T³ Warhammer 40K Tournament-FAQ UPDATE 17.12.2015

Kleine Sache, die mir aufgefallen ist.
Bei TYR.9 (Fliegende schwarmtyranten, die sich an Tyrantenwachen anschließen) steht:
"Der Schwarmtyrant kann von seiner "Jink"-Regel Gebrauch machen, was der ganzen Einheit einen 4+ Deckungswurf verschafft!"
Jink verleiht immer nur den Modellen der Einheit den Deckungswurf, die auch wirklich über Jink verfügen. Bei den Erläuterungen von Jink hast du es auch so geschrieben.
Nicht, dass dieser Fall jemals eintreten würde 😉

PS: Vielen Dank für die Mühe, die du dir damit gemacht hast.
 
Hm, bislang war das eigentlich kein Thema, dass das geht. 🙂

RB S. 80, rechte Spalte, "Embarking"

"... If the player´s need to measure a range involving the embarked unit (except for its shooting), this range is measured to or from the vehicle´s hull."


Darum können Einheiten MIT Objective Secured in einem Transporter OHNE Objective Secured trotzdem ihr Objective Secured nutzen, solange der Fahrzeugrumpf in 3" zum Marker befindlich ist. ;-)


Gruß
General Grundmann
 
Ich hab auch noch etwas gefunden:

SRC.2 Gets hot und Re-Rolls: Zu einem Gets hot Ergebnis kommt es nur dann, wenn sowohl der erste Trefferwurf als auch der Wiederholungswurf eine "1" zeigen. Darum müssen Gets hot Attacken immer modellweise abgewickelt werden und man muss bei Re-Rolls sauber trennen zwischen "1"er-Fehlschüssen und sonstigen Fehlschüssen.

Hier müsste natürlich stehen das alle "1er" des zweiten Wurfes eine Gets-Hot-Wunde erzeugen.
Somit wäre auch keine Trennung zwischen den Fehlschüssen des ersten Wurfes notwendig.

Danke für die Mühe die du dir machst.
 
@Da Rodä Kozar
Vielleicht missverstehen wir uns da auch, aber es kommt eben nicht nur auf den zweiten Wurf an, sondern auf den ersten Wurf UND den zweiten Wurf! ;-)

Es reicht eben NICHT, wenn nur der zweite Wurf eine "1" zeigt, sondern meiner Meinung nach müssen zwingend sowohl der ursprüngliche Trefferwurf als auch der Wiederholungswurf eine "1" zeigen, damit es zu einem "Get´s hot!"-Ereignis kommt. 🙂

War aber bereits zu Zeiten der 6. Edition nicht ganz unstrittig... immerhin 42 Threadseiten...

Meine persönliche abschließende Meinung dazu findest Du hier: http://www.gw-fanworld.net/showthre...-mal-anders)?p=3069700&viewfull=1#post3069700


Gruß
General Grundmann
 
Ich vermisse eine Klarstellung zu Einheiten mit Objective Secured in Transportern ohne Objective Secured. Ist das noch in der Schwebe?

Habe die Klarstellung dazu eingepflegt:

Eine (1) Einheit mit der Sonderregel "Objective Secured" kann diese Sonderregel sowohl aus einem Fahrzeug heraus einsetzen (RB S. 80), als auch aus einem Gebäude heraus (RB S. 134). Bei Fahrzeugen wird dafür von einem beliebigen Punkt des Rumpfes aus gemessen, bei Gebäuden von einem beliebigen Punkt des Gebäudes aus, nach Wahl des Spielers dessen Armee die Einheit mit der Sonderregel "Objective Secured" angehört.

Danke für den Hinweis! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Klar dürfen sich Meinungen ändern.
Da deine damalige Meinung allerdings auf dem RAW-Text aufbaute (und sich der Text zwischen der 6th. und der 7th. nicht grundlegend geändert hat) wollte ich sie dir nur nochmal in Erinnerung rufen 😉

Mir ist auch klar, dass das T³-W40K-FAQ ein Angebot von dir ist und deine persönliche Meinung widerspiegelt.
Bei einer Sache muss ich allerdings Einspruch erheben:
Dein Rechenbeispiel mag zwar ganz nett anzuschauen sein kann aber natürlich kein Beleg für RAW sein, sondern höchstens ein Hinweis auf die Intention der Designer geben (=RAI). Das dies ein zweischneidiges Schwert ist (ich z.B. finde es völlig plausibel das ein besseres BF bei Rerolls etwas vor Gets-Hot "schützt") sollte klar sein.

RAW seht da doch eher:

Gets hot and re-rolls behandelt genau einen Fall (und zwar nicht als eigenständige Regel sondern als Unterpunkt des "normalen" Gets-hot!):
Was passiert wenn ich eine 1 würfle aber einen re-roll habe! (soll klar stellen das z.B. nicht mit dem ersten Wurf ne Gets-hot-Wunde generiert wird)
Alles andere (also z.B. danebenschiessen und danach die 1) wird von RB Re-Roll und z.B. twin-linked (o.ä.) in Verbindung mit der "allgemeinen" Gets hot-Regel (zu "Gets-hot an reroll" kommen wir an der Stelle gar nicht mehr, da kein re-roll mehr zu Verfügung steht!) abgedeckt. --> jede 1 des zweiten Wurfes löst "Gets-hot" aus.

Aber ich will diesen Thread hier nicht in eine ellenlange Diskussion stürzen. Dachte nur zuerst auch es wäre ein weiterer copy-paste-Fehler aus einer älteren Fassung. Das dies nicht der Fall ist hast du klargestellt. Ich selbst habe alles relevante gesagt. Gerne kannst du mich (wenn du magst) per PN anschreiben und mir zeigen wo meine Begründung nicht greift.

