40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Schön, dass euch mein kleines Lebenszeichen gefällt :happy:
Und danke für eure Kommentare, diese haben mich dann Gestern doch wirklich noch dazu bewegt, den Staub von den Farben zu pusten, das Wasser aufzufüllen und mit den alten Pinseln noch ein paar Striche zu machen.
Doch zunächst @BW-Hannover: Die werden nicht als Biker gespielt, sonder nach alliierten Reglen für Space Wolves, Donnerwolf Kavallerie. (heißen doch so oder? :huh🙂
Der Schild ist von Lysander, einfach das ursprüngliche gedöns abrasiert und dann den Imperiumsschild als Heraldik raufgeklebt.

Doch nun zu den fortschritten, es ist echt nich viel, da ich grade am Sachen für den Urlaub packen bin, aber ich denke, man kann sich vielleicht schon ein klein wenig mehr ein Bild von den anmutigen Rittern der Howling Griffons machen:



Sie sind noch sehr stakt WIP, aber ich verspreche, dass ich sie schnellstmöglich fertig stellen werde 😉
So, dann euch noch einen schönen Abend!
Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben erst gesehen das die Greifen schon Farbe bekommen haben.


Hab mich nochmal komplett durch deinen Armeeaufbau geklickt und muss sagen :

1. Die Iron Hands find ich immer noch Klasse, und die Idee mit dem Kreuzzug is Top !

2. Die Armeen mit den Warhammer Bitz hab ich so noch nie gesehen.

3. Die Howling Griffons schiessen mal wieder den Vogel ab, oh das paßt ja 😉 !


Hab gesehen das da noch was von White Scars stand, da bin ich ja mal gespannt.

Für mich einer der besten Armeeaufbau - Treath´s im Forum !
 
So, mein Urlaub näherd sich nun dem Ende, wie immer viel zu schnell, aber ich denke, dass geht jedem so 🙄
(Einige werden nun denken, was, der Junge hatte mehrere Wochen Urlaub aber nichts in der Zeit zu stande gebracht, was der hier präsentieren könnte? :huh: Für alle, die so denken, möchte ich einmal mitteilen, dass Ich meist nach der Arbeit male und meinen Urlaub mit Familie und Freunden verbringe :happy🙂

So, nun denn, rückblickend auf das letzte Jahr berachtet, muss ich zunächst sagen, dass ich es noch nie durchgehalten habe mich so oft zum malen hinzusetzten! Und darauf bin ich schon recht stolz. :lol:
Doch sowohl, bei meiner Ausdauer, als auch bei den malerischen Fähigkeiten kann man doch noch das ein oder andere Rausholen.
Nun, denn sein wir einmal ehrlich, eigentlich interessiert doch viel mehr, was nun in naher Zukunft ansteht!
Ich habe natürlich vor mit meinem Aufbau weiter zu machen.
Zunächst wird stück für stück der angefangene Kram aufgearbeitet.
Ich möchte hierbei noch anmerken, dass meine Armee sich nun wieder volkommen in meinem besitz befindet und nicht mehr auf zwei teile in Berlin und Oldenburg aufgeteilt ist, soll im Klartext heißen: Neue Gruppenbilder!
Ich gelobe, dass in den nächsten zwei Wochen auch die erste Präsentierseite vollständig aktuallisiert und angepasst wird!
Mit Hintergrund und allem drum und dran.
Was sind nun die Ziele für das nächste Jahr?!
Ich habe mich nun entschlossen, für jeden der drei Orden eine vollständige Kompanie aus dem Boden zu stampfen. Allerdings weiß ich leider auch, dass dies durchaus mehr als 2013 in Anspruch nehmen wird.

