T'AU in der 9. Edition -waswissenwirbereits-

Tja, bei den Liste der Punkte halte es für nicht so tragisch, dass die nur auf Englisch verfügbar sind... wenn man es denn weiß. Das dürfte auch bei schlechten Englischkentnissen verständlich sein. Scheint man sich in letzter Zeit allerdings dran gewöhnen zu müssen, dass GW sehr lange braucht um seine Errata zu übersetzen bzw es manchmal gar nicht machen.

Die eingebrachten Fehler regen mich allerdings schon etwas auf muss ich sagen. Liest das denn keiner Korrektur bevor die irgendwas veröffentlichen?
Drohneneinheiten sind in meinen Augen mit 20 pkt/modell praktisch nutzlos geworden. Kein Ahnung ob das so wirklich gewollt ist oder ob das auch ein Fehler war. Eine 100%ige Kostensteigerung sollte sich mMn schließlich auch bei unausgewogenen Spielen in den Machtpunkten niederschlagen. Da bleibt es aber unverändert (gut für Crusade Spieler 😉 ).
Vllt wollen sie aber auch zu drohnenlastige Armeen in ausgewogenen Spielen verhindern, bzw die Variante nur Riptides und Drohen. Würde indirekt damit auch nen Anreiz geben statt Riptides zu spammen ne Einheit Crisis oder Kolosse zu nehmen, weil man bei denen dann auch mal schnell ne handvoll von den günstigen Drohnen einpacken kann. Verändert dann für Leute, die das eh schon gemacht haben nicht ganz so viel bis auf eine Flexibilitätseinbuße.
 
Klar, und Drukhari Reaver sollten wirklich 10 Punkte kosten. Damit die Jetbikes ne Chance gegen die 2 Punkte günstigeren Standardinfanteristen haben.
Und der Baneblade wurde 50 Punkte teurer um Anreize zu schaffen ein zu teures Modell noch weniger zu spielen.

Da halte ich die Theorie das Punktezahlen ausgewürfelt werden für wahrscheinlicher.
 
Ka, ich versuche mir nur ein Reim darauf zu machen, da nichts anderes übrig bleibt als es zu akzeptieren. Einen Fehler halte ich durchaus auch für wahrscheinlicher, wenn man sich den Rest der Liste anschaut 😉
10 pkt für nen Reaver ist natürlich n Klopper... Wenigstens weiß man da schon, dass der neue Codex das bald überschreibt -.-
 
Sagt mal, wie seht ihr das jetzt eigentlich mit der neuen Formulierung von Mont'ka? Kann man damit jetzt aus dem Nahkampf zurückfallen und noch schießen? Bei allen vergleichbaren Fertigkeiten anderer Völker ist das Zurückziehen ja explizit ausgenommen, bei den Tau weder ausgenommen, noch extra nochmal erlaubt. Laut Wortlaut der Regel zählt man aber als nicht bewegt, also auch nicht zurückgezogen. Oder übersehe ich doch noch eine Regel, die dem widerspricht?
 
Sagt mal, wie seht ihr das jetzt eigentlich mit der neuen Formulierung von Mont'ka? Kann man damit jetzt aus dem Nahkampf zurückfallen und noch schießen? Bei allen vergleichbaren Fertigkeiten anderer Völker ist das Zurückziehen ja explizit ausgenommen, bei den Tau weder ausgenommen, noch extra nochmal erlaubt. Laut Wortlaut der Regel zählt man aber als nicht bewegt, also auch nicht zurückgezogen. Oder übersehe ich doch noch eine Regel, die dem widerspricht?
Sehe es so wie du. Du zählst als nicht bewegt - also darfst du auch noch schießen.
 
Sagt mal, wie seht ihr das jetzt eigentlich mit der neuen Formulierung von Mont'ka? Kann man damit jetzt aus dem Nahkampf zurückfallen und noch schießen? Bei allen vergleichbaren Fertigkeiten anderer Völker ist das Zurückziehen ja explizit ausgenommen, bei den Tau weder ausgenommen, noch extra nochmal erlaubt. Laut Wortlaut der Regel zählt man aber als nicht bewegt, also auch nicht zurückgezogen. Oder übersehe ich doch noch eine Regel, die dem widerspricht?

Schau mal hier:

https://www.gw-fanworld.net/threads/tau-farsight-1500-punkte-nach-ab.184261/

Edit: So ab Post #16
 
Ja, geht. GW hat es weder wiederlegt noch regeltechnisch explizit irgendwo verboten.

Davon mal ab habe ich mir gestern ein aktuelles Video zu den Spielstärken der Fraktionen angeschaut in der 9ten.

Eingeteilt von S bis D - Ranking. Wobei ein S - Ranking absolut Top ist und die höher liegt als die Spitze des Eisberges. Und das D - Ranking tiefer liegt als der Marianengraben.

Die Tau reihen sich recht einsam (wenn man von normalen Armeen ausgeht) bei D ein. Bevor da eine Klärung von GW kommt gibt es einen neuen Codex.
 
  • Traurig
Reaktionen: Silas und R.A.V.E.N.
Es ist ja nicht so das man mit Tau nicht gewinnen kann. Auch mit Tyraniden konnte man immer mithalten. Aber wie du selbst sagst, da hat man dafür dann halt nur eine handvoll Auswahlen. Quasi das Problem welches seit dem Index besteht, nur in noch weniger spaßig

Und das Tau imba sind, hört man selbst dann noch, wenn man gerade chancenlos von der Platte gefegt wurde. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Ator
Und sooo schlecht sind sie nun auch nicht.
Also meine Erfahrung war eigentlich auch, dass man mit Tau ganz gut mithalten kann
Es ist ja nicht so das man mit Tau nicht gewinnen kann.

Das zeigt doch ganz klar, dass es für euch funktioniert und man Spaß haben kann. Finde ich erfrischend zu lesen. 😉


Die Rankings beziehen sich auf das maximale was geht bei den Codizen und der Edition. Nüchtern betrachtet bleiben die Tau damit weiterhin ganz unten. Aber man muss Tau halt mögen =)

Wer scharf auf den Fluff ist und die Sho und Shadowsun - Storyline gelesen hat. Der sollte "Die Geheimnisse von Caliban" lesen. Da kommt Kais vor. Und der hat sehrrrrrrrrr schlechte Laune ohne Spoilern zu wollen^^ Auch die Primaris kommen gut zur Geltung. Freidenker unter Dark Angels. Das gibt Ärger^^
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Hey, ich habe nicht behauptet das es für mich funktioniert. Deswegen ja auch der Vergleich mit einer der traurigsten Armeen davor. Aber möglich zu gewinnen ist es. Man kann schlieslich auch im Lotto gewinnen ?

Hatte auch schonmal die Turnierstatistik-Auswertung von goonhammer (glaube ich) hier gepostet. Ist halt schon echt deutlich. Wobei es eben auch klar zeigt: Tau haben immerhin jedes 3-4 Spiel gewonnen...
 
Ich finde Tau optisch auch am besten und es kommt generell keine andere Fraktion in Frage ABER sie sind zur Zeit kacke wie sonst was. Das liegt einfach am missionsdesign. Spielst du gegen gleichwertige Gegner ist es meist aussichtslos. Also b&b klar aber auf Tunierebene kannst du es vergessen. Der Endgeger heißt immer noch SM und gegen die sieht man keine Land.