. Ja, es sind kein IH zur Zeit ihres Erscheinens. Aber ist es wirklich das, was man als eingefleischter Spieler will? Ich für meinen Teil zumindest nicht... Und ich halte es auch für reichlich übertrieben, die Wölfe jetzt in eine Ecke zu stecken, in der zB über einen großen Teil der 8ten Edition die GK´s standen. Da liegen wirklich Welten dazwischen
Just my 2 Cents...
 
  • Echt? NK-Waffen generfed? Nahezu alle NK-Waffen wurden besser, einzig der Hammer hat 1DS verloren. Da von einem großen Nerf zu reden finde ich bissl gewagt. Der Hammer war früher einfach eine Waffe, die alle anderen heavy hitter obsolet gemacht hat. Da finde ich persönlich es gut, wenn es jetzt wieder mehr Entscheidungen zu treffen gilt und man nicht pauschal sagen kann, Hammer > all. Ich sehe das daher echt ganz anders als du, ich finde die Wölfe haben durch die Änderungen der Waffen eher dazu gewonnen. Der Wegfall des 3++ ist sicher eine krasse Verschlechterung, aber als Marinespieler hat man im Moment glaube ich recht wenig Grund, tatsächlich laut das Ende der Marines auszurufen.
Ich vermute mal, dass Yog Sothoth den Wegfall der regulären Frostwaffen betrauert. GW hat E-Schwerter und -Äxte für alle Marines auf das Niveau der Frostwaffen gehoben. Im Grunde profitieren die übrigen Orden vom Waffenupgrade, während sich für Space Wolves nichts geändert hat - außer dass der Name "Frostschwert/axt" weggefallen ist.
 
Ohm an Ragnars Frostfang zb hat sich doch nix geändert oder? Ist doch auch ne Frostwaffe

Ich hab grad das Supplement vor mir und unter Spezialausrüstung sind Frostwaffen als Reliquie aufgeführt.
Kriegen +1 auf Stärke und schaden jener Waffe die man zu ner Frostwaffe macht wenn das Modell mit 2 energieklauen bewaffnet ist gilt das auch für beide.
Diese Waffen gelten dann als Ordens Reliquie.

Also fällt doch nix weg, oder les ich irgendwas falsch/überles irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohm an Ragnars Frostfang zb hat sich doch nix geändert oder? Ist doch auch ne Frostwaffe

Ich hab grad das Supplement vor mir und unter Spezialausrüstung sind Frostwaffen als Reliquie aufgeführt.
Kriegen +1 auf Stärke und schaden jener Waffe die man zu ner Frostwaffe macht wenn das Modell mit 2 energieklauen bewaffnet ist gilt das auch für beide.
Diese Waffen gelten dann als Ordens Reliquie.

Also fällt doch nix weg, oder les ich irgendwas falsch/überles irgendwas?
Es geht um die generischen Frostwaffen die früher noch eine normale Waffenoption war für diverse Einheiten.
Man konnte da abseits Wulfen also noch einige mehr in Listen tun.
 
Frostklauen, Frostäxte, Frostschwerter, die meisten HQs und Wolfguard hatten da Zugriff drauf. Generell war eine Frostwaffe immer irgendwie ihrem "Energie"-Gegenstück überlegen und das für kaum mehr punkte. jetzt wurden halt alle Energiewaffen auf das Profil hochgezogen und uns die Frostwaffen eigentlich komplett entfernt. was im Prinzip einem "Nerf" gleichkommt, da wir eben keine überlegenen Waffenoptionen mehr haben.

Das der Sturmschild geändert wurde ist für uns problematisch da wir dieses Schild auf Einheiten brauchen die leider nicht schon eine Terminatorrüstung tragen, wir müssen damit Einheiten schützen die im Schnitt diesen 4er retter auch nutzen müssen da alles im Spiel zuviel Rend hat.

