40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Also die Platte ansich finde ich sehr cool,
Jedoch bei der Zahl der Minis könntest du recht haben, dass das etwas zu überladen wirkt.

Also was optisch schon mal garnicht geht ist, dass die Artillerie auf der obersten Etage steht^^. Ich glaube die würde sich auf einem der beiden Hügeln oder im Wald besser machen. 😉

Was vllt. noch eine Idee wäre, ob du nicht 2-3 Imperiale Soldaten mit auf die Platte packst. Vll. 1 Toter und 2 die weglaufen oder 2 Tote und einer der verzweifelt in der Ecke sitzt mit einer Pistole in der HAnd.

Anonsten ist das eine sehr schöne Platte und du musst ja lediglich die Pipeline noch bemalen
 
Ein schöne Armee,
darauf kannst du echt stolz sein.


Ich finde es sind zu viele Modelle auf dieser Platte,
ich würde sie mehr wie eine Verteidigungline um das Haus stellen und diese bemannen.
Die Peipleinen gefällt mir mit dem Gitter nicht aber das könnte Farbe noch ändern.
Aber der Sturmtrupp sollte dort nicht stehen der zieht die Aufmerksamkeit von dem Rest der Armee weg.
Zumindest auf den Fotos und die Base des Sturmtrupps past dort auch nicht hin.

Aber eine echt schöne Armee.

mfg
Live

*ist dir schon aufgefallen das:
- GW erst den Iron Hand Gußrahmen in Fine Cast bringt
- jetzt ein Roman zu den Iron Hands von der Black Library kommt
- und im Video zur 6ten Edi ein Iron Hand Artwork zu sehenen ist
Könnte das nur der Anfang sein zu mehr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
So Heute habe ich endlich mal wieder was zu präsentieren.
ich hatte recht wenig zeit in den letzten Tagen, =/ zudem muss ich auch gestehen, dass ich von den Farben her etwas Abwechslung brauchte.
Deshalb habe ich erstmal 2 Oger bemalt^^

Doch nun wieder zu den Iron Hands.
@LangerSchlacks: Danke dir für deine Kommentare, die Pipeline kommt dieses WE untern Pinsel.
Mit der Kanone könntest du echt recht haben. Zu überladen, mache ich noch einmal ein Bild, für euch, wenn alles Farbe hat :happy:
Zu den Imps, ich arbeite noch an weiteren Missionszielen, die ich mit einfließen lassen wollte.

@Live: Danke dir für dein Kommentar.
Stolz bin ich auf jeden fall auf meine Jungs, denn allein schon die Tatsache, dass ich es schaffe mal ein Projekt soweit in Farbe zu bringen ist für mich echt ne Leistung^^
Doch hierfür möchte ich mich generell bei euch bedanken, denn ohne die ganzen Kommentare, die einen echt ansporn geben was zu schaffen, wär ich nicht annähernd so weit.
Zu deiner Idee mit der Aufstellung, muss ich aber leider gestehen, dass ich nicht weiß, was ich davon halten soll, ich bin der Meinung, wenn ich alles um das Gebäude plaziere, dann ist der rest so leer und die Platte sieht an der Stelle dann ziemlich überladen aus.
Zu dem Sprungtrupp, Ich dachte extra, dass dieser da oben steht, grade wei er so locker dort hoch fliegen kann^^
Aber auch da bin ich der Meinung, nochmal zu gucken, wie das alles in Farbe wirkt^^

Dann, Zu dem Gussramen in Finecast, ja, auch der Roman ist mir bekannt, allerdings habe ich die Illustration noch nicht gesehen.
Ich würde mir echt wünschen, dass GW diesem Orden etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt.
Da er es deffinitiv verdient hätte, allerdings finde ich es auch sehr schön einen Orden zu spielen, wo viele Spieler erstmal sagen, ok, die sieht man nicht oft.

Nun denn. Ich habe es nun endlich geschafft den nächsten Cybot fertig zu stellen.
ich darf Vorstellen der Maschka Cybot!
(An der ein oder anderen Stelle muss noch etwas nachgearbeitet werden 😉)

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Und zum anderen auf wunsch ein paar WIP Bilder von den Termis, die ich gestern Abend noch angefangen habe, sie sind noch sehr sehr stark WIP
Aber ich hoffe, sie gefallen schon^^

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Lg Lukey
 
Ich muss immer wieder aufpassen das ich die Termies nicht mit dem Contemptor Cybot verwechsel, aber die gefallen mir irgendwie besser wie die "neuen" Terminatorrüstungen.

