Space Wolves SW in der 9 Edition

Bei "füll fledged Marines" geht es Hintergrundmäßig eher um die Anzahl an Astartes Organe und nicht die Erfahrung .

Wolfscouts werden aus den Reihen der Blutwölfe rekrutiert weil die sich wegen ihrer leicht introvertierten Art nicht für andere Trupps eignen.
Also ist da eher die interessante Frage ob Blutwölfe schon alle Astartes Organe haben oder nicht.
Bin mir da nicht 100% sicher aber ich mein Blutwölfe haben alle Organe korrigiert mich aber ruhig wenn ich falsch liege.
Wenn nämlich Blutwölfe alle Organe haben müssten auch Wolfscouts alle haben.
Nur das die Organe meistens noch nicht vollständig entwickelt und von Körper angenommen wurden.
Kann man gut nachlesen im ( noch aktuellen) SM Codex.
 
Ich habe den Fluff immer so im Kopf gehabt, dass die Wolfspriester dich irgendwann den Wolfsscouts zuweisen. Und das kann eigentlich jederzeit im normalen Lebenslauf Bloodclaw / Grey Hunter / Longfang geschehen. Teilweise wohl auch als Alternative zum Lone Wolf oder wenn das Rudel dich loswerden will.
Wolfsscouts gehören ja keiner Großkompanie direkt an, sondern haben innerhalb der ganzen Legion eine Sonderrolle, die sie nur dem großen Wolf Untertan machen. Womit sie fast mit diversen Priester-typen oder Cybots auf einer Stufe stehen. Und ich vermute auch mal, dass die Wolfsscout-Rudel nicht so natürlich gewachsene Einheiten sind wie die anderen Rudel.
 
Nur das die Organe meistens noch nicht vollständig entwickelt und von Körper angenommen wurden.
Kann man gut nachlesen im ( noch aktuellen) SM Codex.

Das sind ja wenn überhaupt nur Zwischenschritte in der Umwandlung.
Vom frischen Rekrut zum Scout sind ja noch Jahre dazwischen und zumindest im alten Fluff werden Scouts erst eingesetzt wenn die sich an die erste Reihe Organe gewöhnt haben.
Und zwischen Scout und Devastator müsste eigtl ja auch eine Genesungspause sein.
Zumindest im alten Fluff gab's da zumindest kleine Pausen weil man keine weiteren unnötige Abstossungsreaktionen wollte.

Und naya wenn ich da an die Blood Raven Romane denke sind die Rekruten eh erstmal damit beschäftigt überhaupt die ganzen Ops usw zu überleben .
In den Ragnar Romanen gab's ja IIRC auch einige Zwischenschritte ehe die Ordensneuzugänge überhaupt in den Kampf geschickt werden durften.
100% sicher bin ich mir aber grad nicht weil ich die Romane zuletzt vor sehr langer Zeit gelesen hab .😀
 
Grad mal im Lexicanum nachgesehen weil ich keine Lust hatte diverse Codicies durch zu blättern.

Blood claws ,unterer fett gedruckter Teil ist wichtig.
Once they have passed all of their preliminary trials, they are administered the Test of Morkai, where the initiate is given the first strand of the Canis Helix gene, and thrown out into the wilds outside the Fang. If they overcome the deadly side effects of their chapter's geneseed, and make it back to the Fang alive, they are accepted into the ranks of the Space Wolves with open arms, and the remaining procedures are undergone to turn the recruit into a full fledged warrior of the Emperor.[8h]

Wolfscouts
In a typical Codex chapter, Scouts are Neophytes who have just been inducted into the chapter and are expected to receive their first taste of battlefield experience using the lighter armour and weaponry suited for reconaissance and stealth missions.[1a] By contrast, a Wolf Scout is already an experienced Marine, usually drawn from the ranks of the Grey Hunters.[1a] They are often solitary and brooding by nature, unsuited to the camraderie found in a typical Wolf Pack, and never happier than when roaming the wilds of the battlefield alone. Although the Wolf Priests often note this quality about them from the earliest days of their acceptance to the chapter, they must still complete their service with the Blood Claws and Grey Hunters, in order to become experienced enough to be entrusted with independence.[1a]

Das deutsche sagte was von Rekrutierung aus Blood claws.😵
Wolfscouts sind erfahrene Krieger. Anders als die Scouts anderer Orden bestehen sie nicht aus den frisch initiierten Aspiranten, sondern aus ausgewählten Spezialisten und Einzelgängern. Ein Blutwolf, welcher sich nicht gut in sein Rudel integriert und als Einzelgänger spezifiziert wird, wird meist aus seinem Rudel ausgegliedert und in die elitären Wolfscouts aufgenommen.
Glaub da geb ich den englischen Text den Vorzug und lag wohl womöglich falsch.
Quellen englisches und deutsches Lexicanum.

Also würde ich abschließend sagen das Blutwölfe und Wolfscouts womöglich auch 2lp zukünftig haben werden .
 
