40k The Flesh is Weak - Lukeys Iron Hands -

Wir werden uns immer ähnlicher ^^.
Hast du dich zufällig von den Imps im neuesten WD inspirieren lassen? Ich hatte die gesehen und gedacht, die sehen geil aus. Ja, du sollst sie hier mit reinnehmen, oder wenns genug werden, einen eigenen AA für sie aufmachen.


Ich bin gespannt, sieht auf jeden Fall schon gut aus.
 
Heute habe ich durch den Regen zwischendurch ein wenig Zeit zum malen gefunden.
Ich habe mich dann dierekt an den Veteranentrupp gesetzt.
Aufgrund der Nachfrage an WIP Bildern habe ich zwischendurch einige Fotos für euch gemacht!
Zu dem Farbschema. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich einige farbliche Abwechslung brauche, deshalb liegt es eigentlich auf der Hand, dass ich ein Farbschema wählte, welches sich stark von den Iron Hands unterscheidet.
Die Stofflichen sachen, werden alle Grün in diesen Truppen.
Um einen kleinen Übergang von Fahrzeug zur Infanterie zu haben, werden Kabel, etc. ebenfalls Grün.
Das gesamte Metallgedöns: Rüstung, Helme, Waffen, Anhänger, Schrauben, etc. sollten einen Bronzeton bekommen.
Um das ganze nicht allzu eintönig wirken zu lassen, kommt ab und an hier und da noch etwas Silber dazu.
Die Steine auf der Base sollen Klinkerfarbend werden.
Sonst die gleiche Base wie bisher^^
Mäntel, Scherpen, etc. werden Türkies.
Sowie einige Energieeffekte ebenfalls mit dem OSL versuch den ihr schon kennt.


Schritt eins:
Nachdem die Figuren schwarz grundiert wurden, kommt nun die erste Schicht Grün (Waaargh! Flash) auf die Klamotten.
(Ich denke es ist bekannt, aber ich schreibe es trotzdem nochmal: Beim malen möglichst von innen nach außen mit den Farben arbeiten!)
Nach der ersten Grünschicht, bürste ich nun etwas helleres Grün (Warpstone Glow) drüber.
Danach habe ich das komplette Grün mit Agrax Earthshade bepinselt.

attachment.php
attachment.php


Schritt zwei:
Als die Tusche nun trocken war, habe ich nocheinmal das hellere Grün drübergebürstet.
Danach habe ich mich an die Hautfarbe rangemacht.
Erst eine Schicht Bugman's Glow, dann habe ich über diese Cadian Fleshtone rübergebürstet.
Dann kommt wieder eine Tusche, welche ich recht dünn aufgetragen habe (Reikland Fleshshade)
Während des Trocknens der grünen Tusche habe ich auch noch die Steine auf der Base rot bepinselt^^

attachment.php
attachment.php


Schritt drei:
Momentan sehen die Modelle noch recht unspektakulär aus, außerdem heißt es wieder warten...
Bis die Tusche trocken ist. Dann wieder mit Cadian Fleshtone rüberbürsten.
Weitere Details kommen dann später.
Nun zur Rüstung. Alles was ich später Bronze haben wollte habe ich nun mit Screaming Bell angemalt.
In der Zeit, in der die Tusche für die Hautfarbe getrocknet ist, habe ich die Base mit Khemri Brown angemalt (kp, wie die neue Farbe hierfür heißt^^)

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Schritt vier:
Das Bronze und die Basefarben wirken momentan noch sehr unfertig.
Also muss da dringend was gemacht werden.
Die Rüstung habe ich also zunächst mit Nuln Oil getuscht.
dann wieder wie gewohnt warten, man kann auch gleichzeitig die Base noch tuschen, oder, oder, oder, aber ich habs nicht gemacht warum auch immer :lol:
Wenn das alles trocken ist, habe ich dann das nächste hellere Bronze aufgetragen Hashut Copper, wenn ich mich nicht täusche.
Das wurde wieder gebürstet.
Dadurch sah das Ergebniss nun so aus.