Und jetzt erklär mir mal warum und auf was du neidisch bist. Die Modelle sehen hier verdammt gut aus.
Die Umbauten machen die Armee wirklich einzigartig.

Mach weiter so, gefällt mir sehr was ich sehe
 
Danke, für das Lob.
@Keitel: Ich bin immer noch mehr als nur begeistert von deinem Banner. Es ist schön, dass dir gefällt wardu siehst, aber meine Truppe ist echt schnell und einfach bemalt. Man sieht immer noch, das mir das Spielen und Basteln wesentlich mehr Spaß bereitet :lol:
Aber ich versuche mich malerisch etwas zu steigern.
Ich denke, fals ich tatsächlich mal aufzeigen sollte, wie die schritte der Bemalung laufen, dann sieht mal wie simpel diese ist. 😉

@BW-Hannover: Zu dem schwarz. Das ist einer der Punkte an dem Bot, den ich nochmal überarbeiten wollte.
Die Bemalung war teilweise recht spät, und nun ja, ich muss an einigen Stellen noch etwas nacharbeiten. :dry:
Zu den Bases, ich bin immer noch der Meinung, dass die überhaupt der Grund sind, dass diese Amree sehenswert ist, denn sein wir mal erlich, simple schwarze Dosen, kann jeder malen. Aber es ist sehr schön, dass sie ihren Zweck erfüllen. Dass sie bei den Truppen einen kleinen Blickfang darstellen und für Abwechslung sorgen.

@-Tribun-: Dank dir, und das von jemanden, der einen so schönen Aufbau hat, in dem man wirklich alles findet, was das Herz begehrt.
Zu den Termis, um ganz ehrlich zu sein, bin ich mit der Mischung auch nur so halb zufrieden.
2 einzelne Trupps sehen meiner Meinung nach auch komisch aus, aber momentan sind die Größenverhältnisse auch noch recht störend, hoffe, dass das nach der Bemalung besser wirkt.

Lg Lukey
 
Danke, für das Lob.
@BW-Hannover: Zu dem schwarz. Das ist einer der Punkte an dem Bot, den ich nochmal überarbeiten wollte.

Mach das 😉 Viel Wirkung mit wenig Arbeit. Wär doch schade, so kurz vor Ende schleiffen zu lassen :happy:

Zu den Bases, ich bin immer noch der Meinung, dass die überhaupt der Grund sind, dass diese Amree sehenswert ist

Stimmt nicht. Eher eine Mischung aus Base und Umbauten. Bemalung siehe nächste Abschnitt.

denn sein wir mal erlich, simple schwarze Dosen, kann jeder malen.

Stimmt auch nicht. Ich finde schwarz am schwersten. Möglicherweise noch weiss, hab ich noch nie probiert. Aber bisher hatte ich die grössten Probleme mit schwarzer Rüstung. Dafür schonmal ganz grosses Lob 😉

Aber es ist sehr schön, dass sie ihren Zweck erfüllen. Dass sie bei den Truppen einen kleinen Blickfang darstellen und für Abwechslung sorgen.

Die Bases kann man wirklich nur loben.

2 einzelne Trupps sehen meiner Meinung nach auch komisch aus

Hätten sie, denke ich auch. Hast dich da schon richtig entschieden.
 
MAn man man, der cybot sieht bombe aus!
Ich finde was deine Figuren ausmacht, ist die Tatsache das du dir viele verschiedene Teile als bionischen Ersatz suchst und damit eine sehr individuelle Truppe zusammenstellst. Die Bemalung hat einen tollen TT-Standart und die Base ist kein Allerwelts-Design wie z.B. bei mir^^.

Echt schön dieser Armeeaufbau 🙂
 
Danke euch beiden, für eure Hilfe und euer regelmäßiges reinschauen, in diesen Aufbau.
Heute habe ich nichts fertiges, aber doch ein kleines WIP für euch. Und ich bin mit diesem lästigem Akzentmist endlich durch :lol:
Ich darf vorstellen, meine eigene Interpretation einer SM Kampfhummel.
Natürlich können die Iron Hands kein Fahrzeug in ihrem Fuhrpar haben, ohne es zu modifizieren 😉

