40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Schönen Dank, für die netten Worte.
Und schön, wenn der kleine Umbau gefällt.

Ja, Techmarines dürfen ein Bike bekommen.
Auch wenn es sicher spaß macht, einige Umbauten einfach so zu bauen, so will ich doch die meisten meiner Modelle auch auf dem Spielfeld sehen und deshalb halte ich mich auch in den meisten Fällen daran, dass man Ausrüstung erkennt und nur mögliche Sachen gebaut und bemalt werden! 😉
Zum ´Gussgrat´ ab und an vergesse ich hier und da doch schonmal einen Gussgrat, keine Frage, aber das am Bein ist eine Vertiefung im Plaste und lässt sich entsprechend schlecht entfehrnen.
Aber ich gucke, dass ich es noch irgenwie ein wenig kaschiert bekomme. 🙂

Auch Heute gibt es nur ein WIP des Techbikers, aber ich hoffe, dass man schon deutlich sehen kann, in welche Richtung es gehen soll.
Leider ist meine schwarze Farbe alle, weshalb ich momentan auch eine Zwangspause einlegen muss.. 😴

attachment.php
attachment.php


Hoffe, er gefällt..
Lg Lukey
 
Danke euch, für die zahlreichen Kommentare.. 🙂

Ein wirklich sehr gelungener Umbau und eines Techmarines würdig. Auch die Bemalung weiß schonmal zu gefallen. Weiter so
Lg

Danke.
Schön, wenn der Umbau gefällt.

Das ist eine wirklich sehr gute Bike/Trike Idee. Wie hast du die Verbindung zwischen Bike und Kettensatz geschaffen? Würdest Du noch Bilder der Heck- und Ansicht von oben nachreichen?

Ich kann gerne nochmal Bilder machen.
(Ich hoffe, ich denke dran.. 🙄) Bin mir ehrlicherweise nicht mehr ganz so sicher, wie ich das alles gemacht habe..
Ich habe so lange hin und her gefeilt, abgeschnitten und rumgwurstelt, bis es irgenwie zusammengepasst hat und ich zufrieden mit dem ganzen war..
ein paar Lücken habe ich dann mit Greenstuff geschlossen, oder mit Bitz überdeckt..
Zwischendruch sah der Umbau sehr Orkig aus.. :happy:


Solche Plastikproblemchen kann man mit sowas hier ganz gut beheben:
https://www.amazon.de/gp/product/B000R9N5VU/ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?ie=UTF8&psc=1

Man spachteln dann sozusagen die Lücke weg, natürlich erfordert das dann noch ein darauf folgendes abschleifen... nichts für Faule 😀

Kein schwarz mehr, prima - kannste an meinen Harlequinen weiter machen... hihi :lol:

Danke..
Ist eine gute Idee.
Mal sehen, vielleicht bestell ich mir mal was.
Und keine Sorge, die Arbeit an deinen Jungs geht bald weiter.. 😉


Hallo Lukey, wie immer schöne Minis in deinem Projekt.

Welches Pigment benutzt du für deine Bases?

Danke..
Ich benutze Vallejo Pigmente. 🙂
(Burnt Umbra und Brown Iron Oxide)


Sehr schicker Biker! Wenigstens einer aus dem Haufen der was für seine Armeen tut... :lol:

Was kommt nach dem Techmarine?

Danke..
Joa, jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, tut sich wieder ein wenig was.
Als nächstes steht ein Vindicator an, damit ich die Medusa Strike Force in der Schlacht einsetzten kann! 🙂


Sehr schick der Techbiker. Hätte bestimmt auch interessant ausgesehen einen servoarm hinter am kettenantrieb drauf zu bauen, statt am Marine selbst. Die Flammer auf den Bolter sieht sau gut aus. Soll das der Flamer vom Harnisch sein?

Ja, das ganze soll einen Servoharnisch darstellen.
Schön, wenn die Flamer Idee gefällt.
Mit dem Servoarm hast du recht. Ich habe auch versucht, noch einen weiteren irgendwie hinten auf dem Bike zu montieren. Doch irgenwie sah es nie so aus wie ich es mir vorgestellt habe und dann habe ich ihn einfach weg gelassen.. 🙄
Naja, jetzt ist es zu spät..


attachment.php


So, der gute ist nun fertig.
Wie immer hat das Modell mehr Zeit in Anspruch genommen als geplant.
Und hier und da bin ich mit einigen Stellen nicht ganz zufrieden..
Aber egal, ich habe mir gesagt, dass die IHs eine schnellere Bemalung bekommen sollen, als die Griffons und will sie ´schnell´ spielfertig haben.. :happy:

IMG_4933.JPG


IMG_4928.JPG
IMG_4929.JPG
IMG_4930.JPG
IMG_4931.JPG
IMG_4932.JPG

Ich hoffe, euch gefällt der gute auch so..
Eigentlich bin ich doch recht stolz auf ihn.
Als nächstes steht (wie oben schon geschrieben) ein Vindicator an.
Auch das Modell steht schon ewig bei mir rum und wartet auf Zuwendung und Bemalung!
Wenn der gute fertig ist, habe ich dann auch alles zusammen um eine Armourd Task Force zu spielen.
Zusammen mit dem Ironclad Cybot kann ich dann schon eine Medusa Strike Force spielen.
Sicher ist das nicht alles, was man spielen will, aber dann kann ich mich in Ruhe um alle anderen kommenden Einheiten und Formationen kümmern, die ich noch so haben möchte.

attachment.php


Wie schon geschrieben, ist das Modell nicht grade das neuste.
Und wartet schon seit geraumer Zeit auf eine Bemalung.
Hier und da braucht es wohl noch ein einiges an Liebe und Zuwendung, aber ich bin mir sicher, dass aus dem guten hier noch ein brauchbarer Vindicator für meine Armee wird!