attachment.php
attachment.php
attachment.php


Schon mehr nach meinem geschmack :happy:
Schritt fünf:
Das ist der letzte Schritt, den ich bei allen Modellen mache, danach geht dann die "Einzelbehandlung" los.
An den Waffen hier und da Silber angebracht und die Helmfeder in der ersten Farbe bemalt.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Danach habe ich noch das Base getuscht, aber die Fotos habe ich vorher gemacht.
hoffe euch gefällt es bis her.
Ich weiß nicht ob ich heute noch weiter male, ich denke nicht, aber morgen setze ich mich wieder ran und dann gibt es das ein oder andere neue Update.
Zum Schluss noch in den Wartezeiten des Trocknens habe ich mich auch schon an den Prima Psioniker gesetzt
Hoffe er gefällt bisher, natürlich auch noch stark WIP:

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Achso, bevor ichs vergesse, eins wollte ich noch loswerden.
Die Idee für die Imps habe ich nicht aus dem WD, die geisterde schon vor den Iron Hands in meinem Kopf, aber ich wollte keine koplette Armee in dem Standard bemalen, da ich das bei viel Infanterie nie durchhalten würde.
Doch aus dem WD habe ich die Waffenteam - Idee geklaut...^^
Und die Verbündeten Regeln haben mich dazu bewogen doch damit anzufangen!

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir!
Ich mag Fantasy Elemente in einer Imperialen Armee total!
dadurch kann man meiner Meinung nach seine Armee total individualisieren!
Kannst dir gerne was von dem Zauberer angucken.
Hast du denn schon einige Ideen, oder gar ein Konzept für deine Truppe?
Ich gehe recht in der Annahme, dass diese als Unterstützung für deine Astral Claws sind oder?!

Lg Lukey
 
Dank dir, aber ich habe nichts in Frage gestellt.
Ich war mir nur nicht sicher, ob ihr hier reine Iron Hands sehen wollt, oder aber auch offen für das ein oder andere "neue" seit :lol:
Ich wollte lieber vorher anfragen, anstatt hier groß vorzubereiten, und loszulegen und dann auf kein Interesse eurer Seits zu stoßen.
Denn das hier dient mir als Ansporn, ja, aber dabei möchte ich Euch natürlich auch so gut wie ich kann unterhalten 😀

Doch ich habe auch heute einige Bilder für euch.
Leider nur WIPs (mal wieder) aber ich denke, man erkennt das fertige Ende.
Problem: Ich komme erst am Montag wieder zum malen, aber ich hoffe, dass sich das Warten lohnt :happy:
Es fehlen an den einzelnen Modellen "nur" noch die Kleinigkeiten.
Also Gesichter, Leder, Lichteffekte, Ölspuren, Gras, etc.^^

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Der Psioniker ist noch komplett WIP, er wird warscheinlich alleine nochmal einen Abend in Anspruch nehmen.
Ziel: Nächste Woche mit der Truppe fertig werden, sodass ich dann am Wochenende etwas neues anfangen kann.
Nun ist wieder mal eure Meinung gefragt.
Was als nächstes?!
Auf dem Plan steht entweder ein Taktischer Trupp, oder aber ein neuer Panzer, ebenfalls für meine Iron Hands.
Ihr dürft entscheiden.

Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, jetzt legst du aber los. Die Bemalung gefällt mir ausgesprochen gut, und das Gold hast du auch wunderbar hinbekommen! Auf jdeden Fall ein sehr schönes Steampunk Setting.
Als Kritik würde mir jetzt mal spntan die Plasmakanone auffallen. Du weisst schon, Läufe aufbohren 🙄



Hast du denn schon einige Ideen, oder gar ein Konzept für deine Truppe?
Ich gehe recht in der Annahme, dass diese als Unterstützung für deine Astral Claws sind oder?!

Lg Lukey

Ähh, ja. Konzept habe ich, und alle Truppen auch schon 😀 und Jein, Ich werde eine komplette Armee ausheben, die ich dann (teilweise) als Unterstützung aufnehmen kann. Kommt aber nicht mit den Armeeaufbau.


Also, kurz zusammen gefasst:
Die Impse zeigen wiedermal dein Talent für Umbauten. Sind echt erste Sahne. Und ein neues Talent kommt zum Vorschein: schnelle Bemalung. Du solltest auf jeden Fall weitermachen!