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Lg Lukey
 
Nun ja, ich habe es endlich geschafft, der Stormtalon ist nun so gut wie fertig.
Bis auf ein paar Abnutzungseffekte und eine schöne Base ist er fertig, ich bin auf die Scheibe ein kleines bischen stolz :happy:
Ich denke, dass ich das auch bei meinen anderen Fliegern, machen werde.
Hoffe er gefällt euch.
Ich denke, wenn die Terminatoren fertig sind, kommen auch mal wieder ein paar schönere Bilder von allen sachen machen.
Und ist ja auch wieder das ein oder andere dazu gekommen, also könnte auch ein neues Gesamtbild her :lol:

attachment.php


Momentaner Stand.

attachment.php
attachment.php


Das Cockpit und mein kleines Free Hand, also bin mit der Idee recht zufrieden, aber ich denke, dass sich bei der Umsetzung noch einiges rausholen lässt.

attachment.php
attachment.php


Positionsleuchten. Zusätzlich, dass ich die verlängerten Flügel mag, nebenbei, fand ich den Nebeneffekt "Positionsleuchten" ganz passend. 😀

attachment.php
attachment.php


Ordensmarkierung ^^
 
Wow sieht klasse aus, besonders das Cockpit macht sehr viel her
aber ich denke, dass sich bei der Umsetzung noch einiges rausholen lässt.
DAs schöne ist ja, dass man sich immer verbessern kann 😉

Über die Positionsleuchten und deren pratischen Nutzen im "Krieg" könnte man jetzt streiten^^aber optisch sehen die gut aus.

Auch wenn ich der letzte bin der dich zu einem Gesamtbild drägen darf XD glaube ich auch, dass das super kommen würde 😉
 
Danke euch beiden.
Ja also schönere Fotos von allem, bei Sonnenschein müssen auf jeden fall nochmal her, aber aufgrund weiblicher Anwesenheit in meiner Bude, ist für sowas die nächsten Tage leider keiene Zeit:happy:

Ok, zu dem Thema Positionsleuchten habe ich einfach nur an reale Flugzeuge gedacht, aber stimmt schon, in einem Krieg ist das wohl nich grade günstig, aber ich bin mir sicher, dass es dafür einen ON/OFF Schalter und einen extra eingebauten Sevitor gibt 😀
Zu den Flügeln, hatte ich glaube ich schon erwähnt, aber ich fand, dass das Orginalmodell sehr sehr gedrungen aussah, und deshalb mussten die Raketen, sowie die Flügel, simpel aber effektiv (in meinen Augen🙄) abgeändert werden.
Zu der taktschen Anzeige, ich weiß halt nich genau, ob man erkennt, dass die Punkte strategische Ziele sein sollen, und die Kreuze Feinde darstellen sollten.
Also in Gedanken, bevor ichs versucht habe umzusetzen^^
Aber ich werde es auf jeden Fall bei all meinen Fliegern so, oder ähnlich machen.

Nun denn gute Nacht euch.
Lg Lukey
 
So nun muss ich erstmal meinen Armeeaufbau wieder aus der unendlichen Versenkung ziehen!

Es tut mir leid, dass ich euch nicht auf dem laufenden gehalten habe, aber ich hatte arge Probleme mit meinem Internet, woduch ich in den letzten Tagen auf mein Handy beschrenkt war. -.-

So AoP ist mitlerweile Vorbei!
Und ich habe den 2. Platz belegt.
Ich bin echt zufrieden damit, denn am Abend davor war noch so einiges unbemalt und außerdem hätte ich meine Platte auf dem Gamesday eh nicht ausgestellt.
Und zunächst lag ich gleichauf mit dem ersten, aber Zwei Leute, die dann noch in den Laden kamen, voteten für den jetzigen Gewinner aus Berlin II
Aber nächstes jahr...
Hohoho... :lol:

So ich will euch aber natürlich keine Bilder Vorenthalten.
Nur eins sei noch gesagt, das ursprüngliche Gebäude, hat kurz vor dem Transport von Oldenburg nach Berlin einen so spektakulären Sturz hingelegt, dass es in tatsächlich Alle seine Einzelteile zerflogen ist :happy:🙄
War aber zu dem Zeitpunkt aus Wut nicht dazu in der Lage ein Bild davon zu machen 😉
So jetzt aber.
(Mehr Bilder im Anhang)