Naja, überlegen wir einfach mal, was eine Komplettüberarbeitung zum Supplement nach jetzigem Stand bedeutet:

Einheiten die wir nicht spielen dürfen:
Centurionen
Bikes
Trikes
Landspeeder Storm
Scouts
Sturmmarines
Devastoren
Scoutbikes
Taktische Marines
Flugzeuge
Veteranen jeder Art

Dafür bekommen wir:
Wolfsscouts,
Blutwölfe,
Graumähnen,
Wolfsfänge,
Sturmwolf-Bikerrrudel,
Himmelswolf-Sturmrudel,
Wulfen,
Donnerwolfkavallerie,
Donnerwolfslord,
zahlreiche Characktere,
Wolfspriester,
zwei Flieger.

Sprich, man bekommt fast eine komplette Überarbeitung des Codex, aber auch für Sachen, für die in der Primaris Range keinerlei Unterschied mehr gemacht wird. Und hier wirds "ugly", wie ich finde - die Sturmintercessors sind eine Sturmauswahl und haben das Symbol der Bloodclaws. Farblich haben wir also keine Differenzierung und sowas wie Primaris Rekruten haben wir nicht. Insbesondere bei den Wolfsscouts hätten wir dann unsere (da es ja ausgewachsene Marines sind - mit 2 LP) wir hätten dann aber Scoutbiker mit 2 LP, weil das ja in normalen Orden Rekruten sind?
Meine große Befürchtung ist, dass man sich bei Killteam die Mühe gar nicht erst gemacht hat und das man es im Codex auch gemütlich gestaltet.

Blutwölfe werden Sturmmarines, taktische Marines werden Graumähnen, Himmelswölfe sind Sturmmarines mit Sprungmodul und Sturmwölfe werden Biker, Wolfsfänge werden Devastoren. Wolfspriester werden Chaplains, von den Sonderregeln ist die Angleichung eh passiert.
 
Bei mir bekommen Primaris Einheiten auch andere Rudelmarkierungsfarben so haben :

Linientruppen - Grau Rot (Intercessors)

Offiziere - Grau Gelb (Leutnant)

Heavy Support - Grau Weiß

Elite - Grau Schwarz (bzw. Fenrisian Grey)

Fast Attack - Gelb Weiß

Da meine Wölfe mittlerweile auch das alte Graue Farbschema haben kann man mit dem FenresianGrey auch noch weitere Farbkombinationen setzen. Ohne das es irgendwie merkwürdig aussieht. ( Grün oder Orange oder derlei Farben).

Assault Intercessors bleiben in meiner Truppe auch Intercessors die ursprünglichen Aufgabengebiete der Blood Claws und deren Markierungen bleiben somit ein Alleinstellungsmerkmal. Wie auch Graumähnen, Wolfsgarde, Longfangs. Die alle ihre Rudelfarben behalten. Wulfen sind wir im Fluff Rot Weiß.

Wolfscouts haben Rüstungsgrau und Schwarz. Und bei den Reivers ist es Fenresian Grey und Schwarz.

Infiltrators und Incursor werde ich wohl auch mit Fenresian Grey und Rot darstellen, bzw. Fenresian Grey und Gelb. Sind ja eher wie die Scouts eher spezialisierte Truppen.

was die Regeln angeht bzw. das angleichen auf den Codex die Aufgabengebiete und den Fluff ignoriere ich die Anpassungen. Wenn Scouts z.b. dann vielleicht im Standard gespielt werden müssen mach ich das natürlich. Aber bei den Markierungen und Fluff mache ich da definitiv Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine große Befürchtung ist, dass man sich bei Killteam die Mühe gar nicht erst gemacht hat und das man es im Codex auch gemütlich gestaltet.
Kill Team ist aber auch nur ein Nebensystem und 40k eines der Zugpferde von GW.
Das so zu verallgemeinern würde den SW aber auch viel ihres Flairs nehmen und könnte nur zu ein ungewollten Shitstorm führen .
Ohne Blood claws oder Long Fangs oder zumindest Keywords ebendieser würden auch paar Strategems verloren gehen .
Aber ansonsten gibt es in Kill Team doch auch noch den Eintrag des Wolfguard Terminators.iirc

sind eine Sturmauswahl und haben das Symbol der Bloodclaws.
Es gibt kein Bloodclawsymbol mehr das hat GW wegen der Primaris alles vereinheitlicht.
Gelb/Rot steht jetzt einfach für Nahkampf Rudel oder wie da die genaue Bezeichnung gleich noch hiess .🙂
Das Sturmabzeichen heisst auch nix mehr den zumindest Ingame sind Assault Intercessors ja eine Standardeinheit.

