Wenn ihr die neuen Sachen von Operation Babylon bestaunen- oder gar schon vorbestellen wollt der Kickstarter dafür ist seit 23 Uhr Online https://www.kickstarter.com/projects/duststudio/dust-operation-babylon
ozz117 schrieb:Das Konzept kann nur Kohle heissen ,wenn Battlefront am Spielemarkt überleben will.
Wenn du erst mit Babylon anfängst,werden dir einige alte Modelle die du wahrscheinlich zur Aufstockung/Aufrüsstung deiner Armee brauchst abgehn.
Nur mit neue Modelle die bei Babylon rauskommen wir es wahrscheinlich eng mit der Auswahl.
Hab noch keine 7 bener Fahrzeuge gesehen oder Fluggeräte,aber das kann ja alles noch kommen in der oder den kommenden neuen Erweiterung.
ozz117
Das Zauberwort heisst Synergy.
Viele Einheiten sind nun mal Allrounder andere spezialisiert auf einen bestimmten Gegnertyp. Wenn ich "Lara"+"The Panzers" gegen "Ozz 117"+"Hammers" antreten lasse, stehen die Chancen 50:50 wer überlebt. Gegen einen "Wildfire" oder "KV-47" sieht die Einheit alt aus, weil nur effektiv gegen Infanterie.
Ein Dummiespiel bleibt es nicht weil dann wohl so ziehmlich jedes Tabletop gemeint wäre. Balance ist immer ein Thema, ja aber es nur auf die Würfel zu beschränken eher nicht. Keine Einheit samt Werte existiert ein zweites mal irgendwo in einer anderen Fraktion. Schon allein das macht was aus.
At-43,CO usw sind taktische spiele gewesen.Dust Tactics war ein lustiges taktisches Brettspiel....aber wenn ich schon dein beispiel hernehme ..Hammers mit Held oder Lara.Wer als erster drankommt macht so viel schaden das der, der reagieren sollte es nicht mehr kann.
Die Lara mit den Panzers stellen gegen die Hammers kein problem dar weil wenn die ihre 40 Würfel abdrücken steht kein Hammer mit Held mehr.
Hammers sind eher gegen Fahrzeuge effektiv mit den gleichbleibenden Werten.
Also "Lara+"The Panzers" ist mit sicherheit keine Synergy.
Wer zu erst dran kommt, Schaden zu machen, macht eben nicht immer den ersten Schaden.
Warum hab ich wohl genau den Helden "OZZ 117" für die Hammers als Beispiel genommen. Die Chancen niedergeschossen zu werden, bevor die Einheit den Gegner erreicht sind da , aber auch die besondere Fähigkeit von "OZZ 117" genau 1 Zug lang den gesamten Schaden zu negieren. Danach nutzen die 10 Mg's nichts mehr. "OZZ 117" macht mit seiner Fähigkeit genau das an Taktik aus was dich an "Laras" reiner Feuerkraft so stört. Er negiert den gefährlichsten Moment für die "Hammers", in Reichweite der Mg's zu kommen.
Es mag nur den einen Helden mit dieser Fähigkeit geben, aber genau für solche Taktiken wo eben Trupps mit viel Schadensoutput stehen, ist er wie gemacht. Das nenn ich Synergy.
Sinnlose S1 Infanterie nur wegen der vielen Würfel ? Für die Punkte die du in "Lara"+"The Panzers" steckst bekommst du fast 5 Trupps die auch Schaden machen.
Das du mit Würfellastigen Spielen kein Spass hast wissen nun mittlerweile alle. Aber warum bestellst du dann soviel im Kickstarter ?
Das du mit Würfellastigen Spielen kein Spass hast wissen nun mittlerweile alle. Aber warum bestellst du dann soviel im Kickstarter ?
Komme eigentlich vom 1:35 Modellbauen, und da es mir keinen spaß mehr macht, Stundenlange/Tagelange ein Modell zu bauen und zu bemalen und es nachher im Glaskasten versauern zu lassen.