Das eine Rend weniger auf dem Hammer ist tatsächlich wichtig, Beispiel Fahrzeug mit 3+ Rüster ohne Retter. Anstatt auf der 6+ rüstet das ding nun auf der 5+. Das verdoppelt die chance den Schaden zu rüsten einfach. generell macht dies diese Waffe einfach nicht mehr so stark wie vorher auch wenn es erst nur marginal aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Aber wurden die wirklich so viel genutzt? Ich hatte meist das Gefühl man sieht entweder Hämmer oder Kettenschwert 😀

Ich persönlich fand sie aber auch immer ganz cool, hatte meine TWC mit Frostklauen gespielt. Die sind jetzt bissl gekniffen.

Was mich am der TWC total stört ist, wie billig die SS im Vergleich zum nutzen sind. Das ist wieder so ne must-have Sache. Und die dummen sind die, die ihre TWC nicht komplett mit Schilden ausgerüstet haben (so wie ich)
 
Aber wurden die wirklich so viel genutzt? Ich hatte meist das Gefühl man sieht entweder Hämmer oder Kettenschwert 😀
Ich hab die an vielen Battle Leadern verbaut. Auch meine Kavallerie hat Frostwaffen - allerdings stammen die Aufbauten noch aus der 7ten Edition, als Pistolen noch ne Zusatzattacke vergaben; entsprechend sind da viele Bolt- und Plasmaknarren zu sehen.
 
Wo seht ihr Termis in dieser Edititon? Letzte Edition hab ich noch 2x 10 Termis mit 10 Sturmboltern, 7x Schild 2x Axt und 1x Hammer gespielt, dazu Arjac und Logan wegen den Auren und Buffs.

Im moment überlege ich 5 Teris mit 3-4 Schilden, 3-4 Kombimeltern und noch einen Hammer oder Schwert einzupacken und MZ zu halten. Wirklich überzeugen tut es mich jedoch nicht.
 
Ich habe jetzt in zwei Spielen
2x
+ 5 Wolfsgardeterminatoren, 2x Combimelta Sturmschild, 2x Combimelta Faust, 1x Combimelta Hammer
gespielt.
Die haben sich ziemlich bewährt, sie sind keine magische Kugel die Wolves auf einmal gut machen aber sie sind nicht schlecht. Ihre größte Stärke ist zweifellos, dass sie nur 210 Punkte pro Trupp kosten. Ich zweifel aktuell aber daran, dass es 2Trupps sein müssen, ich denke ich werde auf 1 Trupp runtergehen und vllt 1x8 spielen, damit sie mehr Schilde mitnehmen können und mehr von Fury of the First und +1 to wound profitieren können.

Arjac ist cool, wenn die Punkte da sind würde ich den auch stellen, Logan ist mir nicht recht sympatisch muss ich sagen. Wichtiger wäre mir einen Wolfspriester in die nähe der Termis zu bringen um den Charge nach dem Schocken abzusichern.
 
  • Like
Reaktionen: Teutone
Aber wurden die wirklich so viel genutzt? Ich hatte meist das Gefühl man sieht entweder Hämmer oder Kettenschwert 😀

Ich persönlich fand sie aber auch immer ganz cool, hatte meine TWC mit Frostklauen gespielt. Die sind jetzt bissl gekniffen.

Was mich am der TWC total stört ist, wie billig die SS im Vergleich zum nutzen sind. Das ist wieder so ne must-have Sache. Und die dummen sind die, die ihre TWC nicht komplett mit Schilden ausgerüstet haben (so wie ich)
Problem war in der 8. halt das es die Frostwaffen bei Waffen gab die normal "okay" waren und dann zu "okay+" wurden aber immernoch nicht gut. Lag aber auch viel am grundlegenden Aufbau der 8., Mit Nahkampfarmeen wie den Wolves hattest du immer einen Nachteil. Das hat sich nun stark geändert. Hämmer waren bei den SW außerdem einfach Top da sie das -1 to hit ausgleichen konnten.
 
Ich habe die Tage mal ein wenig gestöbert, da ich eigentlich gerne meine Wulfen spielen würde aber eben auch die neue Problematik sehe.
Mir ist jetzt erst aufgefallen das Sowohl Landraider als auch Stormraven, Wulfen transportieren dürfen, Ich bin da momentan tatsächlich am schauen ob man da Sinnvoll was basteln kann. Was mir gleich in den Sinn kommt ist das es enorme Punktekosten sind. Was sind eure Meinungen dazu?