Und wer weiss, was der nächste Sommer ergibt? 😀 Mich würds freuen ^^
 
Hoi,
nun muss ich hier auch mal nen Kommentar loswerden 😀 :
Toller Armeeaufbau! Viele Ideen, und vorallem Iron Hands, die man ja nun doch nicht ganz so häufig sieht.
Das Farbschema deiner Impsen finde ich übrigens sehr gut, mal was anderes und motiviert mich direkt auch mal meine Prospero Spire Guard anzufangen 🙂 . Vielleicht als Tip für die nächsten Truppen: Den Grünspan vor dem Washen, dann sticht er nicht ganz so sehr hervor.
Als nächstes gerne nen Taktischen Trupp, den Panzer dann als Belohnung für die Fertigstellung.

Gucke hier immer gerne wieder rein,

Guri
 
Oha, danke für die rege Beteiligung! :happy:
Das spornt einen doch gleich an weiterzumachen.

@Keitel: Das Farbschema war nicht einfach zu finden^^
Ich brauchte, etwas was Abwechslung zu schwarzen Dosen bietet, also möglichst wenig Schwarz und Silber.
Dann etwas, das den Steampunk unterstreicht... Bronze... 😀.
Und eine Farbe, die dazu passt. Das war tatsächlich das schwerste... hab mich dann für grün entschieden, und bin eigentlich zufrieden damit.
Ich denke, dass man sich schnell daran gewöhnt, wenn der zweite Trupp und die Ogryns fertig sind. 😉
Wenn sie fertig bemalt sind, mache ich mal das ein oder andere Foto, wie der gewöhnliche Soldat neben einem Space Marine aussieht :lol:

@BW-Hannover: Dank dir, nur, dass die Rüstung Bronze ist und nicht Gold 😉
Plasmakanone kommt auf jeden fall noch... Ist mir auch schon eingefallen, habs dann aber irgendwie doch wieder verschwitzt...😴
Hoffe, dass ich die Woche auch wieder Produktiv bin.
Und das mit nächstem Sommer wär ganz schön gut, aber ich weiß was das angeht leider nocht nicht allzuviel. :dry:

@Astorath: Schön, dass es dir gefällt.
Aber leider muss ich dich endtäuschen, der Grünspan bleibt.
Auch, wenn ich ihn nochmal Tuschen wollte...
Aber an einigen Stellen ist er tatsächlich etwas zu dick.

@ Forgebreaker & Guri: Danke auch an euch beide, Zum Grünspan, wie grade eben, kommt nochmal Tusche rüber.
Und zu dem, was als nächstes kommt, habe ich jetzt einfach beschlossen, ich mach das so, wie bei der bisherigen Truppe, ich sprüh erstmal beides an und bemals dann gleichzeitig...^^

Beid dem schönen Wetter, habe ich dann endlich für euch mal ein paar Aufnahmen, von den Termis und den Springern gemacht.
Ich muss wohl an der ein oder anderen Stelle nocheinmal ran..
Aber das passiert, wenn meine Armee wieder komplett hier (ein Teil ist grade auf Sondereinsatz im GW Berlin II) ist, da ich das ein oder andere Modell auch nochmal überarbeiten wollte.
So hier die Bilder, hoffe sie gefallen.

attachment.php
attachment.php


Wenn alles glatt geht, kommt heute Abend wohl noch ein erstes Hintergrundupdate.
Lg Lukey
 
Also bei einer so unkonventionellen Imperialen Armee, wäre es ja schon fast eine Schande sie nur als Alliierte aufzubauen. Wenn du die schon so beginnst würde ich die als eigenständige Armee ausbauen und dann die IA und die IH je nach Situation als Alliierte bzw. Hauptstreitmacht mitehmen. Weil die sehen sehr interessant aus und deswegen fände ich es schade wenn die immer so die 2te Geige spielen würden.