Die Modelle vom Parente sind wirklich gut gelungene Pulpwarianten von Fahrzeugen,Figuren und zubehör ,und treffen den Stil der Fraktionen sehr gut.
Ausserdem spiele ich regelmässig einmal pro Woche mit Freunden WF.
An und für sich hab ich mich eher fürs Geländebauen spezialisiert,aber ich konnte den Dustmodellen nicht wiederstehen.
Meine Werkstatt und mein Spieleraum ,ist sicher gut ausgerüstet nach 35 Jahren Bausatzbau und 15 Jahre TT/Manderlschiebespiele.
Hab angefangen mit der 2edi 40K,At-43,Co...usw bis ich beim Dust gelandet bin.
Ausserdem ist der Kickstart saugünstig wenn man alle Fraktionen nimmt.
,und da schlägt dann die Sammlerleidenschaft durch.
Ozz117
der Blitz fand ich war überpowered. Meinen Panzer wie Lavrentij Beria, trotz seiner Panzerung und seiner zusätzlicher Panzerung im Form eines lebendigen Schutzschildes durch Infanterie, hat er ihn mit einem Schlag vernichtet. Bei solchen Momenten überlegt man sich ob der Panzer seine 85 Punkte wert ist und man vielleicht statdessen doch was anderes einpacken sollte. Der Panzer hatte eigentlich nicht so wirklich seine Daseinsberechtigung. Wenn dieses Problem gefixt wurde, dann freue es ich mich 🙂 Interessant noch, dass es zwei ganz unterschiedliche Meinungen gibts.
Was hat sich an der Deckung so großartiges getan das die Infantrie jetzt so resistent gegen beschuss ist als vorher?
Hat sich was geändert an den 33 und 66% Deckung außer das jetzt immer 33% Deckung auf Inf gibt.
Wie hat sich das Reaktionsfeuer soooo geändert das es nicht so Glücksabhängig ist bei RW4.Man würfelt ja noch immer ...oder?
Overkill wurde abgeschafft.... so viele Totenköpfe wie jetzt, gab es im alten Dust nicht auf einer Karte.
Und meistens noch bei ordentlicher RW siehe Maotze mit 4 Würfel auf Totenkopf bis auf 3er Fahrzeuge .
Und wenn schon alles gepimpt wurde warum hat der Maotse dann die Panzerung eines 3ers Fahrzeugs bekommen...aber Bitte nicht mit dem Argument kommen ,beschusssicher....
Jetzt hat das ding 6 leben, Beschussresistent und kostet 25 AP.
6 leben hat ein normaler 4rer und Beschussresistent ist auch net das wahre ,für ein Modell mit den am teuersten AP seiner Klasse.
Normale 7ner haben 10 leben...für so um 20 AP.
Naja, mit Richthofen am Board hatte mein Blitz in einer Runde schon mal einen Bunker zerstört. Jetzt ist das Ding einfach nur teuer.Wenn dich der Blitz schon genervt hat, ist das neue Tactics nichts für dich, da die meisten Einheiten 100% mehr Würfel bekommen haben ,und die Deckung und Sichtlinien vereinfacht wurden.
PS:Tahir hat geschrieben
Mein Contra:
1) Die Deckungswürfe der Infanterie sind sehr stark. Sie haben es mit den Punkten gut gebanced aber es lebt alles extrem lang.
Würde dich bitten das zu konkretisieren, also warum leben die Infantrieeinheiten so lange bei euren Testspielen.
Also bei uns sterben die wie die Fliegen.
Overkill wurde abgeschafft.... so viele Totenköpfe wie jetzt, gab es im alten Dust nicht auf einer Karte.
Und meistens noch bei ordentlicher RW siehe Maotze mit 4 Würfel auf Totenkopf bis auf 3er Fahrzeuge .
Jetzt hat das ding 6 leben, Beschussresistent und kostet 25 AP.
6 leben hat ein normaler 4rer und Beschussresistent ist auch net das wahre ,für ein Modell mit den am teuersten AP seiner Klasse.
Normale 7ner haben 10 leben...für so um 20 AP.