attachment.php


Dann möchte ich euch den Gewinner natürlich nicht vorenthalten^^

attachment.php


So und nun zu einem für mich sehr sehr wichtigem Thema.
??WIE GEHTS HIER WEITER??
(für diejenigen, fals es sie gibt, die nicht möchten, dass der Aufbau sich dem Ende neigt)
Also das ich die Iron Hands weiter aufbauen möchte steht außer frage, doch wie.
Ich habe überlegt, zunächst einen Hintergrund zu schreiben, und da ich auch etwas farbliche Abwechslung brauche noch eine Kleine Imperiale Kampfgruppe aufzubauen, die sowohl zu der Armee passt, als auch zum Hintergrund.
Nun meine Frage an euch, habt ihr daran ein Interesse, oder sollte ich eurer Meinung nach nur bei den Iron Hands bleiben.
Dann komm ich noch zu einem weiteren Punkt:
Den Verbündeten Regeln:
Ich habe vor als nächstes nach Space Wolve Regeln ein verbündeten Kontingent aufzubauen.
HQ: Bjorn (Als Cybot - Captain)
Eltie: Wolfsgarde (Alle in Termirüstung als Morlocks)
Standard: 2 Trupps, mit Anführer in Termirüstung
Ich bin von der Idee recht angetan, da sie miener Meinung nach, meine Armee noch mehr am Hintergrund der IH teilhaben lässt.

Achso, und im Zuge der Arbeiten an der Platte sind natürlich auch noch 2 weitere Einheiten sowie ein Missionsziel fertig geworden.
Zum einen der Sprungtrupp:

attachment.php

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Der Terminatortrupp:

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Und das 2. Missionzziel:

attachment.php


(Mehr Bilder folgen :happy🙂

Bin gerne für Vorschläge aller Art offen.
Lg Lukey
 
Also ich muss sagen, dass deine Platte die schönere ist !!! Der Sieg war doch gekauft^^
Das 2. Missionziel ist sehr gelungen, auch wenn ich en imperialen Sani-Rucksack für überflüssig halte 😀 aber naja^^

Wie geht es weiter?

Also ich würde dem Aufbau gerne weiter folgen, jedoch spreche ich mich gegen sämtliche Alliierten aus. Ich muss leider gestehen, dass mir die lust am Hobby mit dem verkünden dieser Regel langsam entgleitet.
Der Grund ist, dass nun nahezu jeder mit Verbündeten spielt und ich mich langsam frage, warum man denn überhaupt noch eine Armee wählt. Warum spielt nicht jeder das Modell was er möchte.
Klar KANN man mit Verbündeten Fluff-getreue Listen spielen. Aber dieser Flufffaktor sieht bei den meißten einfach so aus, dass sie das nehmen was sie gerne noch in ihrem Codex hätten. Ich bin bei den SW jetzt nicht ganz der FAchmann, eigentlich 0, aber es hört sich auch so leicht nach Rosinen picken an.
Fluff könntest du auch erzeugen, indem du deine Jungs auf Kompaniestärke bringst. Weil so ein paar Auswahlen sind bei dir ja noch rar gesäht, da kann man dann schon mehr rausholen.

Am ende musst du wissen wie du weiter vorgehen möchtest, ich wollte nur sagen, dass ich mir gerne deine IH angeguckt habe und es auch weiterhin gerne tun werde
 
Danke euch beiden.
@LangerSchlacks: Ich finde den Sani-Rucksack eigentlich ganz passend.
Zu den Verbündeten Regeln. Ich bin und bleibe ein Fluffspieler.
Also ich finde sie eigentlich ganz ok, wenn man sie sinnvoll einsetzt^^
Ich habe auch immer noch vor eine komplette Kompanie auf die Beine zu stellen.
Das mit den Imps, ist nur, da ich durchaus einige farbliche Abwechslung brauche 😀

Ich habe heute für euch einige Imps zusammengeschraubt.
Die ich die Tage bemalen möchte.
Meine Frage an euch ist nur, die, ob ich diese hier ebenfalls Posten soll, oder euch lieber nur neue Iron Hands präsentieren soll :happy:
Hoffe es besteht interesse.
Ich denke, dass in spättestens zwei Wochen jedoch ein weiterer Taktischer Trupp zum bemalen ansteht.

attachment.php


Es sollen einige Imps nach Steampunk art werden.
Ganz besonders mag ich den Psioniker.

attachment.php


Bei genauerem Hinsehen, kann man erkennen, dass ich neues Basematerial beschafft habe.
Die Imps sollen nicht auf Kork stehen, damit ich den Größenunterschied zwischen Marine und Imp noch weiter unterstreiche.
Die Zahnräder wird man nun wohl hoffentlich etwas ofter sehen, da ich einige in unterschiedlichen Größen beschafft habe 😉
Hoffe sie gefallen!

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet: