40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Danke euch!
Dann steht es also fest: Als nächstes steht ein Predator auf dem Tisch! :happy:

So, ich bin jetzt wieder da und hatte Heute erst einmal zu tun, die Dreckkruste von meinem Körper zu kratzen! :lol:
Soll heißen, ab Morgen bin ich dann wieder nach der Arbeit fürs malen zu haben...
Aber ich habe trotzdem noch mit dem Apothecari angefangen, ich habe mal ein paar Bilder für euch.
(Keine Sorge, sie sind noch sehr stark WIP!)

9438937850_b568995d9f_o.jpg


9436155253_775b6f9510_o.jpg
9438936932_ac0e9c35d1_o.jpg
9436156019_4f61ed9ef4_o.jpg

Anschließend habe ich noch den Predator zusammengeschustert.
(Die Ketten fehlen noch, ich weiß 😉)

9436154773_4c9fdd918a_o.jpg
9438935614_5152c1d83a_o.jpg
9438935000_8dd56c053a_o.jpg


Ich hoffe, es gefällt euch!
Lg Lukey
 
Danke euch, und es ist echt schön, dass er soweit gefällt.
Ich hatte vor, den Primus Medicae in einer weißen Rüstung zu malen und einen Arm dann schwarz malen..

Doch nun erst einmal etwas anderes:
Der neue Codex steht vor der Tür!
Ob nun im September, oder Oktober will ich meine Truppe auf jeden Fall auf diesen Vorbereiten.
(Denn das Ziel war ja, die Armee als 30/40k Armee zu spielen! 😉)

Da ich ab näcsten Monat auch wieder nach Berlin ziehe, habe ich auch warscheinlich wieder ab und an Zeit in meiner alten Runde ein paar spielchen zu machen.
Die ist allerdings auf ein Tunierspielen ausgelegt.
Aus diesem Grund habe ich vor, neben einer schicken Fluffarmee auch eine Tunierarmee aufzustellen.
Im klartext. Das Ziel eine bis zwei Klankompanien der Iron Hands aufzubauen macht einen Abstecher ins 40k Tunierumfeld... :lol:
Das heißt, dass ich zunächst ein paar Marines mit Spezialwaffen brauche, sowie Landungskapsen und auch meine Salvenkanone endlich mal bemalen muss...
Aber zuerst, steht noch der Apo auf dem Tisch und anschließend kommt der Predator...

Ich freue mich echt schon auf die neuen GW Modelle..
Ich hoffe, da kann man ein paar schöne Sachen draus bauen..
Hier erstmal 4 weiter Marines..

9451642521_6b3960293b_o.jpg
9454422480_df77224c47_o.jpg
9454422832_de08a62e1c_o.jpg


Die Tage werde ich noch ein paar Landungskapseln zusammenschustern! Des weiteren suche ich noch eine Idee, wie ich Iron Hands Scouts mit Sniper bauen kann. Ich finde die Orginalmodelle nicht so passend..
Und dann habe ich eigentlich alle Vorbereitungen für den neuen Codex gebaut und werde mich ans malen setzten.

Lg Lukey
 
Na da findet ja ein mehr oder weniger kleiner Umschwung bei dir statt wa? Die Modelle gefallen mir sehr gut nur warum hast du dem Rakwerfer neue Beine verpasst??
Zu den Scouts: nimm doch Servitoren und baue sie ein wenig um mit Snipern halt. So zu sagen die IH Lobotomisieren ihre Neuzugänge erstmal testen die Haltbarkeit der Körper auf dem Schlachtfeld setzen neue Gehirne ein und programieren da gleich mal die komplette Ordendoktrin und Kampfdoktrienen rein um unkorrumpierte Brüder zu erhalten.... oder sowas in der Art 😉
Lg letas
 
Danke euch dreien.