Lg Lukey
 
Und alle so..
Yeah.. :lol:

Und nun ist das nächste Fahrzeug fertig..
Der Vindicator.
Er ist etwas sehr schlicht geworden:

IMG_4954.JPG
IMG_4955.JPG
IMG_4956.JPG
IMG_4957.JPG


Ich hoffe, er gefällt.
Somit ist dann auch meine Armourd Task Force fertig.
Und das bedeutet dann, dass ich nun auch endlich meine Medusa Strike Force spielen kann und alle Pflichtauswahlen habe! 🙂

Lg Lukey
 
attachment.php


So, ich habe den Iron Father einmal darum gebeten, einige Servitoren durch den Thread hier zu schicken, um ihn wieder ein wenig auf Vordermann zu brigen.
Da dieser aber momentan wirklich schwer beschäftigt ist, kann es sein, dass sich das noch einige Zeit hin zieht.
Wir alle wissen, dass das 41. Jahrtausend nicht für seine Geschwindigkeit berühmt ist! 😉

Nach einiger Zeit, in der ich mich mehr oder weniger intensiv um meine Howling Griffons gekümmert habe, kehre ich nun wieder zu meinen Iron Hands zurück.
Einen Orden, von dem ich mich einfach nicht trennen kann. :happy:
Ich will versuchen in den kommenden Tagen noch ein wenig Hintergrund zu schaffen, damit ihr bei Interesse auch ein wenig mehr zu dem Thema lesen könnt.
Doch zunächst muss ich euch mitteilen, dass sich mal wieder ein Wechsel bei meinen Iron Hands breit gemacht hat.
Denn nichts ist so beständig, wie die Veränderung! (Ich sollte Tzeentch spielen.)
Mit dem Erscheinen der 8. Edition hatte ich wirklich viel Lust auf die Iron Hands.
Die auch durch einen eher ernüchternen Codex nicht genommen werden konnte.
Dabei habe ich mir einige Gedanken gemacht.
Ich wollte, dass die neuen Minis problemlos in meine anderen Proekte eingegliedert werden können.
Und zum anderen sollte das Projekt einfacher werden, was die Bemalung angeht.
Ziel ist es mit wenig Aufwand eine denoch ´beeindruckende´ Armee aus dem Boden zu stampfen.
Dabei soll das Hauptaugenmerk auf Umbauten liegen und die Bemalung zwar annehmbar sein, aber eher sekundär sein!
Mittlerweile habe ich auch schon ein paar fertige Minis zumvorzeigen:

22489972_729379847263548_6491537556713751586_n.jpg


22406061_729379203930279_7267071510986810533_n.jpg
22279669_725329851001881_6952317209229812699_n.jpg
22448233_729379213930278_6060252782964781832_n.jpg

22728996_733159740218892_7632129734295268691_n.jpg


22728822_733159743552225_1490570847380432820_n.jpg
22552354_733159750218891_7439534431834575175_n.jpg
22555238_733159786885554_560811375338467655_n.jpg

Wie ihr sehen könnt, sind die ersten 5 Intercessors fertig, sowie der Iron Father (Captain in Gravis Rüstung), der meine Truppe zunächst in die Schlacht führen wird.
Das Proekt, soll sich auf Primaris Einheiten konzentrieren.
Da ich diese Modelle doch wirklich sehr sehr cool finde.
Unterstützt wird es durch den ein oder anderen FW Panzer.
Des weiteren will ich eher ein Fluff Projekt machen.
Was bedeutet, dass ich auch gerne ein oder zwei Einheiten in die Armee nehme, die es so im Codex nicht gibt, aber einfach zu cool finde, um sie nicht so zu spielen.
Da ja jedes Modell einen eigenen Punktewert hat und ich sämmtliche Ausrüstung dazu kaufen könnte, sollte es auch nicht so das Problem sein.
Z.B. wird mein Iron Father in Fluff spielen auch anstelle des meisterhaften E-Schwerts eine Chordclaw des Mechanicus tragen.
Das soll zum einen die Verbindung zu Mechanicus dastellen, und zum anderen finde ich es auch einfach viel unterhaltsamer.
Des weiteren bin ich auch noch schwer am überlegen auch noch eine kleine Mechanicums Truppe in die Armee zu integrieren.
Da mir die Skitarii auch fehlende Masse geben.
Aber dazu später mehr.

Lg Lukey
 
Starker Umbau.😎
Welche Bits hast du als rechten Oberschenkel verbaut?
Fluffprojekete finde ich sehr lobenswert nur achte bitte darauf das es nicht zu sehr ein Rosinenpicken wird.🙂 Die Idee mit der Chordclaw finde ich sehr cool. Sie stellt sozusagen ein Geschenk des Mechanicum dar. Hat die Klaue eine sehr abweichendes Profil als das Schwert, dass du sie nur in Fluffspielen einsetzen möchtest?