Doch dieses Jahr wird noch eine weitere Wende kommen.
Wie warscheinlich den meißten aufgefallen ist, ist meine AA eher warlos, soll heißen, ich male die Einheiten an, auf die ich lust habe, und es geht mir eher um eine schön fluffige Armee als um eine Effektive. Das soll so bleiben.
Doch ich habe mich in letzter Zeit mit einige Freunden getroffen und durchaus, dass ein oder andere Spiel gemacht.
(Asche auf mein Haupt, meine Kamera war entweder wo anders, oder der Akku war leer, also keine Bilder :dry🙂
Und dabei bin ich zu dem Gedanken gekommen, dass ich in den kommenden Wochen noch einen weiteren Armeeaufbau starten möchte, der eine Armee darstellt, die durchaus aufs Spielverhalten und nicht nur auf fluff ausgelegt ist, doch dies gehört hier nur angeschnitten, auserdem will ich ja etwas Spannung aufbauen. :happy:

Nun denn, abschließend möchte ich mich noch für die vielen vielen, Kommentare, Ratschläge und das Loob von euch bedanken!
Das hat mir sehr viel geholfen, ich hoffe ich konnte euch im letzten Jahr meinerseits etwas Unterhaltung und vielleicht sogar einige bescheidene Ideen geben und hoffe, dass es dieses Jahr so bleibt

Lg Lukey!

p.s.: Ich hab grade erst bemerkt, dass mein AA tatsächlich für die monatliche Abstimmung nominiert ist :huh:
und garnicht mal schlecht abschneidet... dabei habe ich doch seit drei Monaten nicht wirklich was präsentiert!
Danke an alle die für mich gestimmt haben, ich hätte nie erwartet, dass es für das bissl so eine große Resonanz gibt!
 
Ja wäre echt nice wenn hier mal wieder etwas käme, also ich würde mich sehr freuen.

Oh, natürlich wird hier demnächst auch wieder etwas kommen.
Denn ich habe dieses Jahr noch so einiges vor, mit den Jungs.
Doch ich muss euch auch mitteilen, dass ich mir in den letzten Wochen sehr viele Gedanken um mein Warhammer dasein, sowie meine Projekte gemacht habe.
Dazu kommt dann noch dass ich mit den neuen GW - Preisen überhaupt nicht zufrieden bin. Ich weiß Warhammer war schon immer ein teures Hobby, doch was sie für die DA und die neuen KdC verlangen ist meiner Meinung mehr als nur Wucher. Doch das möchte ich mit euch nicht disskutieren.
Fazit für mich, bedeutet das, dass ich hier einiges umstruckturieren werde.
Was bedeutet das für euch?!
Also zunächst wird das hier wieder in einen reinen Iron Hands Armeeaufbau verwandelt. Doch keine Sorge, die Howling Griffons bekommen dann ihren eigenen.
Doch leider erst gegen Herbst diesen Jahres. Die geplanten White Scars, werden ganz gestrichen. Denn das ist mir zu teuer.
Doch das ist noch lange nicht alles. Ich werde wohl Morgen die erste Seite überarbeiten. Anschließend werden die Iron Hands komplett überarbeitet. Zwar mag ich sie, bin aber auch der Meinung, dass ich mich im malen doch recht verbessert habe, und aus diesen Gründen, werde ich in kürze einen Protagonisten für meine zukünftige Alpha Legion brauchen. Das bedeutet für euch auch, dass es hier in Zukunft auch einige kleine Spielberichte geben wird.
Ich hoffe, ihr könnt euch wenigstens etwas mit meinem ständigem Hin und Her abfinden, aber ich habe mich nun entgültig dafür entschiden, bis zum Herbst hauptsächlich diese Beiden Armeen aufzubauen, und vielleicht, wenn die Zeit es her gibt, sogar eine kleine Kampange mit beiden Orden zu starten.
Hier ist nun erst eimal ein kleiner Plan, was ich überarbeiten, und bemalen möchte.

*************** 2 HQ ***************
Space Marine Captain
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
- 1 x Energiehammer
- Space Marine Bike
- - - > 175 Punkte

Das Modell wird noch komplett gebaut. Aber ich fand ihn eigentlich ganz nett, sowohl regeltechisch, als auch die Idee, meine Iron Hands dadurch weiter zu maschinisieren.