@letas: Mit dem Umschwung hast du sicherlich Recht. Aber ich denke, ein jeder von euch kennt ds Problem, dass man so vieles auf einmal möchte und man dann hier und da einige Abstriche machen muss..
So, mein Problem ist, dass ich leider für 30k nicht so viele Gegner habe.
Aber ich möchte trotzdem eine spielfertige Armee haben.
Somit kümmer ich mich jetzt zunächst um 40k, wenn die Armee da aufgestockt ist, kann ich mich wieder in Ruhe um 30k kümmern.
Und das schöne ist, das 80% der Modelle austauschbar sind, wenn sie dann vielleicht auch eine andere Rolle auf dem Schlachtfeld übernehmen..
Aber ich hatte vorhehabt, eh am nächten Wochenende einmal meine erste Seite komplett zu aktualisieren, da ich nun auch einiges an Fluff geschrieben habe und dann auch die Gallerien wieder auf neune Stand bringen kann.

@Zyrica: Die Modelle sind echt toll, aber ich muss sagen, dass sie in meinen Augen leider nicht ganz so zu Scouts passen...

@BW-Hannover: Ja, das ist auch mein Lieblingsmodell.
Auch wenn er in einem taktischem Trupp nicht so häufig anzutreffen sit, wollte ich unbedingt einen haben, einfach, weil man aus dem Modell so viel rausholen kann...

So, nun zum weiteren Umschwung, das Geheimnis ist gelüftet, und man kann die neuen Modelle sehen, oh Gott, wird das ein teuerer Monat.

(hier mal ein Link.. http://www.heresy-online.net/forums/showthread.php?p=1397751)

So, die Neuen HQs sind auf jeden Fall zum umbauen gesetzt!
Die normalen Veteranen werden wohl noch ein paar Monate warten müssen, aber die Sternguard ist wohl auch dabei..
(Dann kann ich einen zweiten Trupp zusammnschustern)
Die Heavy Support Centurions finde ich persönlich ganz cool für die Iron Hands!
Wärhrend die Nahkampfvariante durch die hier ersetzt wird!
http://www.forgeworld.co.uk/New_Stuff/CASTELLAX_BATTLE_AUTOMATA.html
Bei dem Rhino muss ich mal sehen, was das kann, aber warscheinlich muss man sich das auch holen.

So, dann heißt es wohl auf jeden Fall in den nächsten Wochen fleißig malen, damit man sich nur noch um die Neuheiten kümmern muss... 🙂
Der Apothecarius ist fast fertig!
Ich werde mal gucken, warscheinlich findet in in normalen 40k Spielen als Sternguard Mitglied seinen Weg aufs Schlachtfeld.
Als nächstes steht dann der Predator an.

Danach könnt ihr wieder wählen:
I Salvenkanone
II Taktische Marines
III Storm Talon

Hach ich freue mich richtig auf dfas neue Buch!
Es soll ja auch recht zeitnahe ein Iron Hands Erweiterungsbuch kommen...

Lg Lukey
 
Erstmal: Geile Minis mir super Umbauten. Ich bin Zwar kein Fan der IH, aber jeder ursprüngliche Orden, der bis heute überlebt hat, ist ein guter Orden 😉 UNd wenn sie dann noch von einem Könner bemalt werde, was will man mehr :spitze:

Es wird nicht nur ein IH Zusatzbuch geben, sondern für jeden Urpsprungsorden ein eigenes Limitirtes Cover auf dem SM-Grund-Codex.

There are several new limited editions coming out with the new Space Marine codex on Sept 7th. I can already imagine the collector who is going nuts having to order all of them. (that would be cool, and expensive).

Here is what is coming.

Limited Edition Space Marine Codex (online only) $115
500 copies only for each book (numbered endpaper)

1. Iron Hands
2. Imperial Fists
3. Ultramarines
4. Ravenguard
5. Salanders
6. White Scars
7. Second Founding Edition
Black Templar cover (with many chapter symbols vertically along right border)
Crimson Fists Dust Jacket

http://natfka.blogspot.de/2013/08/li...ns-on-way.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@BW-Hannover: Ja, das ist auch mein Lieblingsmodell.
Auch wenn er in einem taktischem Trupp nicht so häufig anzutreffen sit, wollte ich unbedingt einen haben, einfach, weil man aus dem Modell so viel rausholen kann...

Waaas, warum nicht? Ich spiele ihn oft. Gut, ich gewinne auch nie, aber mitnehmen tu ich ihn trotzdem 😀

Ich bin diesmal für den Talon.