Was sagt ihr eigtl zu den Multimelter Leak?
Dadurch erscheint imho endlich mal das Gunship attraktiv und auf Wolfsfänge mit Multimelter hab ich auch irgendwie Lust.
Das Gunship hat ja 2 Twin Multimelter aber bleibt abzuwarten wv Punkte das im Oktober kosten wird.
Hab auch irgendwie mehr Bock auf Wolfsfänge mit den Leak als auf Eradicator.

Drop Pods ,Wolfseye und ein angeschlossener Termi sind da schon nette Dinge .
Aber steht und fällt natürlich mit den Punkten.
 
Das so zu verallgemeinern würde den SW aber auch viel ihres Flairs nehmen und könnte nur zu ein ungewollten Shitstorm führen .

Pallaver Pallaver, frag mal alle Black Templar spieler 😉
Sword Breathren?
Effektiv hat man die genauso runtergestaucht.

Es gibt kein Bloodclawsymbol mehr das hat GW wegen der Primaris alles vereinheitlicht.
Gelb/Rot steht jetzt einfach für Nahkampf Rudel oder wie da die genaue Bezeichnung gleich noch hiess .🙂
Das Sturmabzeichen heisst auch nix mehr den zumindest Ingame sind Assault Intercessors ja eine Standardeinheit.

Das versuchte ich ja, dir damit beizubringen. Man hat die SW schon sehr weit runtergedummt. "Ohh, Spacewolves sind ja so einzigartig, sie nutzen 2 Farben statt Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen" ? Spätestens in 2 Jahren fragt ein neuer, warum die Spacewolves Oldmarines so unglaublich viel schlechter sind als bei den anderen Orden, denn dort haben Sturmmarines 2 LP. Wobei die Intercessors doch gleich sind...
 
Pallaver Pallaver, frag mal alle Black Templar spieler 😉
Sword Breathren?
Effektiv hat man die genauso runtergestaucht.
Weiss ja nicht ob man die 2 Fraktionen so miteinander vergleichen sollte zudem man Schwertbrüder ja auch etwas durch die gleichnamige Vigilus Formation noch darstellen kann .
Da gibt es ja auch seid längerer Zeit auch gewisse Unterschiede vom Umfang her.
Da hatten bei GW die Wölfe gefühlt auch mehr Priorität gehabt als die BT.
Die werden halt generell Stiefmütterlich behandelt und SW im Vergleich eher weniger.
BT sind da einfach die "Ynnarri der Space Marines",die werden aktuell einfach auf Sparflamme gehalten und SW komm da im Vergleich halt etwas besser weg.

Deswegen glaub ich auch das unser Codex nicht hart zusammen gestrichen wird weil andernfalls sind das sonst nur hellblaue Dosen mit wenig Flair .
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Schlachtfeldrolle nehmen eigentlich die Einheiten aus der Indomitus-Box ein und welche Truppmarkierung wären denn passend? Würde jetzt mal folgendes tippen, da ich mich bisher aus zeitlichen Gründen noch nicht mit deren Profilen auseinander gesetzt habe

  • Bladeguard Veterans -> Elite, Wolfguard
  • Biker -> Sturm, Swiftclaw
  • Eradicators -> Heavy Support, Longfangs ??
  • Assault Intercessors -> Standard, Blood Claws oder eher Grey Hunters??
 
Die eigentliche Frage ist doch, wollen wir
a) eine Farbenzuweisung anhand der Schlachtfeld-Rolle analog zu den Rollen in Codex konformen Orden
oder
b) die Rudelmarkierungen als Ausdruck der Erfahrungen und individuellen Leistungen

Ich persönlich bin bei B), stelle mir dann aber auch die Frage wie die Primaris bei den Space Wolves aufgenommen wurden. Klar, sie haben den Test des Morkai bestanden, aber danach vermutlich noch nicht sooo viel geleistet, als dass man sie als etwas anderes als Blood claws bezeichnen kann - oder doch? Jeder einzelne Primaris hat eine Statsleiste, die der eines erfahrenen Grey Hunters mindestens ebenbürtig ist - gibt es also folglich gar keine Blood claw primaris? Und Primaris wechseln/rotieren nicht wie normale Marines oder Space Wolves durch die verschiedene Waffengattungen/Schlachtfeldrollen, womit eine Zuweisung von "Bolter" = mindestens Grey Hunter, "schwere Waffe" = Longfang auch seine Gültigkeit verliert. Auf der anderen Seite sind ein paar Jahre seit der Aufnahme der Primaris bei den Space Wolves vergangen - könnte dann nicht auch ein Outrider Squad schon das Erfahrungslevel von Longfangs oder zumindest Grey Hunter erreicht haben und entsprechend trotz der "blood claw" battlefield role die Packmarkings im rot/schwarz der Grey Hunter oder gar im schwarz/weiß der Longfangs tragen?

Bei A gilt zu bedenken, dass die Farben des Packmarkings dann nur noch eine andere Form des Battlefield role icon des Codex sind und die Space Wolves ein großes Stück Individualität auf Fluffebene einbüßen.