Space Marine Scriptor
- Schmetterschlag
- Psi-Schild
- - - > 100 Punkte

Das Modell habe ich ja schon, und es gefällt mir eigentlich ausgeprochen gut. Ich denke, ich werde hier nur die Base, sowie einige Kleinigkeiten überarbeiten.

*************** 3 Elite ***************
Protektorgarde
6 Veteranen
- 1 x Kombi-Melter
- 2 x Kombi-Flamer
- 2 x Kombi-Plasma
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 240 Punkte

Auch hier sind die Modelle schon vorhanden, doch grade der Trupp wird wohl deutlich anders gestaltet werden, von der Bemalung.
Der Razorback kommt wohl auch komplett neu dazu.


Ironclad-Cybot
- Cybot-Nahkampfwaffe und Sturmbolter
- Seismischer Hammer und Melter
- Ironclad-Sturmgranatwerfer
- - - > 150 Punkte

Der wird denke ich auch malerisch überarbeitet werden.

Cybot
- Synchronisierte Maschinenkanone
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 125 Punkte

Ich denke, ich werde das Modell nocheinmal komplett überarbeiten.

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 185 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Melter
- Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 240 Punkte

Grade hier will ich mich noch einmal ransetzten, da ich mit de Rüstungen recht unzufrieden bin.

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
+ Trike
- Multimelter
- - - > 210 Punkte

Angriffs-Bike-Schwadron
5 Space Marines auf Bike
- 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 170 Punkte

Die müssen beide noch komplett gebaut werden, aber ich kann versichern, dass sie sehr IH typisch werden!

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte

Das Modell bleibt so, hier und da werden noch kleinigkeiten gemalt, aber vor allem braucht es noch eine fertige Base! 🙄

*************** 1 Unterstützung ***************
Salvenkanone
- - - > 100 Punkte

Auch hier kann, muss und wird noch einiges an der Bemalung getan.

Gesamtpunkte Space Marines : 1850

Dann wünsche ich noch einen prallen Abend.
Ich hoffe euch die Tage mal ein Bild des neuen Farbschemas zeigen zu können.

Lg Lukey
 
So, ich habe mich gestern Abend mal die ersten beiden Marines überarbeitet.
Ich muss sagen, dass ich sie deutlich besser finde!
Ich habe leider vergessen, vorher auch noch ein Bild von ihnen zu machen.
Aber bei Bedarf, mache ich das dann bei den nächsten. Doch zunächst seit ihr gefragt, was ihr davon haltet?!
Hier die Bilder.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Der Gussgrat, an dem Rückenmodul wird sofortbearbeitet. Und auch die Granaten muss ich irgedwie gestern Abend übersehen haben!
Ich werde außerdem Heute im laufe des Tages die erste Seite komplett aktualisieren.

Lg Lukey
 
Sind das wirklich wieder Iron Hands? Oder täuschen mich da meine Augen 😀

Sehen sehr gut aus. Der "Adler" (Totenkopf) auf der Brust gefällt mir sehr gut. Freehand sieht auch gut aus.

Du könntest aber die Reflexkante auf dem Schulterpanzer etwas feiner malen. Und den Schulterpanzer vor dem Bemalen entgraten 😛


Ansonsten muss ich sagen, schön dass du auch hier wieder da bist!
 
Sieht wie gezeichnet aus. Wie aus einem Guss. Sehr gut. Also auch Mini + Base passt wirklich perfekt.

Besonders der Marine mit dem pinken Zubehör in der Hand. Tolles Farbzusammenspiel. Sowas würde ich versuchen noch öfter (irgendwie) einzubauen. Quasi das i-Tüpfelchen.

