So, ich würde gerne kurz etwas Kontrast einbringen. Da es für einen kleinen Teil der Leserschaft relevant scheint, möchte ich vorweg sagen, dass ich selber einen akadem. Bildungsgrad im Bereich der Sprach- bzw. Geisteswissenschaft habe. Die englische Sprache liegt mir in Schrift und Sprache ganz passabel, habe auch Verwandtschaft auf der Insel. Worauf ich hinaus will ist, dass ich durchaus in der Lage bin die Originaltexte zu lesen.
Unabhängig davon lese ich die Veröffentlichungen der Black Library primär auf Deutsch. Da ich das Foto zufälligerweise gestern für einen Kumpel hochgeladen habe, kann ich sogar mit einem Bildchen dienen:
klick mich - ich bin ein Link! (Der Jung' musste mal sehen, wie viele Bücher es zur HH bereits auf Deutsch gibt).
Damit möchte ich unterstreichen, dass man die Literatur durchaus auf deutsch genießen kann. Die Vorteile von Originaltexten sind mir trotzdem durchaus bewusst. In den letzten Jahren habe ich eine kontinuierliche Steigerung der Qualität festgestellt, kleine Ausreißer inklusive.
Es wurde vorher bereits von anderen gesagt, viele der Romane sind auch in der Originalsprache keine Spitzenliteratur. Sie sind eben was sie sind, sehr spezielle Trivialliteratur. Und die gefällt mir, besonders leicht verständlich aufbereitet. Die kann man auf dem Topf lesen, in der lauten Bahn und sogar mit einem Dusel in der Birne geht das noch ganz gut. Da ich sonst öfter anspruchsvollere Texte lese, mag ich diesen Hirnurlaub sehr. Dem muss man sicher nicht zustimmen und das eigene Englisch aufzupolieren ist immer eine gute Idee. Aber vllt. hilft dieser Einblick in eine andere Perspektive manchen bei einer Verständnisentwicklung.
Den drei Jungs (Zweischneid, Talinfein & Salvus) die sich hier vorgestellt haben möchte ich mal virtuell auf die Schulter klopfen. Ein wenig dankbarer Zuspruch für die geleistete Arbeit kann wirklich nicht schaden. Besonders gelungen fand ich den Auftritt hier. Das kam offen rüber, ihr wart/seid zum Dialog bereit und man bekommt nicht den Eindruck, dass ihr euch für unfehlbar haltet.
Ob das rückblickend eine gute Idee war, müsst natürlich ihr entscheiden :lol:
Ich bin mir sicher, es gibt hier noch genug andere Leser, denen eure Arbeit im großen und ganzen sehr gefällt. Und wenn man hier und da mal etwas ganz subjektiv anders gemacht hätte, ist das ja wirklich kein großes Ding. Also bleibt am Ball und lasst euch nicht in die Suppe spucken!