Gruß

Da Rodä Kozar
 
Zwei Sachen -

I) GK.2 Coteaz kann seine Spezialfähigkeit „I´ve been Expecting you“ NIEMALS aus einem Fahrzeug heraus nutzen! btw. NEC.4 Anrakyr kann seine Spezialfähigkeit "Mind in the Machine" NIEMALS aus einem Fahrzeug heraus nutzen!

Niemals ist wohl falsch btw. "nicht im richtigen Gebrauch" - da es auf einen Zeitpunkt abstellt; beiden von Grund auf aus sachlichen Gründen jedoch der Fähigkeiten Einsatz verwehrt ist. Es muss/sollte einfach "nicht" heißen, imho.


II) Was passiert eigentlich mit transportierten Einheiten, wenn das Transportfahrzeug als Verlust -> is removed as a casualty - entfernt wird?



Danke.


Edith hofft, Du läßt Dich im übrigen auch dazu hinreißen, eine Regelung für Reserven, die nicht aufgestellt / das Spielfeld betreten können, zu finden. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedoch sind es keine Psikräfte, sondern Spezialfähigkeiten ! Schon eine coole Sau der Coteaz 😀 !!! LG

Zwei Sachen -

I) GK.2 Coteaz kann seine Spezialfähigkeit „I´ve been Expecting you“ NIEMALS aus einem Fahrzeug heraus nutzen! btw. NEC.4 Anrakyr kann seine Spezialfähigkeit "Mind in the Machine" NIEMALS aus einem Fahrzeug heraus nutzen!

Niemals ist wohl falsch btw. "nicht im richtigen Gebrauch" - da es auf einen Zeitpunkt abstellt; beiden von Grund auf aus sachlichen Gründen aber die Möglichkeit des Einsatzes der PSiKraft verwehrt ist. Es muss/sollte einfach "nicht" heißen, imho.


II) Was passiert eigentlich mit transportierten Einheiten, wenn das Transportfahrzeug als Verlust -> is removed as a casualty - entfernt wird?



Danke.
 
Grundsätzlich gebe ich Dir bei dem fragwürdigen Einsatz des NIEMALS Recht. Aber das NIEMALS ist nicht nur zeitlich zu sehen in diesem Fall, sondern aber als absolute Verneinung, dass es einfach keinerlei Spielsituation gibt, wo Coteaz diese Fähigkeit aus einem Fahrzeug heraus einsetzen kann. Auch nicht das Fahrzeug selber, auch aus keiner Feuerluke raus und auch aus keinem offenen Fahrzeug raus.

Wenn ein Fahrzeug gewrecked wird, steigen die Insassen aus. Wenn ein Fahrzeug explodiert, werden die Insassen da platziert, wo der Rumpf des Fahrzeugs war. Wenn ein Fahrzeug auf irgendeine andere Art und Weise einfach vom Spielfeld genommen wird und somit weder gewrecked noch exploded ist, dann werden transportierte Trupps ebenfalls mit als Verlust entfernt. Weil sie RAW keine Chance haben noch auf dem Tisch platziert zu werden und damit spätestens bei Spielende als Verlust zählen.

Auf welchen Fall stellst Du da genau ab?

Gruß
General Grundmann
 
Grundsätzlich gebe ich Dir bei dem fragwürdigen Einsatz des NIEMALS Recht. Aber das NIEMALS ist nicht nur zeitlich zu sehen in diesem Fall, sondern aber als absolute Verneinung, dass es einfach keinerlei Spielsituation gibt, wo Coteaz diese Fähigkeit aus einem Fahrzeug heraus einsetzen kann. Auch nicht das Fahrzeug selber, auch aus keiner Feuerluke raus und auch aus keinem offenen Fahrzeug raus.

Danke.

Dachte ich mir, aber es hat sich so "anders" gelesen, dass ich´s einfach schreiben musste. Aber so passt klar.

***************


Auf welchen Fall stellst Du da genau ab?

Transporter, die auf der Gefahren des Warp - Tabelle würfeln müssen und das erste Ergebnis erleiden.


***************

Edith möchte noch wissen, ob es Deiner Meinung nach zu folgender Spielsituation einer (Er-) Klärung bedarf:

Man schießt mit einer Mehrfachsperrfeuerwaffe auf eine 08/15 Einheit.
Ziel ansagen - Schablone anlegen - würfeln...

Jetzt weicht die Schablone aber auf eine danebenstehende Einheit mit der Sonderregel "Jink" ab -

Jink: "When a unit with any models with the Jink special rule is selected as a target for a shooting attack, you may declare that it will Jink. The decision must be made before any To Hit rolls have been made. If the unit Jinks, all models in the unit with this special rule gain a 4+ cover save until the start of their next Movement phase, but they can only fire Snap Shots until the end of their next turn."


Steht der Einheit jetzt noch "Jink" zu?




Vielen, vielen Dank für Deine Mühen!



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht der Einheit jetzt noch "Jink" zu?

Vielen, vielen Dank für Deine Mühen!
Wenn du meine Antwort auch akzeptierst. 🙂
Nein, dieser Einheit steht kein "Jink" mehr zu, weil du es ansagen musst, bevor gewürfelt wird. Also, nach Ansage des Zieles, aber bevor der Abweichungswurf geworfen wurde, muss "Jink" angesagt werden.
 
...grundsätzlich ging´s darum, ob´s überhaupt eine Regelung braucht.


***

Was Du bei Deiner Antwort übersiehst - sie würde stimmen, wenn (und das habe ich bereits fett markiert) - When a unit with any models with the Jink special rule is selected as a target for a shooting attack -
Sie wird aber niemals als Ziel gewählt, mithin kann es gar nicht "zu spät" sein. 😉



beste Grüße