Weiter so.😎

P.S.
Ja, Gussgrate sind ein Fluch.😉
 
Danke euch für die reichlichen Kommentare.
Sehr schön, das euch das Ergebniss geauso gefällt wie mir. So, nun wie es hier weiter geht.
Ich habe eigentlich vor in den nächsten zwei Wochen einen Armeeaufbau für meine Alpha Legion zu starten.
Dann soll es so weiter gehen, dass je immer eine Einheit abwechselnd bemalt wird. Ich erhoffe mir dadurch zum einen zwei schicke Armeen, sowie aber vorallen einen Motivationsschub.
Momentan sitze ich am Scriptor, dann habe ich das passende Pardon zum Hexer auch balt fertig. :happy:
Anschließend wird wohl erstmal ein Taktischer Trupp komplett überarbeitet.
Dann gehts erstmal wieder an einen Trupp AL.

@Forgebreaker: Die Bases sind aus einer Menge rumprobieren entstanden.
Erst Calthan Brown, dann Doombull Brown aufgetragen.
Das ganze dann grob mit Squig Orange gebürstet, aschließend ne Schicht Nuln Oil rüber, wenn das trocken ist wieder Squig Orange, dann Mephisto Red gebürstet und zum schuss noch einmal Raikland fleshshade getuscht.

@DAGabriel, BW-Hannover: Ich werde versuchen, was sich daran umsetzten lässt, aber an sich bin ich mit den Refelxkanten zufrieden.

Lg Lukey
 
So, dann gibt es heute auch gleich den überarbeiteten Scriptor!
Ich denke, ich werde mich morgen Abend noch an ein paar Details setzten.
Am Wochenende, gibt es dann richtige Bilder, bei Tageslicht. 😉

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Ich habe die anderen beiden Marines erstmal daneben gestellt, um euch zu zeigen, wie er in einer Einheit wirkt, und auch, wie die neuen Bases inner Gruppe wirken, ich mag sie mehr als die alten, und ich finde, da das rot etwas an Mars erinnert, passt es auch viel mehr zu den Iron Hands.
Eigentlich wollte ich morgen mit weitere Marines anfangen, aber mein schwarz Spray ist fast leer, vielleicht reicht es wenigstens noch für einen...:dry:
Naja, weil ich voraussichtlich auch bis 21 Uhr arbeiten muss, hatt morgen dann auch kein gw mehr offen, Mist!
Ich wünsch euch trotzdem einen prallen Abend!
Lg Lukey
 
Danke euch beiden, schön, das es gefällt.
Das ich an dem OSL noch arbeiten muss stimmt total, deshalb wollte ich es jetzt auch bei den normalen Marines aus den Augen weg lassen.
Aber ich versuche mich auch sonst hier weiter zu bessern!

Ich bin leider grade erst von arbeit gekommen, aber ich möchte euch trotzdem die nächsten beiden Modelle vorstellen.
Einmal den Truppchamp, den ich noch leicht modifiziert habe, hier mal ein vorher momentan Bild, und später auch noch ein nachher Bild. 😉
Vorher:
attachment.php


Ich werde wohl jetzt allen Chmaps zu Fuß ein Banner auf dem Rücken verpassen. Eimal, kann man sie dann sofort erkennen, dann kann man da noch was hübsches draufpinseln und da die Iron Hands sonst recht schmucklos von ihrem Hintergrund her sind, ist das noch ein passender Schmuck für den Champ, der bei Space Marines nicht über den standard Schmuck hinaus geht. Außerdem fand ich ein Kettenschwert wesentlich besser. Abschließend hat er noch eine Boltpistole bekommen, die an einer Kette herabhängt. Ich wollte die herausfordernde Pose aber unbedingt beibehalten, da ich sie vielbesser finde, als eine Pistole in der linken Hand.
Dann habe ich grade frisch die erste Schicht der Rüstung aufgetragen, aber leider wird wohl nicht mehr viel kommen heute, da ich doch recht fertig bin, und nach dem Duschen warscheinlich nicht viel Lust zum malen haben werde.

attachment.php


Bei Ideen für ein Freehand auf dem Banner bin ich für eure vorschläge gerne offen, momentan tendiere ich zu einer einfachen IH Hand, aber was anderes wäre auch echt cool, nur fällt mir außer Zahnräder patu nichts ein...

Lg Lukey