Grüße
 
Dank dir!
Ich muss gestehen, dass ich daran auch schon gedacht habe, aber ich wollte keine große Armee draus machen, so das sie sich komplett in dem Aufbau hier mit integriert wird :happy:
Ich habe auch vor noch einiges dafür zusammenzuschrauben, aber ich habe leider weder Muße, Lust, noch das nötige Kleingeld, ganze Infanteriehorden dafür zusammenzuzimmern 😉

Heute habe ich dann die vorerst "fertigen" Bilder.
Ich denke, ich werde bei der Infanterie die Augen und bei dem Sentinel das Gelb überarbeiten.
Das missfällt mir ziemlich, aber sonst bin ich soweit zufrieden mit den Modellen, sogar sosehr, dass ich heute einmal in meinem unerschöpflichen Vorrat an Dingen, die sich über die Jahre gesammelt haben. Ich denke jeder von euch, der das Hobbie schon etwas länger betreibt, kennt das.
Dabei habe ich noch einige Soldatengussrahmen, Biehandkämpfer Gussrahmen, und noch das ein oder andere also ich weißnicht, wie es zeitlich Morgen bei mir aussieht, aber eventuell habe ich daann das ein oder andere WIP Bild für euch.
Nun aber zu den Bildern!

Zunächst die Veteranen:
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Der Sentinel:
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Und der Psioniker:
(Mein absoluter Liebling!)
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Modelle. Die Waffen (Holzmaserung) und der Dreck an den Füssen ist dir sehr gut gelungen.
Den Sentinel finde ich jetzt etwas, na sagen wir mal.... gewagt ^^. Das Plasma OSL ist dir gut gelungen, das Gelb von dem oberen Scheinwerfer sieht auch ganz gut aus. Unten finde ich es etwas deplaziert. Strahlt mMn zu weit nach unten und (von uns aus) links.

Ansonsten freue ich mich weiterhin auf unser Zusammentreffen. Bin gerade dabei, Gelände zu machen. Obwohl wir beide SM mit Impsen haben, sind die Armeen doch grundlegend verschieden.
 
wow die Imps sehen wirklich gut aus, auch wenn es wie schon mal von mir geschrieben, eine gewagte Farbkombi ist, gefällt sie mir sehr sehr gut

nur mir gefällt das OSL beim Sentinel gar nicht. Das Modell wirkt einfach zu knallig und der Effekt sieht mMn mehr nach Farbexplosion aus.
Genau wie BW-Hannover, finde ich auch, dass das OSL vom oberen Scheinwerfer zu weit nach unten an die Kanzelkante scheint.

Vom Aussehen her ist das Plasma OSL wünder schön.
 
Danke euch beiden.
Zu dem gelben Licht. Ich habe auf jeden fall vor es nochmal zu überarbeiten (sowohl oben als auch unten)!
Doch eine Frage an euch:
Blaue Linsen, OHNE OSL
oder aber grünes Licht mit OSL

Aber schön, dass es euch sonst soweit gefällt.
An der ollen Holzmaserung, habe ich ewig gesessen, bis ich endlich die Farben raus hatte, und das auch nur dank der Hifle von luferox
mit einem schönen Tut.
http://luferox.blogspot.de/2012/01/holzmaserungen-malen.html

Ich habe, heute nur ein kleines WIP, aber auch nur, weil ich mich einfach nicht zurück halten konnte.
Morgen werden wohl auch nur noch ein paar WIP Bilder kommen, damit ich dann alles fürs Wochenende vorbereitet habe, wo dann fleißig das malen losgeht^^
Es ist zwar nicht der Panzer geworden, den ich ursprünglich geplant habe, aber immerhin ein großer Panzer.
Eine Frage noch an euch, soll oben auf der Plattform noch ein Servitor plaziert werden, oder eher nicht.

attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php
attachment.php


Lg Lukey
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da du schon ein Plasma OSL gemacht hast, mach dem Sentinal blaue oder gelbe Gläser ohne OSL

Zu dem Holz-Tut von Luferox der kleine Mann kann verdammt gut malen für die kurze Zeit die er es macht^^.

Zu deinem Panzer.........

Wow, ich finde die Idee unglaublich zur Armee passend.
Mein Rat wäre dann auch anstelle des Servoritors einen Psioniker hinzustellen, oder ein Servoritor mit nem verdammt großen Scheinwerfer